1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Paul

Beiträge von Paul

  • beim Öffnen einiger Seiten friert FF3 ein

    • Paul
    • 3. Juli 2008 um 22:58

    automatic proxy configuration URL

    Beispielseiten:
    http://www.pokerstrategy.com/
    http://protopage.com/
    http://www.comet-cine-center.de/
    http://www.gamedesign.jp/flash/dice/dice.html

    Komisch ist, dass es nicht jedes Mal bei diesen Seiten auftritt, sondern zu etwa 80%. Also eine Regelmäßigkeit gibt es nicht.

  • beim Öffnen einiger Seiten friert FF3 ein

    • Paul
    • 3. Juli 2008 um 09:21

    Hallo zusammen,

    seit dem Wechsel zu Firefox 3 ist mir folgendes negativ aufgefallen:
    Wenn ich diverse Webseiten besuche, dann friert der komplette Browser für wenige Augenblicke ein. Ich habe dabei keine Erweiterungen installiert, habe jedoch einen Proxy eingetragen.

    Das gleiche geschieht nicht nur auf meinem PC, sondern bisher an vier weiteren .. allesamt mit Proxy, teilweise mit und ohne Erweiterungen.

    Ist dies noch ein generelles Problem oder kann ich irgendwo etwas einstellen? Mit Firefox 2 bestanden diese Probleme nämlich nicht.


    Danke und Gruß

  • Dateityp wird als Text dargestellt und nicht mit Programm ..

    • Paul
    • 30. Januar 2008 um 12:58
    Zitat von Boersenfeger

    Vermutlich ist dem Firefox nicht bekannt, mit welchem Programm er diese Datei öffnen soll (mir übrigens auch nicht)

    Sorry hatte mich mit der Endung verschrieben -> soll heißen foo.artask und es ist ein shortcut von "BMC Remedy Action Request System".

    Danke für den Tipp , aber leider lassen sich in diesem Menü nur die Aktionen ändern die der Firefox entsprechend des Dateitypen anwendet. Es lassen sich aber keine neuen Dateitypen hinzufügen.
    :(

  • Dateityp wird als Text dargestellt und nicht mit Programm ..

    • Paul
    • 30. Januar 2008 um 11:42

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem beschäftigt mich:
    Ich habe eine Webseite und ich habe dort den Link zu der Datei foo.atarsk

    Wenn ich den Link anklicke öffnet sich die Datei im Plaintext. Wenn ich z.B. die Datei im IE öffne, dann öffnet sich das entsprechende Programm und alles ist gut. Wenn ich den Link auf dem Desktop speicher, dann klappt alles auch wunderbar.

    Nur im Firefox nicht. Warum ist das so? Wie kann ich dem Firefox beibringen, dass der das auch korrekt öffnet?


    Danke und Gruß

  • Zeigt her eure Startseiten.

    • Paul
    • 9. Mai 2007 um 15:24

    http://protopage.com/

    Natürlich in einer angepassten Version.
    Bookmarks, Kalender, E-Mails, Notizen, Wetter und RSS-Feeds auf einen Blick!

  • (nochmal) Kaufempfehlung Router

    • Paul
    • 4. Mai 2007 um 12:01

    Ich würde folgendes Empfehlen:
    Billig-Modem (Router) von der Telekom - zur Not von eBay für wenige Euro.
    Dazu als Router Linksys WRT54GL mit tomato Firmware.

    Dann flutscht alles und der Preis ist auch nicht so hoch. :)

  • Was kann die Surfgeschwindigkeit beeinträchtigen ?

    • Paul
    • 27. März 2007 um 13:19

    Kurz und knapp: Gar nicht!


    Ganz grob dargestellt sieht DSL 6000 so aus:
    |______|

    DSL 16000 so:
    |________________|


    Wenn du eine Seite aufrufst, lädst du Daten runter. Aber du wirst in beiden Fällen nicht die gesamte Bandbreite ausnutzen.
    |oo____|
    |oo______________|

    Also die Surfgeschwindigkeit kannst du nicht mit einer höheren Bandbreite beeinflussen. Den Seitenaufbau kannst du fast schon gar nicht beeinflussen. Google mal nach Traceroute.

  • CPU und Gehäusekühler

    • Paul
    • 23. März 2007 um 14:19

    Ich habe letztens noch folgenden Kühler verbaut:
    Scythe Andy Samurai Master

    Als derzeit bester CPU-Kühler gilt:
    Scythe Infinity


    Ich habe den Samurai verbaut, da er nur halb so schwer ist (~500g) und wohl etwas leichter zu verbauen ist. Hörbar ist dieser aber auch quasi überhaupt nicht. Wurde auf nem AMD Athlon 64 X2 3800+ verbaut.

    Ob der Sempron so einen guten Kühler braucht ist ne andere Frage, aber die beiden sind auf jeden Fall top. ;)


    Für das Gehäuse brauchst du nicht wirklich einen zusätlichen Lüfter.

  • Fragen rund um das DSL

    • Paul
    • 2. März 2007 um 10:00

    Hier noch ein paar Meinungen zu deinen beiden ausgewählten Routern:
    - [url=http://geizhals.at/deutschland/?sr=69957,-1]Netgear ProSafe FWG114P[/url]
    - [url=http://geizhals.at/deutschland/?sr=172494,-1]Linksys WRT54GL[/url]
    (Und hier findest du die günstigsten Preise zu den Geräten!)

    Also ich selber habe den WRT54GL. Dank Linux und alternativer Firmware ist dieser Router wahrlich top. Ich nutze als Firmware derzeit Tomato - zuvor DD-WRT. Damit lässt sich alles nach Belieben einstellen: QoS, VoIP, VPN ...
    Der einzige Nachteil bei diesem Router ist das fehlende DSL-Modem. Sprich man braucht ein zusätzliches Gerät. Aber DSL-Modems gibt es bei eBay bereits für unter 5 Euro. Sprich wenn du optimale Performance für wenig Geld haben willst, nimm diesen. Du kannst damit alles machen was du möchtest.

    Der Netgear ist scheinbar auch recht gut laut den Kommentaren. Aber ich persönlich hatte auch schon schlechte Erfahrungen mit Netgear. Vom Bauch her würde ich bei einem All-in-One Gerät eine AVM Fritz!Box nehmen.


    PS: Wenn man nicht im Internet spielt, dann reicht WLAN bei einer guten Übertragung völlig fürs Internet aus!

  • Thundi ist nice

    • Paul
    • 5. Dezember 2006 um 11:37

    Nimm nen Ajax-Webmailer!
    http://roundcube.net/

  • Tippsel Contest

    • Paul
    • 18. Juli 2006 um 12:02

    http://typera.tk/
    Die Seite ist doch viel besser. ;)
    Ich mein Rekord lag bei 380 bei deutschen Sätzen.

  • hülfe ^^

    • Paul
    • 9. Juni 2006 um 15:52

    Der HTML-Code entspricht nicht der Norm. Siehe hier:
    http://validator.w3.org/

  • SUSE 10.1

    • Paul
    • 12. Mai 2006 um 09:52

    Dies sind 5 CDs für die "normalen" Desktop CPUs:
    http://download.opensuse.org/distribution/S…GM-i386-CD1.iso
    http://download.opensuse.org/distribution/S…GM-i386-CD2.iso
    http://download.opensuse.org/distribution/S…GM-i386-CD3.iso
    http://download.opensuse.org/distribution/S…GM-i386-CD4.iso
    http://download.opensuse.org/distribution/S…GM-i386-CD5.iso

  • WLAN-Router-Empfehlung

    • Paul
    • 3. Mai 2006 um 16:37

    Ich kann dir den Linksys WRT54GL Router wärmstens empfehlen!
    http://www.geizhals.at/deutschland/a172494.html
    Siehe auch die Bewertungen dort:
    http://www.geizhals.at/deutschland/?sr=172494,-1

    Dank Linux kannst du freie Firmware aufspielen, die dir jeden Wunsch erfüllen:
    http://wrt-wiki.bsr-clan.de/index.php?title=Hauptseite


    Ich nutze diesen Router auch in meinem Heimnetzwerk und zwei Rechner gehen über das WLAN und einer über Kabel ins Internet. Ich habe dabei keinerlei Probleme und durch die DD-WRT Firmware stehen einem sehr viele Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Und günstig ist der Router dabei auch noch.

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • Paul
    • 15. Februar 2006 um 11:18
    Zitat von bmx77

    als kleiner Tipp meinerseits sei LIMEWIRE erwähnt.

    - FrostWire » die OpenSource-Variante von LimeWare

    - Notepad++ » OpenSource-Editor, der äußerst viele Programmiersprachen unterstützt

    - Filezilla » OpenSource-FTP-Programm

    - PuTTY » Telnet/SSH Client

    - OpenOffice » OpenSource Office Suite (MS Office Killer)

    - TV-Browser » digitale TV-Zeitschrift

    - Gaim » Multiprotokoll-Instant-Messenger

  • Darstellung einer Webseite in den Komplementärfarben?

    • Paul
    • 9. Februar 2006 um 13:49

    Servus,

    gibt es eigentlich eine Erweiterung, die eine Seite in den Komplementärfarben erscheinen lässt?

    Beispiel:
    http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webto…ginners.en.html
    Ich betrachte eine Seite mit schwarzen Hintergrund und weissen Text. Dunkle Seiten mögen meine Augen aber nicht allzu gern und ich hätte diese Seite lieber mit weissen Hintergrund und schwarzen Text.

    Wenn ihr etwas in der Richtung kennt, immer her damit.

    Danke.

  • Aufbau einer Seite blockiert Seitenaufbau anderer Tabs

    • Paul
    • 16. Dezember 2005 um 14:14

    Servus zusammen,

    folgende Problematik stört mich derzeit. Ich arbeite mit einer Seite, deren Seitenaufbau einige Sekunden in Anspruch nimmt. In dieser Zeit hängen auch alle anderen Tabs in meinem Fenster. Sprich ich kann in dieser Zeit quasi nichts machen.

    Gibt es eine Einstellung oder Erweiterung wie ich meinen Firefox optimieren kann. Falls möglich möchte ich nur die Einstellung abändern und keine spezielle Erweiterung installieren.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5

    Erweiterungen: Tab Mix Plus & IE View


    Gruß

  • Wieso ist das so?

    • Paul
    • 9. Juni 2004 um 07:46

    Erstmal muss ich sagen, dass die Download-Funktion dieser Seite wirklich schlecht gemacht wurde.

    Kommen wir nun zur Problemlösung für den Firefox.
    Sobald wir in dem Pop-Up Fenster für den Download angekommen sind:

    Code
    Use right click > Save target as...
    Download here -- Related: Singles Archive
    Click here for info about the OGG format.


    Dort muss man mit der rechten Taste auf Download here klicken. Als Auswahl tätigen wir Copy Link Location. Nun befindet sich der richtige Download-Pfad in unserem Zwischenspeicher und diesen gibt man in die Adresszeile ein. Firefox lädt nun eine .zip-Datei herunter. Entpacken und glücklich sein.

  • Die Freeware Offensive!

    • Paul
    • 30. Mai 2004 um 12:02
    Zitat von Tarvin

    WinRar -> FilZip

    besser ist IZArc

    Zitat von Tarvin

    MS Photo Editor -> Photo Filtre

    besser ist Gimp

    Zitat von Tarvin

    FlashFXP -> Staff-FTP

    besser ist FileZilla

  • quelltext + rechte maustaste

    • Paul
    • 28. Mai 2004 um 10:39
    Zitat von johnny

    Markiere ich hier einen Teil des Quelltextes kann ich ihn aber nicht mittels rechter Maustaste kopieren, weil es hier keine rechte Maustaste gibt.


    Bei mir klappt das wunderbar. Wenn ich die rechte Maustaste drücke stehen mir die Optionen find again, copy und select all zur Verfügung. Ich benutze dabei nur die Tabbrowser Extensions und folgende Nightly:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.7b) Gecko/20040302 Firefox/0.8.0+


    ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon