1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pentomino

Beiträge von Pentomino

  • "Hover-Farbe" der Menüleisteneinträge ändern

    • Pentomino
    • 20. September 2019 um 12:06
    Zitat von milupo

    Was verstehst du denn unter Menüleisteneinträge? Nur die Einträge des Hauptmenüs, wie oben in deinem Bildschirmfoto

    So ist es.... Sonst hätte ich natürlich umfangreiche weitere Wünsche auch visuell dargestellt;)

    Die "Kurzform" von 2002Andreas passt perfekt!

    Vielen Dank an alle Helfer:thumbup:

  • "Hover-Farbe" der Menüleisteneinträge ändern

    • Pentomino
    • 20. September 2019 um 11:46

    Wie kann ich die Farbe beim Überfahren der Menüleisteneinträge ändern? Derzeit bei mir ein sattes "Blau" (auf Grund meines Themes). Würde die Farbe gerne etwas anpassen:

  • Beta: Differenziertes Protection Shield nur bei "Verified Identity"

    • Pentomino
    • 15. September 2019 um 09:24

    Da offenbar eine spezifische Änderung für Seiten mit "Verified Identity" nicht möglich ist (?), habe ich jetzt das Symbol für "No trackers" komplett geändert und in eine stilisierte "Null" verwandelt (schwarzer Kreis). Der unterscheidet sich deutlich vom "Standardshield" und ist auch gut auf Seiten mit farblich unterlegten urlbar-Seiten erkennbar:

    Somit fällt gleich auf, wenn doch mal "trackers" erkannt werden:

    Insgesamt vermutlich sogar die bessere, weil "auffälligere" Lösung.

  • Beta: Differenziertes Protection Shield nur bei "Verified Identity"

    • Pentomino
    • 12. September 2019 um 17:27

    Ja, wie beschrieben...

  • FF69.0: ältere Profile verwenden bei Neuinstallation fast unmöglich

    • Pentomino
    • 12. September 2019 um 11:53
    Zitat von AngelOfDarkness

    Du kannst dir aber behelfen, indem du die Datei compatibility.ini im Profilordner leerst. Allerdings ist die nur eine Notlösung.

    Danke auch von mir für diese "Notlösung". Zum Testen in jedem Fall sehr nützlich:thumbup:

  • Beta: Differenziertes Protection Shield nur bei "Verified Identity"

    • Pentomino
    • 12. September 2019 um 11:28

    Hier mal ein schwierigeres Problem;):

    Habe das Protection Shield (für "no trackers detected") mit folgendem Code etwas angepasst (hellgrün gefärbt):

    CSS
    #urlbar[pageproxystate="valid"]  #tracking-protection-icon-container > #tracking-protection-icon-box > #tracking-protection-icon {
        color:lightgreen!important; 
        }

    Genau nach meinem Geschmack, da sonst kaum unterscheidbar vom Symbol für "Blocking trackers..."

    Habe allerdings jetzt auch noch eine Änderung für Seiten mit "Verified Identity", die mir die gesamte urlbar grün einfärbt:

    CSS
    #urlbar {
      position: relative;
      z-index: 1;
    }
    
    #identity-box::after {
      content: '';
      position: absolute;
      height: 100%;
      width: 100%;
      top: 0;
      left: 0;
      pointer-events: none;
      z-index: -1;
      background: var(--toolbar-bgcolor); /* geändert; ursprünglich: white */
      opacity: 0.8;
      transition: background 200ms linear; /* ergänzt, Zeitspanne vergrößert */
    }
    
    #urlbar[pageproxystate='valid'] #identity-box.verifiedIdentity::after{
      background:springgreen!important;
    }
    Alles anzeigen

    Alles super, nur wird in diesem Fall das hellgrüne "Shield" kontrastmäßig kaum sichtbar dargestellt.

    Ist es möglich, nur für den Fall von Seiten mit "Verified Identity" ein eigenes "Shield" zu verwenden, also hier eine andere Farbe zu benutzen?

  • Firefox 69 Lesezeichen Ordner Farbe ändern von grau auf orange

    • Pentomino
    • 9. September 2019 um 12:11
    Zitat von Fox2Fox
    Zitat von bambusfrosch

    Bis zum nächsten Update?

    Meine Anpassungen (Codes & Skripte) funktionieren auch in der 70er Beta und in der 71 Nighly.

    Kommt halt auf die Anpassungen an ;)

  • Hintergrund des "home-buttons" anpassen.

    • Pentomino
    • 4. September 2019 um 16:34
    Zitat von milupo

    Auf Widerspruch hin,

    Habe jetzt keinerlei Kenntnis über derartige Diskussionen bei Mozilla. Aber so wie ich das bisher "mitbekommen" habe, ("kaum ein Anwender interessiert sich offenbar für individuelle Anpassungen"), ist es schon bemerkenswert, dass Scripte und CSS nicht "beerdigt" worden sind.

  • Hintergrund des "home-buttons" anpassen.

    • Pentomino
    • 4. September 2019 um 16:19

    Konnte den Button dank eurer Hilfe jetzt auch noch "nach meinem Geschmack" weiter modifizieren:

    CSS
    #home-button {
        fill: #e65a76!important;
     }
     
     #home-button > image {
         background: #e65a76!important;
         border: 6px solid burlywood!important;
         border-radius:2em!important;
     }

    Mit dem Ergebnis:

    Schon erstaunlich, was man mit CSS so alles anpassen kann. Hoffentlich bleibt uns das noch etwas erhalten.:/

  • Hintergrund des "home-buttons" anpassen.

    • Pentomino
    • 4. September 2019 um 15:44

    Super, danke für beide Antworten. Funktioniert! Ich halte den Vorschlag von 2002Andreas allerdings für "strukturierter", da offenbar noch eine Ebene "image" dem "home-button" untergeordnet ist. Somit kann man diese Ebene auch noch speziell "ansprechen", z.B. ohne Probleme mit einem Rand versehen.

    Danke nochmals beiden Profis für die Hilfe:thumbup:

  • Hintergrund des "home-buttons" anpassen.

    • Pentomino
    • 4. September 2019 um 11:42

    Möchte die Farbe und den Hintergrund des "home-buttons" anpassen.

    Wenn ich folgenden Code benutze:

    CSS
    #home-button {
        fill: red!important;
        background:white!important;
     }

    ...dann erhalte ich folgendes Ergebnis:

    Der Hintergrund wird etwas zu hoch angezeigt.

    Ich hätte gerne folgendes Ergebnis (hier der Hintergrund "gräulich"):

    Also das Ganze auf der Höhe der url-bar angepasst.

  • Gemeinsames Profil von Release, Beta und Nightly

    • Pentomino
    • 28. August 2019 um 12:09
    Zitat von 2002Andreas

    Ne ne, ganz so einfach ist es (leider) nicht

    Aua;(Also muss man in Zukunft doch mehrfach klicken....||

  • Downloadhelper funktioniert nicht.

    • Pentomino
    • 28. August 2019 um 12:07
    Zitat von Arran Arranite

    Es gibt noch soviel mehr, das ich nicht verstehe

    Deswegen lernen, lernen, lernen.... Jeder fängt mal "klein" an.

  • Gemeinsames Profil von Release, Beta und Nightly

    • Pentomino
    • 28. August 2019 um 12:02
    Zitat von 2002Andreas

    Das war nur ein Beispiel wie man (schnell) etwas anpassen kann.

    Schade, ich hoffte, dass dadurch mit "einem Klick" in Zukunft alles erledigt ist....;)

  • Gemeinsames Profil von Release, Beta und Nightly

    • Pentomino
    • 28. August 2019 um 11:37
    Zitat von Fox2Fox

    Wer mit Notepad editiert, kann das ja mit einem Klick pro Datei erledigen.

    Und sonst braucht man nichts am Code ändern?

  • Gemeinsames Profil von Release, Beta und Nightly

    • Pentomino
    • 27. August 2019 um 12:55

    Nicht jeder hat einen solchen Überblick, wie die Profis, wie du z.B......

  • Gemeinsames Profil von Release, Beta und Nightly

    • Pentomino
    • 27. August 2019 um 11:11

    P.S. Bei "Experimenten" werden natürlich immer vorher "backups" angelegt;)

  • Gemeinsames Profil von Release, Beta und Nightly

    • Pentomino
    • 27. August 2019 um 10:56
    Zitat von .DeJaVu

    Ich hatte dir ja schon gesagt, dass manche deiner CSS-Basteleien nicht übertragbar....

    Ist mir schon klar. Bin momentan allerdings zufrieden, da im Nightly alles wie gewünscht funktioniert. Im Release bzw. Beta kann man das gleiche Profil wie im Nightly verwenden, dort sind manche Innovationen natürlich noch nicht implementiert. Aber das stört nicht. Ich habe schon mal etwas "vorgearbeitet", so dass ich bei den nächsten Upgrades keine großen Überraschungen erlebe;)Solange es mir Spaß macht, etwas zu experimentieren, werde ich so weiterverfahren....

  • Gemeinsames Profil von Release, Beta und Nightly

    • Pentomino
    • 27. August 2019 um 08:49

    Ja, habe beim Testen festgestellt, dass das auch gar nicht funktioniert. (Entsprechende Meldung bzgl. älterer Version). Damit bleibt alles beim "Alten":)

  • Gemeinsames Profil von Release, Beta und Nightly

    • Pentomino
    • 27. August 2019 um 06:10

    Spricht eigentlich irgendetwas dagegen, dass man für die drei Versionen Release, Beta und Nightly dasselbe Profil verwendet? Dies hätte halt den Vorteil, dass Änderungen z.B. der Oberfläche oder eine Veränderung der Lesezeichen gleich in allen Versionen übernommen werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon