1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 27. Juli 2019 um 14:10
    Zitat von 2002Andreas

    Eine user.js musst du dir selber erstellen.

    Es wäre gut, wenn eine Mitteilung erschiene, dass die Datei nicht gefunden wurde, wenn es sie nicht gibt. Das Skript enthält auch eine solche Festlegung, aber eine solche Meldung erscheint nur in der Browser-Konsole.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 27. Juli 2019 um 13:24

    Hallo AngelOfDarkness, auch von mir alles Gute zum Geburtstag.

  • Favicons in Lesezeichenmenüs Größe anpassen

    • milupo
    • 26. Juli 2019 um 20:08
    Zitat von Thomas S.

    Nur dieser komplette Code in der userChrome.css (schon etwas modifiziert wegen der Tests) zeigt dieses Verhalten.

    Du solltest Codes in CSS-Dateien auslagern, Codes für unterschiedliche Zwecke in unterschiedliche Dateien. Auf diese Dateien wird in der userChrome.css mit einem @import-Befehl Bezug genommen. Bei Problemen kannst du durch Deaktivieren des @import-Befehls den Übeltäter-Code leicht herausfinden, ohne meterlangen Code mehrfach durchsehen zu müssen, was sehr fehleranfällig ist.

  • Favicons in Lesezeichenmenüs Größe anpassen

    • milupo
    • 26. Juli 2019 um 19:01
    Zitat von milupo
    Zitat von milupo
    Zitat von 2002Andreas

    Vorweg, in Zeile 15 fehlt die 2te }

    So? Die Klammern sind in Zeile 16 und 17.

    Zu spät, schon geändert.

  • Favicons in Lesezeichenmenüs Größe anpassen

    • milupo
    • 26. Juli 2019 um 18:59
    Zitat von 2002Andreas

    Vorweg, in Zeile 15 fehlt die 2te }

    So? Die Klammern sind in Zeile 16 und 17.

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 26. Juli 2019 um 18:51

    Es ist auf jeden Fall möglich einen anderen Dateimanager, ja überhaupt ein bestimmtes Programm aus einem Skript zu starten. Z. B. In den Skripten userCSSLoader.uc.js und extra_config_menu.uc.js wird das auch getan. In letzterem wird ein Texteditor und ein Dateimanager definiert. In beiden Skripten ist der TotalCommander als Standard-Dateimanager definiert.

  • Deinstallation ohne Spuren zu hinterlassen

    • milupo
    • 26. Juli 2019 um 17:58

    Ja, dann ist das Geschrei groß, wenn die Daten doch noch gebraucht werden.

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 26. Juli 2019 um 17:56

    Tut mir leid, da bin überfragt. Da muss aborix ran.

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 26. Juli 2019 um 17:37

    Büssen Ersetze den Text in Zeile 83

    JavaScript
    command: "openTrustedLinkIn('about:config', isTabEmpty(gBrowser.selectedTab) ? 'current' : 'tab')",

    durch diesen hier:

    JavaScript
    command: "openTrustedLinkIn('about:config', gBrowser.selectedTab.isEmpty ? 'current' : 'tab')",

    Quelle: Seite https://www.firefox.net.cn/read-121106-1

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 26. Juli 2019 um 17:17
    Zitat von Büssen

    Bei Firefox Funktionen öffnet sich nicht die Seite für about:config

    Ja, das kann ich bestätigen.

  • Deinstallation ohne Spuren zu hinterlassen

    • milupo
    • 26. Juli 2019 um 14:16

    Ach so, dann sind natürlich alle alten Daten, mit Ausnahme der Lesezeichen, die du ja gesichert hast, weg.

  • Deinstallation ohne Spuren zu hinterlassen

    • milupo
    • 26. Juli 2019 um 13:46

    Du hast noch nicht so richtig verstanden, was 2002Andreas geschrieben hat. Alle Daten und Einstellungen werden im Profilverzeichnis und nicht im Installationsverzeichnis gespeichert. Verwendest du das gleiche Profil nach einer Neuinstallation von Firefox hast du auch die alten Daten. Verwendest du ein neues, frisches Profil, hast du die alten Daten nicht mehr, es sei denn du kopierst sie aus dem alten Profil in dein neues Profil. Also, verwendest du weiterhin das alte Profil oder verwendest du ein neues?

  • Wetterfuchsbutton FX 68 und Nightly 69

    • milupo
    • 24. Juli 2019 um 21:52
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich mehrmals nach dem funktionierenden Code frage/bitte, und immer wieder ein alter Code gepostet wird..tcha dann wird es (albern) finde ich.

    Tja, andere wollen die Geduld aufbringen, dürfen aber nicht. ;)

  • Wetterfuchsbutton FX 68 und Nightly 69

    • milupo
    • 24. Juli 2019 um 21:06
    Zitat von 2002Andreas

    Ich gebe auf, evtl. hat ja ein anderer User mehr Geduld damit.

    Ich hätte nie gedacht, dass ich das bei dir mal erlebe. :)

  • Frage zu Bitwarden

    • milupo
    • 24. Juli 2019 um 17:52

    Gern geschehen.

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • milupo
    • 24. Juli 2019 um 16:11
    Zitat von GermanFreme82

    Na in der "userChrome.css" und in der "ffc-styles.css" steh dann nur folgendes drinne:

    Lagere den Code (mit Ausnahme der @import-Zeile) aus der userChrome.css in eine eigene Datei dateiname.css und schreibe dann in die userChrome.css

    CSS
     @import "css/dateiname.css";

    Wenn du die Datei ffc-styles.css weiter behalten willst, ändere deine @import-Zeile in:

    CSS
    @import "css/ffc-styles.css";
  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • milupo
    • 24. Juli 2019 um 15:22
    Zitat von GermanFreme82

    Ich verstehe das grad nicht, bitte nicht so viel auf einmal, denn so gut kenne ich mich nicht aus.

    Bei mir siehts so aus:

    Na, wo steht denn dein Code aus Beitrag #23 drin? In der userChrome.css oder in der ffc-styles.css?

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • milupo
    • 24. Juli 2019 um 15:14
    Zitat von GermanFreme82


    Meine aktuelle CSS sieht übrigens so aus:

    Code
    @import url('css/ffc-styles.css');
    #context-openlink,

    Die Datei CSS gibt es nicht, wenn dann in diesem Fall userChrome.css, sofern der Code in der userChrome.css ist oder eine gesonderte CSS-Datei mit dem CSS-Code, wo dann in der userChrome.css nur der @import-Befehl drin steht.

    Du hast hier beides gemischt. Das solltest du nicht tun. Am besten sollten in der userChrome.css nur @import-Befehle sein.

  • Neues Icon in Quantum Bar

    • milupo
    • 24. Juli 2019 um 00:35

    Na, dann feiere mal schön. :D

    Nein, ist nur eine Vermutung. Ich nutze auch nicht alles, vielleicht ist es auch irgendetwas, was es schon lange gibt, aber keiner sonst nutzt.

  • Neues Icon in Quantum Bar

    • milupo
    • 24. Juli 2019 um 00:18

    Es könnte durchaus ein Experiment mit der neuen Quantumbar sein und solche experimentellen Sachen werden ja meistens auf ein paar Versuchskaninchen und Zeitpunkte verteilt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon