1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Nightly 72.0a1 Adressfeld verändert sich

    • milupo
    • 26. Oktober 2019 um 14:08

    FuchsFan Deine CSS-Datei für diesen Code ist als @import-Befehl in deiner userChrome.css eingetragen?

  • Nightly 72.0a1 Adressfeld verändert sich

    • milupo
    • 26. Oktober 2019 um 14:06

    Bei mir klappt es auch im Nightly mit dem Code aus Beitrag #3, ich habe noch einen roten Rahmen:

    #urlbar {

    border: 2px solid red !important;

    border-radius: 50px !important;

    }

  • Nightly 72.0a1 Adressfeld verändert sich

    • milupo
    • 26. Oktober 2019 um 13:43

    Ach, verdamm mich, FuchsFan verwendet wireder das Nightly. irgendwie werde ich alt. Ich verwende die ganze Zeit das Nightly, dann kommen alle mit Fx 70 und Fx ESR und schon wieder bin ich bei der falschen Version. Jedes mal musst du umdenken.

  • Nightly 72.0a1 Adressfeld verändert sich

    • milupo
    • 26. Oktober 2019 um 13:38

    Der Code aus Beitrag #3 funktioniert bei mir. Vielleicht st#ort dort die Leerzeile im Code. FuchsFan: Schreibe den Code mal so:

    CSS
    #urlbar {
    border-radius: 8px !important;
    }

    Möglicherweise sind 8px auch zu klein, um richtig sichtbar zu werden.

  • Doppelte Einträge im Stil-Editor

    • milupo
    • 26. Oktober 2019 um 13:18

    Das betrifft, wie es aussieht, nur die Datei global.css, und doppelt ist noch stark untertrieben. Aber diese Datei war auch schon in den vorherigen Versionen mehrfach. Im zweiten Bildschirmfoto hast du die Datei browser.css markiert. Die kommt auch im Fx 70 nur einmal vor. Du hast hier in gewisser Weise Äpfel mit Birnen verglichen. Aber warum die global.css mehrfach angegeben wird, weiß ich nicht, es gibt sie nämlich nur einmal, wenn ich meinem Suchprogramm trauen darf, nämlich hier:

    \chrome\toolkit\skin\classic\global\

    Das ist in der omni.ja aus dem Wurzelverzeichnis von Firefox.

  • Firefox 70.0. 64 Bit Win 7

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 18:50

    Herman4 Lösche bitte mal die beiden Vorkommen von CSS aus deiner userChrome.css, die hast du versehentlich mitkopiert, führen aber dazu, dass dein Code nicht funktioniert.

    Um Code aus den Kästen hier im Forum zu kopieren, klicke immer rechts auf dieses Symbol mit diesen zwei Seiten.

  • Änderungen nach Update auf FF 68.2.0 esr

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 14:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mir geht es an dieser Stelle nur um die Aussage zur Aktualität, welche ich so nicht stehen lassen konnte, da nicht zutreffend.

    Ich hatte allerdings auch das Wörtchen "wirklich" noch davor geschrieben, also eine Einschränkung meinerseits, es war also keine absolute Aussage von mir. Und ich hatte es ja auch begründet. Es geht mir dabei um den Entwicklungsstand der Funktionalität. denn der macht den Unterschied für uns Helfer aus.

  • Änderungen nach Update auf FF 68.2.0 esr

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 14:42
    Zitat von graubaer

    Das war es.

    Vielen Dank an alle Beteiligten :thumbup:und sorry, dass es wegen meiner Version zu Unstimmigkeiten gekommen ist.

    Das lag ja nicht an dir.

    Ansonsten gern geschehen.

  • Änderungen nach Update auf FF 68.2.0 esr

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 14:31

    Da ist noch der Wurm drin. Dafür sind nämlich die Zeilen 21 bis 27 im CSS-Code aus Beitrag #9 von Andreas zuständig.

  • Änderungen nach Update auf FF 68.2.0 esr

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 14:14
    Zitat von 2002Andreas

    Ist aber doch nicht meine Schuld dann.

    Sagt ja auch keiner.

    Zitat von 2002Andreas

    Das habe ich benutzt um damit zu zeigen, dass ich die gleiche Idee hatte.

    OK. Aber diese Situation zwischen uns beiden gab es nicht das erste Mal.

  • Änderungen nach Update auf FF 68.2.0 esr

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 14:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox ESR 68.20 ist aktuell und keine Version zweiter Klasse.

    Dachte ich mir, dass das jetzt von dir kommt. Trotzdem stört es mich. Es ist im Entwicklungsstand funktional hinterher. Mehr gibt es für mich dazu nichts zu sagen.

  • Änderungen nach Update auf FF 68.2.0 esr

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 14:05
    Zitat von 2002Andreas

    Was ist denn mit dir los:/

    Mich stört es, wenn man mich oft darauf hinweist, das und das habe ich doch schon gemacht, obwohl ich nur das Pech hatte mit meinem Beitrag ein bis zwei Minuten später dran gewesen zu sein. Ohne dieses Zwinker-Smiley wäre alles in Butter gewesen, denn dann wäre es nur ein berechtigter Hinweis an graubaer gewesen. War es jetzt auch, aber dieses Smiley ging an mich. Vor allem, weil du das schon öfter gemacht hast. Nun egal, aufgeregt und wieder abgeregt.

  • 15 Sekunden bis erste Internetseite angezeigt wird

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 13:54
    Zitat von SeppX

    Ich meinte das Ziel der Programmroutinen. Der Zweck eines Weckers ist, mich aufzuwecken, nicht dass ich rechtzeitig in die Arbeit komme.

    Mozregression dient dazu, die Ursache dafür zu finden, warum dein Wecker stehen geblieben ist und du deswegen verschlafen hast.

  • Firefox 70.0. 64 Bit Win 7

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 13:44

    Wo sind die Bilder?

  • Änderungen nach Update auf FF 68.2.0 esr

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 13:40
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von milupo

    Entferne aus dem

    Habe ich im Code aus Beitrag Nr. 9 schon gemacht;)

    Das Smiley hättest du dir sparen können. Tut mir leid, aber hier reagiere ich verschnupft. Du warst nur eine Minute eher und ich habe sogar meinen ganzen Text durchgestrichen und außerdem auf Beitrag #9 hingewiesen. Was soll das also?

  • Änderungen nach Update auf FF 68.2.0 esr

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 13:28

    graubaer Entferne aus dem Code deines Eingangsbeitrages die Zeilen 13 bis 24 und 98 bis 109. Das sind Zeilen, die vorher der Postionierung der Tableiste dienten. Stattdessen nimmst du das skript aus Beitrag #7. Der Rest des Codes deines Eingangsbeitrages dient nur der Gestaltung, also z. b. für die gelben Ordner usw. Den gekürzten Code testest du dann. Die Gestaltung müsste wieder funktionieren und die Tableiste wieder unter der Lesezeichenleiste sein.

    Ach mein Gott. Wieder dieser blöde ESR. Dass die Leute nie wirklich aktuelle Versionen nutzen. Also Code aus Beitrag #9.

  • Firefox 70 - Tabs wieder oben

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 13:15

    Du kannst immer nur für den gleichen Entwicklungskanal das entsprechende Profil nutzen. Es gibt eine Umgebungsvariable, die man im Betriebssystem setzen kann, um das zu unterbinden, ist aber nicht zu empfehlen.

  • Statusleiste - Fehler im Script?

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 12:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    camel-joe nutzt Firefox ESR 68 und der ist erst 2020 Geschichte. ;)

    Och, habe ich überlesen. mein Blick ist nur auf seine Signatur gefallen, da steht:

    Zitat

    Festes Profil: Die aktuelle Version

    Und die ist für mich Fx 70. Blödes ESR. :)

    Stellt sich für mich die Frage, wieso dann seine alte Skript-Version nicht funktioniert.

  • Statusleiste - Fehler im Script?

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 12:37
    Zitat von camel-joe

    ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass browser.xul erst ab Firefox 69 geändert werden muss. Irre ich mich da?

    Eine leeren Tab erhalte ich nicht.

    Wir sind bei Firefox 70. Firefox 69 ist bereits Geschichte.

  • Statusleiste - Fehler im Script?

    • milupo
    • 25. Oktober 2019 um 12:00
    Zitat von camel-joe

    Woran lag es denn?

    In Zeile 2 verwendet Andreas jetzt eine Browserkonstante, alternativ hättest du bei dir browser.xul in browser.xhtml umbenennen müssen.

    Mehrmals kommt bei dir createElement vor, das muss ab Firefox 69 createXULElement heißen.

    Schließlich hat Andreas ab Zeile 14 bis Zeile 19 die setTimout-Funktion weggelassen.

    Teile uns bitte mit, ob du bei Verwendung des neuen Skripts einen leeren Tab beim Start von Firefox erhältst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon