1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mogli1

Beiträge von Mogli1

  • Wenn es aber althergebrachte Captchas sind

    • Mogli1
    • 11. August 2019 um 21:44
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mogli1

    Und ja, ich mach es mir bequem und das ist kein "Spruch", wie du es salopp und abwertend formulierst, sondern meine Einstellung.

    Diese Einstellung hat einen Namen, nämlich Bequemlichkeit. Und doch, dieses "Mimimi, alte Erweiterungen gehen nicht mehr"-Gerede ist nichts anderes als Sprücheklopferei, weil es für fast alles Ersatz gibt. Man muss halt auch die richtigen Fragen stellen, wenn man dafür Unterstützung benötigt. Dafür ist ein Forum wie dieses ja da. Und du hattest bereits fast zwei Jahre Zeit, diese Fragen zu formulieren. Insofern ja, das Recht nehme ich mir heraus, diese Bequemlichkeit, die man nach so langer Zeit auch Faulheit nennen kann, abzuwerten. Denn das ist eine Eigenschaft, mit der ich überhaupt nichts anfangen kann.

    Bei allem Respekt, aber jetzt wirst du persönlich und ausfallend!
    Hast du schon mal daran gedacht, dass es Menschen gibt die 8-12 Stunden arbeiten und dann einfach nicht die Zeit, die Lust und die Nerven dafür haben, zu eruieren warum nach einem Update auf einmal Ein oder mehrere AddOns nicht mehr funktionieren?
    Das gibt dir nicht im geringsten das Recht jemadnen als faul zu titulieren, auch (oder gerade deswegen) wenn du der Administrator dieses Forums bist! :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

  • Wenn es aber althergebrachte Captchas sind

    • Mogli1
    • 11. August 2019 um 20:44
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mogli1

    Versucht bitte mal eure Programmier-/Fachkenntnisbrille abzusetzen und seht das bitte mal aus der Sicht eines normalen Endanwenders, so wie ich es bin.

    Ich habe dich bereits in meiner ersten Antwort darum gebeten, die vermeintlichen Gründe zu nennen, wieso du eine veraltete Version einsetzt.

    Du machst es dir mit solchen Sprüchen so einfach, wie man es sich nur einfach machen kann. Das ist natürlich sehr bequem.

    1.) Aktuell hab die aktuellste Version. ;)

    2.) Das AddOn "Tab Mix Plus" war nur ein Beispiel von vielen und nur weil man nicht "alle" Funktionen eines AddOns nutzt, heißt das nicht, dass das AddOn sehr mächtig und sehr praktisch war.

    Und ja, ich mach es mir bequem und das ist kein "Spruch", wie du es salopp und abwertend formulierst, sondern meine Einstellung.

    Ich möchte einen Browser einmal einrichten und mit den Funktionen ausstatten, die mir am besten zusagen und dann sollte der am besten immer so laufen.

    Wenn ich aber immer Angst haben muss, dass nach einem Update das ein oder andere AddOn nicht mehr funktionieren KÖNNTE und ich wieder stundenlang nach Alternativen suchen muss, dann überlege ich es mir mindestens 5x bevor ich ein Update mache. Da würde ich mir wünschen dass der Endanwender VORHER informiert wird, wenn ein AddOn nicht mehr funktioniert. Früher gab's dann noch die Möglichkeit "Kompatibilät anpassen" (sinngemäß), aber das gibts ja auch nicht mehr.


    Aber ich nenn dir mal noch ein Beispiel: Es gab mal das sehr nützliche AddOn "Babblfish". Ich weiß nicht, wie lang es das schon nicht mehr gibt, 8-12 Jahre vielleicht.

    Das AddOn war sehr nützlich. Ist man über ein englisches Wort mit der Maus stehen geblieben, hat mir Babblfish die Übersetzung angezeigt. Ging auf einmal auch nicht mehr.

  • Wenn es aber althergebrachte Captchas sind

    • Mogli1
    • 11. August 2019 um 20:07

    Ist ja der Wahnsinn. Ihr "stürzt" euch auf mich wie "Piranhas". Ich wollte hier KEINEN Ärgern und auch nicht den Unmut auf mich ziehen. Ich habe lediglich meinen Hauptgrund genannt, warum ICH meistens keine Updates mache. Das sind einfach meine jahrelangen Erfahrungen und das sind nun mal nicht wenige. (nicht nur mit dem Firefox)

    Ich nutze Mozilla Firefox seit ca. 2004 oder 2005. Ich war damals so wahnsinnig begeistert, dass man den Broswer mit AddOns / Erweiterungen so individuell anpassen und erweitern kann, wie man es persönlich am besten findet und dass er so wahnsinnig schnell ist.

    In dieser langen Zeit kam es mehrmals vor, dass AddOns nach einem Update einfach nicht mehr funktioniert haben - ohne Vorankündigung und ohne dass es Ersatz dafür gegeben hätte. Ich war oft schon stundenlang auf der Suche nach Alternativen für ein entsprechendes AddOn. Fragt mich bitte nicht, was es alles für AddOns waren, es waren ziemlich viele und es ist ja teilweise auch schon lange her. Oft ist es ja auch so, dass dann auf einmal mehrere AddOns nicht mehr funktionieren und nicht nur Eins!

    Ich nenne jetzt nur mal Ein Beispiel: Tab Mix Plus

    Das war ein sehr sehr mächtiges und sehr praktisches AddOn. Mittendrin funktioniert Tab Mix Plus auf einmal nicht mehr. Es mag zwar wohl für die ein oder andere Funktion Alternativen geben, die ich dank dieses hervorragenden Forums auch gefunden habe, aber nichtsdestotrotz hat das für mich stundenlange Recherche (Thread suchen, Thread lesen) und testen gekostet. Und so richtig 100%ig ersetzen konnte ich Tab Mix Plus leider nicht.

    Die Gründe, warum und wieso und "Sicherheitsaspekt" etc. mag aus Programmierersicht schon alles richtig und gut sein, (das möchte ich gar nicht abstreiten) aber als Endanwender interessiert einen nur, dass alles einwandfrei funktioniert und man nicht stundenlang nach Alternativen suchen muss!

    Ihr, als ehrenamtliche Helfer dieses hervorragenden Forums, sitzt ja quasi an der Quelle. Ihr wisst in der Regel wann ein AddOn nicht mehr funktioniert und warum nicht und habt dann auch schon die entsprechenden Alternativen oder kennt jemanden der genau weiß, wo es hakt. Nicht zuletzt, weil ihr meistens ja auch Alpha-/Betatester seid und so schon im Vorfeld wisst, was sich ändern wird.

    Versucht bitte mal eure Programmier-/Fachkenntnisbrille abzusetzen und seht das bitte mal aus der Sicht eines normalen Endanwenders, so wie ich es bin.

    Für mich ist es wichtig, dass ein Broswer funktioniert und dass ich nicht jedesmal nach einem Update beten muss, dass Ein oder mehrere AddOns nicht mehr funktionieren.

    Mag sein, dass das in Euren Augen grob fahrlässig erscheint, aber da Sören ja geschrieben hat, dass es wohl Kommunikation zwischen Mozilla und den AddOn-Entwicklern gibt, fehlt offensichtlich die Kommunikation zwischen AddOn-Entwicklern und den "Otto-Normal-Endanwendern", sonst würden vermutlich auch alle immer die aktuellste Version nutzen. Ihr fordert ja öfter auf, dass die Leute auf die aktuellste Version updaten soll (was aus Eurer Sicht auch vollkommen richtig ist!).

    Ich möchte hier noch mal klar stellen, dass ich hier NIEMANDEN persönlich angreifen will. Ich habe größte Hochachtung vor Eurer Arbeit hier und ich gebe ihr auch lediglich meine bescheidene Meinung als Endanwender dar.

  • Wenn es aber althergebrachte Captchas sind

    • Mogli1
    • 11. August 2019 um 18:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aktualisiere auf Firefox 68 und dann sehen wir weiter. Es gibt genau null gute Gründe, eine veraltete Firefox-Version einzusetzen. Vielleicht glaubst du, du hättest Gründe. Dann erzähle uns doch mal, was genau dich bei dieser Version hält. Für vieles gibt es Alternativen.

    Bei allem Respekt, dem muss ich jetzt aber mal ganz entschieden und ganz vehement wiedersprechen.
    Wenn man immer Angst haben muss, dass bei jedem Update Ein oder mehrere AddOns / Erweiterungen oder auch komplette AddOns / Erweiterungen auf einmal nach einem scheinbar "harmlosen Update" nicht mehr funktionieren und dann vielleicht wieder stundenlang nach deren Ursache und auch Alternativen suchen muss, ist das nicht nur sehr sehr sehr ärgerlich, sondern auch noch total unnötige Zeitverschwendung.
    Die meisten wollen bei einem Browser einfach nicht permanent Angst haben, dass auf einmal ein oder mehrere AddOn(s) nicht mehr funktioniert, sondern er muss seinen Dienst tun. Die haben einfach keine Lust / Zeit / Nerv stundenlang danach zu suchen, warum jetzt ein AddOn nach einem scheinbar harmlosen Update nicht mehr funktioniert!

    Das ist ein sehr sehr wichter Hauptgrund Updates so lange wie möglich raus zu zögern.

    Hier ist eine Kommunikation zwischen Mozilla und den Machern der AddOns / Erweiterungen absolut angebracht!!! (Die scheint es wohl nicht zu geben, hab ich den Eindruck!)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 23. Juli 2019 um 23:44
    Zitat von milupo
    Zitat von Mogli1

    einfach noch in die "userChrome.js" mit eingefügt und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei! :):thumbup:

    In die userChrome.js gehört das aber gar nicht rein. Da gehören nur die drei Standardzeilen hinein. Lagere die Zeile besser in eine eigene Skriptdatei aus.

    Erledigt. Vielen Dank für den Hinweis :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 23. Juli 2019 um 23:32
    Zitat von aborix

    Das hört sich nach einer bekannten Nebenwirkung von zusätzlichen Symbolleisten an. Siehe dazu #2.193.

    Suuuuuuuuuuuuuuuuppppeerrr. Ich hab die Zeile

    Code
    gBrowser.selectedBrowser.removeAttribute('blank');


    einfach noch in die "userChrome.js" mit eingefügt und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei! :):thumbup:

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe! :):):):thumbup::thumbup::thumbup:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 23. Juli 2019 um 22:46
    Zitat von milupo
    Zitat von Mogli1

    Und dann hab ich gleich noch ein Problem mit dem Skript RevertAddonBarStatusBar.uc.js.

    Wenn das Skript aktiviert ist, werden zum Einen leider keine JavaScript Fenster mehr angezeigt. Das Popup wird zwar geöffnet und der Inhalt der Seite wird auch geladen, aber der Inhalt wird nicht mehr angezeigt. Zum anderen habe ich das gleiche Problem auch im "privaten Modus". Seiten werden zwar geladen, aber die Anzeige bleibt lila. Kann das Problem jemand bestätigen und kann man das irgendwie beheben? :)

    Welche JavaScript-Fenster, welche Anzeige ist lila? Das Skript macht doch nichts anderes als eine Statusleiste unten am Rand des Bildschirms mit dem Wort "Done" anzulegen und der Leiste ein Standardaussehen zu geben. Dem Code nach werden da gar keine Fenster geöffnet. Bei mir funktioniert das Skript übrigens in Fx 68.0.1.

    Alle JavaScript Popups.
    Wenn ich ein privates Fenster öffne, erscheint doch ein Fenster, welches lila ist, mit Text ("privates Fenster .... etc..... " ). Den Text kann nicht lesen. Das Fenster bleibt lila und so verhält es sich auch, wenn ich eine Seite aufraufe. Die Seite wird geladen, aber das private Fenster bleibt lila. Woher ich weiß, dass die Seite geladen wird? Zum einen seh ich unten link, dass die Seite geladen wurde und zum anderen meldet mir "Autocopy", dass ich einen Text kopiert habe, auf der Seite.

    Und warum und wieso das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich bin kein Skripter, nur Nutzer! ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 23. Juli 2019 um 22:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gibt kein bekanntes Problem.

    Bitte zeige einen Screenshot der Benachrichtigungs-Einstellungen. Kontrolliere außerdem den Spam-Ordner deines E-Mail-Postfachs.

    Hallo Sören,

    in der Anlage einen Screenshot meiner Benachrichtigungs-Einstellungen. Komischerweise habe ich auf die Antwort von Milupo eine Email bekommen und auf die Antwort von dir, Sören, keine Email. Früher konnte man mit dem Link in der Email gleich zu der Antwort "springen" jetzt ist in der Email nur noch ein Link um den Beitrag als "gelesen" zu markieren. Ist das auch "normal" so?

    Bilder

    • Screenshot_2019-07-23 Einstellungen Benachrichtigungen - Einstellungen - camp-firefox de.png
      • 149,56 kB
      • 1.125 × 1.521
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 23. Juli 2019 um 22:07
    Zitat von 2002Andreas

    Zu deiner Frage:

    Hast du das hier auch so eingestellt?

    https://www.camp-firefox.de/benachrichtigungseinstellungen/

    Ja, da hab ich selbstverständlich gleich als Erstes nach geschaut und die Benachrichtigungen sind aktiviert! :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 23. Juli 2019 um 22:05

    Und dann hab ich gleich noch ein Problem mit dem Skript RevertAddonBarStatusBar.uc.js.
    (deswegen hatte ich ja alle Skripte testweise verschoben gehabt)

    Ich nutze das Skript:

    CSS
     //Original code is from 
    //https://github.com/Endor8/userChrome.js/blob/master/Firefox-57/RevertAddonBarStatusBar.uc.js
    //All credit goes to Endor8
    
    (function() {
        if (location != "chrome://browser/content/browser.xul") return;
    
        let toolbar = document.createElement("toolbar");
        toolbar.id = "bottom-toolbar";
        toolbar.setAttribute("customizable", "true");
        toolbar.setAttribute("mode", "icons");
        toolbar.setAttribute("context", "toolbar-context-menu");
    
        let vbox = document.createElement("vbox");
        vbox.id = "bottom-toolbar-vbox";
        let browserBottombox = document.getElementById("browser-bottombox");
        browserBottombox.parentNode.insertBefore(vbox, browserBottombox);
        vbox.appendChild(toolbar);
        CustomizableUI.registerArea("bottom-toolbar", {legacy: true});
         CustomizableUI.registerToolbarNode(toolbar);
    
    //STYLING SECTION
    //You can put the css tweaks here inside your userChrome.css
    //then remove everthing leftof inside the section
        
        var css = `
    :root {
    --bottom-toolbar-text-color: black;
    --bottom-toolbar-background-color: #DEDEDE;
    --bottom-toolbar-height: 24px; /* The value should be between 22px - 34px if you ever want to change it */
    }
    
    #bottom-toolbar-vbox {
    background-color: var(--bottom-toolbar-background-color);
    }
    
    #bottom-toolbar toolbarbutton {
    -moz-appearance: toolbarbutton !important;
    --toolbarbutton-inner-padding: 2px !important; /* Try increase this if you ever change the toolbar height 2px - 10px */
    margin: 0 2px !important; /* The space between each toolbarbutton */
    }
    
    /* If you can harly see the icon due to its color,
    try this */
    /* #bottom-toolbar toolbarbutton {
    filter: invert(65%) !important;
    }
    */
    /*---*/
    
    #bottom-toolbar {
    -moz-appearance: toolbar !important;
    height: var(--bottom-toolbar-height);
    /* Makes the buttons auto stick to the right side */
    direction: rtl;
    /*--*/
    }
    
    .browserContainer > #statuspanel {
    background-color: transparent !important;
    left: 5px !important;
    bottom: 2px !important; /* Change this if you find the text too high or too low */
    border: none !important;
    max-width: 50% !important; /* This is the max length of the status text on the toolbar */
    transition: none !important;
    }
    
    .browserContainer > #statuspanel > #statuspanel-inner > #statuspanel-label {
    background-color: transparent !important;
    margin-left: 0 !important;
    border: none !important;
    padding: 0 !important;
    color: var(--bottom-toolbar-text-color) !important;
    }
    
    #statuspanel[inactive] {
    opacity: 1 !important;
    }
    
    #statuspanel[inactive] #statuspanel-inner::before {
    content: "Done" !important;
    background-color:transparent !important;
    color: var(--bottom-toolbar-text-color) !important;
    }
    
    #statuspanel[inactive] #statuspanel-label {
    opacity: 0 !important;
    }
    
    #main-window[inFullscreen="true"] #statuspanel {
    display:none !important;
    }`;
        var sss = Cc["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        var uri = makeURI("data:text/css;charset=UTF=8," + encodeURIComponent(css));
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
    //END OF STYLING SECTION
    
    })();
    Alles anzeigen

    Wenn das Skript aktiviert ist, werden zum Einen leider keine JavaScript Fenster mehr angezeigt. Das Popup wird zwar geöffnet und der Inhalt der Seite wird auch geladen, aber der Inhalt wird nicht mehr angezeigt. Zum anderen habe ich das gleiche Problem auch im "privaten Modus". Seiten werden zwar geladen, aber die Anzeige bleibt lila. Kann das Problem jemand bestätigen und kann man das irgendwie beheben? :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 23. Juli 2019 um 21:58
    Zitat von 2002Andreas

    Manchmal hilft ein Start im abgesichertem Modus vom Firefox.

    Und danach einfach wieder normal starten. Könnte am Scriptcache liegen.

    Super, vielen dank für deine schnelle Antwort. Dieses Problem ist damit behoben! :)

    PS: Warum bekommt man neuerdings keine Emails mehr, wenn jemand auf einen Beitrag antwortet und man das Thema abonniert hat?! :/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 23. Juli 2019 um 21:20

    Hallo zusammen,

    ich musste heute mal testweise alle AddOns deaktivieren und habe dann für einen Test alle Skripte im Ordner "Chrome" in einen anderen Ordner verschoben. Nach dem ich mit dem testen fertig war, habe ich die kompletten Skripte wieder in den Chrome-Ordner kopiert, aber nun funktioniert kein einziges Skript vom Ordner "Chrome" mehr. Ich habe mehrmals alle Dateien geprüft und auch die "firefox-anpassungen" hier vom Forum noch mals runter geladen und geprüft und weiß nun nicht mehr weiter. Kann mir bitte jemand sagen, warum die Skripte auf einmal nicht mehr funktionieren und wie ich die wieder lauffähig bekomme? Version hier ist die 68.0.1 (64-Bit) (also die aktuellste).

    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe! :)

    Schöne Grüße

    Mogli

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 12. März 2018 um 22:36

    Eine Info an alle:
    Ich hatte ja hier unter 3.) geschrieben, dass "backtotop" nicht mehr funktioniert. Ich habe heute noch mal testweise BackToTop.uc.js installiert und siehe da.....Es funktioniert wieder. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 12. März 2018 um 21:48
    Zitat von Speravir
    Code
    @import url("mehrzeilige-Tableiste.css")


    wobei der Pfad anzupassen wäre; hier oben wird vorausgesetzt, dass beide Dateien im selben Verzeichnis liegen.


    Hab ich so gemacht, ging erst nicht. Erst als ich zum Schluss noch ein ; gesetzt habe, hat es funktioniert! :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 12. März 2018 um 15:01
    Zitat von Speravir


    Du hast bei dir im Skript RevertAddonBarStatusBar eine Zeile mit diesem Inhalt (ziemlich weit oben, bei mir Z. 9):

    Code
    toolbar.id = 'bottom-toolbar';


    (wichtig ist vor allem der Teil nach dem Gleichheitszeichen)?[/code]


    Ja, das steht bei mir auch im Skript in der Zeile 9.

    Ich hab das jetzt noch mal getestet und es ist so:
    Die Anpassungen für die "mehrzeilige Tableiste" (Skript "MultiRowTabLiteforFx.uc.js") stehen bei mir in der "userChrome.css". Wenn ich die Datei in "mehrzeilige-Tableiste.css" umbenenne, funktioniert das Skript "MultiRowTabLiteforFx.uc.js" nicht mehr.
    Wenn ich Deinen Code

    CSS
    #bottom-toolbar toolbarspring {
    	max-width: 100% !important;
    }

    für das Skript "RevertAddonBarStatusBar.uc.js" alleine in der "userChrome.css" habe, funktioniert es auch. Die Icons sind dann alle, nach dem ich anpassen abgeschlossen habe, auf der rechten Seite. Wenn ich aber die Anpassung für beide Skripte in eine "userChrome.css" packe, funktioniert Dein Skript für die "RevertAddonBarStatusBar.uc.js" nicht mehr.

    Edit um 15:15:
    Ich habe jetzt Deinen Teil für das Skript ""RevertAddonBarStatusBar.uc.js"" ganz an den Anfang der "userChrome.css" gestellt und unmittelbar danach (ohne Leerzeile) die Einstellungen für die mehrzeilige Tableiste und jetzt funktionieren beide Skripte - hervorragend! :):D

    Vielen Dank für Deine Hilfe, Speravir! :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 10. März 2018 um 00:17
    Zitat von Speravir
    CSS
    #bottom-toolbar toolbarspring {
    	max-width: 100% !important;
    }


    Damit reicht es, einen einzigen flexiblen Leerraum einzufügen.


    Hallo Speravir,

    danke für Deine Antwort. Ich habe deine Lösung getestet und leider funktioniert sie bei mir nicht. Ich habe ja in der "userChrome.css" schon die Anpaasung für das Skript " Mehrzeilige Tableiste (MultiRowTabLiteforFx.uc.js)". Ich habe Deinen Code da einfach am Ende hinten dran gehängt. Vielleicht hab ich da auch was falsch gemacht.

  • FF57: Tab-Breite & Mouse hover Effekt [gelöst]

    • Mogli1
    • 9. März 2018 um 21:31

    Zu diesem Skript habe ich 2 Fragen:

    1.) Wie bzw. wo kann ich die Höhe des Tabs anpassen, wenn ein Tab angeheftet ist. Derzeit ist die Tableiste ziemlich dick, (nach unten hin) wenn man einen Tab anheftet.

    2.) Kann man die Tabs von der Breite her flexibel anpassen?
    Beispiel: Man gibt eine Spanne von z.B. min. 50px bis max. 200px ein.
    Wenn also ein Tab nur 50px benötigt und ein anderer 80px, dass die dann von der Breite her dementsprechend automatisch angepaßt werden? (Mal so als Beispiel)

    Schöne Grüße
    Mogli

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 9. März 2018 um 20:18
    Zitat von Stoiker

    oder AutocopySelection2Clipboard


    Hallo Stoiker,

    ich hatte ingesamt 3 ausprobiert. Das "AutoCopy (WebExtension)" hat bei mir gar nicht funktioniert. Das "Copy On Select" hat zwar funktioniert, aber mir fehlt da ein Button um es mal schnell deaktivieren/aktivieren zu können.
    Ich hab mich jetzt für das "AutocopySelection2Clipboard" entschieden. Das kommt eigentlich dem original AutoCopy ziemlich nah. Das hat sogar noch mehr Funktionen als das originale AutoCopy. (Eigentlich funktionall fast schon wieder zu aufgebläht :D )

    Auch dir vielen Dank für die Tipps! :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 9. März 2018 um 17:26
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe mir dafür aus dem Anpassenfenster den flexiblen Leerraum mehrmals eingefügt, bis die Icons ganz rechts waren.

    Das ist eine sehr gute Idee. Danke für den Tipp! :)


    Zitat von 2002Andreas

    Für backtotop nutze ich dieses Script, dann erscheint im Rechtsklick Kontextmenü ein Pfeil nach oben und nach unten.

    Ist zwar nicht perfekt, aber schon sehr sehr gut. Auch dafür vielen Dank! :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mogli1
    • 9. März 2018 um 16:07

    Hallo liebes Forum, :)

    nachdem ich einen neuen gebrauchten Rechner bekommen habe, mußte ich im Zuge dessen natürlich auch meinen Firefox updaten, was zur Folge hatte, dass viele AddOns nicht mehr funktioniert haben. Vor allem Tab Mix Plus vermisse ich schon sehr. Aufgrund dem supertollen Forum hier, konnte ich die meisten mir wichtigsten TMP-Funktionen durch andere Skripte und AddOns ersetzen. An dieser Stelle mal ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle fleißigen Helfer hier! :)

    Jetzt fehlen mir nur noch ein paar wenige Funktionen und ich habe wieder meinen fast alten Funktionsumfang! :)

    1.) revertaddonbarstatusbar
    Die Statusbar bzw. das Skript funktioniert zwar, allerdings sind die Buttons auf der linken Seite. Sobald ich versuche die Buttons nach rechts zu ziehen, bleiben sie da nicht, sondern wandern wieder nach links. Mach ich da was falsch bzw. wäre es möglich, dass die Buttons wieder auf der rechten Seite bleiben?

    2.) Autocopy Menü
    Das funktioniert leider gar nicht mehr.

    3.) backtotop
    Funktioniert leider auch nicht mehr.

    Gibt es da mittlerweile auch andere Skripte bzw. AddOns oder kann jemand die jetzigen nicht mehr funktionierenden Skripte "reparieren"?

    Vielen Dank im voraus.

    Schöne Grüße
    Mogli

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon