Beiträge von franc
-
-
-
Steht das Kanji von dir für "Pferd"?
-
-
Hallo,
kann ich den Firefox 3.0.5 so einstellen, dass ich die Adresszeile wie die
Suchzeile verwenden kann?
Derzeit ist es so, dass ich, wenn ich dort Suchbegriffe eingebe, mal auf
ein Suchergebnisfenster von Google komme, mal aber auch direkt auf den
ersten Suchtreffer (vormals hieß das bei Google: "auf gut Glück"), was ich
auf keinen Fall will.
Ich habe daher ein Schlüsselwort für die Googlesuche "g" eingetragen, aber
oft vergesse ich es und lande dann halt gleich auf einer Seite.Beispiel:
Suchbegriffe: "test" "neu"
Ergebnis: eine völlig unnütze Partnervermittlungsbörse (datingjungle.de)
Ich weiß, dass ich natürlich die Suchzeile verwenden könnte, aber die ist so klein.
Viele Grüße und Danke, franc
-
NoScript ist ja ganz nett, hält aber gewaltig auf. Ständig muss man auf einer Seite zusätzliche Scripts freischalten, damit alles geht.
Und wenn man generell alle Seiteskripte erlaubt könnte man denken, dass dann nichts beschränkt wird - Pustekuchen. Auch dann gehen gewisse Seiten einfach nicht, die aber sehr wohl gehen, wenn man NoScript ganz deaktiviert. -
-
-
Hallo, endlich habe ich eine Erweiterung (Addon) gefunden, die die lästige Zertifikatsabwink-Klickorgie wirklich abkürzt:
Das MitM Me (SSL Error Bypass):
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6843
Damit kriegt man bei einem "ungültigen" Zertifikat nur noch die Fehlermeldung
Sichere Verbindung fehlgeschlagen
Dort befindet sich ja dann unten rechts der Button:
Ausnahme hinzufügen...
Und wo vorher noch das Fenster:
Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen
stand, und man noch das Zertifikat herunterladen musste, kommt man jetzt ohne dieses Fenster sofort weiter und die Seite wird automatisch hinzugefügt. Also vergleichbar mit dem IE.
-
Das hab ich schon probiert, das funktioniert nicht.
Aber mit:
/servlet/P/SSA_MLS_PPP_PUBLIC_P/loginLogout.do
geht es!!!
Das ist nämlich der Inhalt von strLogin.
-
Ja, scheint zu funktionieren, DANKE!
-
Ach so, das meintest Du mit "nur click statt onclick".
Also onclick auf dieses DIV ruft die Funktion
function doLogin() {
top.body.location=strLogin+"?timestamp="+new Date().getTime();
updateMenue('login');
}in
/SSA_SHARED_PPP_JAVASCRIPT/ssa_shared_ppp_header.js
auf.
Wie rufe ich denn eine JS-Funktion (in einem Frame) von meiner Konsole aus auf?
Wenn ich dort nämlich
doLogin();
eingebe, kriege ich den Fehler
ReferenceError: doLogin is not defined
geliefert. Ich muss wohl wieder ins passende Frame kommen, oder? -
Es ist ein <div> mit der id="idtxt1"
-
Hallo,
wie kann ich das Konsole Modul von Firebug für alle Webseiten aktivieren?
Ich meine die Checkboxen unterhalb von:Konsole Modul ist deaktiviert
Verwenden Sie diese Seite, um die folgenden Module zu aktivieren oder deaktivieren. Beachten Sie, dass das Aktivieren dieser Module die Leistung von Firefox reduziert sowie eine Seitenaktualisierung benötigt.wenn ich auf eine (neue) Seite gehe und in Firebug den Tab "Konsole" klicke.
Ich muss bei jeder neuen Seite erst die drei Häkchen setzen:Konsole Unterstützung für Konsolenprotokollierung. deaktiviert
Skript Unterstützung für JavaScript-Debugging. deaktiviert
Netzwerk Unterstützung für Netzwerküberwachung. deaktiviertwenn ich unter:
Konsole aktivieren oder deaktivieren
ein
www.*
eintrage bingt das gar nichts.
Gruß franc -
-
Ich will ein GM-Skript erstellen, das einen automatisch an dieser Bank anmelden kann.
Der Tipp mit
window.frames[1].document.getElementsByTagName("input")[0].value
ist heiss. Wenn ich das nach ca. 5 Sekunden abfrage kriege ich das Feld.
Die setTimeout-Schleife habe ich allerdings nicht verstanden, weil setTimeout doch gar keinen Rückgabewert gibt und einmal angestossen, sofort losläuft. Man könnte also gar kein Ergebnis von setTimeout abfangen, das eine neue setTimeout-Instanz anstossen würde.
Oder geht das doch?Jetzt wollte ich noch den Login-Button automatisch auslösen:
window.frames[0].document.getElementById("idtxt1").onclick()
aber da krieg ich einen FF-Fehler:
Codeuncaught exception: [Exception... "Component is not available" nsresult: "0x80040111 (NS_ERROR_NOT_AVAILABLE)" location: "JS frame :: file:///.../components/greasemonkey.js :: anonymous :: line 379" data: no]
Anscheinend darf ich kein on-x Ereignis selbst auslösen, sondern muss erst einen EventHandler hinzufügen:
http://developer.mozilla.org/e…tions_of_XPCNativeWrapper
(unter Punkt 1)
Aber ich will das Event ja auch sofort auslösen, das will mir innerhalb der Funktion nicht gelingen.
-
Klappt irgendwie nicht. Ich komme anscheinend mit dem Skript nicht in den betreffenden Frame.
Wenn ich den Quelltext der Seite:https://www.dresdner-privat.de/
(dann auf Login klicken)
aufrufe sehe ich nur Javascripts. Nur wenn ich den Frame-Quelltext anzeige, sehe ich die relevanten Felder.
Wenn ich versuche mit der Firebug Konsole auf mein Textfeld zuzugreifen:alert(document.getElementsByName("aktuelle_guid")[0]);
oder auch:
alert(document.getElementsByTagName("input")[0]);kriege ich daher ein undefined. Wie kann ich denn mit der Firebug-Konsole in den Frame hineinkommen?
Und dann mit meinem GM-Skript? -
Hallo,
ich hab das Problem, dass ich mit meinem Greasemonkey-Skript auf den Inhalt der Seite (dresdner-privat.de) nicht zugreifen kann.
Die Seite wird beim Laden per JS-Funktionen und Frames erst zusammengestellt und ich greife da trotz SetTimeout-Funktion einfach ins Leere. Die Objekte die ich will (login-boxen), sind da noch undefined.Gibts da einen Trick, wie man erst auf die komplett erstellte Seite sein GM-Skript loslassen kann?
Danke, gruss franc
-
Also dann bitte jetzt wieder, so wie eingangs gefragt:
der Firefox 3.0.1 ist (immer) gemeint und nicht der 2.0.16, auch nicht der 1.x. -
Zitat von Oliver222
franc erwiderte Folgendes:
Das Du im Zuge Deines Antrages den FF(3) meintest, stand im Vorfeld nicht zur Disposition.
Haldemal, haldemal, ich schrieb eingangs brav:kann ich irgendwie die Zertifikatsüberprüfung im Firefox 3.0.1 komplett ausschalten?
Darauf berufe ich mich dann natürlich im Weiteren.
Jörg: Leider kann ich nicht auf die Firewall zugreifen.