1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. franc

Beiträge von franc

  • Google Kalender Erweiterung gesucht

    • franc
    • 27. Januar 2009 um 18:39
    Zitat von Endor

    Und wie wäre es damit:
    Better GCal 0.3


    Danke. Hab ich schon als allererstes installiert, das kann aber nicht das was ich brauche.

    Übrigens:
    Bevor ich in diesem Forum gepostet habe, habe ich unter den Addons von Firefox gesucht, alle Erweiterungen die mit dem Google Calendar zu tun haben angeschaut und bewertet sowie in Google gesucht und durchgelesen, was es da noch so gibt für den Kalender.

    Ich wünschte mir, meine Frage würde zufällig jemand lesen (und beantworten) der so eine passende Erweiterung schon kennt.

  • Google Kalender Erweiterung gesucht

    • franc
    • 27. Januar 2009 um 18:12
    Zitat von Endor


    http://www.makeuseof.com/tag/best-of-go…ar-addons-tips/


    Danke, war ich auch schon. Ich dachte vielleicht kennt jemand so ein Addon oder UserScript (für Greasemonkey)...

  • Google Kalender Erweiterung gesucht

    • franc
    • 27. Januar 2009 um 17:49

    Nein, leider nicht.
    Unter userstyles.org sind andere Stile für den Kalender und unter den Addons hab ich schon geschaut (hab ich aber geschrieben, dass da nichts dabei wäre).

    Sonst noch eine Idee?
    Vielleicht was konkretes?

  • Google Kalender Erweiterung gesucht

    • franc
    • 27. Januar 2009 um 17:40

    Hallo,

    kennt jemand eine Erweiterung für den Google Kalender
    (http://www.google.com/calendar/render) mit der ich z.B. Termine in
    verschiedenen Farben anzeigen kann?
    Oder auch sonst die sehr beschränkte Funktionalität aufmotzen kann?
    In den Addons hab ich nichts wirklich spannendes gefunden.

    Danke,
    Gruß, franc

  • Eingabe in der Adresszeile sucht mit Suchmaschine

    • franc
    • 26. Januar 2009 um 21:05
    Zitat von Palli

    Das Kanji für Pferd ist 馬.


    Ah! Dann ist es wohl das Bild von pcinfarkt. Die vier Strichlein sind doch sehr speziell.
    Der Thread hier ist somit gelöst und kann geschlossen werden!

    Danke an alle.

  • Eingabe in der Adresszeile sucht mit Suchmaschine

    • franc
    • 26. Januar 2009 um 20:49
    Zitat von Palli


    Da deine Frage darauf schließen lässt das du in irgendeiner Weise japanisch kannst...


    Ich nicht, mein Vater, der hat mir irgendwann mal das Kanji für Pferd gezeigt, und das war auch so was mit viel Strichen (Beinen). Aber ich weiß es nicht mehr.

  • Eingabe in der Adresszeile sucht mit Suchmaschine

    • franc
    • 26. Januar 2009 um 20:30
    Zitat von Palli

    うま


    Das ist auf jeden Fall nicht das Kanji für Pferd.

  • Eingabe in der Adresszeile sucht mit Suchmaschine

    • franc
    • 26. Januar 2009 um 19:17

    Steht das Kanji von dir für "Pferd"?

  • Eingabe in der Adresszeile sucht mit Suchmaschine

    • franc
    • 26. Januar 2009 um 19:12
    Zitat von Palli


    Wenn du mit dem Pfeil zwischen die beiden Felder gehst, kannst die Größe anpassen.


    Ich habs jetzt per "Anpassen" nach oben, neben das Menü gezogen.
    Da ist s auch groß.

  • Eingabe in der Adresszeile sucht mit Suchmaschine

    • franc
    • 26. Januar 2009 um 18:45

    Hallo,

    kann ich den Firefox 3.0.5 so einstellen, dass ich die Adresszeile wie die
    Suchzeile verwenden kann?
    Derzeit ist es so, dass ich, wenn ich dort Suchbegriffe eingebe, mal auf
    ein Suchergebnisfenster von Google komme, mal aber auch direkt auf den
    ersten Suchtreffer (vormals hieß das bei Google: "auf gut Glück"), was ich
    auf keinen Fall will.
    Ich habe daher ein Schlüsselwort für die Googlesuche "g" eingetragen, aber
    oft vergesse ich es und lande dann halt gleich auf einer Seite.

    Beispiel:

    Suchbegriffe: "test" "neu"

    Ergebnis: eine völlig unnütze Partnervermittlungsbörse (datingjungle.de)

    Ich weiß, dass ich natürlich die Suchzeile verwenden könnte, aber die ist so klein.

    Viele Grüße und Danke, franc

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • franc
    • 22. Januar 2009 um 14:10

    NoScript ist ja ganz nett, hält aber gewaltig auf. Ständig muss man auf einer Seite zusätzliche Scripts freischalten, damit alles geht.
    Und wenn man generell alle Seiteskripte erlaubt könnte man denken, dass dann nichts beschränkt wird - Pustekuchen. Auch dann gehen gewisse Seiten einfach nicht, die aber sehr wohl gehen, wenn man NoScript ganz deaktiviert.

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • franc
    • 21. Januar 2009 um 19:05
    Zitat von vanda2509

    Nach der Eingabe eines Suchbegriffes geht mal auf Searchers und dann auf Special ---???? Auweiaaaa!!!!


    Auweiaa!! :)

  • Zertifikatsüberprüfung abschalten?

    • franc
    • 20. Dezember 2008 um 09:20

    Aha?

  • Zertifikatsüberprüfung abschalten?

    • franc
    • 18. Dezember 2008 um 22:36

    Hallo, endlich habe ich eine Erweiterung (Addon) gefunden, die die lästige Zertifikatsabwink-Klickorgie wirklich abkürzt:

    Das MitM Me (SSL Error Bypass):

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6843

    Damit kriegt man bei einem "ungültigen" Zertifikat nur noch die Fehlermeldung

    Sichere Verbindung fehlgeschlagen

    Dort befindet sich ja dann unten rechts der Button:

    Ausnahme hinzufügen...

    Und wo vorher noch das Fenster:

    Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen

    stand, und man noch das Zertifikat herunterladen musste, kommt man jetzt ohne dieses Fenster sofort weiter und die Seite wird automatisch hinzugefügt. Also vergleichbar mit dem IE.

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • franc
    • 13. Oktober 2008 um 21:27

    Das hab ich schon probiert, das funktioniert nicht.

    Aber mit:

    /servlet/P/SSA_MLS_PPP_PUBLIC_P/loginLogout.do

    geht es!!!

    Das ist nämlich der Inhalt von strLogin.

  • Firebug - Konsole Modul ist deaktiviert

    • franc
    • 13. Oktober 2008 um 21:26

    Ja, scheint zu funktionieren, DANKE!

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • franc
    • 13. Oktober 2008 um 20:30

    Ach so, das meintest Du mit "nur click statt onclick".

    Also onclick auf dieses DIV ruft die Funktion

    function doLogin() {
    top.body.location=strLogin+"?timestamp="+new Date().getTime();
    updateMenue('login');
    }

    in
    /SSA_SHARED_PPP_JAVASCRIPT/ssa_shared_ppp_header.js
    auf.
    Wie rufe ich denn eine JS-Funktion (in einem Frame) von meiner Konsole aus auf?
    Wenn ich dort nämlich
    doLogin();
    eingebe, kriege ich den Fehler
    ReferenceError: doLogin is not defined
    geliefert. Ich muss wohl wieder ins passende Frame kommen, oder?

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • franc
    • 13. Oktober 2008 um 20:11

    Es ist ein <div> mit der id="idtxt1"

  • Firebug - Konsole Modul ist deaktiviert

    • franc
    • 13. Oktober 2008 um 20:06

    Hallo,
    wie kann ich das Konsole Modul von Firebug für alle Webseiten aktivieren?
    Ich meine die Checkboxen unterhalb von:

    Konsole Modul ist deaktiviert
    Verwenden Sie diese Seite, um die folgenden Module zu aktivieren oder deaktivieren. Beachten Sie, dass das Aktivieren dieser Module die Leistung von Firefox reduziert sowie eine Seitenaktualisierung benötigt.

    wenn ich auf eine (neue) Seite gehe und in Firebug den Tab "Konsole" klicke.
    Ich muss bei jeder neuen Seite erst die drei Häkchen setzen:

    Konsole Unterstützung für Konsolenprotokollierung. deaktiviert
    Skript Unterstützung für JavaScript-Debugging. deaktiviert
    Netzwerk Unterstützung für Netzwerküberwachung. deaktiviert

    wenn ich unter:

    Konsole aktivieren oder deaktivieren
    ein
    www.*
    eintrage bingt das gar nichts.
    Gruß franc

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • franc
    • 13. Oktober 2008 um 17:18
    Zitat von boardraider


    Statt dessen nur click() verwenden.


    window.frames[0].document.getElementById("idtxt1").click();

    führt zum Fehler:

    window.frames[0].document.getElementById("idtxt1").click is not a function

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon