1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • EMail - Ansicht - Textkodierung

    • Büssen
    • 15. Februar 2020 um 18:15

    Ich nutze das Programm Web.de für die Sichtung meiner Mails.

    Zum Abholen nehme ich dann "Thunderbird"

    Mit "Bearbeiten" meinte ich nicht den Eintrag im Firefox - Menüleiste, sondern war der Meinung, den dargestellten obigen Text über "Ansicht" - "Textkodierung" ändern zu können.

    Ich war der Meinung, den Text bereits auf der Seite im Firefox auf das richtige Format zu bringen?

  • EMail - Ansicht - Textkodierung

    • Büssen
    • 15. Februar 2020 um 17:53

    Hallo,

    habe bereits ältere Beiträge im Forum recherchiert - leider nicht richtig fündig geworden.

    Wollte diesen Text bearbeiten:

    Zitat

    Hallo DBuessen,

    Dein Kennwort wurde erfolgreich geändert.

    Falls diese Änderung nicht von dir durchgeführt wurde, kontaktiere bitte umgehend unser Team:


    Habe dazu die Ansicht im Firefox - Textkodierung aufgerufen.

    Textkodierung lässt sich nicht auswählen. Gibt es da evtl. eine Lösung?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Büssen
    • 11. Februar 2020 um 18:25

    Hallo Boersenfeger

    Zum heutigen Ehrentag wünsche ich alles Gute, verbunden mit viel Glück und guter Gesundheit.

    Freundliche Grüße

    D. Büssen

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • Büssen
    • 11. Februar 2020 um 17:40

    FuchsFan,

    ich glaube, da kann ich helfen.

    Im normalen Profilordner - chrome-Ordner mal nach der Datei "Lesezeichen-Popup.uc.js" suchen.

    Bei dir ist es im chrome-Ordner die Datei "Lesezeichenordner ohne Klick öffnen.uc.js"

    Die machst du einfach unscharf - fertig!

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Büssen
    • 11. Februar 2020 um 16:34

    Endor

    Habe mich mal unentgeltlich bedient. Es wird ja wieder mächtig im Hintergrund gewerkelt.

    Sieht gut aus, vielen Dank! :thumbup:

  • passwordplus.uc.js

    • Büssen
    • 6. Februar 2020 um 16:54

    Endor

    Mein Wetterfuchsbutton hat eine Ewigkeit auf die Rahmung gewartet.

    Nun wurde dank deiner Hilfe der Wunsch erfüllt. :)

    Vielen Dank auch für deinen "Einwurf" :thumbup:

  • passwordplus.uc.js

    • Büssen
    • 6. Februar 2020 um 16:07

    milupo

    Bin nun erst dazu gekommen, die Änderung von dir einzubauen.

    Hat bei mir auch nicht gleich geklappt, da ich den oberen Code in die vorhandene Datei einbauen wollte.

    Mit der eigens dafür erstellten CSS-Datei dann obiges Ergebnis.

    Vielen Dank für deine Hilfe! :thumbup:

  • passwordplus.uc.js

    • Büssen
    • 6. Februar 2020 um 09:27
    Zitat von milupo

    Wie bekommst du denn das bei den anderen Symbolen hin? Einfach in diese CSS-Datei hineinsehen. Dort solltest du auch den Eintrag für dieses Symbol einfügen, also empiehlt es sich auch die entsprechende Datei mal herauszusuchen.

    Hallo,

    für den Rahmen der Buttons sorgt dieser Code:

    CSS
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
     * set default namespace to XUL
     */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    /***** Abschnitt "Nur in der Browser-Oberfläche" *****/
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
    
    /* Rahmen-Stärke, -Farbe, -Radius und Abstände der Buttons */
    /* in der Menue-Leiste */
      #toolbar-menubar toolbarbutton {
        border: 2px solid #999 !important;
        margin: 2px !important;
        border-radius: 4px !important;
      }
    /* in der TAB-Leiste */
      #TabsToolbar toolbarbutton {
        border: 2px solid #ccc !important;
        margin: 2px !important;
        border-radius: 4px !important;
      }
    /* in der Haupt-Leiste */
      #nav-bar toolbarbutton {
        border: 2px solid #ccc !important;
        margin: 2px !important;
        border-radius: 4px !important;
      }
    /* in der Lesezeichen-Leiste */
      #PersonalToolbar toolbarbutton {
        border: 2px solid #ccc !important;
        margin: 2px !important;
        border-radius: 4px !important;
      }
    
    
    } /***** Ende "Nur in der Browser-Oberfläche" *****/
    Alles anzeigen

    Dieser Code hat bei Installation von Scripten immer für den entsprechenden Rahmen gesorgt. Je nachdem, wo ein Script-Button abgelegt wurde, ist ein Rahmen entsprechender Größe entstanden.

  • passwordplus.uc.js

    • Büssen
    • 5. Februar 2020 um 18:21

    Hallo,

    habe mir auch obige Version "Passwortundco.uc.js" in meinen Firefox 72 geladen.

    Funktioniert auch. Es fehlt mir nur ein Rahmen (wie bei anderen auch) um das neue Icon?

    Gibt es eine Idee, wie ich das hin bekomme. Das Icon befindet sich z.Zt. auf der Lesezeichen-Symbolleiste.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • Büssen
    • 29. Januar 2020 um 16:08
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von Büssen

    Was mir auffällt: ich kann nun nur mit der Maus über das Kontextfeld (öffnen usw.) fahren, um den Cursor entsprechend farbig anzuzeigen.

    Gehe ich mit dem Mauszeiger auf die linke Seite - dann tut sich nichts.

    Kann auch nicht, weil das "normal" ist (auch unter Windows). Im alten Code liegt darin ja der Fehler. Du musst also mit der linken Maus wieder einen gewünschten Eintrag markieren (dann schließt sich das vorherige Kontext-Menü automatisch), und jetzt mit rechts wieder das Kontext-Menü für den gewünschten Eintrag öffnen.


    Hallo,

    da habe ich mich falsch ausgedrückt. In der Vorversion hatte ich eigentlich nur Einzeleinträge im Ordner "Verschiedenes". Daher gab es auch kein Kontext-Menü, wenn ich mit der Maus über die Einträge gewandert bin.

    Habe mir nun einen neuen Ordner mit 3 Einträgen erstellt, um die Situation von dir nach zu stellen.

    Alte Version: hier konnte ich mit der Maus - auch bei geöffnetem Kontext-Menü - überall (den Mauszeiger) hin- und her bewegen.

    Dabei wurden alle Einträge beim "Überfahren" in fetter unterlegter Schrift gezeigt.

    Neue Version: hier wird nur im Kontext-Menü beim "Überfahren" die fette Schrift gezeigt.

    Zitat

    Leider nur zum Teil, denn es gibt da noch eine Situation, wo es nicht "rund" läuft. Das Bild dazu gibt dann den Überblick.

    Linke Maus Menü Lesezeichen/Lesezeichen Symbolleiste/Ordner, dann in der Mitte rechte Maus auf den Ordner und Kontextmenü öffnen. Wenn jetzt mit der Maus über die Einträge gefahren wird, so wird es eventuell richtig angezeigt, oder es flackert. Bewegt man jetzt die Maus in einer Zeile langsam , so erscheint kurz darauf dann die vorgegebene Anzeige.

    Das Flackern geschieht nur dort, wo die Fenster sich überlappen,

    Hier ein Beispiel der alten Version. Ordner mit Inhalt in "Verschiedenes" nachträglich eingefügt:

    Dort kann die Maus überall die Hover-Farbe anzeigen, sowie über die Einträge bewegt wird..

    Das funktioniert mit der neuen obigen Version nicht so wie bisher.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • Büssen
    • 29. Januar 2020 um 10:32

    Moin,

    bin zwar kein Experte - habe aber trotzdem mal getestet. Habe dafür extra noch einen neuen Ordner mit Inhalt eingefügt.

    Was mir auffällt: ich kann nun nur mit der Maus über das Kontextfeld (öffnen usw.) fahren, um den Cursor entsprechend farbig anzuzeigen.

    Gehe ich mit dem Mauszeiger auf die linke Seite - dann tut sich nichts.

    In der Vorversion (mit anderem Profil getestet) habe ich ebenfalls noch einen neuen Ordner mit Inhalt eingefügt. Dort wird beim Drüberfahren fortlaufend das bunte Cursor-Feld angezeigt - egal, welche Richtung ich gehe.

    Foto kann ich noch, wenn gewünscht - nachreichen.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • Büssen
    • 26. Januar 2020 um 16:20

    Moin FuchsFan,

    habe mir mal die Datei #1 im 72er Firefox eingebaut und ausprobiert.

    Ich kann aus meinem Lesezeichenordner "Verschiedenes" nur mit Links-Klick die Adressen anzeigen lassen. Klicke ich Adressen an, öffnet sich (sofort) das entsprechende Programm.

    Mache ich jedoch den Rechtklick, so öffnet sich an der Maus-Klickstelle das nächste Fenster, überlappt also das ursprüngliche Fenster mit dem Kontext-Fenster.

    Habe dann den Rechtsklick am rechten Rand des Adressenfensters gemacht (Bild 2) - so öffnet sich das Kontext-Fenster rechts daneben. Fahre ich dort mit der Maus über die Einträge, färbt sich der jeweilige Eintrag (hellgrün) und die Schrift wird auch fetter.

    Dort, wo nicht überlappt - wird eingefarbt und fette Schrift gezeigt.

    Rechtsklick auf rechten Rand des Lesezeichenfensters. Im Kontextmenü wird überall fette Schrift angezeigt, je nach Stellung des Mauszeigers.

    Ist das evtl. etwas hilfreich?

  • Buttons auf Seite "Extras - Einstellungen"

    • Büssen
    • 24. Januar 2020 um 10:35
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von milupo

    den entsprechenden Code in einer CSS-Datei im Ordner CSSWeb

    Genau das ist richtig, wenn er den Nightly portable von mir meint. Da ist im CSSWeb-Ordner der Code vorhanden.


    Hallo,

    genau so ist es. Es handelt sich um den portablen Firefox nightly 74 von dir.

    Die Datei habe ich gefunden und vorläufig außer Gefecht gesetzt. Änderung (wie von milupo genannt) habe ich auch vor genommen.

    Damit bin ich nunmehr auch auf dem neuesten Stand.:)

    Habe bei Einstellung des Themas nicht gedacht, dass es sich so ausweiten wird - dabei war der Lerneffekt nicht von der Hand zu weisen.

  • Buttons auf Seite "Extras - Einstellungen"

    • Büssen
    • 23. Januar 2020 um 19:07
    Zitat von FuchsFan

    In meinem Arbeits-Fox ist durch die Einstellungen Sync auch nicht vorhanden.

    Mach dir bitte keinen Kopf. Den habe ich noch nie genutzt.

    Besten Dank nochmal für die Nachbesserung !:)!

  • Buttons auf Seite "Extras - Einstellungen"

    • Büssen
    • 23. Januar 2020 um 18:51

    FuchsFan

    Vielen Dank! :)

    Die beiden letzten beiden Button waren schon vorhanden - nur etwas kleiner.

    Was mir noch aufgefallen ist: es fehlt der Button für "Sync"

    Alle anderen Profile haben den Button "Sync"

    Wäre aber nicht weiter schlimm!

  • Buttons auf Seite "Extras - Einstellungen"

    • Büssen
    • 23. Januar 2020 um 11:36

    Hallo FuchFan,

    obige CSS-Datei zeigt die Buttons nunmehr an.

    Vielen Dank dafür! :)

    Werde aber noch ein wenig weitersuchen, bis ich den Einspieler der Buttons für "Extras - Einstellungen" gefunden habe!

  • Buttons auf Seite "Extras - Einstellungen"

    • Büssen
    • 22. Januar 2020 um 19:13

    Erst mal vielen Dank für die Hinweise. :thumbup:

    Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben - habe ja sonst nichts vor!

    Aber heute wird es wohl nichts mehr!

  • Buttons auf Seite "Extras - Einstellungen"

    • Büssen
    • 22. Januar 2020 um 18:45

    Hallo laubenpieper,

    nein - keine anderen Farben. Habe mich wohl doch missverständlich ausgedrückt. :(

    Hier das Profil, wo die obigen Icons fehlen:

    Ich suche dafür die entsprechende Einstellungsdatei, damit die Texte so schön wie oben eingerahmt werden?

  • Buttons auf Seite "Extras - Einstellungen"

    • Büssen
    • 22. Januar 2020 um 16:53

    Hallo,

    habe ein Profil, wo diese Icons auf o.g. Seite fehlen.

    Für die Seite "Preferences" habe ich keine entsprechende Einstellungsdatei (*.css) gefunden.

    Nur ein kleiner Tipp?? Habe heute wohl Tomaten auf den Augen! :(

  • Automatische Anmeldung im Firefox-Forum

    • Büssen
    • 21. Januar 2020 um 19:01
    Zitat von Zitronella

    Und auch Haken raus bei "Website-Einstellungen"

    Damit ist doch der Haken aus #10 gemeint - oder gibt es noch einen versteckten Haken?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon