1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Javascripts in Fx der mit -no-remote aufgerufen wird?

    • milupo
    • 18. September 2021 um 16:02
    Zitat von Dharkness

    Inhalt nur Müll

    Das ist kein Müll. In der Original-userChrome.js sind eine ganze Reihe von Zeilen, die für unseren Zweck nicht gebraucht werden. Es sind aber auch die beiden Zeilen unserer userChrome.js dabei, nur dass in der Original-userChrome.js alle Zeilen auskommentiert sind und sie deshalb nicht wirkt.


    Zitat von Dharkness

    Dankeschön für den Wink auf den Inhalt der userChrome.js.

    Gern geschehen.

  • Frage zum "TLS 1.0 und TLS 1.1 aktivieren" Button

    • milupo
    • 18. September 2021 um 15:55
    Zitat von Dharkness

    Mal abgesehen davon, wo soll es den Button geben?

    Wahrscheinlich meint er diesen:

    Beheben der Fehlermeldung „Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen“ oder „Kein Verbindungsversuch unternommen“ | Hilfe zu Firefox

  • Javascripts in Fx der mit -no-remote aufgerufen wird?

    • milupo
    • 18. September 2021 um 15:52
    Zitat von Dharkness

    Ins Profil muss doch nur die userChrome.js kopiert werden, oder nicht?

    Es ist auch die richtige userChrome.js, mit lediglich diesen drei Zeilen?

    JavaScript
    // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("*", "UChrm");
  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • milupo
    • 17. September 2021 um 16:04

    Warum machst du das nicht so, wie es in Beitrag #5 von .DeJaVu beschrieben wurde? Da steht auch nichts von Rohdaten, denn genau die Rohdaten-Schaltfläche sollte nicht verwendet werden.

  • Darstellung - Desktop vs Android

    • milupo
    • 17. September 2021 um 15:58

    War ja nur eine Feststellung, keine Klage. Da hätte ich dann ein Traurig-Smiley hinzugefügt. :)

  • Darstellung - Desktop vs Android

    • milupo
    • 17. September 2021 um 15:44

    Ah, zu spät. Es gibt ja ein Skript für die Tableiste ganz unten und da habe ich TabsToolbar durch nav-bar ersetzt.

    JavaScript
    (function(){
    
    try {
    
    var vbox = document.createXULElement('vbox');
    
    document.getElementById("navigator-toolbox").parentNode.parentNode.insertBefore(
    
    vbox, document.getElementById("browser-bottombox"));
    
    vbox.appendChild(document.getElementById("nav-bar"));
    
    }catch(e) {}
    
    })();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 17. September 2021 um 12:39

    So wie ich das sehe, leistet das Skript das auch nicht, es fügt nur ein. Insofern funktioniert es. Auch normales Einfügen setzt Markieren voraus.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 16. September 2021 um 22:57

    Versuche mal Folgendes: Ersetze in Zeile 8 !gPrefService.getBoolPref durch !Services.prefs.getBoolPref und setze außerdem in about:config die Einstellung middlemouse.paste auf true.

    Vielleicht funktioniert das Skript dann. Ich habe das nur im Internet auf einer Seite gelesen, ob das Skript dann funktioniert, kann ich nicht garantieren.

  • Icon Lesezeichen verwalten: Bibliothek

    • milupo
    • 16. September 2021 um 14:47

    Was willst du mit dem bloßen Zitat von Boersenfeger sagen?

  • Sucheinträge löschen

    • milupo
    • 13. September 2021 um 18:33
    Zitat von Gebby

    Nach klick in die Adressleiste werden mir meine Surfeinträge angezeigt.

    Nein, ein einfacher Klick in die Adressleiste zeigt dir nur die Kacheleinträge an. Wenn du sie alle auf der Firefox-Startseite (about:newtab) gelöscht hast, natürlich keine. Aber um die eigentliche Liste zu sehen, musst du mindestens ein Zeichen in die Adressleiste eingeben, damit sie aufklappt.

  • Sucheinträge löschen

    • milupo
    • 13. September 2021 um 16:28
    Zitat von Gebby

    Funktioniert nicht. Es wird kein Eintrag gelöscht.

    Du bist in der richtigen Liste? Die nach Öffnen der Adressleiste angezeigte Liste ist nicht die Liste deiner Surfeinträge, sondern lediglich die Liste der Kacheln der Firefox-Startseite.

  • Sucheinträge löschen

    • milupo
    • 13. September 2021 um 16:23

    Vielleicht war es mit einer Erweiterung möglich und zwar mit einer des alten Typs, die nur bis Fx 56 funktionierte.

  • Sucheinträge löschen

    • milupo
    • 13. September 2021 um 16:18
    Zitat von Gebby

    Linksklick in die Adresszeile, Pulldownliste öffnet sich. Ich setze den Mauszeiger auf einen Eintrag, der wird grau hinterlegt.

    Und Umsch+Entf funktioniert bei mir definiv nicht. Da tut sich gar nichts.

    Du musst, wenn du in der Adressleiste bist, erst mit Hilfe der Pfeil-nach-unten-Taste in die Liste gehen. Mit der gleichen Taste kannst du von Eintrag zu Eintrag gehen. Die entsprechenden Einträge mit Umsch+Entf löschen.

  • Sucheinträge löschen

    • milupo
    • 13. September 2021 um 15:41
    Zitat von Gebby

    Daher bin ich felsenfest davon überzeugt, dass es eine Funktionalität von Firefox selber war, irgend eine 60-er Version, denke ich.

    Du meinst aber nicht eigentlich das Löschen der Einträge aus der Liste der Adressleiste? Die kannst du mit Umsch+Entf löschen. Möglicherweise bist du irritiert, da früher die Entf-Taste reichte.

  • Firefox 92 Tableiste, Leiste unten, Buttons Probleme

    • milupo
    • 12. September 2021 um 21:02
    Zitat von BrokenHeart

    Deswegen verwenden Leute, die auf Nummer sicher gehen wollen, auch 'anscheinbar' und 'seidt'!

    Das ist eben die optimalste Methode. Und das sind nicht nur die einzigsten Wörter. :)

  • Firefox 92 Tableiste, Leiste unten, Buttons Probleme

    • milupo
    • 12. September 2021 um 20:02
    Zitat von GermanFreme82

    Puh ich habe es scheinbar hinbekommen !

    Du hältst es also für unwahrscheinlich? ;)

    anscheinend
    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'anscheinend' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
    www.duden.de
  • Private Tabs in einem Fenster öffnen

    • milupo
    • 11. September 2021 um 22:14

    Ich weiß nicht, ob diese Erweiterung das Richtige ist:

    Öffne Link in gewähltem privaten Fenster – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Öffne Link in gewähltem privaten Fenster für Firefox herunter. Neuer Eintrag im Kontextmenü für Links welcher ermöglicht die Auswahl eines privaten…
    addons.mozilla.org

    Oder die hier:

    Open in Private Window – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Open in Private Window für Firefox herunter. Open url or page in private window. Will open in new tab if private window already exists.
    addons.mozilla.org
  • Mozilla veröffentlicht Firefox 92

    • milupo
    • 11. September 2021 um 16:14
    Zitat von erikk89

    Genau das ist sehr positiv, allerdings für den normalen User auch sehr kompliziert

    Am Anfang ist alles kompliziert. Das ändert sich, wenn man sich mal damit beschäftigt hat.

  • Zu viel leerer Raum zwischen den Lesezeichen

    • milupo
    • 11. September 2021 um 15:12
    Zitat von Andreas Killer

    seit den neuesten Update sind die Abstände zwischen den einzelnen Lesezeichen riesig:

    Nur mal so gefragt: Was war denn von Fx 89 bis jetzt?

  • Audio-/Video-Tabs in bunt einbauen klappt nicht

    • milupo
    • 10. September 2021 um 22:20
    Zitat von 2002Andreas

    obei bei mir der kompl. Code eh keine Wirkung zeigt

    Das wird auch nicht gehen: Erst einmal ist es hier ungünstig, background als Sammeleigenschaft zu verwenden. background kann den Wert none nicht annehmen. Von den Einzelwerten kann meines Wissens nur background-image den Wert none annehmen, background-color kann nur eine Farbangabe oder transparent und die Vererbungswerte annehmen.

    Zitat von harff182

    Alle Elemente in der TABsToolbar ohne Hintergrund/Veränderung beim hovern.

    Es ist mir unklar, was mit diesem Satz gemeint ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon