1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Sidebar Lesezeichen/Verlauf

    • ie_veraechter
    • 20. Juni 2008 um 16:47

    Moin,

    habe jetzt auch den FX 3.0 auf dem Mac laufen und keine Veränderung gegenüber der früheren Version in puncto Größe der Schrift in der Sidebar festgestellt. Was für eine Bildschirmauflösung hast Du? Wahrscheinlich riesig? :D

    Vielleicht nützt es Dir, wenn Du in den Einstellungen (cmd + ,) unter Inhalt>Schriften&Farben>erweitert eine Mindestschriftgröße festlegst (?). An sich ist dies für Webseiten gedacht und nicht das Programm selbst … aber wer weiß?

  • Wo finde ich eine Dokumentation zu FF 3?

    • ie_veraechter
    • 20. Juni 2008 um 16:03

    Vielleicht (?) meint der TE auch das neue Feature Side Identification Button?

  • Mausklick öffnet Menü nicht mehr

    • ie_veraechter
    • 20. Juni 2008 um 15:57
    Zitat von pinocchio81


    Bist du nicht, ich habe mich darüber auch grün und blau geärgert. Lässt sich aber Gott sei Dank einfach beheben über about:config.
    ui.click_hold_context_menus von false auf true setzen, und schon flutscht es wieder!


    Hi,

    danke für den Tipp! Der gleiche Mist bei FX 3.0 :(

  • Interview mit A. Topal auf sueddeutsche.de

    • ie_veraechter
    • 17. Juni 2008 um 13:30

    Hier der Link zum Interview:

    [url=http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/computer/artikel/380/180823/]Klick[/url]


    Das mit der Erfindung des "Tabbed-Browsing" hätte er aber klarstellen können :wink:

  • Cursor mit 'Staub'

    • ie_veraechter
    • 12. Juni 2008 um 20:34
    Zitat von DasIch

    Ich gehe davon aus dass dieses Verhalten abhängig vom Betriebssystem ist. Windows meint diesen Cursor ausliefern zu müssen und Firefox zeigt den dann an.
    Es ist mir zumindest unmöglich dieses Verhalten zu reproduzieren.
    Ich gehe aber mal davon aus dass Cursor, wie Wawuschel schon geäußert hat einfach von der Schreibrichtung abhängig sind/(sein können) und Windows dafür einen speziellen Cursor zu Verfügung stellt und (mein) Linux System(e) nicht.


    Es ist nicht nur bei OS Win so, unter MacOS X sehe ich diesen Cursor z.B. auf der Wikipedia-Hauptseite auch.

    Hier gab's schon mal eine Diskussion dazu – ohne eindeutiges Ergebnis.

  • von XP auf OS X gewechselt: Wie Profil übernehmen?

    • ie_veraechter
    • 2. Juni 2008 um 13:46

    Moin,

    das FX-Profil findest Du unter >dein name>Library>Application Support>Firefox>Profiles und heißt "irgendwas".default

    Dahinein muss Du die Dateien mit Deinen alten Profildaten kopieren.

  • von Mozilla 1.6 nach Firefox

    • ie_veraechter
    • 30. Mai 2008 um 19:22

    Klar, jeder wie er mag :)

    Ach ja, mofuzzi: wenn Du bei der Installation des FX die Anfrage nach der Übernahme der Profildaten aus der Mozilla-Suite bejahst, werden auch Deine Lesezeichen übernommen.

  • Firefox Seiten komplett im Chaos angezeigt

    • ie_veraechter
    • 30. Mai 2008 um 19:18
    Zitat von nickless1980

    Wieder das selbe Problem auf Youtube obwohl ich Cache gelöscht hatte und das von A.J auch.


    Der Fehler geht zwar für einige Zeit wieder weg. Kommt jedoch immer wieder vom neuen. Und ich muss wieder Cache leeren und er kommt wieder. etc.

    Danke im vorraus


    Heißt das: Immer wenn Du den Cache manuell löscht, geht es wieder eine Weile? Dann würde ich Dir empfehlen, in den FX-Einstellungen unter Datenschutz>Private Daten einen Haken bei "… wenn beendet wird" und in den Einstellungen dazu (mindestens) einen Haken bei "Cache" machen.

  • von Mozilla 1.6 nach Firefox

    • ie_veraechter
    • 30. Mai 2008 um 19:12
    Zitat von pcinfarkt

    Beides sind Mozillen :wink: . Du solltest also mit einigen Anpassungen alles übernehmen können. Dein OS ist Win XP und Du nutzt Defaultpfade? Wenn dem so ist, dann findest Du das Profil von Mozilla unter

    Code
    %appdata%\Mozilla\Profiles

    + Profilname
    Ich würde mir Fx 2.0.0.14 installieren, starten und sofort wieder schließen. Keine Datenübernahme! Dieses Profil findest Du unter

    Code
    %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles

    + Profilnahme
    Unterhalb des Profils würde ich nun alles löschen. Kopiere Dir in diese Hülle Dein Mozilla- Profil (ausser Mails!). Umbenennen mußt Du die verschlüsselte Passwortdatei von (wahrscheinlich) 1234567.s in signons2.txt. Ähnliche Vorgehensweise bei den Formulardaten.

    Vllt. zum Nachlesen und Aussortieren :lol: - [1]
    PS: Alternativ bietet sich natürlich SM an!
    [1] http://www.holgermetzger.de/faqprofile.html#1


    Warum soll er denn keine Daten übernehmen :?:

    Als ich damals von der Mozilla Suite auf dem einen Rechner und von SeaMonkey auf dem anderen Rechner auf FX umgestiegen bin, habe ich aufgrund der automatischen Abfrage im FX meine Profile übernehmen lassen und bin damit "sehr glücklich" geworden :D

    Alle Passwörter etc. waren gleich zur Stelle.

    FX erstellt übrigens ein eigenes Profil, in das die Daten übernommen werden (anders als SeaMonkey).

  • Neue Fenster werden außerhalb des Bildschirms geöffnet (Mac)

    • ie_veraechter
    • 29. Mai 2008 um 14:56

    Moin,

    tritt das Problem denn auch mit dem aktuellen FX 2.0.0.14 auf? Da Du offenbar FX 3 RC 1 benutzt, könnte darin ja das Problem liegen, weil die Version noch nicht fertig ist.

  • Quick Time Plugin funktioniert nicht

    • ie_veraechter
    • 29. Mai 2008 um 14:49

    Oben hattest Du geschrieben, dass auf der Testseite von RoadRunner eine mangelhafte QT-Einbindung angezeigt wurde. Gilt das nach Deinen Modifikationen immer noch?

    Was die Webseite anbelangt, würde ich das Problem – ohne etwas zu dem Code sagen oder ihn beurteilen zu können – spontan daran denken, dass der Fehler dort zu suchen ist. Und dass Safari unter Mac OS nur mit deinstaliiertem QT funktionieren soll, erscheint mir mindestens seltsam …

  • Verbindungsprobleme bei bestimmten Seiten

    • ie_veraechter
    • 29. Mai 2008 um 14:37

    Hast Du es denn schon einmal im Safe Mode probiert? Wenn das Problem ausbleibt, liegt's wohl an Deinen Add Ons und Du kannst testen, welche(s) schuld ist.

  • XP SP 3

    • ie_veraechter
    • 26. Mai 2008 um 17:24
    Zitat von allblue


    Ja. Deshalb ja auch allgemein "man".

    Kann ja jeder selbst entscheiden, was er da einstellt ;).


    Das hast Du missverstanden :wink: es ist bei mir genau so eingestellt wie Du es schreibst.

  • XP SP 3

    • ie_veraechter
    • 26. Mai 2008 um 16:22
    Zitat von Michael C. Wende

    Hallo zusammen,

    ist das nicht ein kleiner aber feiner Unterschied mit den Updates?

    Bei mir ist "automatisches Update" aktiviert, da kommt kein SP3 (erst ab Juni). Klicke ich dagegen auf "Updates suchen", dann kommt SP3.

    Viele Grüße

    Micha


    Ja, stimmt!?! Ich musste allerdings über die Systemsteuerung => Sicherheitscenter gehen; über die Update-Suche im Startmenü funktioniert es nicht.

  • XP SP 3

    • ie_veraechter
    • 26. Mai 2008 um 16:06
    Zitat von allblue

    Wenn man eingestellt hat, dass man über Updates benachrichtigt wird, aber nicht automatisch heruntergeladen und installiert wird, dann bekommt man auch schon seit einer Weile das SP3 angeboten.


    "Man" vielleicht – ich nicht :? siehe mein Beitrag darüber.

  • XP SP 3

    • ie_veraechter
    • 26. Mai 2008 um 15:17
    Zitat von be

    .... Schnarchhhhhhhhhhhhhhh.........

    Hä? Ich habe das automatische update aber aktiviert!? aber bisher habe ich immer noch SP2 :-??


    Ja, seltsam, habe auf meinem Arbeitsplatzrechner mit XP-Prof. auch das automatische Update eingestellt und keine Angebot für SP 3 erhalten. Es wurde nicht einmal angeboten, als ich manuell das Win-Update aufgerufen habe :?:

  • www.bild.de - großes Problem

    • ie_veraechter
    • 26. Mai 2008 um 15:13

    Auch mit meiner alten Version gibt's da keine Probleme.

    Fragesteller bezieht sich wahrscheinlich auf die in diesem Thread verlinkten anderen Threads. Dort waren teilweise das Flash-Plugin und der Realplayer schuld; insofern wäre auch eine Mitteilung der installierten Plugins hilfreich.

  • Kostenlose Online-Backup-Services

    • ie_veraechter
    • 21. Mai 2008 um 17:27

    trau schau – wem?

    Niemandem! :wink:

  • TechCrunch.com mit FF nicht aufrufbar?

    • ie_veraechter
    • 17. Mai 2008 um 18:47

    Wird bei mir auch geladen, trotz der "Uralt"-Version des FX und trotz aktivierten JavaScripts. Allerdings läd die Seite langsam, was aber bei Ihrer Länge und den vielen Bildern darauf auch nicht so verwunderlich ist. Liegt's bei Dir evtl. an der Verbindung oder einer etwas älteren Rechner-Architektur?

  • MP3 Datei als Klingelton nutzen

    • ie_veraechter
    • 15. Mai 2008 um 14:17
    Zitat von NFH

    Hi,

    Wenn mich nicht alles täuscht ist es ein Motorola RAZR V3
    Muß mich noch genau schlau machen.


    Moin,

    wenn Dein Rechner über eine Bluetooth-Schnittstelle verfügt, ist es ganz einfach: beide Geräte verbinden und MP3-Datei an Telefon senden. Das Motorola fragt Dich dann, ob die Datei als Klingelton verwendet werden soll. Bei Bestätigung erfolgt der Rest automatisch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon