1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Wetterfuchsbutton FX 68 und Nightly 69

    • Büssen
    • 22. Juli 2019 um 18:40
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Büssen

    Hängt es evtl. mit moz - binding (in *.css) zusammen?

    Teste es, indem du mal einen Eintrag aus der Nightly Version einträgst.

    Ich vermute, daran liegt es.

    Habe es so gemacht - z.B.

    CSS
    /*   Symbole für Menüeintrage   */
    menu[label="DE Wetterdaten"] {
    -moz-appearance:nome!important;
    url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menu-iconic") !important;
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACK0lEQVQ4jbWR3UtTcRjHn7sgIvWcnfOLIAi7KIIu+hP6C9a71rQ3acQQiQhKLwy6iQoiYgRdFFjTDUvcip3YnF7aRW8ez9Z2th3dsq1s0023zu9sRN8urEjUyos+958PX56H6H+QUmgDEVFljHVVlE3SugNfxraAiKg6ylAZka8QES2MMPxVrI6xyC8xwqJca8NCmAXLIflrKcSKRESFgG1nzi9sWzVQGZW/LUYYFsJysp53o553w0pfgpW9huJz2V9UZBSC8solswGZLY7IF4mIymGG+se7sNLd4HEXrEQnakYPTKMXs89WkX9SDjOUQgxV1YFa5ip47Cx49DS4dgJca0dtqgflV0eR90vIDUtI3Vk69DLmFKlUz7thJTrBo6fAtXaYk8dgqkfA42dQ1S/g/ZA4vEIsBCWlEJSx+OY46rlb4O+c4FobzMlWmOphmBN28JgDpnEZhRd2ZB7bEBvcLKwIfQqItyvaOVh6F0y1FaZ6COaEHaa6HzXjPD6P2zHlFTrSPsEZ9zZuXybnAzZHzi9h/mULajM3YekucK0FfPIgrJQLc69PIuNvRtorrn7ID0PSAyKi7BPhRk7ZjZLqBJ/qRm26B/NvOzA93IzE/Y1bdY/4SO9v6lvzG9ODNqR8DTuyT3ch7ROys+MHkBwQryf7RSQ8gm9NkYjI8DTtMe41NRARpQaWpur9ohX3CL1ERPGHwuAfA7+j/5BifY17o32N+/5ZXC/fAen2UmIDHbyPAAAAAElFTkSuQmCC") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;    
    padding-left:4px!important;}

    Den ganzen Passus eingetragen - leider keine Änderung. Oder meintest du etwas anderes?

  • Wetterfuchsbutton FX 68 und Nightly 69

    • Büssen
    • 22. Juli 2019 um 17:55

    Hallo,

    nachdem mein Wetterfuchs für die Nightly und Beta 69 angepasst wurde, scheint momentan alles zu passen:

    Alle Icon werden angezeigt.

    Habe nun mal versucht, das ganze für den FX 68 bereit zu stellen, sieht momentan so aus:

    Kann mich entsinnen, dass der kleine Pfeil (am WF-Icon) früher schon mal angezeigt wurde.

    Leider werden hier bei den Untertiteln (u. weiteren) keine Icon angezeigt.

    Hängt es evtl. mit moz - binding (in *.css) zusammen?

    Was ist da zu tun?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Büssen
    • 21. Juli 2019 um 14:36

    Hallo,

    besteht die Möglichkeit, für dieses Script "Profilordner"

    Code
      A(function () {
    
           if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
    
           const buttonId = 'Profilordner';
           const buttonLabel = 'Profil Button';
           const buttonTooltiptext = '';
           const buttonIcon = 'url(data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAOZMAP/////MAF06AJhlAJNgAP//AP/lAP/UAJViAP/JANShAJRhAP/OAJRgAOy5AMaSAP/nAMyZAP/IAP/NAOazAP/RAMmVALaAAH5TAJNfAM2aAP/dT//XOv/KAOPOkMeRAP/nhOSxAOu4AP3KAOrTkv/nrv//1c6bAKdyAP/TAP/bPdWsMr6LA7iCALqGALiEAJNeAMCMAP/gcv/eYdGdAP/TEP/mgv/2y//gg/3JAP/ila97AP/aKsWPAJFbAJZgALeBAMiVAPC9AP/rOum2AHlQAP/4zP//z//jPpNdAP/LANixNP///wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAEwALAAAAAAQABAAAAefgEyCg4SFhoeFDQ0LjIiCCyU5IwEBBAiXCAOEBDohFBREIg6jQgibODQKqgonDz0fPkkwDQMEMhYRERpBMUsAv8C1Mw8uLUAXKwA2EgkJDJoEGy8swAAgCZQMz0wEKigkN8wJHZQBFZrcPDsAHErllBMT6AQ1HkYVKQf6++hMGUgAhhgYSBAChH4/TBwpwLAhw35MMAiYSLFiEUcYmQQCADs=)';
           
           function buttonFunction() {
                        Services.dirsvc.get('ProfD', Ci.nsIFile).launch(); 
    
           }; 
                     
           var button = document.createElement('toolbarbutton');
           button.id = buttonId;
           button.setAttribute('class', 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional');
           button.removable = 'true';
           button.setAttribute('label', buttonLabel);
           button.setAttribute('tooltiptext', buttonTooltiptext);       
           button.style.listStyleImage = buttonIcon;
           
           button.addEventListener('click', function (event) {
              if (event.button == 0)
                 buttonFunction();
           });
           
           document.getElementById('navigator-toolbox').palette.appendChild(button); 
    
           var toolbars = Array.slice(document.querySelectorAll('toolbar'));
           for (var i=0; i<toolbars.length; i++) {          
              var currentset = toolbars[i].getAttribute('currentset');      
              if (currentset.split(',').indexOf(button.id) >= 0) {      
                 var j;
                 if (i == 0) j = 1
                 else j = 0;         
                 toolbars[j].currentSet += ','+button.id;         
                 toolbars[i].currentSet = currentset;      
              };      
           };
           
        }) ();
    Alles anzeigen

    evtl. den TotalCommander als Anzeige einsetzen zu können? Es startet bei Anwahl der "Explorer"

  • Editor in Firefox

    • Büssen
    • 19. Juli 2019 um 17:10
    Zitat von Zitronella
    Zitat von Büssen

    Mein Cursor rannte mit dem "h" über den Seitenrand hinaus, hielt also nicht an und machte automatisch in Zeile 2 weiter.

    fehlt da ein "nicht"? Weil wie du richtig schreibst rennt er über den Seitenrand hinaus (sieht man auch an der waagrechten Scrolleiste unten) und macht eben nicht in Zeile 2 weiter.:/

    Rechtzeitig selbst bemerkt und verbessert. Beiträge haben sich dabei überschnitten.

    Zitat

    Das war überhaupt nicht ironisch gemeint. Ich habe dich nicht vor mir und kann nur darauf reagieren was du schreibst und dachte, es ist am besten wenn du es selbst ausprobierst anhand der Beispiele. Gerade weil du geschrieben hast.


    Hatte ich ja ohne Erfolg getestet. Alles gut - schon vergessen! :)


    Zitat

    Habe Anleitung aus #21 übernommen

    Zitat

    da habe ich einen kleinen Fehler entdeckt welches bei einem Klick in den Editor am Anfang ein Leerzeichen einfügt. Das sollte eigentlich so nicht sein. Ändere in der letzten Zeile des Codes das Ende autofocus> </textarea> in autofocus></textarea> denn das ist dafür verantwortlich.


    Habe ich korrigiert - werde noch testen.

  • Editor in Firefox

    • Büssen
    • 19. Juli 2019 um 16:07
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Büssen

    Gleiche Prozedure am Notebook ausgeführt mit data:text/html, <html contenteditable> in Adresszeile.

    Das liegt daran, dass in einem gewöhnlichen Element mit contenteditable-Attribut Text nur umgebrochen werden kann, wenn es ein Leerzeichen (oder manuellen Umbruch) gibt, aber nicht mitten in Wörtern. Das lässt sich aber recht einfach via CSS steuern.

    Eine textarea wie in #21 verhält sich standardmäßig anders.

    Dann habe ich es mir doch nicht eingebildet mit der fortlaufenden Schreibweise ohne den zu erwartenden Umbruch an rechter Fensterseite. Das mit dem Leerzeichen dazwischen (kurz vor Ende der Seite) konnte ich testen. Funktioniert.

    Das ist gut zu wissen. :)

    Zitat von Sören Hentzschel
    CSS
    data:text/html, <html contenteditable style="word-break:break-word;">

    Diese neue Adresse habe ich gleich erfolgreich getestet. Vielen Dank dafür! :)

  • Editor in Firefox

    • Büssen
    • 19. Juli 2019 um 13:58
    Zitat von Zitronella
    Zitat von Büssen

    Kann schon sein, aber die Antwort aus #11 hat mich doch irritiert.

    Dann hast du es weiterhin falsch verstanden. Teste doch einfach mal in der Adressleiste data:text/html, <html contenteditable> und dann drücke einen Buchstaben und lass ihn gedrückt sodass zb ooooooooooooooooooooo geschrieben wird nur noch länger und sieh was passiert und vergleiche.

    Danach weißt du was ein automatischer Zeilenumbruch ist. ;)

    Hallo,

    bin zwar schon im fortgeschrittenem Alter, meine Augen sind aber noch ganz in Ordnung.

    Ich hatte seinerzeit den 1.Link aus '#1ausprobiert, dann am blinkenden Cursor z.B. hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh geschrieben.

    Mein Cursor rannte mit dem "h" über den Seitenrand hinaus, hielt also nicht an und machte auch nicht automatisch in Zeile 2 weiter.

    Durchgeführt mit BS WIN 10 und FX 68.0 - nun mit 68.0.1.

    Was ein Zeilenumbruch zu sein scheint, braucht mir nicht so ironisch beigebracht zu werden! X(

    Gleiche Prozedure am Notebook ausgeführt mit data:text/html, <html contenteditable> in Adresszeile.

    Ergebnis: hier reicht mein Bildschirm mit 15,6 " nicht aus. Der Cursor rannte auch über den rechten Rand hinaus.

    Verfolgen konnte man es am unteren Fensterrand (laufender Scrollbalken).

    Habe Anleitung aus #21 übernommen - Ergebnis s.a. # 26. Damit klappt der automatisch Zeilenumbruch prima! :)

  • Editor in Firefox

    • Büssen
    • 18. Juli 2019 um 19:31
    Zitat von Zitronella

    Büssen Zeilenumbruch kann man schon immer mit Enter machen. Da hast du wohl was falsch verstanden, selbst mit dem ganz einfachen Code aus dem Eingangspost.

    Kann schon sein, aber die Antwort aus #11 hat mich doch irritiert.

    Hatte den Eindruck, dass der Cursor rechts lange Zeit aus dem Bild herausläuft - daher (auch) kein Umbruch erfolgt!

    Mit meiner jetzigen Konfiguration erfolgt ein rechtzeiter Umbruch vor dem rechten Rand der Seite.

    Ist dann auf dem Foto #25 alles korrekt, oder gibt es dort Ungereimheiten.

    Mein Lesezeichen "Editor" ist ganz einfach gehalten.

  • Editor in Firefox

    • Büssen
    • 18. Juli 2019 um 19:13
    Zitat von edvoldi

    Ich glaube ich lasse die CSS Datei weg und nehme nur das Icon aus dem Code von @ffokcuf


    Gruß
    EDV-Oldi

    Habe gerade mal deinen Vorschlag aus #21 ausgeführt.

    Sieht bei mir so aus:

    Ganz links wird "Save" eingeblendet, darunter der blinkende Cursor (war mir zu groß)

    Schrift auf 1.5 em geändert (s.o. Bild)

    Also, ich kann mit "Enter" jederzeit einen Zeilenumbruch machen, muss nicht immer bis Ende Bildschirm warten.

    Mit Druck auf "Save" kann ich speichern (muss ich aber noch genau kontrollieren)

  • Editor in Firefox

    • Büssen
    • 18. Juli 2019 um 11:21
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe mir eine der anderen Möglichkeiten ausgesucht;)

    Vorteil:

    Der Fokus ist automatisch schon im Textfeld.

    Es gibt einen Zeilenumbruch.

    Man kann die Datei dann sogar abspeichern wenn man will.

    Sie hat ein eigenes Icon, welches ich für mich aber entfernt habe, ich nutze weiterhin das von dir in einem CSS Code.

    Wer das von mir veränderte Lesezeichen nutzen bzw. testen möchte:

    Alles anzeigen

    Hallo,

    diese Möglichkeit habe ich mal getestet.

    > Zeilenumbruch: geht das nur mit Entertaste?

    > Abspeichern: wie wird Datei erstellt, um sie dann abzuspeichern?


    Die Schriftgröße habe ich mir angepasst, z.B. 6.rem

  • Icon FX-Anpassen verschieben?

    • Büssen
    • 16. Juli 2019 um 17:55
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Büssen

    denn in 2 anderen 68-er Profilen

    Da funktioniert das auch nicht, ich hatte es ja extra für Fx 69 angepasst;)

    Das habe ich auch gerade festgestellt. Die Eingangszeile war geändert, im "Moveable_Button.uc.js" stand in Zeile 1 noch /browser.xul.

    Werde alles entsprechend für meine 68er Profile und "Nightly 70" anpassen.

  • Icon FX-Anpassen verschieben?

    • Büssen
    • 16. Juli 2019 um 17:38
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Büssen

    unter "Firefox_anpassen.uc.js" bei mir abgespeichert.

    Hamburger Button verschieben.uc.js wäre noch besser/sicherer;)

    Hast ja recht - werde noch umbenennen. :)

    Wichtig ist aber, dass es funktioniert, denn in 2 anderen 68-er Profilen habe ich noch Sorgen mit dem Script.

    Werde das noch untersuchen.

  • Icon FX-Anpassen verschieben?

    • Büssen
    • 16. Juli 2019 um 17:23

    andreas

    wie immer - vielen Dank! :)

    Script nunmehr aber unter "Firefox_anpassen.uc.js" bei mir abgespeichert.

    Aufgrund der Dateigröße habe ich das Script unter "Moveable_Button.uc.js" im meinem anderen Profil gefunden.

    Da muss man erst mal drauf kommen, dass dieses Schript unter "beweglich" gespeichert wurde.

    Obwohl der Titel eigentlich passt! :)

  • Icon FX-Anpassen verschieben?

    • Büssen
    • 16. Juli 2019 um 16:22

    Hallo,

    Möchte gerne dieses Icon verschieben:

    Habe bereits vergeblich die Suche bemüht - im anderen Profil keinen Code gefunden, obwohl ich das Icon "Firefox Anpassen + Panel" dort vor einiger Zeit verschoben hatte.

    Bin z.Zt. mit FX 69.0 b4 am werkeln. Brauche nur einen kleinen Tipp! :)

  • about button

    • Büssen
    • 11. Juli 2019 um 12:06
    Zitat von milupo

    Du musst folgendes haben: In deinem Ordner CSS die Dateien aboutbutton.css und extra-config-menu.css. Es kann sein, die Dateien heißen bei dir etwas anders, aber viel anders sicherlich nicht. Außerdem müssen beide Dateien in der userChrome.css mit @import-Befehl eingetragen sein:

    CSS
    @import "CSS/aboutbutton.css";
    @import "CSS/extra-config-menu.css";

    Wenn die Dateien bei dir etwas anders heißen, musst du eben den @import-Pfad dementsprechend anpassen.

    milupo

    meine Dateien habe ich akribisch überprüft. Die Bezeichnungen sind nicht die gleichen, aber die Dateien sind jedenfalls da.

    Die about-button.css habe ich mir nochmal von github geladen (Grösse 8.121) und entsprechend im CSS-Ordner gespeichert.

    Dann im userChrome.css_Ordner mit den entsprechenden import-Befehlen gespeichert.

    Mit Schweissperlen auf der Stirn dann das Ergebnis überprüft - meine FX 68-Profile sind gerettet. :):)

    Vielen Dank für deine unendliche Geduld!

  • about button

    • Büssen
    • 10. Juli 2019 um 19:40
    Zitat von milupo
    Zitat von Büssen

    Ja, habe den FX jedesmal neu gestartet.

    Habe auf FX 70 Nightly upgedatet - Beide Button sind noch da, ebenfalls die Untermenüs.

    Hatte bereits hier irgendwo gelesen mit "toolkit.......". Der Eintrag war bereits schon auf true eingestellt.

    Soweit schein alles im grünen Bereich zu sein. Werde nunmehr noch mal alles genau auf Schreibfehler ect. kontrollieren.

    Die beiden Buttons kommen vom jeweiligen Skript. Verstehe ich dich richtig, dass jetzt in den Untermenüs der Skripte die Symbole da sind?

    Beide Buttons werden angezeigt. About-Seiten öffnen funktioniert mit FX 68 noch nicht - kein Untermenü

    Extras Config Menü habe ich inzwischen im FX 68 zum Laufen gebracht - allerdings ohne Ordnersymbole - z.B. bei about:about.

    Eigentlich fehlen in diesem Script alle Symbole. Muss noch akribisch suchen, wo die Fehler liegen?

    Im FX 70 Nightly funktioniert alles so, wie es sein soll. Da wird alles angezeigt. :)

    Ansonsten sage ich vorerst mal vielen Dank!

  • about button

    • Büssen
    • 10. Juli 2019 um 18:35
    Zitat von milupo

    Die CSS-Dateien sollten funktionieren. Hast du Firefox auch neu gestartet? Damit CSS-Änderungen wirksam werden, muss Firefox neu gestartet werden.

    Mit Fx 69 meinte ich das bisherige Nightly (jetzt Beta), das ist jetzt Fx 70 Nightly. Da funktioniert die CSS-Datei aus Fx 69 ebenfalls noch.

    Zum Schluss noch die alles entscheidende Frage:

    Hast du den Schalter toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in about:config auf true stehen? Wenn nicht, setze ihn auf true.

    Ja, habe den FX jedesmal neu gestartet.

    Habe auf FX 70 Nightly upgedatet - Beide Button sind noch da, ebenfalls die Untermenüs.

    Hatte bereits hier irgendwo gelesen mit "toolkit.......". Der Eintrag war bereits schon auf true eingestellt.

    Soweit schein alles im grünen Bereich zu sein. Werde nunmehr noch mal alles genau auf Schreibfehler ect. kontrollieren.

  • about button

    • Büssen
    • 10. Juli 2019 um 17:55
    Zitat von milupo
    Zitat von Büssen

    Das gleiche Dilemma passiert mit "Extra Config Menu". Dort wird auch nur ein kleines Quadrat eingeblendet, sonst passiert weiter nichts.

    Da ist es das gleiche. Das Skript kannst du von Fx 67 übernehmen, es funktioniert auf jeden Fall. Das Skript-Symbol bzw. der Menüeintrag, je nachdem, was du verwendest, sollten da sein. Die Symbole, die vom Skript für die Einträge verwendet werden, kommen von der CSS-Datei. Die kannst du von Fx 69 nehmen.

    In meiner Testversion FX 68 sind beide angesprochenen Symbole abgebildet.

    Für den "about-button" habe ich deine css-Datei angewendet: es bleibt bei dem kleien Rechteck!

    Für den "Extra Config Menu Button" habe ich die CSS-Datei aus Nightly 69 genommen: auch hier bleibt nur das kleine Rechteck (in blau)

    Ich gehe davon aus, das du mit FX 69 die Nightly-Version meinst - oder doch nicht?

    Meine 69 Nightly möchte gerne auf 70 updaten (habe noch nicht ja gesagt!).

    Irgendetwas kneift da noch! :(

  • about button

    • Büssen
    • 10. Juli 2019 um 16:44
    Zitat von milupo
    Zitat von Büssen

    Hallo,

    Änderungen für Scripte (Nightly 69) "about Seiten öffnen" und Extra Config Menu" sind bereits lauffähig eingebaut und funktionieren entsprechend in Nightly 69.

    ............................................................

    Da du wahrscheinlich schon die entsprechende Datei für Fx 69 hast, sollte diese auch für Fx 68 funktionieren. Ansonsten nimmst du diese hier für Fx 68.

    Hallo,

    vielleicht habe ich mich doch etwas umständlich ausgedrückt.

    Also, o.g. Scripte funktionieren nicht in FX 68 - nach gestrigem Update.

    Die 69 er Nightly funktioniert mit den seinerzeit angepassten Scripten.

    Wenn ich den Script #4 (für FX 68) nehme, wird nur ein kleines Rechteck unterhalb des Buttons eingeblendet, Mehr geht nicht.

    Da du von Sorbisch schriebst - wird dort bei hover auf den Buttun "Stromy about wocinic" angezeigt.

    Das gleiche Dilemma passiert mit "Extra Config Menu". Dort wird auch nur ein kleines Quadrat eingeblendet, sonst passiert weiter nichts.

    Kann ich den Hinweis "......für FX 69 hast" so verstehen, dass ich die Scripte dann auch für den 68er FX einsetze?

  • about button

    • Büssen
    • 9. Juli 2019 um 19:26

    Hallo,

    Änderungen für Scripte (Nightly 69) "about Seiten öffnen" und Extra Config Menu" sind bereits lauffähig eingebaut und funktionieren entsprechend in Nightly 69.

    Beim heutigen Update haben sich Jedoch beide Scripte (funktionierten bis FX 67.0.4) verabschiedet (nicht aufrufbar).

    Habe jedoch keine Anweisung für Änderungen FX 68 gefunden?

    Habe ich etwas übersehen?

    Bitte #8 löschen! Vielen Dank.

  • Forumanpassung "Büssen"

    • Büssen
    • 6. Juli 2019 um 12:02

    Hallo,

    in einem Profil hatte ich noch den Startseitencode (s.a. #3) drin, habe dann die Code aus #96 + 98 einfach mal hinzu gefügt.

    Auch hier klappt nun alles mit der gewünschten "blauen Schrift" - ohne weitere Fehler.

    Das ist doch wieder mal ein gutes Erlebnis und Ergebnis zum WE ! :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon