1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. waldmeister24

Beiträge von waldmeister24

  • Adresszeile und angezeigte zuletzt besuchte Seiten scrollen

    • waldmeister24
    • 30. September 2017 um 13:06

    Hallo,

    das gleiche ist mir auch aufgefallen und hat mich gestört. Unter folgendem Link wurde das gleiche diskutiert und gelöst. Ich hab mir die Datei erstellt und hab wieder meine Scrollbar.

    Hier der Link:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=3033742


    Viele Grüße
    waldmeister24

  • [Gelöst] Alternative zu Classic Bookmarks Button

    • waldmeister24
    • 24. April 2016 um 11:47

    Hallo,
    danke! Ich hab die Erweiterung nun nochmal über deinen Link neu installiert. Jetzt funktioniert sie auch bei mir wieder. Hätte ich natürlich auch selber drauf kommen können...

    Grüße
    waldmeister24

  • [Gelöst] Alternative zu Classic Bookmarks Button

    • waldmeister24
    • 24. April 2016 um 11:30

    Hallo,

    bei mir kam heute die Meldung, daß die Erweiterung "Classic Bookmarks Button" nicht mehr verifziert wurde und somit deaktiviert wurde. Ich hatte mit dieser Erweiterung den Button "Lesezeichen" in meiner Lesezeichen-Symbolleiste eingebunden. Gibt es eine Alternative für die Erweiterung oder eine andere Möglichkeit den Button wieder sichtbar zu machen?


    Grüße
    waldmeister24

  • Seit Update auf Win 8.1 häufig "Server nicht gefunden"

    • waldmeister24
    • 27. Oktober 2013 um 12:44

    Hallo,

    hab letztes Wochenende mein Ultrabook von Win 8 Pro auf Win 8.1 Pro aktualisiert. Lief auch problemlos durch.
    Allerdings hab ich seitdem ein kleines Problem mit Firefox 24. Oft erscheint beim Aufruf von Internetseiten die Meldung "Fehler: Server nicht gefunden". Klicke ich dann auf den Button "Nochmal versuchen" wird die Seite geladen. Bei den Seiten, bei denen das Problem auftritt, handelt es sich um Seiten, die ich entweder zum ersten Mal durch eintippen in die Adresszeile aufrufe oder Seiten, die ich irgendwann mal zu meinen Lesezeichen hinzugefügt habe, aber lange nicht mehr aufgerufen habe. Bei Seiten aus dem Browserverlauf hatte ich das Problem bisher nicht. Nur manchmal werden Frames mit der o.g. Meldung angezeigt. Auch hier hilft ein neu laden der Seite.

    Hab den FF schon im abgesicherten Modus gestartet, aber ohne Änderung. Den Cache hab ich schon geleert, ebenfalls ohne Änderung.
    Manchmal (meist eine gewisse Zeit nach dem Start des FF) funktioniert ein Aufruf einer neuen Seite noch, aber dann tritt das Problem auf.

    Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Zuvor mit Win8 hatte ich das Problem nicht. hab auch schon mal mit anderen Browsern getestet, wo das Problem aber nicht auftrat.


    Grüße
    waldmeister24

  • Firefox startet anch Installation nur einmal...

    • waldmeister24
    • 20. April 2010 um 10:54

    Hallo,

    das Umbenennen hatte ich auch schon probiert, allerdings änderte dies auch nichts. Der FF startete wieder nicht.


    Gruß

  • Firefox startet anch Installation nur einmal...

    • waldmeister24
    • 20. April 2010 um 10:46

    Hallo,

    installiert ist die kostenlose Antivir-Version. Ich hab das System u.a. mit combofix und gmer auf versteckte Schädlinge überprüft.
    Quelle für den FF-Download: http://www.firefox-browser.de
    Version: 3.6.3
    Der Internetexplorer funktioniert einwandfrei. Auch sonst sind keinerlei Auffälligkeiten erkennbar.


    Gruß
    waldmeister24

  • Firefox startet anch Installation nur einmal...

    • waldmeister24
    • 20. April 2010 um 10:10

    Hallo,
    ich hab bei einem Bekannten ein komisches Problem: Er sagte mir, daß sein Firefox nicht mehr starte. Wenn er den FF starten will erscheint eine Meldung, daß Firefox bereits ausgeführt wird. Die "firefox.exe" ist aber definitiv nicht mehr aktiv (hab ich selber im Taskmanager überprüft).
    Daraufhin haben wir den FF komplett deinstalliert (Programm- und Profilordner manuell gelöscht). Dann die ganz aktuelle Version runtergeladen und neu installiert. Siehe da, der Firefox startet. Aber leider nur einmal. Schließt man ihn und will ihn anschließend wieder starten, passiert überhaupt nichts. Nichtmal im Taskmanager erscheint die firefox.exe.
    Hab danach nochmal deinstalliert (inkl. automatischem Löschen der Profildaten) und nochmal neu installiert. Wieder mit gleichem Ergebnis: Einmal lässt er sich starten, dann nicht mehr.

    Jetzt bin ich total ratlos. Hab den Rechner auf evtl. vorhandene Probleme mit dem Dateisystem überprüft (es wurden ein paar Fehler behoben), hab den Rechner auf Schädlinge überprüft (kein Befund). Eine Firewall ist auf dem System auch nicht aktiv.

    System ist übrigens Win2000 mit SP4 und allen Updates.

    Hat jemand eine Idee?


    Grüße
    waldmeister24

  • [Gelöst] Einträge im Downloadmanager verschwinden sofort

    • waldmeister24
    • 3. Januar 2009 um 18:07

    Hallo,

    danke für eure Antworten. Jetzt funktioniert es wieder.

    sweety
    Er speichert die Downloads je nach späterem Gebrauch in separaten Ordnern ab. Mit "suchen" meinte ich auch nicht die Suchfunktion, sondern das Öffnen des Explorers, dann in den jeweiligen Ordner wechslen, usw. Über die Downloadliste kann man halt bequem direkt in den Ordner springen.


    Grüße
    waldmeister24

  • [Gelöst] Einträge im Downloadmanager verschwinden sofort

    • waldmeister24
    • 3. Januar 2009 um 09:25

    Hallo,
    folgendes Problem bei einem Bekannten: Seit einiger Zeit werden in seinem Downloadmanager im FF 3.0.5 zwar die laufenden Downloads angezeigt, sobald ein Download aber abgeschlossen ist, wird der Eintrag in der Liste gelöscht und er muss dann manuell die runtergeladene Datei suchen. Somit ist das Fenster "Downloads" immer leer.

    Hat jemand eine Idee wie man das beheben könnte? Würde mich sehr über Tipps freuen.


    Grüße
    waldmeister24

  • Firefox 3 - zu früh?

    • waldmeister24
    • 24. Juni 2008 um 23:14

    Hallo,
    auch ich hatte keinerlei Probleme beim Umstieg auf FF3 (wie bisher bei keinem Update seit 0.7).
    Bei mir läuft der FF3 mit 32 aktiven Erweiterungen (einige davon manuell angepasst; die restlichen Erweiterungen brauche ich nicht dringend) absolut stabil und deutlich schneller als der Vorgänger. Auch die Rückmeldungen, die ich von Bekannten und Kunden bekomme, gehen in die gleiche Richtung. Bisher auf keinem meiner PCs irgendein Problem.

    Da wenn ich an so manche kostenpflichtige Software denke...


    Grüße
    waldmeister24

  • FF3 - Im Suchfeld reagiert "Enter"-Taste nicht...

    • waldmeister24
    • 18. Juni 2008 um 16:24

    Hallo,

    da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können :oops: .
    Problem ist gelöst. Schuld war die Erweiterung "Search Button". Nach dem ich sie deaktiviert hatte, klappte alles wieder mit der Enter-Taste.

    Die Erweiterung hatte ich eigentlich nur installiert, damit ich mit einem Mausklick das Suchfeld leeren konnte. Gibt es dafür Ersatz?


    Danke

    Gruß
    waldmeister24

  • FF3 - Im Suchfeld reagiert "Enter"-Taste nicht...

    • waldmeister24
    • 18. Juni 2008 um 12:56

    Hallo,
    hab bei mir gestern Abend gleich die neue Version vom Firefox installiert. Hat auch alles gut geklappt und er läuft auch einwandfrei, nur ein kleines Problemchen hab ich: Wenn ich im Suchfeld einen Suchbegriff eingebe und dann die Enter-Taste betätige, passiert nichts. Muss dann immer auf das Lupensymbol klicken.

    Hatte jemand schon das Problem? Hat jemand einen Tipp, wie ich es beheben könnte?


    Ansonsten gefällt mir der Firefox 3 bisher hervorragend. Läuft bei mir deutlich schneller als die Vorgängerversionen.


    Grüße
    waldmeister24

  • Freitag, 16. Mai 2008 - Firefox 3 RC1 Communtiy Testday !!

    • waldmeister24
    • 18. Mai 2008 um 16:53

    Hallo,
    hab auch eine Frage zu den Neuerungen in FF3 RC1: Ich hab gelesen, daß für die Adressleiste und das Suchfeld eine "Resizer"-Funktion eingebaut worden ist. Wo finde ich denn die? Unter "Symbolleiste anpassen" ist leider nichts dabei. Hab auch schon die Symbolleiste mal auf Standard zurückgesetzt, leider auch ohne Änderung.

    Irgendeine Idee dazu?


    Grüße
    waldmeister24

  • Frage zur Adress-History in Firefox 3 RC1-candidate

    • waldmeister24
    • 14. Mai 2008 um 13:23

    Hallo,

    pcinfarkt
    danke für den Link.

    Grüße
    waldmeister24

  • Frage zur Adress-History in Firefox 3 RC1-candidate

    • waldmeister24
    • 14. Mai 2008 um 12:56

    Hallo,
    danke für eure Antworten.
    Ihr habt natürlich Recht. Ich hab den RC1-candidate installiert. Hab's auch in meinem ersten Beitrag geändert. Sorry :oops:

    pcinfarkt
    hab den von dir genannten Schalter auf einen höheren Wert gesetzt und schon hab ich den Scrollbalken wieder.
    Werde mich die nächste Zeit mal mit den neuen Features des FF3 auseinandersetzen. Lese zwar regelmäßig hier mit, aber irgendwie ist mir das Feature "Awesome Bar" entgangen.


    Grüße
    waldmeister24

  • Frage zur Adress-History in Firefox 3 RC1-candidate

    • waldmeister24
    • 14. Mai 2008 um 11:55

    Hallo,
    ich hab auf meinem Test-Notebook mal Firefox 3 RC1-candidate installiert. Bis auf die noch nicht kompatiblen Erweiterungen hat das Upgrade von FF2 scheinbar geklappt. Bisher hab ich noch keinen Fehler festgestellt.
    Nur eine Frage hab ich gleich mal: Bisher war die History der Adresszeile einzeilig und rechts mit Scrollbalken. Beim FF3 sind die Einträge nun ja zweizeilig. Dies gefällt mir ganz gut, aber der Scrollbalken fehlt mir. Ich habe in der Adressleisten-History viele Einträge und greife hier auf viele Webseiten zu. Kann ich den Scrollbalken wieder bekommen, aber gleichzeitig die zweizeilige Anzeige behalten?

    Da fällt mir gleich noch eine Frage ein: Wenn ich in der Adresszeile eine Adresse eintippe (z.B. http://www.firefox-browser.de), erscheinen gleichzeitig auch bereits aufgerufene "Unterseiten" (z.B. http://www.firefox-browser.de/forum...). Gibt es eine Einstellung oder Erweiterung, bei der hier nur die Hauptseiten erscheinen?


    Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Wenn ja, würde ich mich sehr über Antworten freuen. Wenn nein, dann dürft ihr auch nachfragen :)


    Grüße
    waldmeister24

  • 2 Probleme mit Siteadvisor

    • waldmeister24
    • 19. September 2007 um 11:48

    Hallo,

    ich hab seit einiger Zeit die Erweiterung "McAfee Siteadvisor" installiert. Seit einiger Zeit hab ich nun das Problem, daß google dadurch recht langsam geworden ist, d.h. es dauert ein paar Sekunden bis die Seitenbewertung erscheint.
    Hat jemand ähnlich Erfahrungen?

    Ein zweites Problem ist, daß bei mir keine Forulareingaben mehr gespeichert werden sobald die Erweiterung aktiviert ist. Irgendwann merkte ich, daß nur noch die alten Formulareingaben vorhanden waren, aber neue nicht mehr gespeichert wurden. Nun hab ich beim Lesen von entsprechenden Beiträgen hier im Forum herausgefunden, daß evtl. Erweiterungen schuld daran haben können, wenn die formhistory.dat nicht mehr aktualisiert wird. Daraufhin hab ich mal alle Erweiterungen deaktiviert und nach und nach wieder aktiviert. Sobald ich den Sitadvisor aktiviere werden bei mir keine Formulareingaben mehr gespeichert.
    Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen?

    Grüße
    waldmeister24

  • Bilder in externer Anwendung öffnen

    • waldmeister24
    • 7. Mai 2007 um 09:47

    Hallo,

    ich hab die Erweiterung grad installiert. Funktioniert einwandfrei. Ich würde sagen das war ein Volltreffer.

    Vielen Dank für den Tipp!


    Gruß
    waldmeister24

  • Bilder in externer Anwendung öffnen

    • waldmeister24
    • 6. Mai 2007 um 20:05

    Hallo,
    gibt es eine Erweiterung mit deren Hilfe ich Bilder einer Webseite per Rechtsklick in einem anderen Programm öffnen kann.
    Ich meine das so: Ich klicke auf ein Bild/Foto auf einer Internetseite mit der rechten Maustaste und im Kontextmenü dann auf einen Eintrag "Grafik in externer Anwendung öffnen" oder so ähnlich. Toll wäre es, wenn man das externe Programm selbst festlegen könnte...


    Würde mich sehr über Tipps freuen!


    Grüsse
    waldmeister24

  • URL durch markieren öffnen?

    • waldmeister24
    • 22. April 2007 um 12:51

    Hallo,

    ich nutze dafür die Erweiterung "Fetch Text URL". Mit dieser kann man per Rechtsklick den markierten Link in einem neuen Tab, im aktuellen Tab oder in einem neuen Fenster öffnen.

    Hier der Link:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Fetch_Text_URL/


    Gruß
    waldmeister24

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon