Firefox Start dauert zu lage

  • Moin Moin,

    ich bin seit kurzem auf FF 2.0 umgestiegen.

    Zwei Dinge stören mich zur Zeit.

    1. Der Start von FF dauert sehr lange. Warum?

    2. FF verbraucht sehr viele Ressourcen. Wenn ich einige Zeit mit FF arbeite, fängt mein PC Ventilator an zu laufen. Erst habe ich gedacht nanu? warum dass, es ist doch nur FF offen.

    Unter Strg+Alt+Entf wurde ich sehr überrascht, als ich sah das sich FF auf fast 115.628 K hochgeschaukelt hat. Ist das normal.

    Wenn ich dann die Sitzung abspeicher und FF beende, FF neu starte, fährt auch der PC Ventilator wieder herunter.

    Verbraucht FF wirklich soviel an Ressourcen?

    TurboManny

  • Fx verbraucht schon einiges das ist richtig.
    Das mit dem Lüfter ist natürlich blöd, aber hängt natürlich auch mit deiner Konfiguration zusammen.
    Mit dem Start von Fx ist das so eine Sache: Mein Fx braucht ca 2 Sekunden zum starten. Nach dem letzten Update stieg die Zeit stark an, auf ca. 8 Sekunden, aber nach einer Weile liegt sie nun wieder bei den 2 Sekunden, ich glaube das hat was damit zu tun das Windows da was optimiert.

    Auser irgendwelche Spezialprogramme zu benutzen die den Fx schon beim Systemstart in den Speicher laden kann man da nix tun, und im Prinzip verarscht man sich da ja nur selbst.

    Was du allerdings tun könntest ist, nur um es zumindest mal auszuprobieren, ein neues Profil anzulegen.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    Auch die Anzahl der Erweiterungen kann den Start ausbremsen, wobei das bei mir, wenn überhaupt, kaum auffällt.

    Von Erweiterungen/Programmen wie Fasterfox, die den Fx angeblich beschleunigen würde ich die Finger lassen.
    Zum Einen bringen die auch Probleme mit sich, zum anderen lösen sie aber keine Probleme die evtl Vorhanden sind und evtl im Profil stecken.

  • Moin Palli

    habe gerade gelesen das dies ein weitverbreitetes Problem zu sein scheint seit FF 2.0.

    Nun habe ich das hier gerade gefunden - http://www.maennerseiten.de/blog/index.php…neller-starten/.

    Da wird folgendes beschrieben:

    a) Firefox schneller starten: Es genügt, wenn man als Startparameter “/Prefetch:1″ anhängt, also z. B. eine Verknüpfung erstellt, die so lautet: c:programmemozilla firefoxfirefox.exe /Prefetch:1
    Die Startgeschwindigkeit verbessert sich dadurch spürbar.

    Das habe ich einmal getan und FF Startet etwas schneller.

    Auch habe ich anschließend Forefastcost (Wetter) rausgeschmissen und wieder ein wenig schneller gestartet.

    OK das habe ich so nun auch Begriffen, das viele Erweiterungen FF langsamer machen (könnten).

    Aber kommt der Punkt nicht auch in frage, das beim Start von Windows die FF Komponenten nicht mitgeladen werden wie die vom IE?

    Diese werden nun erst bei Aufruf vom FF gestartet und geladen? Und da bin ich mit etwa 8-10 Sekunden noch gut im Rennen oder ?

    TurboManny