1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wired2051

Beiträge von wired2051

  • Passwort doch speichern

    • wired2051
    • 23. März 2016 um 11:25

    Wenn ich auf einer Seite ein Passwort eingebe, kommt dieser Speichern?-Dialog. Wenn ich speichern gewählt habe, kann ich das in den Einstellungen rückgängig machen, indem ich das Passwort lösche, wie mache ich die Wahl Nie das Passwort für diese Seite speichern rückgängig?

  • Sprache immer Deutsch (Luxemburg)

    • wired2051
    • 28. Juni 2015 um 10:57
    Zitat von .Hermes

    Das ist Unfug.

    Danke, wieder was gelernt. :klasse:

    Leider hat das mein Luxemburg-Problem nicht gelöst.

  • Sprache immer Deutsch (Luxemburg)

    • wired2051
    • 27. Juni 2015 um 15:28

    Die habe ich verm. mit RMB > Sprache > Wörterbuch hinzufügen installiert. Der Links ist https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/ Bis zu diesem Problem haben sie gut funktioniert (und tun es immer noch, wenn ich die Sprache umstelle).

  • Sprache immer Deutsch (Luxemburg)

    • wired2051
    • 27. Juni 2015 um 14:53

    Ich nutze FF38.0 unter Kubuntu und Lubuntu Linux.

    Seit einiger Zeit (Update auf FF38?) ist die Rechtschreibprüfung immer auf Deutsch (Luxemburg) eingestellt, obwohl nur Deutsches Wörterbuch 2.0.4 und British English Dictionary (Updated) 1.19.6 installiert sind. In Folge werden lauter Fehler angestrichen. Ich kann das zwar mit Rechtsklick ändern, auf Dauer nerven tut es aber doch.

    Was kann ich tun?

  • Sync Konto verwalten Anmeldung scheitert

    • wired2051
    • 11. März 2015 um 14:50
    Zitat von AngelOfDarkness

    Auch wenn die Ursache bzw. der Verursacher mal interesannt wäre ... alleine schon für zukünftige Fragen diesbezüglich und dessen Behebung durch den Programmierer ggf.


    Wenn ich Zeit habe, liefere ich gerne nach.

    Zitat von AngelOfDarkness

    BTW : Aber sehr schlecht formuliert dann ... dort steht ja nur das es unter Kubuntu geht .. und nicht worunter nicht :)


    Stimmt. Eigentlich meinte ich, unter Kubuntu funktioniert das verwalten-Login nicht, das syncen aber schon. :oops: Ich gelobe Besserung.

  • Sync Konto verwalten Anmeldung scheitert

    • wired2051
    • 11. März 2015 um 12:56
    Zitat von AngelOfDarkness

    Deaktiviere mal nur die Erweiterungen für die Sicherheit inkl. NoScript. Dann wieder ausprobieren.
    Wenn es dann wiederum geht, dann eine nach der anderen davon wieder aktivieren und Firefox neu starten.
    So lange bis du den schuldigen hast.

    So lange ich nur beim Sync-Verwalten diese Probleme habe, schenke ich mir wohl diesen Aufwand - so oft verwalte ich ja nicht. ;)

    Zitat von AngelOfDarkness

    PS: bitte gebe nächstes mal mit an, das es um Linux geht :)

    Das steht aber im ersten Post, wenn auch nur am Ende und vielleicht schlecht formuliert. Sorry.

    Nochmal Danke für die Hilfe! :klasse:

  • Sync Konto verwalten Anmeldung scheitert

    • wired2051
    • 11. März 2015 um 11:57
    Zitat von AngelOfDarkness

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren

    Was es nicht alles gibt...

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 36.0.1
    User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:36.0) Gecko/20100101 Firefox/36.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Edge
    Version: 2.1.8
    Aktiviert: true
    ID: {fe272bd1-5f76-4ea4-8501-a05d35d823fc}
    
    
    Name: All-in-One Gestures
    Version: 0.26
    Aktiviert: true
    ID: {8b86149f-01fb-4842-9dd8-4d7eb02fd055}
    
    
    Name: BetterPrivacy
    Version: 1.68
    Aktiviert: true
    ID: {d40f5e7b-d2cf-4856-b441-cc613eeffbe3}
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.6.9.17
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: Privacy Badger Firefox
    Version: 0.2.5
    Aktiviert: true
    ID: jid1-MnnxcxisBPnSXQ@jetpack
    
    
    Name: Tab Mix Plus
    Version: 0.4.1.7
    Aktiviert: true
    ID: {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}
    
    
    Name: Ubuntu Firefox Modifications
    Version: 3.0
    Aktiviert: true
    ID: ubufox@ubuntu.com
    
    
    Name: ZenMate Security & Privacy VPN
    Version: 4.1.7
    Aktiviert: true
    ID: firefox@zenmate.com
    
    
    Name: Firefox Certificate Store Hotfix
    Version: 20150225.01
    Aktiviert: false
    ID: firefox-hotfix@mozilla.org
    
    
    Name: Hola Better Internet
    Version: 1.6.850
    Aktiviert: false
    ID: jid1-4P0kohSJxU1qGg@jetpack
    
    
    Name: Lightbeam
    Version: 1.2.1
    Aktiviert: false
    ID: jid1-F9UJ2thwoAm5gQ@jetpack
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Geräte-ID: GeForce GTX 750/PCIe/SSE2
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic
    Karten-Beschreibung: NVIDIA Corporation -- GeForce GTX 750/PCIe/SSE2
    Treiber-Version: 4.4.0 NVIDIA 340.46
    Vendor-ID: NVIDIA Corporation
    WebGL-Renderer: NVIDIA Corporation -- GeForce GTX 750/PCIe/SSE2
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: cairo
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: none
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.accesskeycausesactivation: false
    accessibility.browsewithcaret: true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.openintab: true
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.max_tabs_undo: 30
    browser.sessionstore.restore_on_demand: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20150306140254
    browser.startup.homepage: about:home
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20150306140254
    browser.startup.homepage_override.mstone: 36.0.1
    browser.tabs.loadInBackground: false
    browser.tabs.warnOnClose: false
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 36.0.1
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1423213934
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.3
    media.gmp-manager.lastCheck: 1426065749
    media.peerconnection.enabled: false
    network.cookie.cookieBehavior: 1
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1426069701
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 102416
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.flash: 1
    print.print_bgcolor: false
    print.print_bgimages: false
    print.print_colorspace: default
    print.print_downloadfonts: false
    print.print_evenpages: true
    print.print_in_color: true
    print.print_margin_bottom: 0.5
    print.print_margin_left: 0.5
    print.print_margin_right: 0.5
    print.print_margin_top: 0.5
    print.print_oddpages: true
    print.print_orientation: 0
    print.print_page_delay: 50
    print.print_paper_data: 0
    print.print_paper_height: 297,00
    print.print_paper_name: iso_a4
    print.print_paper_size_type: 1
    print.print_paper_size_unit: 1
    print.print_paper_width: 210,00
    print.print_plex_name: default
    print.print_resolution: 1200
    print.print_resolution_name: default
    print.print_scaling: 1,00
    print.print_shrink_to_fit: true
    print.print_to_file: false
    print.print_unwriteable_margin_bottom: 56
    print.print_unwriteable_margin_left: 25
    print.print_unwriteable_margin_right: 25
    print.print_unwriteable_margin_top: 25
    privacy.clearOnShutdown.downloads: false
    privacy.clearOnShutdown.history: false
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.donottrackheader.value: 1
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    security.disable_button.openCertManager: false
    security.disable_button.openDeviceManager: false
    security.ssl3.ecdhe_ecdsa_rc4_128_sha: false
    security.ssl3.ecdhe_rsa_rc4_128_sha: false
    security.ssl3.rsa_rc4_128_md5: false
    security.ssl3.rsa_rc4_128_sha: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1423653881
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.7
    Verwendete Version: 4.10.7
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.4 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.4 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.4 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.4 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.4 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.17.4 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.17.4
    Verwendete Version: 3.17.4
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Seccomp-BPF (Filtern von Systemaufrufen): true
    Medienplugins in isolierter Umgebung: true
    Alles anzeigen
  • Sync Konto verwalten Anmeldung scheitert

    • wired2051
    • 11. März 2015 um 11:41

    Das war's. Es ist also offenbar eines der Add-Ons. Darauf wäre ich nie gekommen!

    Vielen Dank! :klasse:

  • Sync Konto verwalten Anmeldung scheitert

    • wired2051
    • 11. März 2015 um 11:16

    Gerade habe ich das Update auf FF 36.0.1 gemacht und das Problem besteht unverändert fort.

    Hat niemand eine Idee?

  • Sync Konto verwalten Anmeldung scheitert

    • wired2051
    • 10. März 2015 um 12:58

    Ich wollte mein Sync-Konto verwalten über Einstellungen > Sync > Verwalten, um ein neues Gerät anzumelden. Leider wurden Mail und Passwort nicht akzeptiert, stattdessen kam die Meldung

    Zitat

    An attempt was made to use an object that is not, or is no longer, usable

    Passwort und Mail stimmen definitiv und wenn ich im FF 36.0 unter Kubnutu-Linux den Sync-Button aktiviere, kommt kein Fehler sondern die übliche Sync-Animation.

    Warum bekomme ich diese (komische) Meldung?

  • Sync: Add-ons, Einstellungen und Suche, Sync-Account

    • wired2051
    • 4. März 2015 um 12:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber Mozilla ist immer offen für ehrenamtliche Helfer. ;)


    Das Problem ist, dass die Welt bei so vielen Problemen Hilfe von Helden wie mir braucht. :lol:

    Ernsthaft: nachvollziehbar aber dennoch schade.

  • Sync: Add-ons, Einstellungen und Suche, Sync-Account

    • wired2051
    • 4. März 2015 um 11:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gibt ein Ticket zum Thema Suchmaschinen und Sync, derzeit arbeitet aber niemand dran:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=444284


    Wie enttäuschend. Es macht offenbar keinen Sinn Kommentar Nr. 67 hinzuzufügen. Und dass an den Suchen momentan viel verändert wird (imho nicht unbedingt zu besseren), habe ich ja hier schon gelernt.

    Noch einmal Danke für Deine Hilfe, Sören Hentzschel! :klasse:

  • Sync: Add-ons, Einstellungen und Suche, Sync-Account

    • wired2051
    • 4. März 2015 um 11:04

    Vielen Dank, Sören Hentzschel! :klasse:

    Zitat von Sören Hentzschel


    Es gibt ein ganz einfaches Schema für die Einstellungen: Synchronisiert wird alles, was du unter about:config findest und mit services.sync.prefs.* beginnt, anstelle des Asterisks steht der zu synchronisierende Einstellungsname. Eine Einstellung foo.bar wird also synchronisiert, wenn es einen Schalter services.sync.prefs.foo.bar auf true gibt.

    Interessant. Offenbar werden die Einstellungen von Tab Mix Plus gespeichert, denn ich sehe da viele Einträge wie

    Zitat

    services.sync.prefs.sync.extensions.tabmix.autoReloadContent;true
    services.sync.prefs.sync.extensions.tabmix.bookmarkTabMenu;true
    services.sync.prefs.sync.extensions.tabmix.tabs.warnOnClose;true

    Das Problem ist, dass ich zwar verstehe/ahne, was z. B. mit autoReloadContent gemeint ist aber ich wäre sicher niemals auf genau diese Zeichenfolge gekommen, um diese Einstellung synchronisieren zu lassen. :oops: Woher weiss ich, wie welche Einstellung bezeichnet wird, um eine hinzuzufügen?

    Dass die Suchen offenbar nicht synchronisiert werden können, finde ich sehr blöd. :cry: Ich hoffe das ändert sich! Oder kann ich das selber in about:config hinzufügen?

  • Sync: Add-ons, Einstellungen und Suche, Sync-Account

    • wired2051
    • 4. März 2015 um 10:19

    Ich habe grundsätzliche Fragen zum Sync.

    Wenn ich sync von Add-ons aktiviere, werden auf allen Desktop-PCs die gleichen Add-ons installiert. Add-ons, die unter einem OS nicht laufen, werden deaktiviert. Was ist mit den Einstellungen der Add-ons, werden die auch synchronisiert? Es geht mir dabei besonders um Adblock- Edge und Tab Mix Plus.

    Was wird synchronisiert, wenn ich Einstellungen aktiviere? Sind damit die Einstellungen (z. B. Datenschutz, Sicherheit) gemeint oder auch z. B. die Anwendungen (Flash), bei Sicherheit die Websites-Whitelist oder die Zertifikate und Krypto-Module?

    Wie werden die installierten Suchen synchronisiert?

    Sehe ich das richtig, dass immer nur die gleichen Inhalte synchronisiert werden? Oder können im gleichen Sync-Account z. B. doch zwei PCs die Passwörter synchronisieren und ein dritter nicht?

  • Suche - Schlüsselwort

    • wired2051
    • 6. Februar 2015 um 23:08

    Ich habe Dich so verstanden, dass "neuen Sucheinstellungen" eingeführt wurden und bei diesen erst an FF 36 die Schlüsselwort-Editierfunktion wieder eingeführt wurde.

    Aber ist ja egal: es funktioniert bei mir wieder. :)

  • Suche - Schlüsselwort

    • wired2051
    • 6. Februar 2015 um 21:12
    Zitat von Sephira

    in about:config die browser.search.showOneOffButtons auf false dann lassen sich Schlüsselwörter nach einem Neustart bearbeiten


    Das hat funktioniert. Vielen Dank! :klasse:

    Zitat von Sören Hentzschel


    Wovon sprichst du?

    ...dass eine Funktion (hier: Suchmaschinen editieren) abgeschafft wird, obwohl aus User-Sicht alles gut funktioniert hat.

  • Suche - Schlüsselwort

    • wired2051
    • 6. Februar 2015 um 11:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Da im Ausgangsbeitrag die Sucheinstellungen als Teil der Einstellungen beschrieben werden, scheinen hier schon die neuen Einstellungen verwendet zu werden.


    Ich nehme an, Du hast recht. Ich habe das Problem(!) mit einem neu installierten FF 35.01. In meiner Hauptinstallation ist auch ein FF 35.01 installiert, da sind allerdings schon lange Schlüsselworte vergeben. Wenn ich dort in den Einstellungen doppelt klicke, kann ich diese auch editieren.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Sucheinstellungen sind auf allen Plattformen die gleichen. In den neuen Sucheinstellungen ist das in Firefox 35 auch nicht unter Windows und OS X möglich, sondern nur in den alten Sucheinstellungen, das wurde erst für Firefox 36 implementiert.


    Das interpretiere ich also so, dass ich auf FF 36 warten muss. :roll:

    Danke für die Hilfe!

    OT: Immer wieder blöd, wenn Software verschlimmbessert wird. Hoffentlich wird es beim Firefox nicht so schlimm, wie bei Opera damals. :grr:

  • Suche - Schlüsselwort

    • wired2051
    • 5. Februar 2015 um 23:34

    Ich habe FF 35.01 unter Linux neu installiert. Unter anderem habe ich auch über Einstellungen > Suche > Weitere Suchmaschinen hinzufügen ein paar Suchmaschinen hinzugefügt. Nun würde ich gerne, wie früher, den Suchmaschinen Buchstaben zuordnen, um z. B. mit i titel die IMDB nach einem Film zu durchsuchen.

    In den Einstellungen habe ich keinen Weg gefunden, wie bisher, die Einstellungen für die Suchmaschinen zu ändern.

    Wenn man auf einer Webseite ins Suchfeld klickt, kann man zwar Ein Schlüsselwort für diese Seite hinzufügen... aber dann wird auch ein Lesezeichen angelegt und das will ich nicht.

    Wie kann man den eingetragen Suchmaschinen Schlüsselworte/-zeichen zur Schnellsuche zuweisen?

  • click_to_play Ausnahmen zurücksetzen

    • wired2051
    • 24. Januar 2015 um 12:33

    Ah! Danke! :klasse:

    Sehe ich das richtig, dass "Standard verwenden" unter dem Globus dann die Einstellung verwendet, die in about:addons eingestellt ist? Ich könnte also als Standard "nie aktivieren" wählen und für einzelne Seiten dann "erlauben"?

  • click_to_play Ausnahmen zurücksetzen

    • wired2051
    • 24. Januar 2015 um 11:56

    Ich habe in Firefox 35.0 click_to_play aktiviert. Dann habe ich bei einigen Seiten die Ausführung von Flash nicht nur erlaubt sonder auch diese Einstellung gespeichert. Wie kann ich die Ausnahmen zurücksetzen, damit ich wieder bei jeder Seite gefragt werde?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon