1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Hinweis, wenn ein Profil benutzt werden soll, das mit einer neueren Version von Fx erstellt wurde

    • milupo
    • 24. Oktober 2019 um 12:29
    Zitat von Pergament

    Wo ich noch nicht durchgestiegen bin, das sind die Begriffe

    • .default
    • .default-release
    • .default-release1

    Man wird schier kirre X/

    Das ist doch ganz einfach. Default ist wie schon immer das Standard-Profil bei einer Erstinstallation. Default-release, default-release1 usw. entstehen jetzt, wenn dir genau das passiert, was der TE beschreibt, d.h., wenn du ein Profil mt einer alten Firefox-Version öffnen willst und das Profil aber schon mit einer neueren Firefox-Version verwendet hast. Dann kannst du nur ein neues Profil anlegen. Dieses wird default-release genannt. Passiert dir das noch einmal, heißt dann das neue Profil default-release1 usw. Wenn dich das stört, lehne das Erstellen eines neuen Profils ab, und erstelle manuell ein neues Profil mit einem Namen deiner Wahl.

  • FF ESR 68: Lesezeichen-Sidebar (mal wieder): kompaktere Darstellung machbar?

    • milupo
    • 24. Oktober 2019 um 12:21
    Zitat von 2002Andreas

    Nimm einen anderen Browser wo es nichts zu ändern gibt, dann brauchst du dich auch nicht ärgern.

    Den wird er wohl selber programmieren müssen.

  • Themes verschwinden unter FF 70.0 nach kurzer Zeit

    • milupo
    • 24. Oktober 2019 um 12:14

    Teste mal mit einem neuen Profil und deinen Themes.

  • Lesezeichen setzen - Sternsymbol vergrößern

    • milupo
    • 24. Oktober 2019 um 12:05

    Traube: Bitte in Zukunft einen eigenen Thread erstellen, mache dies im Zweifelsfall immer. Dieser Thread ist 7! Jahre alt.

  • Firefox 70 - Tabs wieder oben

    • milupo
    • 24. Oktober 2019 um 12:02
    Zitat von WiPe

    Seit dem Update auf FF 70 sind meine Tabs wieder über der Adresszeile. Wie kann ich sie wieder nach unten bekommen?

    Bitte deutlicher werden. Die Tableiste kann unter der Lesezeichenleiste sein und auch ganz unten unter dem Inhaltsfenster. "Unten" ist hier also nur ein vager Begriff.

  • CSS Devtools ändern geht nicht mehr ?

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 23:37

    Also, habe inzwischen die Codes getestet. Und stimmt, in Fx 70 funktionieren sie nicht, beide nicht. Aber im Nightly funktionieren beide.

  • CSS Devtools ändern geht nicht mehr ?

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 22:38
    Zitat von Son Goku

    Hallo,

    irgendwie kann ich die in den Devtools nichts mehr in einer Externen CSS Datei schreiben damit das auch greift ?

    Hä? Geht das auch auf Deutsch?

  • Fx 70 - PopUp in Adressleiste Deaktiveren ?

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 22:15
    Zitat von 2002Andreas

    Stimmt, sorry. Ich bin von dem Pfeil nach unten ausgegangen.

    Ich ja erst auch. Erst das Bildschirmfoto in Beitrag #8 hat mir die Augen geöffnet. Obwohl: Genauer hingucken in Beitrag #3 hätte mir auch nicht geschadet. :)

  • Fx 70 - PopUp in Adressleiste Deaktiveren ?

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 21:35

    Hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Die Klasse .urlbar-history-dropmarker bezeichnet diese Pfeilspitze, die nach unten zeigt. Für den Pfeil, den du meinst, verwende stattdessen #urlbar-go-button.

  • Problem mit Quantum

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 21:16

    Hallo sunny40, zum Problem kann ich (noch) nichts sagen, aber lade bitte dein Bildschirmfoto in Zukunft direkt von deinem Rechner ins Forum hoch. Dann kann man das auch hier sofort sehen. Wir sehen sonst nur eine Platzhaltergrafik. Nutze dazu die Funktion Dateianhänge im Editorfenster. Du kannst dir dadurch das Hochladen zu einem Bilderhoster ersparen.

  • Fehler beim Öffnen der 'Browser-Werkzeuge' unter FF70/Nigthly...

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 20:30

    Ich muss viel testen, viele Codes, die ich habe sind als Hilfe für Forumsbenutzer entstanden und ich nutze sie nicht alle. Da mülle ich mir doch nicht die userChrome.css zu. Die Datei wird in .txt umbenannt und bei Bedarf nenne ich sie zurück um.

  • Fehler beim Öffnen der 'Browser-Werkzeuge' unter FF70/Nigthly...

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 20:12

    Warum lagerst du deine Codes nicht in CSS-Dateien aus? Du kannst dann diese Dateien importieren und ändern und schließlich abspeichern. Es ist dann sozusagen das gleiche !important. Ging bei mir mit dem Beispiel aus Beitrag #28 ohne Probleme. In der userChrome.css stehen dann nur @import-Befehle.

  • Fehler beim Öffnen der 'Browser-Werkzeuge' unter FF70/Nigthly...

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 19:51
    Zitat von BrokenHeart

    Wenn ich diesen auskommentiere, kann ich die neue Höhe für das Menu im Stylesheet setzen. Also überschreibt der Code im Stylesheet nicht den userChrome-Code. Das macht das ganze meiner Meinung natürlich unhandlich bzw. unbrauchbar...

    Das stimmt nicht, bei mir wird der Code überschrieben. Du hast auf den Link "Speichern" rechts neben dem Namen der CSS-Datei geklickt?

  • Fehler beim Öffnen der 'Browser-Werkzeuge' unter FF70/Nigthly...

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 19:46

    Ich habe folgenden Code verwendet:

    CSS
    #PersonalToolbar {
    background: green !important;
    color: white !important;
    font-weight: bold !important;
    }

    Wie es aussieht, funktioniert hier die ID PersonalToolbar nicht mehr, sondern ich muss PlacesToolbarItems nehmen, damit klappt es im Nightly.

    CSS
    #PlacesToolbarItems {
    background: green !important;
    color: white !important;
    font-weight: bold !important;
    }
  • Weißer Rand bzw. keine Farbe mehr in URL-Bar-Dropdown seit Firefox 70

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 17:58


    Probiere mal das:

    CSS
    #urlbar {
    border: 2px solid red !important;
    }

    Du kannst ja die Dicke und Farbe noch verändern.

  • Fehler beim Öffnen der 'Browser-Werkzeuge' unter FF70/Nigthly...

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 17:35

    Also ich habe jetzt auch ein Weilchen getestet: Mit Fx 70 habe ich kein Problem, da funktioniert die Live-Aktualisierung, allerdings ist, da ich hauptsächlich das Nightly verwende, das Profil von Fx 70 noch relativ frisch. Das vom Nightly ist älter und dort funktioniert die Live-Aktualisierung nicht. Möglicherweise ist eine Einstellung in about:config oder in den Entwicklerwerkzeugen verstellt.

  • ff70 profilordner inhalt

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 17:31
    Zitat von 2002Andreas

    Dann erstell dir doch einfach ein neues Profil.

    Und du kannst ja dann immer noch vergleichen, welche Dateien im neuen Profil weniger oder mehr drin sind.

  • Firefox Color funktioniert nicht mehr richtig nach Update auf 70.0 im Menüband

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 15:22

    Das Leben kann manchmal so einfach sein, nicht wahr? :)

  • Nach Update Menüleiste weg, obwohl im Kontextmenü aktiviert

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 14:03

    Oder so.

  • Nach Update Menüleiste weg, obwohl im Kontextmenü aktiviert

    • milupo
    • 23. Oktober 2019 um 13:59

    Einfach herauslöschen, was du nicht brauchst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon