1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Anzeigefehler auf Übersetzungsseite von Facebook

    • milupo
    • 22. April 2020 um 19:50

    Du hast schon recht, aber das hatte ich schon getestet, sicherheitshalber jetzt noch einmal, es gibt ja Dinge zwischen Vergangenheit und Gegenwart ... :) Auch im abgesicherten Modus bleibt das Problem.

  • Das Einloggen auf https://www.post.at/ klappt mit FX nicht, jedoch mit Opera - Zertifikatsproblem?

    • milupo
    • 22. April 2020 um 19:36
    Zitat von ^L^

    Hast wahrscheinlich recht, die Datenkralle Windows gehört eh längst entsorgt. Werd wohl doch auf Linux umsteigen (müssen) ... ;o)

    Oder dein eigenes Betriebssystem programmieren, à la Winston Churchill (sofern wirklich von ihm): „Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe ...“

  • Anzeigefehler auf Übersetzungsseite von Facebook

    • milupo
    • 22. April 2020 um 19:26

    Hallo Andreas, ja so sollte es aussehen. Ich habe das Problem aber sowohl in Fx 75 als auch im Nightly, und im deutschen als auch im sorbischen Firefox.

  • Anzeigefehler auf Übersetzungsseite von Facebook

    • milupo
    • 22. April 2020 um 18:05

    Hallo,

    ich übersetze Facebook ins Obersorbische. Dafür stellt Facebook eine Seite zur Verfügung. Leider werden in der Desktop-Variante seit Wochen die zu übersetzenden Strings nicht angezeigt, sondern nur eine leere graue Fläche. Die mobile App würde wohl funktionieren. Das ist mir aber zu stressig. Das Problem habe ich nicht allein und wir haben uns auch schon an Facebook gewandt, warten aber schon lange auf eine Antwort. Da ich von mindestens zwei - neben mir - Übersetzern weiß, dass sie ebenfalls Firefox verwenden, wollte ich mal fragen, ob das nicht doch ein Firefox-Problem sein könnte. Ich habe da zum Beispiel die Vermutung, dass sich da ein Sicherheitsfeature von Firefox quer stellen könnte. Ich habe da z. B. auch einige Link-Tags im Quellcode der Webseite gefunden, die das Attribut crossorigin mit dem Wert anonymous haben. Könnte das eine Ursache sein?

    Adresse: Translate Facebook

  • Firefox langsam

    • milupo
    • 22. April 2020 um 14:50

    Unter Win 10 kannst du den Windows Defender verwenden und die Windows Firewall. Die pfuschen dir nicht in Firefox herum.

  • Firefox alle Kennworte und Bookmarks weg

    • milupo
    • 22. April 2020 um 13:12
    Zitat von Sailor_44

    Es war nicht möglich die alte Version zu starten nur "neues Profil" oder "Abbruch".

    Das liegt daran, dass es seit Fx 67 sogenannte dedizierte Profile gibt. Jede Firefox-Installation verwendet nun ihr eigenes Profil. Es ist nicht mehr möglich, ein Profil, das du einmal mit einer alten und dann mit einer neueren Fx-Version verwendet hast, wieder mit einer alten Fx-Version zu verwenden. Damit wird de facto ein Downgrade verhindert. Dies trifft auch zu, wenn du zwischen Release-Kanälen wechselst, das heißt, wenn du mal die Endversion, mal die Beta und mal ein Nightly mit dem gleichen Profil verwenden willst.

  • Grafikprobleme auf der Seite: Testberichte.de

    • milupo
    • 21. April 2020 um 15:35

    Wenn du den Eintrag hinter dem Dreipunktesymbol (...) in der Adressleiste meinst, der hat die ID pageAction-panel-pocket.

    Da müsste es so funktionieren:

    CSS
    #pageAction-panel-pocket {
    display: none !important;
    }

    2002Andreas Du musst mir aber auch alles kaputtmachen. Ich habe keine ID gefunden. Aber ich wusste ja auch nicht, wo der Eintrag ist. Daher habe ich nur auf der Browseroberfläche gesucht. Dass das nun in about:preferences ist ...


    Übrigens habe ich den Eintrag auch gar nicht in den Einstellungen der Startseite. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass Pocket nur für die USA, Kanada und Deutschland aktiviert ist, aber natürlich gehören die Sorben mal wieder nicht zu Deutschland. :(

  • Grafikprobleme auf der Seite: Testberichte.de

    • milupo
    • 21. April 2020 um 15:22

    Was ist denn das für ein Pocket-Eintrag, wo ist denn der? Das Pocket-Symbol in der Adressleiste?

    #homeContentsGroup gibt es nicht mehr.

  • Grafikprobleme auf der Seite: Testberichte.de

    • milupo
    • 21. April 2020 um 14:30

    Da im abgesicherten Modus das Problem behoben ist und auch die Hardwarebeschleunigung im abgesicherten Modus deaktiviert wird, solltest du in den Firefox-Einstellungen auch die Hardwarebeschleunigung deaktivieren, sofern du keine Erweiterung als Verursacher gefunden hast.

  • Selbst erstelltes Zertifikat unter Mac

    • milupo
    • 21. April 2020 um 12:43

    In Firefox gelten selbstsignierte Zertifikate standardmäßig als nicht vertrauenswürdig. Du kannst also nur diesen Umweg gehen.

    https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerme…rte-zertifikate

  • Neue Adresszeile: Was muss ichmachen, dass diese nicht via Google&co Sucht und sich auch nicht vergrößert

    • milupo
    • 20. April 2020 um 20:30
    Zitat von IST

    Die beiden Möglichkeiten, die Sucheleiste anzuzeigen kannte ich schon, aber wenn man die Adressleiste nicht gleich der Suchleiste haben will, erscheint dafür ein extra Feld für die Suche.
    Ist auch nicht ganz das was mir vorschwebt

    Mit was willst du denn suchen? Mit dem Suchen-Feld auf der Standardstartseite oder willst du gar nicht suchen, sondern einfach die Adresse deiner Suchmaschine in die Adressleiste eingeben? Was willst du? Du kannst alle Suchfelder per CSS ausblenden.

  • Firefox und Ebay Kleinanzeigen

    • milupo
    • 20. April 2020 um 19:25
    Zitat von KurtK.

    Dies liegt bei mir daran, wenn das addon Chameleon einen user agent vorgibt, der bei ebay-Kl. wohl nicht gemocht wird. Ist also leicht zu beheben.

    Du solltest lieber aufhören den Useragenten zu verbiegen. Verzichte auf die Erweiterung.

  • Camp-Firefox Forumcode für 68.7.0esr

    • milupo
    • 20. April 2020 um 13:47

    Dafür gibt es keine Einstellung. Es gibt aber Syntaxhervorhebung und Autovervollständigung. Wenn ich zum Beispiel margin: als Eigenschaft eingeben will, die bei mir in einem Violettton erscheinen sollte, stattdessen aber in Schwarz angezeigt wird, weiß ich, da ist etwas faul, z. B. wenn ich das n vergessen, also margi: geschrieben habe. Schon beim Eintippen von m wird mir ein Popup-Fenster mit Auswahlmöglichkeiten angezeigt, unter ihnen auch margin.

  • Addon Buttons anpassen

    • milupo
    • 20. April 2020 um 13:20
    Zitat von nierewa

    2. Wie bekommt man die Klassen und IDs der einzelnen Firefox-Elemente heraus?

    Lies dir folgende Anleitung durch, sie sollte auch für Waterfox gelten:

    Anleitung zur Nutzung des Inspektors und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen

  • Addon Buttons anpassen

    • milupo
    • 20. April 2020 um 12:58
    Zitat von nierewa

    Der zweite Code von Dir macht den Rahmen wieder um alle Buttons was aber nicht sein soll:

    Der zweite Code ist ja auch nicht für dich gedacht, sondern für FuchsFan. Er möchte den Rahmen um alle Buttons.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • milupo
    • 20. April 2020 um 12:40

    Gern geschehen.

  • Webseite t-online.de wird nicht mehr geladen

    • milupo
    • 20. April 2020 um 11:17
    Zitat von sweety

    Bei mir funktioniert die Seite.

    Bei mir ebenfalls.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • milupo
    • 19. April 2020 um 21:01
    Zitat von Fox2Fox

    Der Ursprung meiner Anfrage war ja so, dass ich diese Schaltflächen doppelt hatte. Und diese Schaltflächen hatten nicht mal die Funktion Minimieren und Maximieren.

    Wie ich weiter oben geschrieben habe, liegt das daran, dass du die Tableiste nach unten geschoben hast. Wenn du den Code bzw. das Skript dafür deaktivierst, dürften die Symbole nur in der Menüleiste erscheinen, bei eingeblendeter Titelleiste dort. Es erschien dann trotzdem nur dieses eine Symbol, weil es nun eine eigene CSS-Klasse hat und nicht mehr mit der Klasse .titlebar-max abgedeckt wird.


    Zitat von Fox2Fox

    Diese mittlere Schaltfläche habe ich immer als eine Schaltfläche angesehen. Obwohl sich das Aussehen nach Klick ändert. Daher gab es keine 4. Schaltfläche für mich.

    Ich habe nie geschrieben, dass da vier Schaltflächen nebeneinander zu sehen sind. Es sind immer nur drei Symbole zu sehen, nichtsdestotrotz sind es insgesamt vier unterschiedliche Symbole.


    Zitat von Fox2Fox

    Und ich finde die Bezeichnung "Restore" auch unverständlich, hat ja mit Wiederherstellen nix zu tun.

    Doch, sie stellt die ursprüngliche Fenstergröße her, wenn das Fenster maximiert ist. Du verwendest wahrscheinlich wie ich immer ein maximiertes Fenster, da ist diese Funktion gewissermaßen irrelevant.

  • Vorbereitung für Skripte in Ubuntu

    • milupo
    • 18. April 2020 um 23:51
    Zitat von geldhuegel

    Aber nun habe ich ein Problem: Kein Script ist aktiv. Ich finde aber nicht den Hinweis was man in about:config ändern muss damit die aktiv werden.

    In about:config gar nichts, wenn du wirklich Benutzerskripte meinst. Du musst nur die Vorbereitungen für Benutzerskripte nochmal treffen:

    https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChrome

    Nur bei CSS musst du in about:config toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • milupo
    • 18. April 2020 um 20:29
    Zitat von Fox2Fox

    ch bin von einer neuen zusätzlichen Schaltfläche ausgegangen, als ich die ursprünglich erwähnte Schaltfläche gesehen habe.

    Ja, habe mich oben korrigiert. Auch die vierte gab es schon. Was es nicht gab sind die Tooltips. Und die beiden mittleren Symbole hatten in CSS nur eine gemeinsame Klasse, nämlich titlebar-max. Einfach mal auf das jeweilige Symbol klicken.

    Hier Bildschirmfotos:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon