1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Lesezeichen Symbolleiste mehrzeilig und ohne Text - Wie geht das?

    • milupo
    • 2. August 2019 um 14:35

    2002Andreas Ziehe doch mal die beiden Werte für padding-left und padding-right in den Zeilen 83 und 84 des Codes aus Beitrag #1 in Betracht, sprich, deaktiviere sie mal.

  • usercssloader-Icon

    • milupo
    • 1. August 2019 um 22:25

    BarbaraZ- Du musst aber da etwas doppelt haben. Du hast einmal das Symbol und einmal stattdessen CSS + Dropdownpfeil.

  • usercssloader-Icon

    • milupo
    • 1. August 2019 um 20:55

    Ich habe eine Vermutung: Mir scheint, Barbara hat zwei CSS-Dateien userCSSLoader_button.css (so habe ich sie genannt), eine, wo die Grafikzuweisung funktioniert, da ist das entsprechende Symbol zu sehen, und eine, wo die Grafikzuweisung nicht funktioniert, da steht dann CSS + Dropdownpfeil. Ich habe meine CSS-Datei deaktiviert und dann wird nur CSS + Dropdownpfeil angezeigt.

  • usercssloader-Icon

    • milupo
    • 1. August 2019 um 14:59

    :/ Ich könnte mich eventuell auch irren. Vielleicht verwechsele ich das mit dem Skript extra_config_menu.uc.js

  • usercssloader-Icon

    • milupo
    • 1. August 2019 um 13:45

    BarbaraZ- Sind das nicht zwei verschiedene Codes bei dir? Standardmäßig gibt es im Skript userCSSLoader.uc.js nur eine Einstellung für den Ordner CSS. Hast du nicht auch extra eine Einstellung für den Ordner CSSWeb?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • milupo
    • 31. Juli 2019 um 22:11
    Zitat von bege

    Na, vielen Dank auch.

    Was hast du denn gedacht? Dass jemand anders für dich die ganze Liste durchforstet und du dich bequem zurücklehnen kannst? Nur du kennst deine Wünsche und Ansprüche an eine solche Erweiterung, also kannst auch du nur sichten und dann entscheiden. Wie Sören auch schon schrieb, muss wahrscheinlich ein Kompromiss zwischen Funktionalität und Sicherheit geschlossen werden und diese Entscheidung kannst nur du selbst treffen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • milupo
    • 31. Juli 2019 um 21:44
    Zitat von bege

    Sind die empfohlenen besser geprüft als die anderen auf AMO, mit denen ich mir vielleicht was eingefangen habe?

    Finde es heraus.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • milupo
    • 31. Juli 2019 um 21:10
    Zitat von bege

    Aber wie finde ich eine sichere Erweiterung für Downloads von Youtube? AMO und viele Nutzer reichen offensichtlich nicht.

    Hm, meinst du? Schau mal hier:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…&type=extension

    Das ist nur AMO. Schon mal alle durchgesehen?

  • Firefox 70 Nicht mehr funktionierende Scripte

    • milupo
    • 31. Juli 2019 um 19:17

    bege Wie gesagt ich halte nichts davon, die Änderungen nach Versionen, in denen sie das erste Mal aufgetreten sind, aufzuteilen.

    Änderungen sollten übersichtlich in einem Thread sein, der oben angepinnt ist. In jedem Beitrag steht die Version, in der die Änderung das erste Mal aufgetreten ist. Hier in diesem Thread soll ruhig diskutiert werden, aber ich bin dagegen irgendwann einmal z. B. 30 Änderungen in 6 Threads nachlesen zu müssen. Die Anzahl der Diskussionsthreads dagegen ist theoretisch unbegrenzt.

  • Firefox 70 Nicht mehr funktionierende Scripte

    • milupo
    • 31. Juli 2019 um 19:04

    Als Übersichtsthread - nein. Die zusammengestellten Informationen sollten alle in einem Thread sein. Dieser Thread ist sozusagen ein "Nachschlagewerk". Genau für diesen Zweck hat BarbaraZ- den entsprechenden von mir in Beitrag #4 erwähnten Thread vorgeschlagen.

    Dieser Thread hier und Threads für zukünftige Firefox-Versionen sollten nur der Diskussion dienen. Dafür haben wir ja auch jetzt schon den folgenden Thread:

    Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    Hier könnte man versionsweise fortschreiben und immer nur zur jeweils aktuellen Version diskutieren. Aber die Übersicht über alle eingetretenen Änderungen sollte in einem einzigen Thread zu finden sein.

  • Firefox 70 Nicht mehr funktionierende Scripte

    • milupo
    • 31. Juli 2019 um 18:18
    Zitat von bege

    Ist es möglich, die Änderungen für 68/69 und die für 70 in getrennte Themen zu schreiben, evtl. im Thema zu 70 mit einem Verweis auf das Thema für 68/69? Ich befürchte, dass ich sonst ziemlich durcheinander komme damit.

    Ich bin eher dafür das in einem Thread zu belassen. Im Thread-Titel steht ja auch ab 68. Es ist ja nicht so, dass Probleme nur in einer bestimmten Version vorkommen, sondern Änderungen betreffen Nachfolgeversionen ebenso. Wenn also eine Änderung mit Fx 69 eingeführt worden ist, kann sie auch noch in Fx 70 oder später wirksam werden. Jemand schaut in den Thread von Fx 70 und findet dort nichts. Man müsste dann immer extra einen Link auf den anderen Thread setzen. Man müsste auch jedesmal einen neuen Thread aufmachen, wenn eine neue Firefox-Version erscheint. Irgendwann fängt man dann an zu suchen. Man kann die Threads auch nicht alle anpinnen.

  • Windows Defender - Platz 1

    • milupo
    • 31. Juli 2019 um 15:47

    Der Defender sollte sich etwas schämen, auf dem gleichen Niveau wie Kaspersky zu sein. ;) :)

  • Firefox 70 Nicht mehr funktionierende Scripte

    • milupo
    • 30. Juli 2019 um 22:41

    Hallo Endor,

    soll ich die Codeänderung mit in folgenden Thread aufnehmen oder ist das eventuell zu speziell?

    Anpassungen der CSS- und JS-Codes ab Firefox 68 bzw. 69

  • Frage zur CSS-Einfärbung von Tabs

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 20:35

    Bitte, gern geschehen.

    Bei mir funktioniert es mit der Khaki-Variante. Ich verwende aber das Standard-Theme.

  • Frage zur CSS-Einfärbung von Tabs

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 20:10

    Setze mal [pinned] in runde Klammern.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 20:08

    Hallo Road-Runner, auch von mir alles Gute zum Geburtstag!

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 20:07

    Gern geschehen.

    Hast du denn die Ursache für dein Problem ermitteln können?

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 18:16

    Hast du mal Firefox gestartet und den Skript-Cache dabei geleert? Du hast doch bestimmt ein RestartFirefoxButton-Skript. Dort mal mit der rechten Maustaste draufklicken. Firefox startet neu und der Skript-Cache wird geleert.

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 17:54

    Dein Code funktionier bei mir in der Beta. Das orangene Symbol ist da. Alle Symbole sind. about:config funktioniert und user.js auch.

    Hast du das Skript eventuell im falschen Profilordner? Skripte müssen ja direkt in den Ordner chrome. Das Skript hat auch die Endung .uc.js? Ich habe auch schon die Dateiendung vergessen.

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 17:31

    Stelle deinen Code vom Skript appmenu.uc.js hier ein. Du musst irgendetwas anders im Skript haben als wir, bei denen das Skriptsymbol korrekt angezeigt wird.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon