1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Falke5

Beiträge von Falke5

  • Unüberwindbares Javascript in Betrugsseite

    • Falke5
    • 2. November 2013 um 20:38
    Zitat von Mithrandir

    BTW: die Prefbar läuft bei mir noch. S. http://prefbar.tuxfamily.org/

    Hey, genial, und es ist aufgebaut wie preffbuttons! Endlich hab ich wieder ein schlaues Browsermenü, vielen Dank!

    Bernd: Ich drück mich doch klar aus. Habe jetzt in jahrelangem Firefoxnutzen zum ersten Mal erlebt, dass mir eine Seite so auf die Nerven gehen konnte. Ich hoffe mal, Mozilla stellt diese Möglichkeit ab, bevor sie populär wird, wie damals beim IE!

  • Referer ein/aus-Button?

    • Falke5
    • 25. Oktober 2011 um 12:46

    Bis Firefox 3 habe ich dafür Prefbuttons benutzt, aber diese Erweiterung wird leider nicht aktualisiert.

    Eben habe ich es kurz mit Toolbar Button probiert, aber erstens gibt es diesen Button da gar nicht, zweitens ist die Erweiterung nicht kompatibel mit Fx 7.0.1

    Also hat irgendwer eine schlanke Idee?

    Ich weiß gar nicht, warum so ein Button so unpopulär ist. Sowas ist doch total praktisch....

  • Windows 7 - Standardprogramme festlegen?!

    • Falke5
    • 20. Juni 2010 um 16:22
    Zitat von Falke5

    Danke, kenn ich. Funktioniert nicht. :-??

    Problem gelöst! (bzw. umgangen)
    Hab einfach MPC Home Cinema in einer x86er-Version installiert. Dort wurde das Problem gefixt: Man braucht nämlich Administratorrechte, um die oben beschriebenen Einstellungen vornehmen zu können. Jetzt funktioniert alles wie gewohnt.

    Nur der Startbildschirm, der kurz vor dem Video erscheint, nervt mich. Ob man den ausstellen kann... :-??

  • Windows 7 - Standardprogramme festlegen?!

    • Falke5
    • 6. Juni 2010 um 01:51
    Zitat von Wawuschel

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/zzvsmfbt/thumb/MediaPlayerClassicFormate_20100604.png]

    Danke, kenn ich. Funktioniert nicht. :-??


    Hab jetzt vlc als Standardplayer, der sollte eh auf jedem Rechner zur Grundausstattung gehören. MPC gefällt mir trotzdem besser :traurig:

  • Rapidshare: Ihr Cookie Wurde Nicht Erkannt

    • Falke5
    • 6. Juni 2010 um 01:46

    Oder ihr benutzt jDownloader, dann erspart ihr euch die Klickerei. Premium-Accounts können wunderbar integriert werden.

  • Windows 7 - Standardprogramme festlegen?!

    • Falke5
    • 3. Juni 2010 um 16:51

    Und wie stellt man das im WMP ab? Hab in den Optionen nichts gefunden.

    Der WMP 11 ist auf jeden Fall besser als je zuvor, aber mpc finde ich immer noch besser.

  • Windows 7 - Standardprogramme festlegen?!

    • Falke5
    • 3. Juni 2010 um 00:31

    Grüße Euch.

    Musste zwangsweise auf Windows 7 umrüsten und bin echt erstaunt - von so viel Unsinn.

    Es gelingt nicht einmal, Media Player Classic (Version 6.4.9.0) als Standardvideoplayer einzurichten. :-??? Ich kann damit nur Videos abspielen, wenn ich sie ins geöffnete mpc-Fenster reinziehe.
    Weiß jemand Rat?

  • Chronikeinträge lassen sich nicht löschen

    • Falke5
    • 18. April 2010 um 12:42

    Im Safe Mode tritt das gleiche Problem auf.

    Erweiterungen:
    Adblock Plus 1.1.3
    Add to search Bar 2.0
    Firegestures 1.5.7
    Foxytunes 4.0.6
    Java Console 6.0.13
    Java Console 6.0.11
    Java Quick Starter 1.0 (Keine Ahnung, wo die drei Java-Erweiterungen herkommen...)
    Nightly Tester Tools 2.0.3
    Paste and go 2 [de] 0.8
    Prefbuttons 0.3.4
    Tab Mix Plus 0.3.8.2

  • Chronikeinträge lassen sich nicht löschen

    • Falke5
    • 17. April 2010 um 22:32

    Da passiert genau das Gleiche: die Einträge verschwinden erstmal und sobald ich die Stichwörter erneut in die Suchleiste eingebe, stehen sie wieder da.

    Allerdings ist mir mittlerweile aufgefallen, dass ich auch aus der Chronikliste nichts löschen kann. Da scheint es noch ein anderes Problem zu geben...

  • Chronikeinträge lassen sich nicht löschen

    • Falke5
    • 17. April 2010 um 13:12

    Edit: Wie sich herausgestellt hat, liegt das Problem irgendwo bei mir. Chronikeinträge lassen sich überhaupt nicht löschen. Threadtitel geändert.

  • Windows installer: eine Folter?!

    • Falke5
    • 13. November 2009 um 10:10

    Lieben? Dieser ganze Käse hat den Computer so langsam gemacht, dass sich mein Bekannter für 700 Euro einen neuen gekauft hat. Und er spielt weder Computerspiele, noch benutzt er irgendwelche anderen technisch anspruchsvollen Programme. Festplattenspeicherplatz hatte er auch noch zu 70% frei.
    Er ist jedenfalls dafür, dass ich ihm in Zukunft vorschnelle Geldausgaben in derartiger Größenordnung erspare.

    Das Windows Install Cleanup hat es übrigens gebracht. Dort waren 2 Installationen von Steuer 2006 eingetragen, eine entfernte ich, nun ist Ruhe. Ein Traum.

    Als Virenscanner, Desktopfirewall und pipapo habe ich übrigens Comodo Internet Security aufgespielt. Zwar auch nicht das schnellste Programm, aber dafür hat man alles in einem.

  • Windows installer: eine Folter?!

    • Falke5
    • 12. November 2009 um 17:55

    Guten Abend,

    ein Bekannter hat mir einen alten Computer (Windows XP) ausgeliehen, aber das Ding treibt mich in den Wahnsinn. Nachdem ich Zonealarm und noch irgendein nerviges Antiviruszeugs deinstalliert hatte, meint ein Windows Installer seitdem ca. alle 5 Minuten zu starten um das Programm Lexware Steuer 2006 zu installieren. Keine Ahnung, wie das zusammenhängt, vielleicht auch nur Zufall. Jedenfalls schlägt die Installation jedesmal fehl, weil eine Datei Namens "Steuer 2006.msi" nicht gefunden wird. Eigentlich wäre mir das vollkommen wurscht, weil ich das Programm nicht verwenden möchte, aber der Installer startet ständig von neuem. Und ich möchte natürlich keine alten Programme und Dateien löschen, die mein Bekannter vielleicht noch irgendwann mal brauchen könnte.

    In diesem Forum wurde mir zu solchen Fragen bis jetzt immer am besten geholfen, also hoffe ich einfach mal, dass ihr dieses Mal auch wisst, wie man mir helfen kann.

    Schönen Gruß

  • erweiterungen.de feiert vierjähriges Bestehen

    • Falke5
    • 5. April 2009 um 20:18

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

    Ich fand diese Seite schon seit ihrem bestehen toll. Insbesondere war sie damals die einzige mir bekannte Seite für Firefox-Erweiterungen, die über eine vernünftige Suchfunktion verfügte. Ein großes Dank an alle Macher.

    (Und danke für das Verschieben meines anderen Beitrages an den Mod. Da bin ich doch glatt in den Tabs durcheinander gekommen :D )

  • Suche Programm zum Blocken der Internetverbindung

    • Falke5
    • 5. April 2009 um 20:06

    Hi,

    ich suche ein Programm, das die Internetverbindung bestimmter Programme blockt. Ich hatte mal eine Desktop Firewall von Sygate, die genau das getan hat. Sie erkannte auch (zumindest in einigen Fällen), ob ein zugelassenes Programm von einer anderen Exe-Datei aufgefordert wurde. (Dann kam eine Warnung: "xy.exe benutzt firefox.exe um auf xy zu kontaktieren: erlauben [ ]ja [ ]nein")

    Leider kannte diese Firewall nur 4 Möglichkeiten:
    - Dem Programm jede Verbindung gestatten
    - Dem Programm keine Verbindung gestatten

    Und diese beiden jeweils nur pro Sitzung oder permanent.

    Da ich eine Desktop Firewall für wenig sinnvoll halte und außerdem ein möglichst ressourcenschonendes Programm mit mehr Auswahlmöglichkeiten suche, würde ich mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

  • Kyrillische Dateinamen unter Windows XP

    • Falke5
    • 3. März 2009 um 19:58

    Hallo,

    ich habe einige Dateien mit eigentlich kyrillischen Namen. Aber angezeigt werden sie so: Ãðóç

    Dabei habe ich herausgefunden, daß jedes dieser Zeichen für einen anderen kyrillischen Buchstaben steht. (Das A mit dem Schnörkel darüber ist ein kyrillisches G, das O mit dem Circumflex (Hausdach) ein R, das O mit dem rechtsgeneigten Akzent ein u und das C mit dem Akzent unten ein z)

    Die Dateinamen sind somit lesbar, nur leider in dieser komischen Schriftart, die nur aus Vokalen mit Akzenten besteht. Von daher müßte es relativ leicht sein, die Dateien in Kyrillisch anzeigen zu lassen. Nur leider habe ich bis jetzt nicht herausgefunden, wie das gehen soll - von selbstübersetzender Fleißarbeit abgesehen.

    Wäre super, wenn hier jemand weiter weiß.

  • musik

    • Falke5
    • 3. März 2009 um 19:48

    Am einfachsten ist wohl Pallis Vorschlag, das Album (60MB -200MB, wenn man nicht an der Qualität spart) in ein oder zwei Zip- oder Rar-Dateien zu packen und dann bei Rapidshare hochzuladen. Sobald der Upload einmal geglückt ist, stellt der Download kein Problem mehr da. Der Link lässt sich dann ganz einfach via eMail verschicken, auch problemlos an mehrere Leute.

  • Idee für neue Erweiterung: Fahrplansuche

    • Falke5
    • 5. Januar 2009 um 12:57

    Heyho,

    gibt es hier Erweiterungsprogrammierer im Schaffensdrang? Denn sofern es so eine Erweiterung noch nicht geben sollte, ist die Idee echt Gold wert.

    Folgendes: Da ich mitten in einer überfüllten Großstadt wohne, fahre ich sehr häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn, Bus). Damit ich die Züge einigermaßen treffend erwische, nicht die letzte Bahn verpasse und nicht irgendwo sinnlose Wartezeit beim Umsteigen erzeuge, schaue ich vor dem Weggehen auf http://www.bahn.de die Fahrpläne an.

    Nur bin ich a) faul und b) meistens in Eile, weshalb ich meine, daß das auch schneller gehen sollte. Seit Umgestaltung der Bahn-Seite funktioniert dort nichtmal mehr Autovervollständigen.

    Es gibt etwa 3 Strecken, die ich sehr häufig fahre. Hätte ich so eine Art Lesezeichen, dass mir den Fahrplan dieser Strecken für die aktuelle Zeit anzeigt, bräuchte ich nur einen Klick und würde sehr viel Zeit sparen.

    Was haltet ihr von der Idee?

  • Google ohne meinen Namen?

    • Falke5
    • 20. April 2008 um 18:08
    Zitat von Glanni

    hm. naja aber das bringt ja nix. andere leute (zb arbeitgeber) geben ja nur den namen ein und suchen dann.

    Was eigentlich ziemlich schwachsinnig ist, da es soetwas wie Namensvettern gibt. Wenn man nach meinem Namen bei Google sucht, stellt man zum Beispiel fest, daß ein Herr dieses Namens zusammen mit ein paar anderen Leuten wegen Veruntreuung bei einer Bank entlassen wurde. Na super :x

    Ein Bekannter von mir hat es da besser. Ultraschlaue Google-Detektive hielten ihn schon mehrfach für einen Philosophieprofessor, da man bei der Suche nach seinem Namen als erstes auf die Bücher besagten Professors stößt.

  • Lesezeichen verschwunden

    • Falke5
    • 19. März 2008 um 21:07

    Mittels Forensuche habe ich zwar schon einen Lösungsweg gefunden, möchte aber erstmal nachfragen, da noch mehr Einstellungen verschwunden sind:

    Passwörter, Chronik und Einstellungen sind noch vollständig vorhanden, aber meine Adblockfilter wurden beispielsweise auch gelöscht. Außerdem läuft der Fux nun irgendwie ziemlich langsam.

    Gibt es da nochetwas wichtiges, daß gelöscht worden sein könnte? Oder soll ich einfach nur die Bookmarks aus der Sicherungsdatei holen wie hier beschrieben?

  • emule sooo langsam

    • Falke5
    • 29. Februar 2008 um 21:21

    Vommie hat schon Recht, emule ist nicht annähernd so gefährlich, wie von einigen Leuten gerne behauptet wird.

    Die Auswahl ist enorm, das ist sicherlich ungeschlagen. Es gibt natürlich auch viele Seiten, die auf 1-Click-Hoster wie Rapidshare hochladen. Doch das ist trotz der weit höheren Downloadgeschwindigkeit sehr viel unkomfortabler, zumindest dann, wenn die Dateien aus mehreren Teilarchiven bestehen.

    Und die Virenschleudern auf emule erkennt man in fast allen Fällen auf einen Blick. Exe-Dateien würde ich aber generell nur dann laden, wenn sie von einer halbwegs vertrauenswürdigen Seite verlinkt wurden. Und wer die Finger von Windows Media Player und Winamp läßt, was schon von der Qualität dieser Software her anzuraten wäre, kann Musik- und Filmdateien fast völlig gefahrlos abspielen.

    Eigentlich ist emule genial, wäre da nicht das verkorkste Wirtschaftssystem, die relativ langsame Geschwindigkeit, die Profitsucht der Medienindustrie, ihr großer Einfluß auf die Politik und die vielen Fakes und Viren. Aber auch mit diesen Abstrichen finde ich es noch ziemlich gut :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon