1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jackie78

Beiträge von Jackie78

  • Firefox 3: katastrophale Druckfunktion?

    • Jackie78
    • 28. August 2008 um 14:33

    Hallo,

    der Firefox ist ein klasse Browser, aber mit dem Drucken habe ich seit einiger Zeit massive Probleme, das betrifft insbesondere die Seitenübergänge, also den Wechsel zwischen zwei Seiten: entweder es fehlen ganze Teile, oder es werden Texte übereinandergedruckt. Exemplarisch für viele andere Seiten hier mal ein Beispiel:

    http://de.wikipedia.org/w/index.php?ti…r&printable=yes

    Ich drucke das also bei 100% auf meinem HP Laserjet 3700, wobei man den Fehler bereits mit Datei -> Druckvorschau sehen kann, es muss also kein Papier verschwendet werden :)

    Da das ganze bei mir sowohl im Büro als auch zuhause auftritt: ist die Druckfunktion im Firefox einfach murks, oder mache ich etwas falsch? Wie kann ich einen einwandfreien Druckmodus sicherstellen?

    Danke

  • Adblock Erkennung durch Websites :(

    • Jackie78
    • 18. Juli 2008 um 22:37

    Hi,

    noch eine weitere Frage, gibt es eine Möglichkeit, Javascript gezielt für bestimmte Seiten zu sperren, oder gezielt nur für bestimmte Seiten freizugeben? Ich finde in meinem Firefox nur eine globale Einstellung, was natürlich unpraktisch ist.

  • Adblock Erkennung durch Websites :(

    • Jackie78
    • 18. Juli 2008 um 21:58
    Zitat von DasIch

    Das mit dem auslesen der Information scheint offensichtlich nicht einwandfrei zu klappen. Zumindest ist in dem Script ein zweiter Test, bei dem in der Webseite ein weiteres Bild angezeigt wird und es wird gecheckt ob das geblockt wird.

    Stimmt, der Test wird wohl dazu da sein, andere Tools aufzuspüren, die ähnlich wie QAdblock Plus arbeiten.

    Dennoch bleibt die Frage: kann jede Feld-Wald-Wiesenwebseite auslesen,w elche Plugins ich installiert habe? Irgendwie erschreckend.....

  • Adblock Erkennung durch Websites :(

    • Jackie78
    • 18. Juli 2008 um 21:33

    Die Frage ist also, warum erlaubt es Firefox einer anderen Seite überhaupt, solche Informationen auszulesen? Sollte sowas nicht unsichtbar für fremde sein?

  • Adblock Erkennung durch Websites :(

    • Jackie78
    • 18. Juli 2008 um 19:09

    Danke dir MonztA, das hat einwandfrei fuktioniert! Wusste nicht, dass es das schon länger gibt, ich habe das heute zum ersten Mal gesehen, komischerweise gleich auf mehreren Seiten ähnlich.

  • Adblock Erkennung durch Websites :(

    • Jackie78
    • 18. Juli 2008 um 18:53

    Hi,

    nach vielen Monaten zufriedener Anwendung von Adblock Plus scheint derzeit ein neues Phänomen umsich zu greifen: einige Seiten scheinen inzwischen Mechanismen zu besitzen um zu "bemerken", dass Adblock läuft, und ihre Inhalte entsprechend zu verbergen. Hier mal ein Beispiel, das ich gefunden habe:

    http://www.tweaktown.com/supportus.html

    Frage, wie machen diese Seiten das, und wie kann man auf Userseite dafür sorgen, dass der Adblock Plus nach wie vor wie gewünscht funktioniert?

  • Firefox 3 speichert nicht Tabs der letzten Sitzung

    • Jackie78
    • 18. Juni 2008 um 06:33
    Zitat von Palli

    Durchaus möglich das das Problem daher rührt, aber nicht verzagen:
    http://tmp.garyr.net/dev-builds/tab….6.1.080416.xpi

    Diese Build Version läuft.
    Du musst dann aber die Finale Verison von TMP nochmal manuell installieren wenn sie kommt, in der Dev. Version gibt es kein Autoupdate.

    Danke, genau das habe ich auch gesucht, klasse! Der Tabmix war seit jeher mein "Lieblings-Plugin" :)

  • [FF3] Sitzung mit allen geöffneten Tabs speichern möglich?

    • Jackie78
    • 18. Juni 2008 um 06:30

    Hallo,

    erstmal: klasse, der neue Firefox, gefällt mir soweit, hat auch alle alten Einstellungen problemlos übernommen.

    Ein Feature, das ich aber vermisse ist die Möglichkeit, eine komplette "Session", also mit allen geöffneten Fenstern, Tabs, etc. zu speichern, und beim nächsten Neustart von Firefox wieder genauso zu laden. Gibt es diese Möglichkeit noch? Oder ein Plugin, das selbiges bewerkstelligt? Tabmix-Plus ist leider (noch) nicht kompatibel, wobei ich eigentlich dachte, das sei bei neueren Firefox-Versionen quasi schon integriert :)

    Danke!

  • Firefox 2.0.0.11 ist da

    • Jackie78
    • 1. Dezember 2007 um 19:54

    Also bei mir klappt das automatische Firefox Update problemlos, aber so froh ich bin dass da regelmäßig dran gearbeitet wird: täusche ich mich, oder hatten wir in den letzten Tagen ne Menge Updates hintereinander? 2.0.10.0 ist ja noch nicht soooo alt, und die 9er liegt auch noch nicht so lange zurück ;)

    cu,

    Jackie

  • Wie blocke ich mit Adblock Plus eingebettete Werbefenster?

    • Jackie78
    • 19. April 2007 um 19:37

    Hi,

    ich bin seit langem zufriedener Firefox Nutzer, insbesondere Adblock Plus finde ich einfach genial. Nun gibt es da aber so eine bestimmte Art von Werbefenstern, die einfach nur nerven, es sind quasi so ein Viertel Bidlschirm große Fensterchen, die sich direkt in die Webseite schieben, meist von Links oben kommend, und dann den eigentlichen content zum Großteil überdecken. Es sind aber keine Flash Teile oder so, sondern anscheinend normales HTML. Meist bringen sie auch einen eigenen Button zum Schliessen mit. Ein Beispiel habe ich zuletzt bei prad.de im Forum gesehen.

    Ich habe es bisher geschafft, den Inhalt der Fenster zu blocken, aber wie blocke ich das ganze Werbefenster an sich, so dass es sich erst gar nicht reinschieben kann?

    cu,

    Jackie

  • Bildvorschau im Downloadmanager deaktivieren

    • Jackie78
    • 13. Januar 2007 um 16:12
    Zitat von Simon1983

    Da wird wohl eine Erweiterung dafür verantwortlich sein, denn ein Feature von Firefox ist das nicht.

    Hi Simon,

    genau so ist es auch, es war ein anderes Programm, dass sich die Extension JPEG geschnappt hatte und einen Handler für die Dateivorschau reingehängt hat - der Windows Explorer war ebenfalls betroffen. Ich habe die Standardverknüpfung manuell geändert, und jetzt geht es!

    cu,

    Jackie

  • Sitzungswiederherstellung

    • Jackie78
    • 13. Januar 2007 um 16:11

    Hi,

    die meisten anderen Programme unter Windows fragen beim Herunterfahren von Windows nach, ob alle nichtgespiecherten Daten gesichert werden sollen (sofern solche vorhanden sind). Wenn sie nach einer gewissen Zeit nicht geantwortet haben, schiesst Windows sie normalerweise ab und fährt runter.

    Da es beim Firefox keine Nachfragen geben sollte (es soll ja beim Beenden immer das Profil gespeichert werden) sehe ich nicht ein, warum der Firefox wenn er mitbekommt, dass das Betriebssystem heruntergefahren wird, ganz einfach sein Profil sichert und sich regulär beendet.

    Ein eventuell ebenfalls wünschenswertes Verhalten wäre außerdem, dass Firefox, wenn er nicht beendet wurde, nach dem Neustart mit demselben Profil automatisch mitstartet. Den Windows-Explorer kann ich ja auch so einstellen, dass geöffnete Ordner nach dem Neustart wieder da sind.

    Beides sollte imho einstellbar sein. Das Problem dass sich ergeben könnte liegt allerdings in der Tatsache, dass der Firefox zum regulären beenden je nach Anzahl geöffneter Tabs, der Laufzeit und der Systemgeschwindigkeit ganz schön lange brauchen kann, bis er wirklich weg ist - ich hatte hier schon Fälle, da habe ich Firefox-Sessions beendet, die mehrere Tage mit zig Tabs gelaufen sind, und sich auch speichermäßig so aufgebläht haben (irgendwo bei 500MB), dass der Prozess firefox.exe noch ne halbe Minute nach dem Beenden des Programms aktiv war.

    cu,

    Jackie

  • Bildvorschau im Downloadmanager deaktivieren

    • Jackie78
    • 13. Januar 2007 um 15:46
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wo steht dort, wie man die Minatur Anzeige der z.B. Bilder ändern
    kann ? Bei mir werden z.B. nicht die Bilder in Minatur angezeigt,
    sondern das Standard-Symbol für das jeweilige Dateiformat.
    Bei jpg z.B. wird bei mir das Irfan-Icon angezeigt.

    ...:AOD:...

    So hätte ich das auch gerne, nur wie bekomme ich das hin?

  • Bildvorschau im Downloadmanager deaktivieren

    • Jackie78
    • 13. Januar 2007 um 07:31

    Hi,

    ich verwende den Firefox 2.0.0.1 deutsch, und habe ein Problem mit dem integrierten Downloadmanager (Ctrl-J): kann man irgendwie die Miniaturansicht von heruntergeladenen Grafikdateien abschalten? Immer wenn ich viele Bilddateien (JPEG, PNG, etc.) gespeichert habe, die Liste also lang ist, wird rechts von jedemEintrag im Downloadmanager eine Miniaturansicht der Grafik dargestellt. Bei nur wenigen Dateien ist das kein Problem, sind es viele, so dauert der Aufbau des Dialogs Ewigkeiten, und der komplette Firefox hängt!

    Ich würde die Bildvorschau im Dialog der heruntergeladenen Dateien gerne deaktivieren, wo kann ich das einstellen?

    [Blockierte Grafik: http://home.tiscalinet.ch/jackie78/fox.png]

    cu,

    Jackie

  • Tabs speichern im Firefox 2.0?

    • Jackie78
    • 29. Oktober 2006 um 12:44
    Zitat von Road-Runner

    Überprüfe mal, was unter about:config für den Eintrag

    browser.tabs.closeButtons

    als Wert eingetragen ist.

    Mögliche Werte sind:

    Hi Roadrunner,

    danke für den Tipp, hier steht eine "1" (Integerwert) bei mir.

    cu,

    Jackie

  • Tabs im FF 2.0

    • Jackie78
    • 29. Oktober 2006 um 09:47
    Zitat von Road-Runner

    Die markierte Auswahlmöglichkeit gibt es nur, wenn die Erweiterung Tab Mix Plus installiert ist.

    Die letzte offizielle Version 0.3.0.5 von Tab Mix Plus funzt nicht im Fuchs 2.0, das Tab Mix Plus Dev.- Build hingegen schon.

    Ist das wirklich so? Sorry, das wusste ich nicht, ich hätte vermutet dass der Tabmix-Plus "seine" konfiguration konsistent in seinem eigenen Konfigurationsdialog hat.

    Wie kann man denn überhaupt erkennen, ob eine Einstellung im Settings-Dialog von einem Plugin, oder direkt aus dem Firefox kommt? Ich fände es gut wenn das ein wenig transparenter wäre.

    cu,

    Jackie

  • Tabs im FF 2.0

    • Jackie78
    • 29. Oktober 2006 um 09:18

    Hi,

    was poassiert wenn du das hier einstellst?

    [Blockierte Grafik: http://home.tiscalinet.ch/jackie78/ffsettings.png]

    cu,

    Jackie

  • Tabs speichern im Firefox 2.0?

    • Jackie78
    • 29. Oktober 2006 um 09:11

    Hi,

    also ichhab das Firefox 2.0 Standardtheme, andere Themes sind nicht installiert. Den Schliessen-Knopf ganz rechts habe ich inzwischen hinbekommen (Aussehen Tab-leiste), aber nicht den Schliessen Knopf für jeden einzelnen Tab. Hier mal ein Screenshot, wie das bei mir aussieht:

    [Blockierte Grafik: http://home.tiscalinet.ch/jackie78/firefox.png]

    cu,

    Jackie

  • Tabs speichern im Firefox 2.0?

    • Jackie78
    • 29. Oktober 2006 um 08:47

    Hi Nighthaw,

    danke für Deine Willkommensgrüße, und natürlich für Deine Antwort.

    Ich habe den Development Build jetzt installiert, er scheint auch problemlos zu funktioniren, vielen Dank, ich werde diesen jetzt auf jeden Fall erstmal verwenden bis eine endgültige Version verfügbar ist. Das einzige, das bei mir derzeit irgendwie nicht funktioniert ist das "Schliessen" Symbol für jeden Tab, und ein "Globales Schliessen" habe ich im Firefox 2.0 seltsamerweise auch nicht (also kein Knopf mit einem "X" drauf, abgesehen von dem in der Titlebar zum Schliessen des ganzen Browsers).

    ich kann derzeit Tabs also nur per Strg-F4 oder Rechtsklick-Tab schliessen zumachen. Kann man das Verhalten umstellen? In den TabmixPlus Settings ist der entsrepchende Menupunkt unter "Aussehen" jedenfalls gesetzt.

    cu,

    Jackie

  • Tabs speichern im Firefox 2.0?

    • Jackie78
    • 29. Oktober 2006 um 06:44

    Hallo,

    in FF 1.5 habe ich mich an ein Feature gewöhnt, das ich nichtmehr missen möchte: meine zuletzt geöffneten Tabs warendank Plugin Tabmix-Plus nach dem nächsten starten des Browsers alle wieder da.

    nun dachte ich, dass sowas im neuen Firefox zum Standard gehört, was aber wohl leider nicht der Fall ist, und auch in den Optionen habe ich keinen entsprechenden Punkt gefunden. TabmixPlus ist inkompatibel mit dem Firefox 2.0.

    Wie also speichere ich meine geöffneten Tabs, so dass ich sie auch beim nächsten öffnen des Brwosers sofort wiederhabe?

    cu,

    Jackie

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon