1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. luckyjoker

Beiträge von luckyjoker

  • Frage zur Mausmarkierungsmöglichkeit

    • luckyjoker
    • 3. November 2009 um 17:11

    Ich formuliere mein Anliegen einmal um, um mich besser auszudrücken:

    Ich muß durch berufliche Zwänge immer wieder den Firefox mit neuen Profilen neu einrichten bei mir. Und egal was ich mache, ob hier am PC zuhause, im Büro oder wie auch immer bekomme ich das mit dem Mausklick nicht hin. Unabhängig von der hiesigen Firefox-Profil-Version, die nun 1 Monat in Gebrauch ist.

    Von Addons für den Firefox habe ich nicht viele drauf.

    Adblock, Betterprivacy, Cookie Button, Greasemonkey, Keybind, Menu Editor, Multilinks, Noskript, Quickrestart, Secure Login, Snap links Plus, Swifttabs und Update Notifier. (Öhm, sagte ich eben': Nicht viele?)

    Aber von den addons greift ja keines in einer Art da oben mit ein.

    Wenn es einen about:config-Eintrag gibt, der doppelte und dreifache FF-Mausklicks ausschaltet - ich wäre glücklich und das Problem für mich wäre gelöst.

    Und um Mißverständnisse auszuräumen habe ich den Firefox nun im Abgesichterten Modus gestartet. Sein Verhalten ist das gleiche wie beschrieben.

    lg Michael

  • Alternative gesucht f. Greasemonkey/Youtube Googler

    • luckyjoker
    • 3. November 2009 um 17:06

    Wohooooo! Ich bin begeistert! So solls aussehen, endlich nicht mehr den Arbeitsplatz mitöffnen!

    Danke!

    'ähm* Und gibts da auch ne Funktion, in der ich den Lautstärkebalken größer ziehen kann? *unschuldig guckt wie ein Skript-DAU*

    (Und ich habe nicht einen Tga gebraucht, wie ursprünglich angekündigt) :)

  • Frage zur Mausmarkierungsmöglichkeit

    • luckyjoker
    • 3. November 2009 um 16:53

    Welche verlinkten Artikel denn?

    edit: Du meinst das "Safe mode" und "Neues Profil"? Ich dachte, daß sind automatisch unterstrichene Verweise, die die Grundbegriffe erklären.
    Ich habe nun hingeklickt, aber was ein Safe mode ist und wie ich ein neues Profil erstelle weiß ich.

    Ich weiß aber nicht, was mir das jetzt helfen kann?

  • Frage zur Mausmarkierungsmöglichkeit

    • luckyjoker
    • 3. November 2009 um 16:27

    Nein. *schmunzel* Bei mir macht er das nicht so. Ein Klick markiert die Zeile, manchmal aber auch den Cursor, meistens aber erst beim zweiten Klick, mit Pech aber auch gleich das ganze Wort. ;)

    Gibt es denn eine Option, um ihm zu sagen:

    Egal was ist, egal, absolut egal: Du platzierst auch bei 500 klicks den cursor immer genau da, wo ich hinklicke?

  • Alternative gesucht f. Greasemonkey/Youtube Googler

    • luckyjoker
    • 3. November 2009 um 16:19

    Genauso aussehen wie das da oben, aber eben eine nutzbare Vor-/Zurückspulfunktion besitzen.

    Am besten 1 Zentimeter dick und eben nicht halb in die Taskleiste verrutscht. :(

  • Frage zur Mausmarkierungsmöglichkeit

    • luckyjoker
    • 3. November 2009 um 16:11

    Hallo, ich habe noch eine weitere Frage:

    Ich möchte, daß mein Firefox immer und wirklich immer den Eingabeblinker genau da setzt wo ich hinklicke. Also ich möchte nicht, daß ich mal die ganze Adresszeile bei einem einfachen Klick markiert habe, mal ein Wort, mal direkt da drin.
    Ich weiß nicht, was ich verkonfiguriert habe, aber mein Firefox macht hier komplett nicht, was er soll.

    Ich möchte das System: 1x klicken = Cursor da wo ich klicke. 2x klicken = Ganze Zeile ist ausgewählt.
    Zur Not auch: 1x klicken = Cursor ist da, wo ich hingeklickt habe. 2x klicken= immer noch da wo ich hinklicke, 3x klicken = immer noch da, also kein Markieren mehr mit der Maustaste.

    Und nicht das System: Klicken wie ein Blöder um zu hoffen, daß mal das passiert was ich will. Kennt hier jmd. für mich den about:config-Befehl, der mir hier Ruhe gibt?

    lg lj

  • Alternative gesucht f. Greasemonkey/Youtube Googler

    • luckyjoker
    • 3. November 2009 um 16:09

    Hallo an alle.

    Ich habe vor Zeiten das Youtube Googler gefunden für Greasemonkey. Bzw. hat mir eine PC-Zeitung erklärt, welchen Nutzen Greasemonkey entfalten kann.

    Kurz zusammengefaßt läßt das Skript Youtube für mich "besser" aussehen.

    Mein Problem ist aber, daß das dann so aussieht:

    [Blockierte Grafik: http://img134.imageshack.us/img134/8105/unbenanntmo.th.png]

    Also vollkommen unbrauchbar für die Vorspielfunktion. Ich bin nun Weltklasse darin, daß ich mehrere Arbeitsplätze aufmache, bis ich mal auf das Vorspringen komme.

    Kennt ihr vlt. für mich eine Alternative f. Youtube Googler oder allgemein für Greasemonkey?

    lg lj

  • Text-Löschungsproblem

    • luckyjoker
    • 6. Juli 2009 um 22:07

    Juchu, es sollte Strg + R oder so gewesen sein, das wirkt wie Strg und F5!

    Danke!

    Ich habe mir das gelöscht und nun hoffentlich endlich Ruhe.

  • Text-Löschungsproblem

    • luckyjoker
    • 6. Juli 2009 um 22:03

    Recht herzlichen Dank, ich werde beides ausprobieren!

  • Text-Löschungsproblem

    • luckyjoker
    • 5. Juli 2009 um 12:30

    Hallo an alle,

    ich habe ein kleines Problem mit meinem Firefox, und komme einfach nicht drauf wie ich es abstellen kann.

    Folgendes Szenario:

    Ich tippe Texte in diversen Foren, Nachrichten oder was auch immer.
    Ich bleibe mit dem Finger, entweder an Strg, Shift oder sowas hängen.
    Der Browser Firefox macht irgendetwas, ich weiß nicht was. Aktualisieren? Alles löschen? Keine Ahnung. Die Hände sind von f5 und strg+f5 jedenfalls weit entfernt.
    Ein Strg + z für Rückgängig funktioniert hier nicht.
    Da Problem besteht für mich bereits längere Zeit, derzeit setze ich Version 3.5 ein.
    (Cool: Sogar mein altes Profil hat er übernommen *sich freut* ((So stell ich mir ein automatisches Update vor)))

    Nun bin ich dazu übergegangen, immer wieder mit Strg + c in die Zwischenablage zu kopieren, habe mir extra das freeware-Programm Ditto installiert, damit ich hunderte Zwischenablagen habe.

    Aber ab und zu vergesse ich es eben doch...und kann mich dann wieder sehr ärgern.

    Meine Frage lautet:

    Ist es möglich, dem Browser in der about:config spezielle Tastenkombinationen differenziert zu verbieten und zu erlauben?

    Ich möchte (eigentlich) nur meine Strg + c, z, x, v und f5 + Strg+f5 haben. Alle Erfindungen von Mozilla wie Strg+l, strg+k, mei, darauf kann ich wirklich verzichten.

    (PS: Gutes Forum, ich habe eben f5 richtig gedrückt, und mein Text ist noch da, danke für die Zwischenspeicherung, hehe, kleiner Denkfehler)

    Freundlichen Gruß,

    Michael

  • Firefox 3 Portable Problem

    • luckyjoker
    • 25. Juni 2008 um 18:33

    Ich danke Dir, ein unfähiges Rindviech bin ich auch schon wirklich desöfteren.

    Natürlich: Mein Firefox 3 Desktopprofil wurde von mir nicht komplett für den Stick umgebaut.
    Der Haken bei "attackierende Seite" war noch gesetzt, in meiner unendlichen Schlauheit habe ich den Cache auch noch auf 10 Mb stehen, soifz...

    Der Stick blinkt zwar immer noch ununterbrochen, aber vlt. hilft ein Neustart...Thx, vlt. hilft es mir!

    Edit: Schneller ist es, ich danke!

    Arbeiten tut er trotzdem ununterbrochen, Mist

  • Firefox 3 Portable Problem

    • luckyjoker
    • 25. Juni 2008 um 13:13

    Hi Ihr,

    fast ist es mir peinlich: Ich habe aber keine Idee wie ich es lösen kann.

    Ich sitze zur Zeit immer im Netzcafe mit Firefox 3 Portable.

    Mit Firefox 2 hat der Stick nicht ununterbrochen gearbeitet, aber nun blinkt er ununterbrochen und zwischendurch pennt der Browser komplett ein ---> Ich tippe, aber im Firefox-Interface kommt nichts an. Alles steht dann und teilweise erscheinen die Tasteneingaben nicht 20 Sekunden später, sondern gar nicht mehr.

    Die Schreibgeschwindigkeit des Sticks muß passen, mit 2.0 ging es ja auch damals. 3.0 soll ja durch das verbesserte Gecko-Teil noch schneller sein..

    Ich habe hier die Suche mit Firefox Portable und 3.0 einmal laufen lassen, das Problem habe ich aber nicht gefunden.

    Mach ich irgendwo etwas falsch? Das Profil ist eingestellt für einen Desktoprechner, aber ich kann ja hin/her tauschen, las ich auch eben erneut als ich auf der Suche war hier im Forum. Die Erweiterungen sind auch fast alle aktuell und allzu viel habe ich im about:config nicht gemacht.
    Gründe gibt es nicht, offiziell ist nichts zu merken, daß der Rechner etwas macht, ich kann aber z.B. nicht auf den Taskmanager zugreifen und Prozeßlasso habe ich natürlich nicht auf dem Stick, wie immer...

    Ich bitte um Hilfe.

    Danke!

  • Suche Addon für mehrere Hyperlinks in Zwischenablage

    • luckyjoker
    • 25. Juni 2008 um 13:04

    Hallo Wawuschel,

    Du sprichst von Snap Links.

    Kennst Du noch eine vergleichbare Erweiterung? Seit Herbst 07 ist ja keine neue Version erschienen, für FF 3.0 speziell nun auch keine mehr..

    Danke.

    lucky

  • Mozilla-Ordner schützen - Möglich?

    • luckyjoker
    • 8. Januar 2008 um 22:09

    Schade, aber ich danke euch für die zahlreichen Antworten und den Versuch der Hilfe.

  • Mozilla-Ordner schützen - Möglich?

    • luckyjoker
    • 8. Januar 2008 um 21:39

    Wo ich dies einstellen kann weiß ich. Nur weigert sich der Mozilla bei zu rigorosen Rechteserrungen zu starten..

  • Mozilla-Ordner schützen - Möglich?

    • luckyjoker
    • 7. Januar 2008 um 21:41

    Wäre zu überlegen. ;) Von Gruppenrichtlinien verstehe ich schon etwas, nur explizit für ein Ordnerkopierverbot fand ich bisher keine, auch nichts bei Google.
    (Google ist nicht mein Freund, nur manchmal)

  • Mozilla-Ordner schützen - Möglich?

    • luckyjoker
    • 6. Januar 2008 um 20:55

    Ja stimmt. Leider. (Das mit der Unkenntnis) Dann werde ich es versuchen müssen, daß ich alles ausblende und so vlt durchkomme.

    Einen Router habe ich ja leider nicht.

    Ich danke euch.

    Nette Grüße,

    luckyjoker

  • Mozilla-Ordner schützen - Möglich?

    • luckyjoker
    • 6. Januar 2008 um 20:20

    Und ein Erweiterunglein kann das auch nicht lösen? Weil jeder Wortfilter ist ja unbrauchbar wenn jmd mit nur ein paar Tasten ein komplett neues Profil erstellen kann, und im Zweifel dies auch rasant wieder rückgängig machen kann und ich merke es nicht einmal, weil ich vlt zu langsam zur Tür reinkomme.

    Mir wäre es wirklich egal, wenn ich hinterher nicht mehr im Mozillaordner rumwurschteln kann, die Lesezeichen sind ja gesichert, Erweiterungen auch, der Rest interessiert mich weniger.

  • Mozilla-Ordner schützen - Möglich?

    • luckyjoker
    • 6. Januar 2008 um 19:04

    Hallo an alle.

    Ich möchte sehr gerne den Mozillaordner in Appdata/Anwendungsdaten komplett rigoros schützen, so daß selbst der Administrator diesen Ordner nicht mehr ersetzen/löschen/kopieren kann, allerdings sollte eine Erweiterungsinstallation noch möglich sein, im Zweifel kann ich darauf verzichten.

    Ist dies möglich? In der Suche fand ich jetzt nichts dazu, auf den Erweiterungsseiten auch nicht. Aber: Es gibt soviele Erweiterungen, da gibt es sicher auch eine dafür. *hofft*

    Der Konsequenzen bin ich mir halbwegs bewußt, aber ich sage mir: Dann ist Ruhe ums Haus hier. Dies wäre die letzte Möglichkeit die sauber gepflegten und integrierten Sicherungsmaßnahmen wie Wortfilter und Co. zu umgehen. Das möchte ich eben verhindern.

    Mit den Ordneroptionen/Unterbereich Berechtigungen kam ich nicht weiter, entweder der Firefox startete nicht oder eine Ersetzung durch ausschneiden/wegkopieren/automatische Neuerstellung war weiterhin möglich.

    Hat hier jemand einen heißen Tipp für mich? Ich wäre sehr dankbar.

    Nette Grüße,

    luckyjoker

  • Geschwindigkeit Cache

    • luckyjoker
    • 4. Dezember 2007 um 20:03

    Oh entschuldige, ich habe mich wieder falsch ausgedrückt. Ich bin nicht bei der Komro, ich habe dort meinen privaten Anschluß zuhause.

    Wo ich selbst arbeite möchte ich nicht sagen, sonst lacht ihr mich aus, weil ich das einfach nicht begreife. Das Netz in der Firma muß in jedem Fall astrein sein. Mein technischer Chef Thomas ist bewundernswert, der geht an Server hin und zackzack läuft es. Ich selbst bin nur ein Idiot, der meint für IT geeignet zu sein.

    Ich habe jedenfalls alle möglichen Speedmanager ausprobiert, ich komme auch beim Datenversand zB mit Skype auf knapp 100 rauf mit Kabel 6000-mit Icq bei 2-3 mal hoch beim Test auch mal insgesamt auf 150, runter halt wie es der Server zur Verfügung stellt, nie ein Problem, youtube erreicht manchmal 5 MB/Sek, aber dies liegt ja schon im Cache dann.

    Nur das mit dem Cache verstehe ich nicht so recht, wieso es jetzt privat schneller geht ohne Cache im FF.
    Auch raffe ich nicht ganz, daß es nur noch Klickklick macht, wenn ich ein neues Profil ohne alles habe, okay, ich weiß Adblock macht das Netz langsamer, meine Kindersicherung auch.
    Trotzdem ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon