1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox 70: Wo ist Firefox Lockwise hin?

    • milupo
    • 22. Oktober 2019 um 17:28

    Hast du denn mal in den Passwortmanager gesehen oder in about:logins in die Adressleiste eingegeben? Mir scheint, das wohl eher nicht.

  • Nightly 72.0a1

    • milupo
    • 22. Oktober 2019 um 17:13

    Mehrzeilige Tableiste? Mit CSS oder als Skript? Und wenn als Skripte, welches der 8 Skripte?

    Ach ja, und natürlich auch angeben, wie du die Leiste nach ganz unten gebracht hast.

  • Menus ausblenden

    • milupo
    • 22. Oktober 2019 um 16:47

    Der Eintrag Vorherige Sitzung ist aber nicht immer ausgegraut, sondern nur, wenn es keine vorherige Sitzung gibt.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 21. Oktober 2019 um 19:07

    Ach sooo ... :)

    Das hat mit Firefox wahrscheinlich weniger zu tun - es muss immer Leute geben, die eine Erweiterung programmieren und wenn da bisher niemand etwas geschaffen hat, was deinen Vorstellungen entspricht, ist es schade, aber es ist so. Firefox ist wie er ist. Mit Pale Moon kannst du z. B. gar nicht mehr vergleichen, weil Pale Moon ja noch die Erweiterungen alten Typs nutzen kann.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 21. Oktober 2019 um 18:54
    Zitat von scorpie

    Ja das ist mir schon klar, dass es dafür Erweiterungen gibt, ist bei Chrome, Vivladi oder Pale Moon nicht anders. Nur ist scheinbar der Firefox nicht in der Lage mehr als nur eine Seitenleiste dazu stellen. Die anderen können halt zwei. Bei Firefox hab ich nur die Möglichkeit zwischen den Seitenleisten hin und her zu schalten, aber nicht 2 gleichzeitig nebeneinander oder eine links und die Andere rechts am Bildschirmrand zu haben.

    Ich glaube nicht so richtig daran, dass andere Browser standardmäßig mehrere Sidebars haben. Meines Wissens l§sst sich das nur über Erweiterungen machen. Es kann sein, dass du das noch aus der Zeit vor Fx 57 in Erinnerung hast, als die Erweiterungen alten Typs noch funktionierten.

  • Beim Drucken aus Firefox reagiert Firefox nicht mehr

    • milupo
    • 21. Oktober 2019 um 12:48

    Hast du denn mal mit einem neuen Profil probiert? De meisten Probleme werden durch das Profil verursacht, weil dort Daten und Einstellungen abgespeichert werden. Da hilft dann keine Firefox-Neuinstallation.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 23:25

    Ich meinte eigentlich für die Seitenleisten. Es gibt anscheinend Erweiterungen, die dir eine ganz andere Seitenleiste anbieten als die Standardseitenleiste. Eben z. B. eine mit Tabs wie bei der Erweiterung Tab Sidebar oder eben eine normale Seitenleiste wie die Erweiterung Sidebar+.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 22:51

    Was brauchst du denn nun genau?

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 22:18

    Schaue dir doch mal diese Erweiterungen zur Sidebar an. Schon die ersten beiden scheinen doch ziemlich zutreffend zu sein.

    https://addons.mozilla.org/hsb/firefox/se…&type=extension

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 22:05
    Zitat von scorpie

    und die userChrome.css hab ich wegen deinem Hinweis auf import abgeändert. Steht nur noch

    @import "TabBreite.css";

    drin

    OK. Das ist gut so, jetzt ist das vielleicht noch nicht so wichtig, aber wenn du irgendwann viele CSS-Codes oder einige wenige, die aber ellenlang sind, hast, verlierst du die Übersicht, wenn du die ganzen Codes in die userChrome.css schreiben würdest. Das kann dir mit gesonderten css-Dateien und @import-Befehlen nicht so schnell passieren.

    So. Wie gesagt, es mir völlig unbekannt, dass es jemals mehrere Sidebars gegeben hätte. Ich habe die mir bekannten Skriptquellen durchforstet und kein Skript gefunden, dass eine neue Sidebar anlegt. Nach Erweiterungen habe ich jetzt noch nicht gesucht. Möglicherweise kennt unser Skript-Experte aborix noch eine Lösung.

    Bei deinem Tab-Problem kann ich dir momentan auch nicht helfen. Da weiß 2002Andreas besser Bescheid.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 21:18

    Verstehe ich dich richtig, du verwendest den TabsMod-Code nicht mehr? Denn wenn du ihn noch verwendest, müsstest du den Code in der userChrome.css haben oder in einer eigenen CSS-Datei und den dazugehörgen @import-Befehl in der userChrome.css. Oder bist du ganz auf eines der MultiRowTab-Skripte umgestiegen?

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 18:38

    Hol dir die Datei firefox-anpassen.zip von hier:

    https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChrome

    Dort ist der Download-Link und es wird genau beschrieben, welche Dateien bzw. den Ordner wohin zu kopieren hast, wenn du die Zip-Datei entpackt hast.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 18:32
    Zitat von scorpie

    Ja den Beitrag oder Beiträge hab ich gelesen, aber da fang ich ja wieder ganz von vorn an.

    Täusch ich mich oder konnte man beim Firefox ned mal 2 Sidebars darstellen, in welcher Version wurde denn das wieder weg rationalisiert


    Du brauchst doch bloß ein paar Dateien und einen Ordner an die richtigen Stellen kopieren. Mehr ist da nicht zu tun. Die Skripte selbst hast du ja ohnehin schon im Ordner chrome im Profil. Da musst du gar nichts machen.

    Nicht das ich wüsste. Man kann die Sidebar von links nach rechts verschieben. Vielleicht gibt es auch irgendein Skript, mit dem du eine weitere Sidebar anlegen kannst, das ist mir aber jetzt nicht bekannt. Oder meinst du Symbolleisten?

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 18:11
    Zitat von brick

    Es ist mir ein Rätsel, wie Du darauf kommst. :?:

    Na, was ist denn das oben mit -moz-binding gewesen, als ein Skript in der userChrome.css einzulesen? Da gibt es nichts zu rätseln.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 18:07

    Hast du dir denn mal den Beitrag hinter dem Link aus Beitrag #14 durchgelesen?

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 17:59
    Zitat von brick

    Was hat das mit der Methode, wie man diese Skripte nutzt zu tun?

    Ich hatte vorher geschrieben, dass ich nicht viel davon halte, dass Skripte und CSS vermischt werden. Und wenn man die Skripte in CSS einliest, wird genau das gemacht. Genau eben bei dieser Methode.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 17:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ihr beide habt -moz-binding-Zeilen in CSS eigentlich schon ziemlich häufig gesehen, alleine in diesem Forum. Der einzige nennenswerte Unterschied hier ist, dass keine XML-Datei referenziert wird, sondern der Inhalt der Datei als data:-URI angegeben wurde, also exakt das Gleiche wie mit Grafiken, die entweder als Datei referenziert werden oder als data:-URI angegeben werden. ;)

    Ja schon, aber eben nur immer im ZUsammenhang mit Grafiken. Ich kenne auch die alte Methode über die Erweiterung userChromeJS, aber das Einlesen über -moz-binding kannte ich eben nur in Zusammenhang mit Base64-Grafiken.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 17:42
    Zitat von brick

    Da man die userChrome.css selbst erstellt, sollte schon klar sein, was sie macht. ;)

    Der Vorteil dieser Methode ist, daß man nur im Profil- und nicht im Installationsordner von Firefox Änderungen vornehmen muss, und daß sowohl Skripte, als auch Styles, die sich im Ordner chrome befinden, automatisch geladen werden.

    Der Nachteil ist, daß diese Methode, da sie auf XBL-Bindings beruht, wohl in naher Zukunft nicht mehr funktionieren wird...

    Es geht nicht darum, was die userChrome.css macht, sondern der Code in ihr. Ich behaupte einfach mal, dass viele einfach den Code hineinschreiben, sehen, dass er das macht, was er soll, verstehen aber nicht was da im Code steht. Aus meiner Sicht sollte CSS CSS bleiben und Benutzerskripte Benutzerskripte. Ich habe aber nichts dagegen, bestimme CSS-Eigenschaften in den Skripten einzulesen, halte aber auch da gesondertes CSS für besser, weil ich dann auch mehr Anpassungsmöglichkeiten habe, ohne das Originalskript ändern zu müssen. Abgesehen mal davon sind die Benutzerskripte - wie soll ich sagen - hm, autorenbezogener und sollten daher deshalb in nicht so unterschiedlichen Versionen kursieren. Bei CSS kann sich da jeder seinen eigenen Code backen, zugeschnitten auf seine Bedürfnisse. Aber wie du schon schriebst, die obige Methode wird bald Geschichte sein.

    Ansonsten siehe Beitrag #11.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 17:29

    Der CSS-Code liest irgendwie nur die userChrome-Dateien ein, sprich ist eine Möglichkeit gewesen, userChrome.css, userContent.css, userChrome.js und userChrome.xul zur Verfügung zu stellen und hat offensichtlich gar nichts mit den Tab-Scripts zu tun. Fort damit.

  • Firefox 69 64bit - Mods für Tabs Dateien js und css beißen sich

    • milupo
    • 20. Oktober 2019 um 17:19
    Zitat von brick

    Die ursprüngliche userChrome.css (aus #1) ist schon richtig. Das ist eine andere Methode, um Skripte in Firefox zu nutzen, siehe:

    https://gist.github.com/Sporif/db6b344…5477afacf93f875

    Das wusste ich auch noch nicht. Aber ich halte ehrlich gesagt nichts davon, denn hier werden Skripte und CSS vermischt, ohne dass man sieht, was da in der userChrome.css wirklich gemacht wird.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon