Da habe ich mal wieder etwas dazu gelernt.:idea:
Ich bedanke mich bei Dir recht Herzlich für die Lösung meines Hausgemachten Problems.
Vielen Dank
TM
Da habe ich mal wieder etwas dazu gelernt.:idea:
Ich bedanke mich bei Dir recht Herzlich für die Lösung meines Hausgemachten Problems.
Vielen Dank
TM
Also nun Staune -
ich folge dem Rat und sehe folgendes in der Reihenfolge
Einstellungsname
Status-Typ-Wert
general.useragent.extra.firefox;
Standard-String-Firefox/3.0.7
general.useragent.extra.microsoftdotnet;
Vom Benutzer-String-(.NET CLR 3.5.21022)
general.useragent.locale;
Standard-String-de
general.useragent.override;
Vom Benutzer-String- 12345
general.useragent.security;
Standard-String-U
microsoft.CLR.all_clr_versions_in_useragent;
Standard-boolean-false
Nachdem ich alles auf Standard zurückgestellt habe, ist der Eintrag
general.useragent.override;
Vom Benutzer-String- 12345
nicht mehr zu sehen nach nochmaligem Aufruf der about.config.
Nun frage ich mich, wie diese Einstellung zu stande gekommen ist?
In der About.config habe ich so noch nie rumgebastelt.
Aber an einer Vom Benutzer Einstellung hat es dann wohl gelegen.
Was bewirken die Einstellungen Vom Benutzer? ausser das ich die Seite nicht öffnen konnte?!
TM
Ich habe heute noch einmal versucht ohne irgendein Sicherheitstool oder Add-ons im Firefox besagte Seite
http://www.vb-dorsten.de/cgi-bin/downloadverzeichnis.pl aufzurufen.
Das Ergebnis, die Seite zeigt mir keine Downloads im unteren Feld an. Den Text kann ich lesen die beiden Pullup Menüs für Nach Download-Rubrik filtern und Nach Suchbegriff filtern kann ich sehen sind aber leer.
Rufe ich Extras/Fehlerkonsole auf, erscheint unter Fehler folgender Eintrag:
Fehler: dform is not defined
Quelldatei: http://www.vb-dorsten.de/cgi-bin/downloadverzeichnis.pl
Zeile: 67 - = 5x
Klicke ich nun auf den Link wird mir der Quelltext von http://www.vb-dorsten.de/cgi-bin/downloadverzeichnis.pl angezeigt und springt auf diesen Eintrag der Blau markiert ist:
dform.begriff.focus();
Der gesamte Text um diesen Begriff sieht so aus:
function init(){
var startrubrik = "top10";
if((startrubrik == "") (startrubrik == "top10") ){}else{startrubrik="top10"}
if(top.app_env.browser.ns4||top.app_env.browser.ge5){ dform = document.downloadform; }
else if(top.app_env.browser.ie||top.app_env.browser.ie6){ dform = downloadform; }
dform.begriff.focus();
reset_downloadverzeichnis(startrubrik);
Auf besagter Seite klicke ich nun in den freien Bereich, im Feld wo die Downloads stehen, und rufe im Kontextmenü den Befehl „Seite in externer Anwendung anzeigen“ auf.
Sofort wird mir die Seite korrekt im IE (6) angezeigt.
Auch mit dem Add-ons IE Tab 1.5 für den Firefox funktioniert das. Ich rufe wieder besagte Seite auf, diese wird wieder nicht korrekt angezeigt. Nun aktiviere ich IE Tab 1.5 und die Seite wird korrekt angezeigt.
Nun habe ich mal rumgefragt und habe weitere Leidensgenossen gefunden, die besagte Seite oder andere Seiten mit dem FF nicht korrekt dargestellt bekommen. Klar eine Ferndiagnose ist immer schwer, aber irgendwo muss es doch eine Einstellung oder Fehler geben?
TM
Sicherheitssoftware =
AntiVir (neuste Version)
Zone Alarm
Habe Extras -> Private Daten Löschen...gelöscht.
Habe alle Add-ons deaktiviert sowie die Sicherheitssoftware.
Alles ohne Erfolg.
Warum klappt das öffnen der Seiten mit dem IE oder Maxthon?
Warum wird mir bei FF das mit dem Java Script angezeigt obwohl im FF alles mit Java und Co aktiviert ist?
TM
Hallo NightHawk56,
ja das habe ich gemacht, leider ohne Erfolg.
Hier habe ich noch eine Seite gefunden.
http://www.vb-dorsten.de/cgi-bin/lade_w…zahlungsverkehr
Da soll ich Updates finden, die sind auch da - wenn ich mit einem anderen Browser die Seite öffne. Mit dem FF sehe ich nur zwei weisse Balken und oberhalb den Text.
Muss an irgendeiner Einstellung liegen???!!!
cu TM
Hallo,
Warum kann ich auf oder von einigen Seiten keine weiteren Seiten öffnen?
z.B. - öffne ich eine Seite auf der sich weitere Unterseiten befinden, gekennzeichent durch einen Button für Seite 1,2,3.
Klicke ich nun die Seite 2 oder höher an, so erscheint im Firefox in der Statusleiste links unten folgendes:
javascript:__doPostBack(",")
Klicke ich nun mit der rechten Maustaste auf die Seite zwei oder höher lese ich folgendes:
Element Eigenschaften:
Adresse: javascript:__doPostBack(`PagingNext`,")
Wird geöffnet in: Selben Fenster
Unter Einstellungen/Inhalt ist erlaubt
Java Sript aktivieren
Java aktivieren
Unter TAB-Mix Einstellungen / Links habe ich unter "Immer in neuem Tab öffnen", Alle Einstellungen schon durch. Leider ohne Erfolg.
Auf vielen Seiten habe ich damit kein Problem, nur auf bestimmten Seiten.
In dem oben genannten Beispiel ist es die einer Jobseite.
http://www.jobturbo.de/Content/Defaul…Lagerwirtschaft
Nun herunterscrollen und versuchen Seite 2 aufzurufen.
In anderen Browsern funktioniert das.
Was ist das Problem? das ich einige Seiten öffnen und andere wiederum nicht, mit der Meldung javascript.....
Ich nutze Firefox Version 3.0.7
TM
Moin Moin zusammen,
ich habe die Lösung gefunden.
Der Weg =
FF/Extras/Einstellungen/Inhalt/Java Script aktivieren/Erweitert
hier Position 1 =
„Existierende Fenster verschieben oder deren Größe ändern“
das Häkchen entfernen.
O-Text Hilfe FireFox =
Existierende Fenster verschieben oder deren Größe ändern.
Wählen Sie diese EinstellungEinstellung ab, um das Verschieben oder die Größenänderung von Fenstern durch Skripte zu verbieten.
Was soll ich sagen, die angesprochenen Seiten lassen sich alle wie gewohnt in der normalen Ansicht ansehen und bleiben auch so bestehen, in einem großen Fenster.
Auch Fotos von den angesprochenen immobilienseiten lassen sich nun Problemlos in Großan-sicht ansehen.
Vielen Dank an alle die sich um mein Problem bemüht haben.
cu TurboManny
Moin Moin,
warum ändert sich meine Fensteransicht, wenn ich bestimmte Seiten öffnen möchte.
Meine Fensteransicht (Vollansicht) halbiert sich beim Aufruf "Weiter" oder beim Aufruf von Fotos auf bestimmten Internetseiten.
Ein Beispiel: diese Seite hier (ja ich weiß)
http://www.freenet.de/freenet/comput…_pro/index.html
scrolle ich bis hier = Bildershow: Internet Explorer Add-Ons.
Wenn ich nun auf dieser Seite
http://www.freenet.de/freenet/comput…dd_ons/001.html
auf weiter klicke, dann halbiert sich mein FF Fenster.
Ein doppelklick in der Leiste oben und ich habe wieder mein Vollbild.
Auch Fotos auf Immobilienseiten angeklickt, zur besseren Darstellung und Ansicht, halbieren mein FF Fenster.
Welche Einstellung unter FF verhindert das sich das Fenster immer halbiert? Einiges habe ich schon ausprobiert aber ohne ersichtlichen Grund.
cu TurboManny
so an alle meinen Dank zur schnellen Aufklärung.
TurboManny
Moin Global Associate
und vielen Dank für den Link.
Habe schon reingeschaut und ihn abgelegt. Werde nun einmal mein FF Entschlacken.
Turbo Manny
Moin Palli
habe gerade gelesen das dies ein weitverbreitetes Problem zu sein scheint seit FF 2.0.
Nun habe ich das hier gerade gefunden - http://www.maennerseiten.de/blog/index.php…neller-starten/.
Da wird folgendes beschrieben:
a) Firefox schneller starten: Es genügt, wenn man als Startparameter “/Prefetch:1″ anhängt, also z. B. eine Verknüpfung erstellt, die so lautet: c:programmemozilla firefoxfirefox.exe /Prefetch:1
Die Startgeschwindigkeit verbessert sich dadurch spürbar.
Das habe ich einmal getan und FF Startet etwas schneller.
Auch habe ich anschließend Forefastcost (Wetter) rausgeschmissen und wieder ein wenig schneller gestartet.
OK das habe ich so nun auch Begriffen, das viele Erweiterungen FF langsamer machen (könnten).
Aber kommt der Punkt nicht auch in frage, das beim Start von Windows die FF Komponenten nicht mitgeladen werden wie die vom IE?
Diese werden nun erst bei Aufruf vom FF gestartet und geladen? Und da bin ich mit etwa 8-10 Sekunden noch gut im Rennen oder ?
TurboManny
Moin Moin,
ich bin seit kurzem auf FF 2.0 umgestiegen.
Zwei Dinge stören mich zur Zeit.
1. Der Start von FF dauert sehr lange. Warum?
2. FF verbraucht sehr viele Ressourcen. Wenn ich einige Zeit mit FF arbeite, fängt mein PC Ventilator an zu laufen. Erst habe ich gedacht nanu? warum dass, es ist doch nur FF offen.
Unter Strg+Alt+Entf wurde ich sehr überrascht, als ich sah das sich FF auf fast 115.628 K hochgeschaukelt hat. Ist das normal.
Wenn ich dann die Sitzung abspeicher und FF beende, FF neu starte, fährt auch der PC Ventilator wieder herunter.
Verbraucht FF wirklich soviel an Ressourcen?
TurboManny
OK habe mir das Tool Media Player Connectivity heruntergeladen.
Naja ein Geschwindigkeitsvorteil merke ich auch nicht.
Aber ich denke das es wirklich daran liegt, das MS FF nicht mit allem erdenklichen hochladen tut.
Für die Erweiterung ein Danke
cu TurboManny
Hallo,
seit einigen Tagen nutze ich den FF 2.0
Kann der start des WMP 11 beschleunigt werden?
Es dauert fast 15 Sekunden bis ich den WMP endlich sehe und noch einmal ca. 6 Sekunden bis ein Video zu sehen ist.
Und immer wieder werde ich gefragt mit welcher Anwendung ich das Video starten möchte.
Angegeben ist ja schon der WMP (Standard) , und ein Häkchen unten bei >Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen<
ist auch gesetzt.
Auch ein neues Profil habe ich angelegt, aber leider erhalte ich immer wieder dieselbe Frage Option.
Gibt es Lösungen für dieses Problem. Eine Zeiteinstellung vielleicht unter about.config?
TurboManny