Firefox Seiten komplett im Chaos angezeigt

  • Wieder das selbe Problem auf Youtube obwohl ich Cache gelöscht hatte und das von A.J auch.


    Der Fehler geht zwar für einige Zeit wieder weg. Kommt jedoch immer wieder vom neuen. Und ich muss wieder Cache leeren und er kommt wieder. etc.

    Danke im vorraus

  • Zumindest die Google Toolbar kann schon mal jede Menge mist bauen und nutzt auch jede Gelegenheit die sich ihr bietet dafür aus.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Mir ist diese Toolbar schon in Eingangspost aufgefallen :wink: .
    K.A., ob diese auf die Reproduktion aus dem Cache Einfluss nimmt. Aber warum testet Du dieses nicht? Sollte ein möglicher Test negativ verlaufen, kannst Du diese Toolbar doch wieder installieren.

    PS. Hier werden generell keine Toolbars derartiger Anbieter genutzt!

  • Zitat von nickless1980

    Wieder das selbe Problem auf Youtube obwohl ich Cache gelöscht hatte und das von A.J auch.


    Der Fehler geht zwar für einige Zeit wieder weg. Kommt jedoch immer wieder vom neuen. Und ich muss wieder Cache leeren und er kommt wieder. etc.

    Danke im vorraus


    Heißt das: Immer wenn Du den Cache manuell löscht, geht es wieder eine Weile? Dann würde ich Dir empfehlen, in den FX-Einstellungen unter Datenschutz>Private Daten einen Haken bei "… wenn beendet wird" und in den Einstellungen dazu (mindestens) einen Haken bei "Cache" machen.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Zitat von ie_veraechter

    - Dann würde ich Dir empfehlen, in den FX-Einstellungen unter Datenschutz>Private Daten einen Haken bei "… wenn beendet wird" und in den Einstellungen dazu (mindestens) einen Haken bei "Cache" machen.


    Sicher eine Möglichkeit. :wink:
    Hier ist der Cache in NON- Forum- Profilen uralt :lol: .

  • Zitat von nickless1980

    Problem ist, sie hat diesen sehr nutzvollen übersetzer mit dem man einfach mit dem cursor übers Wort fährt und schon hat man die übersetzung.


    Jep, nebenbei hat sie diese sehr tolle Spionage Funktion und wenn der Python Code den Google sonst so nutzt mit der gleichen Qualität wie diese Erweiterung geschrieben wurde frage ich mich wieso der Googlebot überhaupt funktioniert und wieso sie es überhaupt so weit geschafft haben.
    Naja, war wahrscheinlich entweder Praktikant oder Schüler bei einer Google Aktion und es hat sich keiner den Code auch nur angesehen :roll:

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • vllt. sind ja auch die Eingriffe durch Kaspersky in den Content dieser Seiten zu groß?

  • Zitat von nickless1980

    Hallo,

    Seit kurzem werden folgende Seiten im Firefox nicht mehr richtig angezeigt
    Im Internet Explorer jedoch alles richtig.

    [...]

    Danke im Vorraus

    Bug 315105 (whilst loading a site CSS stylesheets are not applied at all (somtimes just delayed))

    (gerne die letzten 4 Kommentare im Bugreport lesen ;-))