1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. doubletrouble

Beiträge von doubletrouble

  • Bestimmte Seiten laden immer wieder neu

    • doubletrouble
    • 10. Mai 2008 um 12:51

    ... bei Notepad++ dauert auch bei mir der Seitenaufbau in der Regel immer etwas länger bis ziemlich lange; hängt aber irgendwie von der Uhrzeit ab - ergo liegt's wohl u.a. am Traffic.

    http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm

    .... wie an der URL zu erkennen ist, ist die Seite bei sourceforge.net eingebunden, und alle Seiten von sourceforge laden bei mir (DSL 2000) fast immer verhältnismäßig lange. Der Ladevorgang kann sich da mitunter nahezu aufhängen - ist mir auch schon aufgefallen.

    Grüße - doubletrouble

  • Der Bundes-Trojaner und andere Unverfrorenheiten

    • doubletrouble
    • 9. Mai 2008 um 21:51

    Sorry für die langen Links! Zwei Spiegel-Artikel der Printausgabe brachten mich auf das Thema, das meiner Meinung nach noch lange nicht gegessen ist; die Länge der Links zu den Spiegel-Artikeln entstand durch die Suche über "Spiegel Wissen", da ich zunächst nicht wusste, ob ich sie im Netz überhaupt finden kann. Dachte mir nur, das sich jeder selbst ein Bild über die Artikel machen kann, die ich zum Anlass für diesen Thread genommen habe, und offensichtlich liegen sie fast vollständig im Netz vor. Werde sie kurzerhand als Titel umwandeln.

    Das Statement von bugcatcher bezüglich der Wähler-Neigung, SPD und/oder CDU zu wählen, habe ich übrigens nur pauschal aufgefasst; by the way ist es letztlich eine Tatsache, dass wir es derzeit nicht nur mit einer großen Koalition zu tun haben - es handelt sich ja nach wie vor um die größten Parteien, was zwar nix über die Qualität aussagt, was aber im Wechselspiel der Jahrzehnte maßgeblich für den Status Quo der gegebenen Verhältnisse verantwortlich zeichnet. Keine andere Partei hat in der Geschichte der BRD bislang die Führung einer Regierung übernommen; eine große Portion Schwarz/Weiß-Denken ist damit bereits vorprogrammiert, weil wirkliche Alternativen quasi ausgeschlossen sind und sich kaum kultivieren können - so ergibt sich zwangsläufig das Faktum, dass mit der Zeit die kleineren Parteien vom gegebenen Mainstream assimiliert werden, wobei der Klassiker der Kleinen: die FDP schon immer bürgerlich rechts stand.

    Fakt ist auch, dass mit Ausnahme der Linken - SPD, CDU, FDP und selbst die Grünen sich als Vertreter einer angeblichen politischen Mitte darzustellen versuchen - eine "Mitte", die sich mehr und mehr nach rechts bewegt - dafür sind die beiden Spiegel-Artikel wiedermal ein klassisches Beispiel - denn letztlich kommt es darauf an, was unterm Strich bei dem ganzen Theater rauskommt: das vermeintliche "Freiheitsmotiv", was wir ja z.B. auch von G.W Bush und Konsorten kennen, heißt auch bei der FDP unterm Strich "Freie Marktwirtschaft" und eben nicht: "Freiheit ist immer die Freiheit des Anders Denkenden." Wenn man in diesem System anders denkt, als in primär marktwirtschaftlichen Mustern, gilt man als realitätsfremd. Das Freiheitsgeplänkel der FDP ist nichts anderes als Makulatur.

    Und die erste schwarz/grüne Koalition auf Landesebene in Hamburg zeigt ebenso jetzt schon, was unterm Strich bei rauskommt: die Elbvertiefung wurde nicht gestoppt, und der Stopp des Weiterbaus des Braunkohle-Kraftwerks mit Austausch gegen ein Gas-Kraftwerk ist noch lange nicht wirklich in trockenen Tüchern; man fragt sich jetzt schon, was an der Koalition noch "grün" sein soll. Ole von Beust muss sich lediglich einen Ticken zurückhalten, und das wird dann schon als Erfolg betrachtet; unterm Strich geht der neoliberale Mainstream auch in Hamburg weiter; er kann sich nun sogar zum Schein ein "grünschimmerndes" Gewandt überziehen, wie es seit der öffentlichen Debatte um den Klimawandel alle tun, während parallel fast alle auf gnadenloses Wirtschafts-Wachstum setzen, das eben unterm Strich alles aus dem Gleichgewicht bringt und zugleich Motor für ein komplettes Kontrollsystem ist - und dazu ist nun mal Angstmache angesagt; und zwar an allen erdenklichen Stellen.

    Ständig ist von islamistischem Fundamentalismus die Rede und gleichzeitig machen sich die Evangelikalen breit - auch in Deutschland - das Fatale ist, dass in der moslemischen Welt wie in der jüdischen und christlichen "Rechts" mit "Rechts" beantwortet wird und sich die Konflikte damit gegenseitig hochschaukeln; fatal ist, dass all dies überhaupt nicht als Rechts wahrgenommen wird und unterm Strich nichts anderes als Konfrontation bei rauskommt, aber das passt ja auch gut zum ausschließlichen Wettbewerbsgedanken - die Großen fressen die Kleinen, auch wenn die Lebensgrundlagen auf diesem Planeten in purer Ausrichtung auf Ausbeutung, Mord und Totschlag, Profit, Wachstum und in diesem Sinne Macht etc. "unterm Strich" den Bach - oder sollte ich besser Mainstream sagen - runter geht.

    Es ist doch ein Witz, dass bei all diesen Vorgängen und Entwicklungen hierzulande von "Generationenverantwortung" die Rede ist - aber verständlich, denn auch mit der demographischen Entwicklung lässt sich prima Angst vor wirtschaftlichen Einbußen fördern und selbst die Generationen gegeneinander aufwiegeln. Wobei geht es eigentlich nicht um die Wirtschaft? ... um Wettbewerb, Leistung etc. ... es wird polarisiert, wo immer es nur geht, damit sich das "gemeine" Volk nur ja nicht einig wird und dabei feststellt, dass hier gehörig die Kacke am dampfen ist. Da wird dann mit allen Mitteln ein Sicherheitsparadigma in die Köpfe eingeimpft, ohne auch nur im Ansatz das kontinuierliche Machtstreben in Wirtschaft und Politik einzuschränken, wobei jedoch gerade das die größte Gefahr ist.

    Das ist nicht nur eine Parteienfrage - das ist vor allem eine Bewusstseinsfrage, und daran lässt sich sehr wohl arbeiten.

    Hier noch ein weiterer zum Thema passender Link zu einem aktuellen Heise-Artikel:

    Bundestag streitet über biometrischen Personalausweis (Link Heise)

    .... wobei es bei dem Thread auch um andere politische Unverfrorenheiten geht - tut Euch also keinen Zwang an. :wink:

    Grüße - doubletrouble

  • Der Bundes-Trojaner und andere Unverfrorenheiten

    • doubletrouble
    • 8. Mai 2008 um 23:52

    "Vor dem Privatbereich des Journalisten muss ich Halt machen", sagte der Präsident des BND Ernst Uhrlau im Juni 2006 in einem Interview .... "der Geheimdienst habe über die Stränge geschlagen", künftig gelte "absolute Achtung des Privatbereichs" usw. usw. - der BND war zuvor wegen Bespitzelung von Journalisten unangenehm aufgefallen und man tat so, als wäre es ein Skandal, der sich nicht wiederholen dürfe; die Betroffenheit ging quer durch's Parlament.

    ... acht Tage, bevor dieses Interview publiziert wurde - und das steht heute fest - wurde eine weitere Bespitzelungsaktion gestartet: der E-Mail Verkehr zwischen der Spiegel-Reporterin Susanne Koelbl und dem afghanischen Handelsminister Amin Farhang wurde in Folge vom BND mitgelesen (nachweislich mindestens über 6 Monate). Nun geht es ja nicht "nur" um die Pressefreiheit, obwohl diese aus guten Gründen im Grundgesetz verankert ist - es geht allgemein um den Umgang mit den Persönlichkeitsrechten und dem Grundgesetz, und es geht auch darum, dass solche aufgedeckten Fälle vermutlich noch lange nichts über die Dunkelziffer aussagen; es kann doch nur Zufall sein, dass hin und wieder mal was an die Öffentlichkeit gelangt.

    Was die meisten schon ahnten, ist nun Gewissheit: bei der Aktion wurden Trojaner eingesetzt - "Bundestrojaner" waren also spätestens 2006 aktiviert - das nur mal so am Rande. Aber da mittels des Trojaners komplette Festplatten gelesen wurden, kam der BND zu dem Schluss, dass es sich dabei nicht um eine Überwachung von "Telekommunikation" handle - die ist schließlich in diesem Fall bereits gelaufen; dann fällt dies auch nicht unter den Artikel 10 des Grundgesetzes - nach dem Motto: dann ist doch alles im grünen Bereich.

    Ich persönlich halte es für einen Trugschluss, nun die Verantwortung für diesen Fall ausschließlich bei Uhrlau zu suchen - man guckt sich einen aus und tut so, als handle es sich wiedermal nur um eine Ausnahme, während der ganze Apparat schon längst gar nicht anders läuft. Es stellt sich doch die konkrete Frage, was bewirken bei solchen Praktiken, die ganz sicher keine Einzelfälle sind, eigentlich die scheinbar klaren Definitionen des Bundesverfassungsgerichts bezüglich der Vorratsdatenspeicherung etc. - ich habe den Eindruck: das ganze ist nur ein großes Kasperletheater, und das Schlimme daran ist, dass sich seit dem Spruch des BVG's die Gemüter beruhigt zu haben scheinen und das Thema quasi als erledigt erscheint; man hört und liest kaum noch etwas darüber.

    Unterdessen kam es am 11. März 2008 zu einem deutsch-amerikanischen Abkommen zur "Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Verhinderung schwerwiegender Kriminalität", an dem auf deutscher Seite Wolfgang Schäuble und Brigitte Zypriss beteiligt waren. Dabei wurde vereinbart, dass u.a. neben DNA-Profilen auch (laut Artikel 12) Informationen zur Rasse oder ethnischen Herkunft, politische Anschauungen, religiöse oder sonstige Überzeugungen, die Mitgliedschaft in Gewerkschaften und "last but not least" über Gesundheit und Sexualität ausgetauscht werden - und das alles unter dem Deckmantel der Verbrechensbekämpfung.

    Nun, ich könnte mich jetzt mit solchen Infos dranhalten (dies sind jetzt nur zwei Beispiele aus dem Spiegel letzter Woche) - für mich stellt sich lediglich die Frage: wie ist es möglich, dass solche - meiner Meinung nach - fast offensichtliche faschistuide Praktiken einfach so geschluckt werden - oder sind die Menschenrechtsverletzungen des chinesischen Regimes, Fackellauf, Gewissen der Sportler etc. so wichtig, dass für die Vorgänge in unserer eigenen Stube die Augen völlig verschlossen bleiben?

    Außer Kontrolle (Link zu Spiegel-Artikel)
    Sex-Daten für Amerika (Link zu Spiegel-Artikel)

    Edit: Die Links habe ich wegen der Länge in Titel-Links geändert.

    Grüße - doubletrouble

  • Downloads verschwinden spurlos???!

    • doubletrouble
    • 8. Mai 2008 um 20:42

    ... klingt so aus'm Bauch nach einem Schreibrechte-Problem. .... wobei dies beim Desktop (ist doch eigentlich Standard - oder? .. und/oder Eigene Dateien) schon seltsam wäre. Mit welchem Windows bist Du denn unterwegs?

    Wenn's trotzdem mit den Schreibrechten zusammenhängt, kann dies übrigens passieren, wenn man z.B. den Ordner "Eigene Dateien" oder "Desktop" gesichert und nach einer Neuinstallation des Systems zurückgesichert hat. (ist mir schon mal passiert - weiß der Henker wieso) ... musste damals erstmal mit Fajo umständlich sämtlichen Ordnern etc. (innerhalb "Eigene Dateien" und "Desktop") wieder Vollzugriff/Schreibrechte einräumen. .... Fajo ist nur 'ne Alternative für die fehlenden features in XP-Home.

    Grüße - doubletrouble

  • Firefox weigert sich zu minimieren

    • doubletrouble
    • 8. Mai 2008 um 20:09

    Wurstwasser: die Schlussfolgerung klingt logisch; aber besart hat ein neues Profil erstellt, und das Phänomen ist auch damit noch vorhanden.

    Da besart und/oder Delitzsch offenbar nicht allzuviele Add-ons installiert haben, bietet sich bezüglich des Arbeitsaufwands eigentlich eine saubere Neuinstallation an - natürlich das Profil vorher sichern (wegen Lesezeichen, Passwörter, Einstellungen etc.) ... die paar Add-ons sind schnell wieder installiert, und beim Zurücksichern einzelner Dateien würde ich das Verhalten zwischendurch testen. Wichtig ist, dass der Fox zuvor wirklich sauber deinstalliert wird. (nach verlinkter Anleitung)

    .... nebenbei: auch ich hab den o.a. about:config Eintrag vorgenommen (schon seit fast zwei Jahren), minimiere aber von Hause aus stets mit MinimizeToTray & Minimize To Tray Enhancer - also auch mit entsprechendem Button; und das flutscht meiner Meinung nach fixer und reduziert in der Tat den Arbeitsspeicher.

    Grüße - doubletrouble

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • doubletrouble
    • 8. Mai 2008 um 19:25

    ... wegen der zahlreichen Uninstaller der vorherigen Patches etc. - beim Drüberbügeln hat's z.B. bei meiner schmalen HD die Platte derart vollgehauen, dass ich nicht mehr wirklich damit arbeiten konnte - eine Neuinstallation mit allem Pipapo hat den Platz fast wieder auf den Ursprungszustand gebracht.

    .... aber 1,6 GB dürften es auf gar keinen Fall sein - da sollte man wohl mal die Temps etc. löschen.

    Grüße - doubletrouble

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • doubletrouble
    • 8. Mai 2008 um 19:12
    Zitat von DarkNike

    So. Installiert. Mein PC hats überstanden.
    * Download + Installation haben bei mir gut 80 Minuten gedauert.
    * $NTServicePack-Ordner war leider nur c.a. 480 MB groß
    * verloren gegangener Speicherplatz c.a. 1,6 GB.


    .... irgendwann kommt ohnehin der Tag, an dem Du das System neu aufsetzen musst, dann hält sich nach der SP3-Installation der Mehrbedarf an Platz sehr in Grenzen. Dies hat nebenbei den Vorteil, dass bei einem eventuellen späteren Erstellen eines Images nicht der ganze unnötige Kram mit kopiert wird. Ich bin froh, dass ich mir gleich 'ne Kompletterneuerung angetan habe, da muss ich mir auch nicht den Kopf zerbrechen, was u.U. alles an Uninstallern etc. zu löschen ist.

    Grüße - doubletrouble

  • Brennsoftware

    • doubletrouble
    • 7. Mai 2008 um 00:02

    So viel ich weiß, braucht "CDBurnerXP" NET-Framework - ist somit im Vergleich zu "Deepburner" und "InfraRecorder" nicht gerade wirklich als Leichtgewicht zu bezeichnen. .... soll jetzt nicht heißen, dass "CDBurnerXP" und andere NET-Anwendungen schlecht sind. Mich persönlich schreckt es insbesondere wegen der Größe des NET-Pakets ab, dies für nur ein oder zwei Proggis installieren zu müssen. (Die Platzverhältnisse spielen vermutlich nicht für jeden User einer Rolle.)

    Was ich für meinen Bedarf an den Free-Proggis vermisse ist die Möglichkeit, z.B. Bildergallerien oder ähnliches brennen zu können, was z.B. bei "Deepburner" die Kaufversion erforderlich macht!? "InfraRecorder" werde ich mir diesbezüglich auch mal anschauen; weiß vielleicht jemand was näheres über diese Funktion und was da zu empfehlen ist? Oder geht das mit den Proggis doch und ich peile nur die Beschreibungen nicht?

    Grüße - doubletrouble

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • doubletrouble
    • 6. Mai 2008 um 18:49

    ... wie ich es gelesen habe, lässt sich IE7 nur dann nicht mehr deinstallieren, wenn das SP3 bei bereits installiertem IE7 installiert wird. Andererseits hat das so genannte Rollback (zurück auf IE6) auch bei SP2 nicht wirklich funktioniert.

    IE6 wurde ja in SP3 angeblich etwas "nachgebessert" - sollte doch eigentlich reichen, um sich den Fox zu downloaden :wink: -

    ... bei 'nem Kumpel, bei dem ohnehin eine XP-Neuinstallation fällig war, installierte ich vor paar Tagen auch das SP3 - dort musste allerdings erstmal SP1 installiert werden - da er automatisch updatet, wurde ihm allerdings gleich nach der Installation von SP3 IE7 auf's Auge gedrückt. Dann sollte IE7 auch bei Software aufgeführt sein.

    Aber wie gesagt, ich selbst habe ohnehin schlechte Erfahrungen beim Versuch eines Rollbacks gemacht; werde mir deshalb das Teil vorerst vom Hals halten - bin zur Zeit zufrieden, da offenbar mit SP3 und IE6 der Explorer etwas stabiler läuft, der zuvor öfter mal abgestürzt ist und dabei Desktop und Taskleiste gleich mit runter gezogen hat. Nun bin ich mir nicht sicher, ob dieses etwas stabilere Verhalten vielleicht auch daran liegt, dass bei mir IE7 nun nicht mehr installiert ist - auch deshalb kommt er vorerst nicht mehr auf meinen ollen Rechner.

    Fazit: bei schlapper CPU und beschränktem RAM sollte man sich meiner Meinung nach gar nicht erst so'n unnötiges Zeugs, wie IE7, Windows Media Player 11 etc., installieren.

    Grüße - doubletrouble

  • Automatische Umstellung wie Währungen angezeigt werden?

    • doubletrouble
    • 6. Mai 2008 um 13:24

    Merkwürdig ist auch, dass gestern beim ersten Test der Seite bei mir die Preise korrekt - also wie gewünscht - angezeigt wurden. .... ich musste lediglich die Seite in NoScript erstmal erlauben, so dass sich die Seite bekanntlich dann neu lädt: die Preise wurden mit Punkt und € vor dem Preis dargestellt. (XP home de / Fx 2.0.0.14 de) ... ich hatte mich sehr gewundert, warum dies bei mir funktioniert.

    .... am Abend versuchte ich's nochmal, um einen Screenshot zu machen - nun wurde der Preis mit Komma angezeigt. :shock: .... die Prozedur, die Seite erstmal wieder in NoScript zu verbieten mit Lösches des Caches, um das vorherige Verhalten zu repruduzieren, änderte nichts mehr daran - allerdings kam dabei auch die Fehlermeldung, die schon beschrieben wurde und durch das Blocken durch NoScript verursacht wurde. Seltsamerweise kam diese Fehlermeldung beim ersten Test nicht.

    Grüße - doubletrouble

  • HILFE,mein firefox will nicht so wie ich will.

    • doubletrouble
    • 5. Mai 2008 um 21:08

    .... ist doch seltsam, dass Proggis, die einem 'ne Toolbar auf's Auge drücken wollen, damit immer wieder Ärger heraufbeschwören - vermutlich lag's in diesem Fall an Skype - das Standalone-Add-on wird offensichtlich nicht mehr weiter entwickelt - macht wohl Arbeit und kostet damit Geld!?

    Grüße - doubletrouble

  • Welche Add-ons wären noch wichtig?

    • doubletrouble
    • 5. Mai 2008 um 20:21

    ... kann mich da nur anschließen - generell empfehlen kann man eigentlich nix, da die Bedürfnisse zu sehr variieren - worauf ich aber auch auf'm Portable nicht verzichten möchte, sind z.B. die Suchmaschinen und damit auch Organize Search Engines und Add to Search Bar. Außerdem möchte ich auf gar keinen Fall auf ScrapBook und Sage verzichten - letzteres ist geradezu zu meiner Tageszeitung avanciert. .... aber wie gesagt, das sieht wohl jeder anders.

    Was mir aber gerade ein Rätsel ist: wie kann man eigentlich im Portable ein zusätzliches Profil einrichten? .... denn das wäre wohl zum Ausprobieren von Add-ons eigentlich naheliegend, wenn man denn NUR einen Portable-Fox benutzt und sich ein möglichst sauberes Profil erhalten will. Edit: ... man muss sich wohl nur eine Verknüpfung zum Loader erstellen und in den Eigenschaften der Verknüpfung den Pfad für's Ziel anpassen und dem Pfad Leerzeichen -P anhängen. Hab's aber nicht getestet. Dies setzt allerdings voraus, dass der USB-Stick den selben Laufwerksbuchstaben beibehält. Die Verknüpfung kann man anschließend etwa in Fx-Profilmanager umbenennen. Zumindest wäre ein zusätzliches Test-Profil eine empfehlenswerte Maßnahme, um etwas mit Add-ons etc. rumzuexperimentieren.

    Grüße - doubletrouble

  • Automatische Umstellung wie Währungen angezeigt werden?

    • doubletrouble
    • 5. Mai 2008 um 19:44

    Sorry, aber da muss ich wirklich passen - ich kam nur auf den Gedanken, weil bei mir mit stinknormalem eingedeutschtem XP-Home die Preise auf Deiner Seite korrekt dargestellt werden. Allerdings habe ich vor paar Tagen im Zuge einer Neuinstallation von Windows das SP3 installiert, auch wenn's nun doch noch nicht von MS abgesegnet wurde; kann mir aber jetzt auch nicht vorstellen, dass es damit zusammenhängt. Bei der Aktion ist mir lediglich aufgefallen, dass ich die ctfmon.exe in beiden Userkonten deaktivieren musste und das Ausblenden des Eingabegebietsschemas aus der Taskleiste erst nach zweimaligem Neustart fruchtete. Vielleicht ist hier jemand, der die Seite mal mit SP3 besucht und sich das anschaut!?

    .... schweift zwar etwas ab, aber vielleicht ist es ja auch eine Unicode-Geschichte (kenn' mich damit nicht so gut aus) .... ist schon seltsam, dass das Phänomen auch im Fx3 nicht auftritt.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=59206

    Grüße - doubletrouble

  • Problem mit Autologin Eingabe auf hattrick.org

    • doubletrouble
    • 5. Mai 2008 um 18:20
    Zitat von Sully

    Eben mal getestet und ... leider funktioniert es nicht :(
    Nur noch die "Hauptseite" ist im Passwort-Manager vertreten, die ganzen Server rausgelöscht.


    ... naja, ich hätte auch die Hauptseite rausgelöscht, um die Hattrick-Sachen komplett zu entfernen und die Seite vom PM neu abfragen zu lassen - inkl. Fox-Neustart. Ich kann die Sache mit den unterschiedlichen Servern nicht nachvollziehen - da scheint mir der Hund begraben zu sein!? Vielleicht hilft es, nicht nur sämtliche Hattrick-Login-Daten zu löschen, sondern auch den Cache (Link) mal komplett zu leeren!?

    .... die signons2.txt ist die Datei, in der die Logindaten gespeichert werden - im schlimmsten Fall ist diese korrupt - um dies festzustellen, kannst Du die signons2.txt zusammen mit der key3.db (die dazu gehörige Schlüsseldatenbank) bei geschlossenem Fox sichern und aus dem Profil entfernen. Beim nächsten Fox-Start werden die Dateien neu und leer erstellt und Du kannst Dich nochmal manuell einloggen und testen, wie sich denn dann die Logindaten im PW abspeichern - evtl mit Fox-Neustart. (wenn das nix bringt, kannst Du die beiden gesicherten Dateien bei geschlossenem Fox wieder zurücksichern.) .... trotzdem würde ich zur Sicherheit noch den Cache leeren, bevor Du wieder auf die Seite gehst.

  • Automatische Umstellung wie Währungen angezeigt werden?

    • doubletrouble
    • 5. Mai 2008 um 17:53
    Zitat von Skehrkrow

    have mal CTFMON komplett entsorgt und auch vorsichtshalber Office entfernt, scheint aber nciht die Quelle des Problems zu sein. Muss also etwas an XP selbst sein wie es aussieht. Aber wie gesagt, dieses Problem ist sehr neu, höchstens seit ein Paar Tagen, daher dachte ich es läge an den letzten Firefox Updates.


    mmh, weshalb werden die Preise denn dann auf meinem XP korrekt angezeigt?

    ... die ctfmon.exe muss man übrigens in allen Benutzerkonten (mit Adminrechten) deaktivieren - wenn es denn mehrere gibt. Systemneustart?

    Hast Du denn mal das Umschalten des Eingabegebietsschemas (mit aktivierter ctfmon.exe) getestet?

  • Firefox 2.0.14 startet nicht mehr.

    • doubletrouble
    • 5. Mai 2008 um 17:34

    Willkommen hier im Forum!

    Metallady1972: man kann jetzt lange nach den Ursachen forschen oder gleich den Fox komplett erneuern. Dennoch würde ich zunächst ein neues Profil ausprobieren und dazu als erstes das gegebene Profil sichern:

    Unter Win98 findest Du das Profil:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…ndows_9x_und_ME

    Neues Profil:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    Was sich alles einzeln zurück sichern lässt, wird hier erklärt - gilt auch für AnnieMTea:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…im_Profilordner

    Neuinstallation unter Windows:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Neuinstallation unter Mac OS X
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…_unter_Mac_OS_X

    ... es ist u.U. wichtig, Firefox wirklich sauber zu deinstallieren - also alles zu entfernen (auch die Verknüfungen) (o.a. Infos durcharbeiten) und nach einer neuen Installation die wichtigen Daten aus dem Backup zurückzusichern.

    Grüße - doubletrouble

  • Problem mit Autologin Eingabe auf hattrick.org

    • doubletrouble
    • 5. Mai 2008 um 16:34

    Willkommen hier im Forum!

    Das Problem trittt z.B. auf, wenn im Passwortmanager aus irgendwelchen Gründen die Logindaten + URL's mehrfach vorliegen; hast Du diese denn mal aus dem Passwortmanager gelöscht, anschließend Fox-Neustart durchgeführt? Dann solltest Du beim nächsten manuellen Login gefragt werden, ob das Passwort gespeichert werden soll. Normalerweise müsste auch auf einer solchen Seite ein Passwort ausreichen.

    Die Logindaten für http://www.hattrick.org. sollten also zunächst komplett aus dem Passwortmanager verschwinden - Fox-Neustart ist notwendig, damit sich die entsprechenden Dateien im Profil neu schreiben - also erstmal ohne die o.a. Logindaten in mehrfacher Ausgabe. Wenn ich den Link anklicke, sieht die URL so aus: http://www.hattrick.org/Common/default.asp - im Passwort-Manager sollte jedoch eigentlich nur http://www.hattrick.org gespeichert werden.

    Grüße - doubletrouble

  • Automatische Umstellung wie Währungen angezeigt werden?

    • doubletrouble
    • 5. Mai 2008 um 16:09
    Zitat von DasIch


    Man vermeidet i.d.R. OS abhängige Funktionen wenn das Programm nicht OS abhängig ist.


    ... das ist wohl wahr - aber sag das mal den Redmondern! :wink: ... denn das Eingabegebietsschema ist nun mal unter XP auf MS-Office konfiguriert - ob man dies installiert hat oder nicht, der Dienst wird bei jedem Start mit geladen, und die Eingabegebietsschemaleiste lässt sich nicht von CTFMON trennen, und der Dienst lässt sich auf normalem Wege nicht abschalten.

    Grüße - doubletrouble

  • Automatische Umstellung wie Währungen angezeigt werden?

    • doubletrouble
    • 5. Mai 2008 um 15:31

    DasIch: ... aber Du bist mit Linux unterwegs. :wink:

    .... ist nur ein wager Verdacht: da es offensichtlich mit dem System zusammenhängt und in Win 2K "normal" angezeigt wird, fällt mir als erstes die ctfmon.exe als mögliche Ursache ein. .... kann man ja mal testen, z.B. mit dem CTFMON-Remover:

    http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3851

    ... die ctfmon.exe läßt sich mit diesem Tool (läuft übrigens ohne Installation) jederzeit wieder aktivieren.

    Edit: bei mir wird der Preis auch mit Punkt dargestellt (XP) €65.30, und die ctfmon.exe ist bei mir deaktiviert, da ich weder MS-Office installiert habe, noch das Eingabegebietschema benutze. Wenn dies der Grund dafür ist, dürfte auf englischen Systemen der Preis korrekt dargestellt werden - vermute ich jedenfalls. :wink: .... man kann ja auch mal das Eingabegebietschema (Taskleiste) auf englisch setzen - kann ich jetzt nicht testen, da das Teil bei mir deaktiviert ist und ich keine Lust habe, dafür in's Adminkonto zu wechseln.

    Grüße - doubletrouble

  • Firefox startet extrem langsam

    • doubletrouble
    • 5. Mai 2008 um 15:06

    @pittifox: ... das sind ja Traumwerte - ich trau mich kaum, es laut auszuschreiben: 366 Megahertz / 192 MB RAM :D ... es ist ein Wunder, dass darauf XP läuft *ggg* - aber wie man sieht, schaff ich's u.a. in's Forum, und in gewisser Weise ist's eine Herausforderung, das Ding "relativ fix" am Laufen zu halten - da ist mein Fox mit all den Add-ons verhältnismäßig "rasend" schnell, wenn er sich denn mal nach 30 Sekunden öffnet. :lol:

    ... aber so langsam habe ich die Nase voll - eine Kompletterneuerung steht bereits auf der Agenda. :wink:

    Grüße - doubletrouble

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon