1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Nightly enthält ab jetzt keine XUL-Dateien mehr

    • milupo
    • 14. Dezember 2019 um 19:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    http://www.w3.org/1999/xhtml ist der Standard-Namensraum. Den in CSS-Dateien so anzugeben, hätte den gleichen Effekt wie gar keinen Namensraum anzugeben.

    In CSS-Dateien geben wir im allgemeinen gar keinen Namensraum mehr an. Aber in Skripten kommt der Namensraum noch vor.

  • Nightly enthält ab jetzt keine XUL-Dateien mehr

    • milupo
    • 14. Dezember 2019 um 16:35

    Hallo,

    ab jetzt enthält das Nightly (Firefox 73) keine XUL-Dateien mehr. Das bedeutet, dass alle Dateien, die in CSS-Codes und Benutzerskripten mit Hilfe der @-moz-document-Regel referenziert werden ab jetzt die Dateiendung .xhtml statt .xul haben müssen, wie das zum Beispiel schon lange bei der Datei browser.xhtml (früher browser.xul) der Fall ist.

    Ich möchte besonders betonen, dass das nur die Nightly-Versionen betrifft. Für Firefox 71 und Firefox 72 (Beta) trifft das noch nicht zu. Da sind noch XUL-Dateien enthalten.

    Es ist mir noch nicht bekannt, inwieweit das die Namensraum-Angabe betrifft. Auf jeden Fall wird die alte Namensraum-Angabe für XUL-Dateien

    http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul

    durch die neue Namensraum-Angabe für XHTML-Angaben

    http://www.w3.org/1999/xhtml

    abgelöst werden.

  • Wer macht das, Firefox oder Windows?

    • milupo
    • 13. Dezember 2019 um 20:40
    Zitat von FuchsFan

    Aber ich werde das jetzt nicht mehr sagen, sonst denkst wirklich noch ich sei ein Vielschlucker.

    Och, denken kann ich mir das dann trotzdem. ;)

  • Wer macht das, Firefox oder Windows?

    • milupo
    • 13. Dezember 2019 um 20:29
    Zitat von FuchsFan

    Jetzt muss ich aber ein Bier haben!!

    Du trinkst wohl bei jedem Tipp ein Bier? Jetzt weiß ich auch, warum du ständig am Add-on-Manager herumbastelst. Das ist sozusagen ein gefundenes Saufen für dich bei den vielen Tipps, du dann wieder erhältst. :)

  • Wer macht das, Firefox oder Windows?

    • milupo
    • 13. Dezember 2019 um 20:20
    Zitat von FuchsFan

    Was kann man dagegen unternehmen?

    Den Cursor vom Tab herunternehmen. ;)

  • Sidebar css code

    • milupo
    • 13. Dezember 2019 um 20:07
    Zitat von Boersenfeger

    Gibts denn irgendwo ne Liste, welche xul Einträge nun zu xhtml umgestellt wurden bzw. welche noch nicht?

    Ich entpacke lediglich die omni.ja-Dateien des aktuellen Nightlies und suche nach XUL-Dateien bzw. XHTML-Dateien. Das ist dann sicherlich nicht so aktuell wie die Quellen, die Sören genannt hat.

  • Translator

    • milupo
    • 13. Dezember 2019 um 20:01
    Zitat von .DeJaVu

    Insgesamt ist der S3-Translator wohl sein einziges Projekt, welches er noch weiterentwickelt,

    Die letzte Version von WorldWide Radio ist vom 6. September und die von Forecastfox vom 25. September. CryptoData und Multi Web Search sind auch schon vom Juli.

  • Translator

    • milupo
    • 13. Dezember 2019 um 19:52
    Zitat von Zitronella

    // milupo ?( lies mal nicht nur die letzte Seite des Threads ;)

    Alles klar.

  • Translator

    • milupo
    • 13. Dezember 2019 um 19:30
    Zitat von Zitronella

    Dass deine Liste seit Juni diesen Jahres nicht (mehr) aktualisiert wurde ist definitiv nicht normal.

    Könnte auf eine suspekte user.js in seinem Profil hindeuten.

  • Sidebar css code

    • milupo
    • 12. Dezember 2019 um 20:27
    Zitat von Boersenfeger

    Dann werde ich das bei anderen Codes auch zunächst prüfen, wenn sie nicht mehr wollen...

    :thumbup:

  • Sidebar css code

    • milupo
    • 12. Dezember 2019 um 20:12

    Ändere mal bookmarksSidebar.xul in bookmarksSidebar.xhtml.

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • milupo
    • 12. Dezember 2019 um 14:24
    Zitat von clio

    Geht bestimmt nicht wegen der Grammatik....;-))

    Der Dativ ist eben dem Genitiv sein Tod. :)

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 11. Dezember 2019 um 20:35
    Zitat von BrokenHeart

    Auch unter Windows werden bei einem 'Scrollrad-Impuls' mehrere Zeilen gescrollt (aber hier nie mehr als 3)

    Bei mir unter Windows 10 sind 3 Zeilen eingestellt. Das wird wohl auch der Standard sein. Setze doch mal auf 1 (Systemsteuerung --> Maus --> Rad).

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • milupo
    • 11. Dezember 2019 um 19:58
    Zitat von FuchsFan

    Zeile 3 xul in xhtml ändern. Das hat bei mir geholfen.

    Kann ich bestätigen, die Datei aboutDialog.xul ist mittlerweile in XHTML überführt - also zukünftig aboutDialog.xhtml. Mittlerweile gibt es nur noch 21 XUL-Dateien.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 10. Dezember 2019 um 17:17
    Zitat von Sören Hentzschel

    dann stehst du genau vor dem Problem, praktisch alles einzeln kommentieren zu müssen, weil man mehrzeilige Kommentare nicht schachteln kann und das vorbildliche Schreiben von Erklärungen verhindert, dass man einen größeren Block mit einem Mal auskommentieren kann.

    Du sprichst anscheinend von wirklichen Kommentaren, jedenfalls entnehme ich das deinem Beispiel. Die können ja auskommentiert bleiben. mr. b. aktiviert und deaktiviert Code und will das Kommentarzeichen stehen lassen, wenn er Code aktiviert. Das geht nicht. Da wird dann der Code nicht aktiviert. Die CSS-Kommentarzeichen kann ich doch auch auf eine Zeile anwenden, insofern verstehe ich dein Problem mit einzeiligen Kommentaren nicht.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 10. Dezember 2019 um 16:58
    Zitat von mr.b.

    Wenn ich aber mal Eintrag pro Eintrag überprüfen möchte, was er dann bewirkt, können schon mal 20 mal

    Das möchte ich bezweifeln. Dir ist aber klar, dass diese Kommentarzeichen auch für mehrere Zeilen gelten, sprich du kannst eine ganze Regel auskommentieren? Du musst das nicht für jede Zeile machen.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 10. Dezember 2019 um 16:48
    Zitat von mr.b.

    Trotzdem blöd zu tippen, weil man (bzw. ich) 2 Hände brauche. "/" bekomme ich weder mit rechts noch mit links alleine gedrückt.

    Sehr belastend. Bei anderem Text ist das ja auch überhaupt nicht nötig. Man kann es auch übertreiben. *kopfschüttel* Vor allen Dingen, weil Kommentare nur einen Bruchteil vom CSS-Code ausmachen. Und wenn du sonst die Codes einfach hier aus dem Forum kopierst, brauchst du da schon mal nichts schreiben.

  • Firefox springt zurück auf die vorangegangene Seite

    • milupo
    • 10. Dezember 2019 um 15:41

    Es gibt ein Skript für Firefox im Quellcode:

    JavaScript
    <!--New method added for QTM-132 defect id:CUSTD00001833 -->
    window.onbeforeunload = function () {   
       var isFirefox = (navigator.userAgent.toLowerCase().indexOf('firefox') > -1) || (typeof InstallTrigger !== 'undefined');
      
       if (typeof history.pushState === "function" && isFirefox) {
        history.go(-1);
       }
    }
    
    function getClient()
    {
      var xmlhttp=null;
      try
      {
        xmlhttp = new XMLHttpRequest();
      } catch (e) {}
      if (xmlhttp != null) return xmlhttp;
      
      try {
        xmlhttp = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");
      } catch (e) {}
      if (xmlhttp != null) return xmlhttp;
      
      try {
       xmlhttp = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
      } catch (E) {}
      return xmlhttp;
    }
    Alles anzeigen

    Inwieweit das Einfluss hat und warum das in den Firefox-Versionen unterschiedlich ist - da bin ich überfragt.

  • Firefox springt zurück auf die vorangegangene Seite

    • milupo
    • 10. Dezember 2019 um 15:24

    Ich kann das Problem bestätigen, die Kennnummer gibt es auch. Wie es aussieht, gibt es das Problem bei allen vier Suchkriterien.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 10. Dezember 2019 um 00:26
    Zitat von mr.b.

    Daher bleibt bei mir oft ein "*" stehen, damit ich weniger Arbeit habe, wenn ich es wieder aktiviere.

    Darf man das nicht?

    Die Kommentarzeichen sind /* ... */ und nicht „/“ oder „*“. Wenn du zum Beispiel „*“ am Anfang einer Regel stehen lässt bedeutet das, dass die Regel auf alle Elemente angewendet werden soll. Es wird dabei nichts deaktiviert, stattdessen funktioniert möglicherweise etwas nicht. Korrektheit ist das Wichtigste bei CSS und nicht Bequemlichkeit.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon