1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 5. Februar 2021 um 17:48
    Zitat von 2002Andreas

    Weitere UserChromeskript-Ressorce „firefoxChromeScripts“

    Ressource ;)

  • markierten Text innerhalb der Webseite direkt übersetzen

    • milupo
    • 4. Februar 2021 um 22:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Technisch machbar ist das in jedem Fall, siehe Bergamot-Projekt. Dort wird der Text ja auch direkt auf der Website geändert.

    Ist das eventuell durch ein Benutzerskript machbar? Ich könnte mir vorstellen, dass das Skript eine Variable anlegt, die mit dem markierten Inhalt gefüllt wird und dieser dann ersetzt wird, mit der Methode .replace oder so. Nur so eine Vorstellung, für mehr fehlen mir die JavaScript-Kenntnisse.

  • FF Probleme mit einer Webseite

    • milupo
    • 4. Februar 2021 um 17:57
    Zitat von Boersenfeger

    Es gibt einige Windows-Betriebssysteme, also bitte korrekt ausfüllen...

    Hier ist eine Einstellung von ihm dir gegenüber:

    Tracking, Verfolgung und alle Cookies temporär erlauben


    Hier steht Win 7:

    Firefox und Zoomfaktor

  • Add-ons Update Script funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 4. Februar 2021 um 15:11

    Ist schon klar. Aber ein bisschen Senf wollte ich auch dazugeben. :)

  • Add-ons Update Script funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 4. Februar 2021 um 14:56

    Ich tippe mal - und leider kann ich nur tippen - auf folgenden Zusammenhang: Skript Zeilen 26 - 30 und hier:

    https://hg.mozilla.org/comm-central/rev/55b35aef940e

    Zeilen 5.12 - 5-16

    Offensichtlich gibt es getHTMLBrowser() nicht mehr und statt contentDocument wird document verwendet.

  • Einige Websites können nur im privaten Modus dargestellt werden

    • milupo
    • 3. Februar 2021 um 23:00

    Warum machst du nicht genau das, worum man dich in Beitrag #6 gebeten hat?

  • Firefox kann nicht gestartet werden, es folgt immer eine Fehlermeldung

    • milupo
    • 3. Februar 2021 um 18:07
    Zitat von Fox2Fox

    Dein AV-Progr. macht keine Updates?

    Es geht um Firefox-Updates durch externe Programme, dazu gehören auch AV-Programme. Wenn man das in den AV-Programmen aktiviert lässt, funken die dazwischen.

  • Weitere UserChromeskript-Ressource „firefoxChromeScripts“

    • milupo
    • 3. Februar 2021 um 17:24

    Ich kann dir höchstens anbieten, dass du die Zeile text-decoration: underline; entfernst, sodass die Unterstreichung wegfällt.

  • Firefox kann nicht gestartet werden, es folgt immer eine Fehlermeldung

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 21:15

    Hast du Firefox mit einem Sprachpaket eingedeutscht oder hat ein externes Programm wie z. B. ein Antivirenprogramm das Update durchgeführt?

  • seperator aus Ordner entfernen ?

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 21:11

    So ist es. Beide Trennlinien haben unterschiedliche Klassen. Andreas' Code blendet nur die mit der Klasse bookmarks-actions-menuseparator aus. Die mit der Klasse small-separator bleibt demnach eingeblendet. Das muss man wissen, wenn z. B. jemand sämtliche Trennlinien ausgeblendet haben will und sich dann nach Anwendung von Andreas' Code wundert, warum denn dann dennoch Linien sichtbar sind.

  • seperator aus Ordner entfernen ?

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 16:35

    Habe vorhin gemerkt, dass ich in meinen sorbischen Arbeitsprofilen von Fx 85 und Fx 87er Nightly keinen Ordner Mozilla Firefox habe, sondern einen Ordner Ressourcen für Firefox Nightly. Für das Nightly ist das ja verständlich und trifft auch auf das deutsche Nightly zu, aber für Fx 85? Möglicherweise habe ich das mal geändert. Bei mir ist im Ordner Mozilla Firefox nur eine Trennlinie und die ist vor Alle in Tabs öffnen und hat die Klasse bookmarks-actions-menuseparator.

  • seperator aus Ordner entfernen ?

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 15:14
    Zitat von 2002Andreas

    Du meinst die unter dem ersten Eintrag?

    Genau, da habe ich nämlich keine Linie. Sie hat also eine andere Klasse. Ob die jetzt selbst eingefügt ist, weiß ich nicht, aber der allgemeine Klassenname small-separator (kein Bezug auf einen speziellen Kontext) deutet m. E. darauf hin. Aber warum bleibt die untere Linie mit deinem Code noch sichtbar? :/

  • seperator aus Ordner entfernen ?

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 15:01

    Hast du mal auf die Linie geklickt und geprüft, welche CSS-Klasse sie hat oder ob sie überhaupt eine hat? Aber was mich wundert, dass die Linie vor Alle in Tabs öffnen vorhanden ist. Denn die hat auf jeden Fall die Klasse bookmarks-actions-menuseparator.

  • seperator aus Ordner entfernen ?

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 14:43

    Du musst einfach nur angeben, was du gemacht hast. Aus meiner Sicht sollte ein Screenshot immer nur zur Unterstützung des Problems dienen; ich mag es nicht, wenn man da erst herauslesen muss, um welches Problem es überhaupt geht und man dann womöglich noch in die Irre geführt wird.


    Zitat von 2002Andreas

    Nicht alle werden damit pauschal angesprochen:

    Hast du die erste Linie in deinem Bildschirmfoto mal selbst eingefügt? Wie gesagt, ich habe nur die vor Alle in Tabs öffnen.

  • seperator aus Ordner entfernen ?

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 14:33

    Das muss man wissen, du kannst nicht verlangen, dass Helfer das Forum durchsuchen, wo du mal irgendwo etwas Relevantes geschrieben hast.

    RE: Scripte Funktionieren nicht in Version 85 ?


    Zitat von Son Goku

    ich habe da nichts eingefügt.

    Zitat aus Beitrag von dir hinter dem Link aus meinem vorstehenden Beitrag:

    Zitat

    ich hatte mir extra ein Seperator in diesem Ordner erstellt

  • seperator aus Ordner entfernen ?

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 14:28
    Zitat von Son Goku

    mit dem CSS vom Andreas bleibt bei mir die Trennlinie erhalten.

    Dann musst du aber die angezeigte Linie selbst eingefügt haben. Alle Trennlinien haben sonst die Klasse bookmarks-actions-menuseparator und diese Linien sollten mit Andreas' Code ausgeblendet werden.

  • seperator aus Ordner entfernen ?

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 14:19
    Zitat von 2002Andreas

    Sollte ich dich/das falsch verstanden haben, dann sorry.

    Hm. Ich habe in der Lesezeichen-Verwaltung nirgendwo eine Trennlinie. Und ich denke dennoch, dass mit deinem Code alle Trennlinien gelöscht werden. Aber es kann sein, dass Son Goku die am Anfang stehende Linie meint. Eine erste Linie ist für mich etwas Anderes, nämlich eine Linie, die als erste von mehreren Linien steht. Leider drückt er sich oft missverständlich aus.


    Zitat von 2002Andreas

    Er hat den unteren Eintrag: Alle in Tabs öffnen nach oben verschoben.

    Also das Problem selbst verursacht.

  • seperator aus Ordner entfernen ?

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 14:13
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Das löscht aber sicherlich alle Trennlinien und nicht nur die erste. Seine am Anfang stehende Trennlinie ist bestimmt durch eine Anpassung verursacht. Er hat sicherlich einen Eintrag ausgeblendet, wo dann die Trennline übriggeblieben ist. Ich habe übrigens in allen Lesezeichenordnern nur vor dem Eintrag Alle Tabs öffnen eine Trennlinie.

  • seperator aus Ordner entfernen ?

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 14:08
    Zitat von Son Goku

    ich finde den Seperator auch nicht in der Verwaltung der LZ ?

    Da gibt es keine Trennlinien. In Menüs gibt es Trennlinien.

  • Einsatz des Attribut srcset

    • milupo
    • 2. Februar 2021 um 13:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Insofern muss man da nichts weiter vertiefen, bei dir passt alles.

    Es ist schön, das zu lesen. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon