1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox: Enterprise Policy Generator 5.1 veröffentlicht

    • milupo
    • 1. April 2020 um 21:36
    Zitat von StandingBill

    Von BOM hab ich noch nie was gehört.

    Hier kannst du dich belesen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark

  • Thunderbird-Hilfe?

    • milupo
    • 1. April 2020 um 19:05
    Zitat von Dackelhasser

    Die Jungs vom Thunderbird sind wieder mal ausgeflippt und haben ein neues Update herausgebracht.

    Und warum fragst du dann nicht bei den „Jungs von Thunderbird“?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/

  • Lesezeichen lassen sich nicht speichern

    • milupo
    • 1. April 2020 um 19:02
    Zitat von .DeJaVu

    Herrje SUMO grad auch so lahmarschig

    Ach, doch keine persönliche Aversion von SUMO gegen mich. :) Geh mal von der Leitung runter.

  • Firefox 76 schützt gespeicherte Passwörter

    • milupo
    • 1. April 2020 um 16:00
    Zitat von Boersenfeger

    Was ich hingegen wichtig finde: Das die Software, die ich nutze, seitens der Hersteller immer aktuell und auf einem sicheren Stand gehalten wird.

    Genau das war der Ausgangspunkt dieser ganzen Diskussion. Und es ging darum, dass der TE ein veraltetes vom Hersteller Microsoft nicht mehr (zumindest für Privatanwender) unterstütztes und damit unsicheres Betriebssystem nutzt. Darauf wird im Forum generell regelmäßig hingewiesen. Es geht nicht um Sicherheitsfeatures der einzelnen Betriebssysteme, auch von Linux und MacOS, sondern nur um deren Schutz. Somit gehen die vielen letzten Beiträge am Thema vorbei, am Thema des Threads sowieso.

  • Wie Seitenleiste (Sidebar) standardmäßig ausblenden?

    • milupo
    • 31. März 2020 um 13:31

    Hallo chrimap, danke für die Rückmeldung.

  • Ungewollte Beendigung aktiver Logins

    • milupo
    • 30. März 2020 um 22:50

    Gern geschehen.

  • Ungewollte Beendigung aktiver Logins

    • milupo
    • 30. März 2020 um 22:37

    Du hast den Dienst Barrierefreiheit aktiviert. Die aufrufende Anwendung wird nicht genannt, stattdessen wird „UNKNOWN“, also unbekannt angegeben. Hast du die Barrierefreiheit bewusst aktiviert oder ist das ein Firmen- oder Universitätsrechner? Wenn nicht, deaktiviere die Barrierefreiheit, denn Schadsoftware (und auch Sicherheitssoftware) kann den Dienst missbrauchen. Es könnte also auch GDATA verantwortlich sein.

  • Firefox 76 schützt gespeicherte Passwörter

    • milupo
    • 30. März 2020 um 21:44
    Zitat von Thunderbyte

    h wollte damit zu Ausdruck bringen, dass niemand hier in der Lage ist, das Windows 10 so konfigurieren, wie es gemäß BSI möglich ist. Alle hier sind in diesen Sinn einfache Anwender, die das nicht hinbekommen. Ich übrigens auch nicht. Manche hier tun aber gerne so, als wäre sie Profis und hätten das drauf. Haben sie aber nicht.

    Du musst es ja wissen.

  • Sprache für Firefox-Send -Monitor und Kontoeinstellung

    • milupo
    • 30. März 2020 um 17:57

    Nein, zeige mal das andere Fenster, für die Sprachen von Webseiten. Klicke dazu auf die Schaltfläche „Wählen“ rechts neben Bevorzugte Sprachen für die Darstellung von Websites wählen. Dann erhältst du das Fenster, wie es im Beitrag #7 von Sören Hentzschel zu sehen ist. Wenn dort mehrere Sprachen und auch Deutsch zu sehen sind, markiere Deutsch [de] und klicke auf die Schaltfläche Nach oben, bis Deutsch [de] als erster Eintrag zu sehen ist. Starte Firefox am besten neu.

  • Wie Seitenleiste (Sidebar) standardmäßig ausblenden?

    • milupo
    • 30. März 2020 um 16:44
    Zitat von chrimap

    Danke für die Hilfe!

    Das Problem hat sich mit dem abgesicherten Modus gelöst? Welche Erweiterung war für das Problem verantwortlich? Es wäre schön, wenn du das hier mitteilen würdest, falls ein anderes Forumsmitglied das gleiche Problem haben sollte.

  • Sprache für Firefox-Send -Monitor und Kontoeinstellung

    • milupo
    • 30. März 2020 um 16:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    was ist mit dem Screenshot der Firefox Spracheinstellungen?

    Ach ja, es handelt sich ja um Webseiten.

  • Sprache für Firefox-Send -Monitor und Kontoeinstellung

    • milupo
    • 30. März 2020 um 16:37

    Das Bildschirmfoto von Boersenfeger ist nicht korrekt. Es suggeriert, dass du statt des spanischen Sprachpakets, das spanische Rechtschreibwörterbuch installieren sollst. Das wäre erstens aber auch für Spanisch und zweitens hat ein Rechtschreibwörterbuch nichts mit der Sprache von Benutzeroberflächen zu tun.

  • Firefox 76 schützt gespeicherte Passwörter

    • milupo
    • 30. März 2020 um 14:27
    Zitat von Zitronella

    Vom dem Aspekt her KANN natürlich überhaupt kein Microsoft Produkt empfohlen werden.

    Dann ist es aber auch unnötig, gegen Windows 10 zusätzliche Einwände zu erheben, denn es würde ja sowieso herausfallen.

  • Firefox 76 schützt gespeicherte Passwörter

    • milupo
    • 30. März 2020 um 13:47
    Zitat von Zitronella

    Natürlich wird dort nur Linux empfohlen. Was ist falsch daran? und warum "Nachtigall, ick hör dir trapsen"? Linux Distributionen sind nun einmal die einzig freien und offenen Betriebssysteme.

    Darum geht es doch gar nicht. „Nachtigall, ick hör dir trappsen“ deshalb, weil es für mich naheliegt, dass hier überhaupt kein Windows empfohlen werden soll. Das hat mit freien und offenen Betriebssystemen überhaupt nicht zu tun. Darum geht es auf der Seite auch nicht.

  • Firefox 76 schützt gespeicherte Passwörter

    • milupo
    • 30. März 2020 um 13:35
    Zitat von Haremhab

    ein Beispiel gefällig?: https://www.privacytools.io/operating-systems/

    Es gibt immer Beispiele und man muss die Seriosität der Quellen hinterfragen. Bei diesem Beispiel fällt auf, dass hier nur Linux-Distributionen empfohlen werden - Nachtigall, ick hör dir trappsen. Gegen Linux lässt sich natürlich nichts sagen, solange wie du nicht eine zehn Jahre alte Distribution verwendest wie du das jetzt mit Windows tust.

  • hätte gerne Link in Farbe

    • milupo
    • 28. März 2020 um 22:45

    OK, ja ich würde jetzt noch ein li zwischen beide a schieben:

    CSS
    ul.quick-access .first a[title="Benutzerkonto"] li a[title="Abmelden"]

    Kann das aber nicht testen, ich lasse mich auf der Seite nicht registrieren, zumal ich gar kein Auto habe.

  • hätte gerne Link in Farbe

    • milupo
    • 28. März 2020 um 22:29

    Probiere mal folgendes:

    CSS
    ul.quick-access .first a[title="Benutzerkonto"] a[title="Abmelden"]

    Wenn das nicht klappt, klicke mit der rechten Maustaste auf die Zeile mit „Abmelden“ und wähle Kopieren --> CSS-Pfad aus. Jetzt wird der komplette Pfad bis zu dieser Zeile in die Zwischenablage kopiert. Verwende dann den, den Pfad kürzen kann man dann immer noch.

  • hätte gerne Link in Farbe

    • milupo
    • 28. März 2020 um 21:54

    OK, das wusste ich nicht. Aber, wenn ich helfen soll, möchte ich die Seite auch schon gerne selbst aufrufen können. Ein einfaches Bildschirmfoto reicht da nicht immer.

    Probiere es mal mit

    CSS
    ul.quick-access.links .first a[title="Abmelden"]

    Wenn es nicht klappt, klicke mal auf <li class="first">...</li> auf die drei Punkte, um dort noch verborgenen Text anzuzeigen. Diese drei Punkte gibt es nämlich beim Anmelden nicht. Dahinter können sich noch Selektoren verbergen. Du solltest generell alles aufklappen, was in Frage kommt.

  • hätte gerne Link in Farbe

    • milupo
    • 28. März 2020 um 16:57
    Zitat von Dato

    och habe ich vergessen

    Macht nichts, aber die Adresse der Seite ist wichtig, da sie oben im CSS-Code mit @-moz-document angegeben werden muss, damit der CSS-Code auch nur für diese Seite gilt. Wenn der gleiche Selektor

    CSS
    ul.quick-access .first a[title="Anmelden"] 

    auch auf anderen Webseiten vorkommt, würde der Code auch dort wirken, auch wenn es nicht erwünscht ist.

  • hätte gerne Link in Farbe

    • milupo
    • 28. März 2020 um 15:45

    Gib mal die Adresse der Seite an.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon