1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. September 2021 um 20:58

    Ach, du hast recht, es gibt eine Variable enableRestart. Die hatte ich auf 0 gelassen. Ich brauche diesen Eintrag im Skript nicht, ich habe das Symbol vom RestartFirefoxButton-Skript sichtbar in der Symbolleiste.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. September 2021 um 20:35

    Das wäre mir neu, dass da ein Startschaltfläche im Extra-Config-Menü erscheint. Dort wird nur das Skript unter uc.js aufgelistet.

    Skripts für den Neustart kenne ich für das Menü Datei und das Hamburger-Menü, die manche mit dem RestartButton-Skript in einem Skript zusammengefasst haben. Und einen Eintrag gibt es auch im Appmenu-Skript. Aber das kennst du ja.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. September 2021 um 20:08
    Zitat von Dharkness

    das Script fügt sich aber in das Script extras_config_menu.uc.js ein, was muss da geändert werden?

    Was meinst damit?

  • Lesezeichen verschwinden sobald ich den PC hochfahre

    • milupo
    • 23. September 2021 um 18:07
    Zitat von Sun

    Außer Firefox noch nichts installiert

    Alle Daten und Einstellungen liegen im Benutzerprofil. Bei einer Erst-/Neuinstallation von Firefox wird ein neues Profil angelegt. Du müsstest also die Daten aus deinem alten Benutzerprofil in das neue Profil kopieren. Du hast doch das alte Profil noch?

  • Appmenu und extras_config_menu Scripte funktionieren nicht

    • milupo
    • 23. September 2021 um 17:34
    Zitat von David44

    Ist für dieses Script eigentlich eine besondere Voraussetzung erforderlich? Dieses, aber auch manch andere wie extras_config_menu.uc.js bewirken hier rein gar nichts.

    Was verstehst du unter „rein gar nichts“? Was erwartest du? Für extras_config_menu.uc.js musst du drei Dinge einstellen: Oben bei TextOpenExe den Pfad zu deinem Editor, bei vFileManager den Pfad zu deinem Datei-Manager und vor allem bei warpmenuto das Element nach dem das Skript-Symbol angezeigt werden soll.

    Welche Version verwendest du überhaupt? Bitte immer den Skript-Code in einem Code-Kasten einstellen. Ich kann mich dunkel erinnern, dass bei der Standardversion des Skripts hinter warpmenuto searchbar angegeben war. Da aber das Suchfeld in Firefox standardmäßig ausgeblendet ist, siehst du das Symbol natürlich nicht. Das kommt in dem Fall erst zum Vorschein, wenn du das Suchfeld einblendest.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. September 2021 um 00:01

    Wir hatten ja schon mal das Problem mit Clippings. Damals beharkten sich Add-on-Leisten-Skripts mit Clippings, hier im Thread ab Beitrag #2057 bis 2200. Ursprünglich lief alles auf den Zeitwert der setTimeOut-Funktion hinaus, bis dann aborix bei Aris eine Zeile gefunden hatte, die die setTimeOut-Funktion überflüssig machte: siehe Beitrag #2193, und mit Varianten in Beitrag #2199.

    Ich habe seitdem die Zeile aus #2193 als gesondertes Skript verwendet:

    JavaScript
    gBrowser.selectedBrowser.removeAttribute('blank');

    In Zusammenhang mit diesem Skript wirkt das aber nicht mehr.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 22. September 2021 um 14:56

    Also, ich sehe nur in Zeile 20 einen Bezug zu einer Erweiterung: Die Zahlenfolge 1d6f0207-fd8a-4b7a-9253-ee3de5d38726 ist sicherlich die interne UUID, die auch Bestandteil der Manifest-URL einer Erweiterung ist. Clippings hat aber eine ganz andere interne UUID, nämlich 09521c39-1927-4deb-a036-64b8e39d58c0.

    Dharkness: Gib mal about:debugging in die Adressleiste ein, gehe dann links in der Leiste auf Dieser Firefox und suche dann rechts unter Erweiterungen nach der Erweiterung mit internen UUID 1d6f0207-fd8a-4b7a-9253-ee3de5d38726, um herauszufinden zu welcher Erweiterung sie gehört. Clippings dürfte es aber nicht sein.

  • Nur ein Firefox-Profil für zwei Systeme im Dualboot

    • milupo
    • 21. September 2021 um 23:07
    Zitat von dbpdw

    Aber das ein Windowser das rausgefunden hat, kränkt schon seh

    Na ja, das wusste ich zufällig, bei kryptischen Linux-Tiefen bin ich erschossen. Abgesehen davon, es ist ja ein Firefox-Schalter, da war es naheliegend, dass er auch unter Linux funktioniert.

    Zitat von dbpdw

    Linuxer is nicht gleich Linuxer. Verschiedene Distributionen - verschiedene Vorgehensweisen.

    Das ist auch nicht das Einzige - jeder hat außerdem noch seine Arbeitsweisen und Geschmäcker. Du hältst eben deinen Desktop „sauber“, sprich leer. Da brauchst du das auch nicht. Und es gibt unter Linux sicher Vieles, was über die Kommandozeile schneller geht.

  • Nur ein Firefox-Profil für zwei Systeme im Dualboot

    • milupo
    • 21. September 2021 um 22:43
    Zitat von Dharkness

    Gerade getestet und siehe da, es geht.

    Was so ein Windows-Nutzer einem Linuxer noch über Linux beibringen kann. :D

  • Nur ein Firefox-Profil für zwei Systeme im Dualboot

    • milupo
    • 21. September 2021 um 22:11
    Zitat von dbpdw

    Den Profilmanager öffne ich in Ubuntu über die Konsole mit diesem Befehl:

    Verzeihe bitte die Frage eines Windows-Nutzers: Kann man denn wie bei Windows unter Linux nicht den Schalter -ProfileManager oder -p der Desktopverknüpfung hinzufügen? Dann würde auch ein Klick reichen.

  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • milupo
    • 21. September 2021 um 15:23

    user_pref("browser.blink_allowed", true);

    Gibt es bei mir nicht.

    user_pref("browser.urlbar.autoFill", true);

    user_pref("browser.search.openintab", false);

    Sind Standard.

    user_pref("browser.tabs.closeButtons", 1);

    Gibt es bei mir nicht.

    user_pref("browser.urlbar.hideGoButton", false);

    Gibt es bei mir nicht.

    user_pref("network.prefetch-next", true);

    Ist Standard.

    user_pref("layout.spellcheckDefault", 1);

    Ist Standard.

    Einstellungen, die es nicht mehr gibt, sind wirkungslos. Und Einstellungen mit Standardwerten haben keinen Sinn. Die user.js ist für benutzerdefinierte Einstellungen gedacht. Im Gegenteil, wenn du benutzerdefinierte Einstellungen in about:config triffst, werden diese durch die Standardwerte überschrieben, denn die user.js hat Vorrang. Du wunderst dich dann, warum deine Änderungen nicht akzeptiert werden.

  • user.js - Einträge noch gültig oder veraltet?

    • milupo
    • 20. September 2021 um 22:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wüsste ich nicht, dass du das alles so eingetragen und kommentiert hast, könnte man fast meinen, da sei Malware am Werk gewesen…

    Das erweckt den Eindruck, als ob er die Einstellungen von solch „wohlmeinenden“ Sites wie Privacy-Handbuch hat.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. September 2021 um 16:53
    Zitat von Boersenfeger

    Hatte ich hier in der user.js eingetragen

    Selbst schuld. :) Aber das erklärt es auch, denn, wenn ich das richtig sehe, wird in Zeile 103 des Skripts diese Einstellung auf false gesetzt. Aber die user.js dominiert ja über alle andere Zuweisungen zur gleichen Einstellung.

  • Im Script "Appmenu.uc.js" eine Trennlinie im Submenü "Firefox Funktionen" einfügen, wie geht das?

    • milupo
    • 20. September 2021 um 13:34

    Dharkness Es bietet sich immer an, den Skriptcode mitzuliefern. Nicht jeder nutzt alle Skripte. Außerdem gibt es oft unterschiedliche Versionen. Und Hilfe erhältst du dadurch auch schneller.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 19. September 2021 um 17:21

    Ich habe hier das Symbol Bildschirmfoto im Anpassen-Fenster von Fx 92. Der Pfad in Zeile 26 bezieht sich auf den Ort des Standardsymbols von Firefox. Deshalb erscheint das Symbol wohl auch nur einmal.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 19. September 2021 um 16:35

    Es gibt noch mehere CSS-Dateien zum Skript, unter anderem ist die Datei uc-globals.css erwähnt, dort ist offensichtlich in Zeile 220 ein anderes Symbol defniert.

    uc.css.js/uc-globals.css at master · aminomancer/uc.css.js
    My personal Firefox theme/layout, plus some privileged scripts to add new behaviors and functions. - uc.css.js/uc-globals.css at master · aminomancer/uc.css.js
    github.com
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 19. September 2021 um 16:29
    Zitat von 2002Andreas

    Dann nimm das Standard-Icon vom Fx dafür.

    Der Pfad in Zeile 26 führt auch dahin. Der Autor hatte aber anscheinend auch noch ein Theme entwickelt, wo er das Kamera-Symbol zum Standard gemacht hat.

  • Markieren von Text funktioniert nicht mehr über die Seite hinaus

    • milupo
    • 18. September 2021 um 22:38

    Du hast eine Datei user.js im Profil. Hast du sie selbst angelegt? Wenn nicht, stelle den Inhalt bitte ebenfalls über das Symbol </> in einen Code-Kasten hinein, wie du das im vorstehenden Beitrag mit den Informationen zur Fehlerbehebung gemacht hast.

  • Mozilla testet Microsoft Bing als Standard-Suchmaschine in Firefox

    • milupo
    • 18. September 2021 um 16:18
    Zitat von Boersenfeger

    Ob das auch in die Statistik einfliesst?

    Warum sollte es das nicht tun? Wenn du die Telemetrie nicht abgeschalten hast. Das könnte theoretisch dazu führen, dass Ecosia irgendwann mal Standardsuchmaschine wird. Ich weiß aber nicht, wer hinter Ecosia steht. Google und Microsoft sind ja für Mozilla zahlungskräftige Kunden.

  • Javascripts in Fx der mit -no-remote aufgerufen wird?

    • milupo
    • 18. September 2021 um 16:10
    Zitat von Dharkness

    Doch, in diesem Fall schon, das waren alles nur merkwürdige Zeichen, nichts lesbares und eben keine auskommentierten Zeilen, die vorhandene Datei habe ich dann gelöscht und neu kopiert und siehe da, alles läuft.

    Hm, das sollte wirklich nicht sein. Es könnte an der Zeichenkodierung gelegen haben, die sollte immer UTF-8 ohne BOM sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon