1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • milupo
    • 3. Februar 2023 um 22:14
    Zitat von AngelikaE.

    Wolfgang1 war das neueste Profil vom alten Ordner, d.h. vom TB, das funktioniert.

    Und warum nutzt du dann dieses Profil nicht, wenn es funktioniert? Mir scheint, du hast die ganze Zeit versucht, Thunderbird mit einem Firefox-Profil zu starten. Wenn es ein funktionierendes Profil ist, kannst du dann auch aus Thunderbird heraus Thunderbird aktualisieren.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • milupo
    • 3. Februar 2023 um 22:01
    Zitat von AngelikaE.

    thunderbird.exe -p und der Auswahl des neuen Profils kommt dann wieder die Fehlermeldung.

    Wenn du das so gemacht hast, kommt die Liste der Thunderbird-Profile. Mache mal einen Screenshot davon.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • milupo
    • 3. Februar 2023 um 18:08
    Zitat von AngelikaE.

    Im alten Konto habe ich die neueste Version 102.6.1

    Die neueste Version ist 102.7.1.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • milupo
    • 3. Februar 2023 um 17:27

    Was du machen willst, geht nicht. Du hast ein älteres Profil früher mit einer älteren TB-Version verwendet und später mit einer neueren TB-Version. Jetzt willst du das Profil wieder mit der alten TB-Version verwenden. Das geht nicht, da kommt dann diese Fehlermeldung. Die Fehlermeldung kommt seit TB. Bei Firefox ist das ähnlich, dort schon seit Fx 67. Das nennt sich dedizierte Profile. Jede Installation hat ihr eigenes Profil.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 2. Februar 2023 um 17:32

    Die Scrollleiste hast du nicht im Skript ausgeblendet?

    JavaScript
    function addCss() {
                var css =
                    '@-moz-document domain(daswetter.com), \
                            domain(dwd.de), \
                            domain(meteocentrale.ch), \
                            domain(niederschlagsradar.de), \
                            domain(www.meteox.de), \
                            domain(msn.com), \
                            domain(wetter.faz.net), \
                            domain(wetter.de), \
                            domain(wetter.net), \
                            domain(wetterkontor.de), \
                            domain(wetteronline.de) { \
              scrollbar {display: none !important} \
            }';
    Alles anzeigen
  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 2. Februar 2023 um 17:20

    Bei mir sieht es so aus:

    Meine Größe ist 800x638.

    Ich habe aber hier einen leeren weißen Bereich. Du hast den vielleicht wegretuschiert, und das Panel ist dadurch verkürzt.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 2. Februar 2023 um 17:02
    Zitat von Endor

    Blöd ist eben, dass man mit dem Rad im Panel nicht mehr scrollen kann.
    Geht nur mit schieben in der Scrollbar. Keine Ahnung wie man das wieder

    zum laufen bringen kann.

    Da weiß ich auch keine Lösung.

    Zitat von Endor

    Noch schlimmer ist es bei Mittelklick - DasWetter.com
    Da werden die Scrollbars automatisch ausgeblendet auf Grund der Panelgröße.

    Hast du mal versucht oben unter urlobj: größere Werte anzugeben?

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 2. Februar 2023 um 15:17
    Zitat von Endor

    Wie sieht es bei Euch bei Doppelklick auf Wetterfuchsschaltfläche aus?
    Habt ihr da auch einen weißen Balken im oberen Bereich?
    Hier habe ich ihn schon entsorgt.

    Ich habe ihn nicht entsorgt. Er enthält ja Inhalt: eine Tableiste, das Suchenfeld und zwei Symbole.

  • menuitems eingerückt und mal nicht

    • milupo
    • 2. Februar 2023 um 14:48

    Also ich habe das Problem im Thunderbird Daily. Im TB Daily ist bereits die Supernova-Oberfläche aktiv. Supernova ist aber noch am Anfang der Entwicklung, die Entwickler haben darum gebeten, bis 14. Februar keine Bugs einzureichen. Dort gibt es in der Nachrichtenliste im Kontextmenü zu einer Nachricht drei Abstände. Es gibt keine Häkchen, aber einen Pfeil am rechten Rand bei Einträgen mit Untermenüs. Diese sind links dem Rand am nächsten, dann gibt es drei Einträgen weiter rechts und die meisten Einträge sind noch weiter rechts.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 29. Januar 2023 um 20:56
    Zitat von 2002Andreas

    Gerne doch, wobei mein Vorschlag ja nicht perfekt war.

    Was ist schon perfekt. Und zur Zeit habe ich noch genügend Vorrat an Dank, da kann ich ihn großzügig verteilen. :)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • milupo
    • 29. Januar 2023 um 19:58

    BrokenHeart  2002Andreas Auch von mir herzlichen Dank.

  • Wechsel von der Version ESR zur "Normalversion" Firefox 109

    • milupo
    • 28. Januar 2023 um 13:31
    Zitat von Zitronella

    Und wenn du als Anwender nicht visiert genug bist

    Versiert. Es sei denn du meinst, dass er kein Visier trägt. ;)

  • Firefox nach "Reparatur" zeigt Addons nicht mehr in Symbolleiste

    • milupo
    • 25. Januar 2023 um 21:59

    Wann hast du die Erweiterungen installiert? Neuinstallationen von Erweiterungen werden jetzt im Erweiterungsbutton angezeigt, das ist die Zukunft. Von dort aus kannst du aber die Erweiterungen an der Symbolleiste anheften.

  • Cookies bestätigen

    • milupo
    • 25. Januar 2023 um 17:11

    Hast denn nun noch ein Profil mit all deinen Dateien wie z. B. Lesezeichen und Passwörtern, wo auch dein Problem mit den Cookies behoben ist? Wenn ja, kannst du alle anderen Profile löschen. Wenn ja, du aber nicht weißt, wie das korrekt funktionierende Profil heißt, gib about:profiles in die Adressleiste von Firefox ein, so wie es 2002Andreas hier in diesem Beitrag beschrieben hat. Wenn nein, lösche noch keines der Profile und teste jedes einzelne mit dem Profilmanager, wie ich es dir weiter oben geschrieben habe.


    Zitat von AngelikaE.

    Also muss ich jetzt noch alle Profile löschen, oder?

    Was du nur immer mit dem Löschen der Profile hast. Noch einmal, hast du denn ein funktionierendes Profil? Auf keinen Fall darfst du alle Profile löschen, das funktionierende muss erhalten bleiben, sonst sind all deine Daten futsch.

  • Cookies bestätigen

    • milupo
    • 25. Januar 2023 um 13:24
    Zitat von AngelikaE.

    Warum kann ich nicht einfach alles von Firefox löschen und so tun, als ob ich das nie hatte. Und dann völlig neu wieder installieren, evtl. neue Mailadresse, neues Passwort usw. So wie ganz am Anfang. Das müsste doch gehen, oder?

    Wenn du Profile löschst, sind schon alle deren Daten weg. Zum Beispiel Lesezeichen. Alle Daten und Einstellungen werden im Profilverzeichnis gespeichert. Stattdessen solltest du immer ein Backup von deinem produktiven Profil machen, da ein Profil auch beschädigt werden kann und Daten verloren gehen können. Du kannst gern ein neues Profil anlegen und dann Daten kopieren. Du hast bereinigte Profile gehabt, da müssen dann auch Ordner auf deinem Desktop abgelegt (gewesen) sein. Bei einer Bereinigung wird ein neues Profil angelegt und der alte Profilordner eben auf dem Desktop abgespeichert. Erst wenn ein neues Profil fertig eingerichtet ist, kannst du alte Profile bzw. Daten löschen, die du dann nicht mehr brauchst.

  • Cookies bestätigen

    • milupo
    • 24. Januar 2023 um 21:32
    Zitat von AngelikaE.

    Danke nochmals!

    Gern geschehen.


    Zitat von AngelikaE.

    Aber ich habe einen Firefox ohne meine Lesezeichen.

    Dann hast du wahrscheinlich das falsche Profil verwendet. Probiere alle Profile aus, die du noch hast.

  • Cookies bestätigen

    • milupo
    • 24. Januar 2023 um 21:17

    Setze mal Leerzeichen plus -p innerhalb der Anführungszeichen. Ich habe keine Anführungszeichen hier, da mein Pfad keine Leerzeichen enthält.

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe -p"

  • Cookies bestätigen

    • milupo
    • 24. Januar 2023 um 20:42

    Ach ja, habe ich vergessen zu schreiben: Vor -p muss noch ein Leerzeichen stehen. Entschuldige bitte.

  • Cookies bestätigen

    • milupo
    • 24. Januar 2023 um 17:45

    Suche mal bitte die Firefox-Verknüpfung auf dem Desktop. Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag „Eigenschaften“ (ganz unten). Im erscheinenden Fenster gib bitte mal in der Zeile Ziel: ganz am Ende -p ein und klicke danach auf die Schaltfläche OK unten im Fenster. Nachdem das Fenster geschlossen ist, starte Firefox über diese Desktop-Verknüpfung. Jetzt erscheint vor dem Start von Firefox erst der Profilmanager, der die vorhandenen Profile anzeigt. Starte Firefox mit einem Profil und teste. Ist dort nicht das Gewünschte, beende Firefox und starte ihn erneut über die Verknüpfung, wähle aber ein anderes Profil aus. Wenn du Glück hast, findest du dein altes Profil mit der gewünschten Einstellung.

  • Cookies bestätigen

    • milupo
    • 24. Januar 2023 um 17:23
    Zitat von AngelikaE.

    Jetzt habe ich noch ein neues Profil angelegt und das alte gelöscht.

    Du solltest nicht Profile einfach löschen, dann sind alle Daten weg. Das neue Profil hat ja einen anderen Namen und du startest Firefox dann eben mit dem neuen Profil statt dem alten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon