Hallo,
wie kann ich sicherstellen, daß nach einer Deinstallation von FF die Neuinstallation tatsächlich völlig "jungfreulich" ist?
Ich habe mich vor Kurzem entschlossen, FF neu zu installieren, da kein vernünftiges Arbeiten mehr möglich war.
Er startete durchschnittlich erst nach ca.15Min., war dann schon nach kurzer Zeit teils extrem langsam und ständig erschienen irgendwelche Fehlermeldungen:
"WARNUNG: Nicht antwortendes script
Ein script auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht......"
oder
"Ein Plugin ist abgestürzt..... "
Ich ging davon aus, daß es nach einer völlige Neuinstallation wieder einwandfrei funktionieren würde.
Ich habe den alten FF deinstalliert, alte "übriggebliebene Dateien gelöscht und unter Benutzer/AppData/Roaming u.s.w. alles gelöscht.
Umso verwunderter war ich,als der neue FF mir gleich noch meine alten bookmarks anzeigte, alle Plugins waren noch da etc., und auch in einer Leiste mitteilte,bzw. mich fragte, "daß ich anscheinend FF neu installiert hätte und ob ich einen wirklich neuen FF haben wolle?"
Es lief dann auf die "Bereinigung" hinaus, nach der sich aber auch nichts grundlegend änderte.
Fakt ist leider, daß ich die gleichen Probleme wieder habe und es so gerne ein für alle mal beheben möchte.
Was habe ich evtl. bei Deinstallation bzw. Neuinstallation übersehen?
Wie bekomme ich es hin, daß ich tatsächlich einen völlig neuen FF bekomme, in dem keinerlei alte Bestandteile enthalten sind?
Vielen Dank im Voraus!
Ach ja, Windows Vista und FF 50