1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Suzan

Beiträge von Suzan

  • Mail-Symbol

    • Suzan
    • 26. Oktober 2006 um 14:16
    Zitat von drmckoy

    ....
    Selbstverständlich war das Verlinken zu meinem eMail-Programm gemeint. Was denn sonst? Das begreift sogar ein Versuchsaffe....

    Im Übrigen gibt es im neuen Firefox Buttons für Hotmail, für G-Mail, für Yahoo und für weiß was ich noch alles. Nur eben nicht zu den verbreitesten aller eMail-Programme überhaupt - Outlook und Outlook Express.


    Also bitte nicht so zickig, arrogant und beleidigend. Gibt nicht den geringsten Grund dafür.

    Ohhh.. wie man in den Wald hineinschreit....

    Naja, ich denke schon, dass viele diesen Button für völlig überflüssig halten. Denn ob du jetzt im Browser auf einen Button klickst, oder in der Tastkleiste macht keinen Unterschied zeitlicher Art und ist genauso konfortabel. Und Outlook und Outlook-Express sind vielleicht allgemein verbreitet, aber trotzdem sicherheitstechnisch das Übelste was man nehmen kann. Und der Großteil der FF-User wird eh einen anderen Mail-Client verwenden wie z. B. Thunderbird.

  • Mail-Symbol

    • Suzan
    • 26. Oktober 2006 um 13:35

    Firefox hatte noch nie eine Mailfunktion. Anscheinend kennst du den Browser überhaupt nicht.

    Der Button hat einfach zu deinem Standard-Mailprogramm verlinkt. Und das musste auch nicht Thunderbird sein. Dein Mailprogramm hatte also noch nie etwas mit Firefox zu tun.

    Fand ich bisher auch immer völlig überflüssig. Ob man sein Mailprogramm jetzt direkt aufmacht oder verlinkt über den Browser...

  • kann Website addon.mozilla.org nicht aufrufen

    • Suzan
    • 26. Oktober 2006 um 13:30

    Also die Seite heisst addons.mozilla.org (mit "s").

    Sie hat einen kleinen Facelift bekommen. Wahrscheinlich war die Seite einfach mal kurze Zeit down, während die neue Version eingespielt wurde.

    Jetzt geht sie auf jedenfall wieder.

  • #top statt Link zu folgen

    • Suzan
    • 24. Oktober 2006 um 17:16

    Ja, hatte ich auch.

    Bei mir wars weg, nachdem ich in unter

    Einstellungen > Erweitert > Allgemein

    das Häkchen bei "Markieren von Text mit der Tastatur" weggemacht habe.

  • FF2.0

    • Suzan
    • 15. September 2006 um 16:20
    Zitat von Firefoxerl


    Was mich bei der Beta nervt: wenn ich einen Link anklicke passiert es des öfteren, daß die Seite im Browser nach oben rutscht (teilweise sogar ganz nach oben wenn der Link ganz unten war) und ich wieder zum Link scrollen muß. Beim zweiten Mal klappt es dann.

    Hat das noch jemand beobachtet?

    Pit

    Ja, ich! Komische Sache das...

  • Umstieg auf Linux - wie gut geht das?

    • Suzan
    • 11. September 2006 um 13:57

    Für den Anfang würde ich dir vielleicht auch einen Dualboot vorschlagen, also Windows und Linux auf einer Kiste.

    Ubuntu-Live-CD (Desktop-CD) ist auf jedenfall gut zum rumspielen. Kann man nett alles ausprobieren ohne gleich was zu installieren.

    Das mit der MP3-Sache ist bei Ubuntu z. B. kein Problem. Mit ein paar klicks hat man die nötigen Pakete nachinstalliert.

    Ich kann dir dazu folgenden Lesestoff empfehlen:

    http://wiki.ubuntuusers.de/
    Hier gleich mal die Artikel am Anfang "Einsteigerinformationen" und "FAQs".

    Solltest du dir Fragen nicht durchs Wiki beantworten können, ist das dazugehörige Forum auch immer ein guter Anlaufpunkt.

    Foren und Wikis gibts natürlich auch zu den verschiedensten anderen Distributionen. Zu empfehlen ist auf jedenfall, ein bisschen VORHER zu schmökern, bevor du installierst.

  • Mausgesten - Was ist so toll daran?

    • Suzan
    • 1. September 2006 um 15:17

    Ich lieeebe Mausgesten. Wenn ich mal den blauen Browser zum testen aufmache, fuchtel ich auch immer mit der Maus rum und bin entsetzt, das nichts geht... ;)

    Ich verwende die AiO-Gestures. Natürlich auch nicht alle funktionen. Nur die für mich wichtigen: vor, zurück, reload, Seitenquelltext ansehen, Framequelltext ansehen. Die Gesten sind natürlich auf die rechte Maustaste gelegt.

    Ohne Mausgesten wäre für mich das surfen nur noch halb so schön.

  • Natürliche Auslese der Forengemeinschaft

    • Suzan
    • 10. August 2006 um 13:52

    Naja, aber manchmal versteh ich diese Dramatik mit Abschiednehmen auch nicht ganz.

    Ich war zwar in letzter Zeit fast nie da, aber das heisst noch lange nicht, dass ich dem Forum den Rücken gekehrt habe. Im Moment interessieren mich halt andere Sachen mehr, Ubuntu zum Beispiel.

  • Natürliche Auslese der Forengemeinschaft

    • Suzan
    • 10. August 2006 um 11:31

    Uiii, ein Uralt-Thread....

    Und überhaupt war ich schon ewig nicht mehr hier. Was größtenteils daran liegt, dass entweder immer diesselben Fragen gestellt wurden (was mich irgendwann ermüdet hat) oder solche seltsamen Probleme auftauchen, die ich noch nie hatte und bei denen ich auch nicht weiter helfen kann. Dabei benutze ich FF seit Version 0.6 auf Win und Linux und hatte noch nie irgendwelche großen Probleme mit ihm.

  • GNOME oder doch KDE

    • Suzan
    • 5. März 2006 um 18:56

    Hatte früher unter SuSE KDE genutzt, seitdem ich Ubuntu nutze GNOME.

    Ich persönlich mag GNOME lieber. Hatte vor ein paar Wochen mal zusätzlich KDE installiert und ausprobiert. Aber war nix... gefällt mir nichtmehr. Ich mag mein GNOME inzwischen viel lieber. Ich habe auch kein Problem QT-Programme unter GNOME laufen zu lassen. Und sie sehen nicht schlecht aus.

    Wenn es um die Geschwindigkeit geht, ist XFCE zu empfehlen. Ist auch sehr nett, allerdings noch etwas spartanischer als GNOME. Aber schnell.

    Alle Desktopumgebungen haben Vor- und Nachteile. So eine Frage wird immer darauf hinauslaufen: probiers selber aus und entscheide, denn es gibt keine Antwort.

  • FiFx ignoriert Schriftgrößen-Angaben in externen StyleSheets

    • Suzan
    • 15. Februar 2006 um 16:57
    Zitat von janus1

    Ihr Eifer, Suzan, in Ehren, aber hier un-nötig. Wir wollen das SACHLICH sehen und unsere Polemik und irgendwelche "Schuld"(!)-Zuweisungen DORT lassen, wo sowas hin-gehört: In der Ecke des Dänischen-Karikaturen-Käse, wo Völker mit billiger Religions-Polemik auf-gehetzt werden für den nächsten Bomben-Krieg des Imperiums.

    Für auf-geklärte FiFx-Juser sind die Unterschiede zwischen den drei abrahamYtischen Religions-Kulten eher zweit-rangig: Hauptsache, du surfst so lala durchs Leben und landest danach im Browser-Himmel, zu Füßen des Propheten FIREFOX: Ayatollahu akbar !

    Zurück zum Quell-Code !

    janus
    .

    :shock:
    Stimmt... nach diesen Absätzen hat sich mein "Eifer" tatsächlich schlagartig gelegt. Ehrlich gesagt finde ich diese Antwort auf ein Hilfeangebot eine Frechheit. Aber du wirst wissen, was du schreibst.

    Aber wer die Fontgröße in Punkt angibt, muss sich eigentlich über gar nichts wundern, um mal den Ansatz einer Hilfestellung zu geben.

    Das ist ja nicht zu fassen! (Um nochmal deine völlig sachliche Sprache aufzunehmen)

  • FiFx ignoriert Schriftgrößen-Angaben in externen StyleSheets

    • Suzan
    • 15. Februar 2006 um 14:03
    Zitat von janus1

    Umfangreiche Tests ergaben, daß FiFx die Schriftgrößen-Angaben ignoriert, wenn sie in externen StyleSheet-Dateien *.css hinterlegt sind. Er beharrt auf einem Extra-Tag <font size=..> vor dem jeweiligen Text.

    Neverever! Der font size-Tag ist ja völlig altmodisch und sollte überhaupt nicht mehr verwendet werden. Den verwende ich ja schon seit Jahren nicht mehr.
    Ich lege CSS-Dateien IMMER extern und habe noch nie Probleme damit gehabt. Ne,ne, Schuld auf FF schieben geht nicht.

    Gibt doch mal ne Beispielseite. Wir wollen Beweise sehen.

  • Mein Lesezeichenmenü flackert und lässt sich nicht nutzen

    • Suzan
    • 3. Februar 2006 um 19:36

    Na das ist ja ein Ding... das war ein Bug in der Linuxversion (allerdings konnte man die Links noch anklicken) der mit der 1.5.0.1 anscheinend weg ist. Das kam da nämlich erst vor, wenn der FF schon ne zeitlang offen war.

    Sollte das jetzt in Windows drin sein? Ne, glaub ich aber nicht. Ist mir bei meinem Windows-FF nicht aufgefallen.

    Hast du vielleicht ein Theme, das jetzt nicht mehr richtig kompatibel ist? Schon mal mit Standardtheme probiert? Und wenn das nicht hilft mal mit neuem Profil? Nicht das da ne Erweiterung Probleme macht.

  • IE7 Beta 2

    • Suzan
    • 1. Februar 2006 um 14:11
    Zitat von bugcatcher


    Ähm. Ist das ein fachlich korrekter Ausdruck? Oder mehr eine subjektive Lageeinschätzung? ; )

    :lol:

  • Fx wird Spyware?

    • Suzan
    • 21. Januar 2006 um 20:27

    Nur wen es interessiert. Das sagt Mozilla dazu:

    Zitat

    First it is necessary to delimit the scope of this feature. As explained before the ping tag will allow to do nothing that is not being done today. It will allow to do it in a more efficient way from both, the user and the web site operator point of view. It is a change to Gecko, Firefox web page rendering component so it affects Firefox, Thunderbird (though it will be disabled here by default), Camino, SeaMonkey, and other applications. It is limited to the browser: it can't be used to install spyware, viruses or adware on a user PC. It is not implemented yet and when it is done it will have a preference to disable it at user's will. Plus, ideas for notifying the user that following a tagged link will issue a ping, limitting the number of sites that may receive the ping and constraining the ping to the origin web server only are already on the table.This is a feature that was known to raise eyebrows from the beginning but its potential benefits as an alternative to redirection and other inefficient techniques should make it worth the trouble for Mozilla developers.

    Aus http://mozillalinks.blogspot.com/

  • Fx wird Spyware?

    • Suzan
    • 20. Januar 2006 um 21:48

    Ich wusste es. Wie ich das vorhin auf irgendeiner News-Webseite gelesen habe, schwante mir fürchterliches.... und tatsächlich, der Thread ist schon wieder 4 Seiten lang! Bin gespannt, ob er den vom Searchplugin toppt.

    Da ich nicht Paranoid bin, muss ich mich über die Meldung nicht aufregen. Und da ich kein Entwickler bin, der die Entwickerversion verwendet, sowieso nicht.

  • Submit-Buttons werden nicht angezeigt

    • Suzan
    • 17. Januar 2006 um 16:53

    Also bei mir sieht auch alles OK aus, mit Submit-Buttons.

    Sicher, dass der Kunde nicht irgendwas mit Adblock geblockt hat. Sowas wie */servlets/* zum Beispiel?

  • Frohe Weihnachten, Kollegen!

    • Suzan
    • 23. Dezember 2005 um 18:50

    Von mir auch allen Foren-Mitgliedern schöne, friedliche Feiertage, ob ihr nun Weihnachten feiert oder nicht.

    Danke an alle Admins, Moderatoren und allen, die hier den Leute so gut und geduldig helfen.

  • komischer Rahmen um Link-Grafiken

    • Suzan
    • 20. Dezember 2005 um 01:31

    It's not a bug - it's a feature!

    Und in dem Fall stimmt das tatsächlich. Wie schon erwähnt, ist es ein Usability-Feature. Schön für euch (und mich), dass ihr (wir) keine Behinderung habt (haben). Für diejenigen, die den FF mit Tastatur oder Spracheingabe verwenden, ist das äußerst nützlich.

    Versucht doch einfach mal, durch eine Seite mit der Tab-Taste zu navigieren. Da ist es sehr hilfreich wenn man sieht, auf welchen Link man sich gerade befindet.

  • Tschö

    • Suzan
    • 20. Dezember 2005 um 01:26

    Der FF 1.5 ist ein Zumutung? Öhm... kann dich da zwar 0%ig verstehen (ich finde ihn supergenieal), aber du wirst deine Gründe haben.

    Reisende soll man nicht aufhalten... wünsche dir also alles Gute.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon