1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 22. Dezember 2012 um 17:33

    Mir scheint es irgendwie, als wenn sich das mit den 3rd part builds bald erledigen könnte :) Ich fahr grad die 20er Alpha. Zwar von lawliet, aber da ist nur PGO anders als bei Mozilla. Sonst sind keine Patches im Kode.

    Ich hab zwar keinen Vergleich zum originalen Kompilat, aber so wie dieser Fx20 abgeht ist das für mich abseits von Js-Benches nicht steigerungsfähig :)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 11. Dezember 2012 um 13:04

    Alter...

  • Strg-w

    • BeeHaa
    • 10. Dezember 2012 um 16:48

    HA! DANKE! VERDAMMT! ENDLICH! ;)

    Danke danke. Ja schon klar. Hab nur vermerkt welche Version ich grad fahre. Man weiß ja nicht. Danke euch beiden. Das Peinigt mich schons eit Wochen. Irgendwie komm ich jetzt öfters beim Schreiben von W an Strg statt Shift.

    Hurra :)

  • Strg-w

    • BeeHaa
    • 10. Dezember 2012 um 10:28

    beendet hier den Firefox (18beta). Wie stellt man das ab bzw. nimmt diesen Shortcut raus?

  • FF17 unter Windows8 mit Darstellungsproblemen

    • BeeHaa
    • 10. Dezember 2012 um 10:27

    Das Thema ist sehr schwierig. Und ähnlich dem hw-beschleunigten Flash. Damit gab/gibt es auch ewig Probleme. Bis jetzt steht die Anzahl der diesbezüglich behobenen Bugs bei 60% Adobe und 40% Treiber. Hmm...

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. Dezember 2012 um 14:00

    Das 18er Release von lawliet wird kicken. Grad am testen. Geht ab wie die Pest.
    Momentan als "firefox-18b3-1-win32-lawlietfox-sse2.7z" zu haben: http://code.google.com/p/lawlietfox/downloads/list

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. November 2012 um 00:21

    Da hat sich nochmal was "gelöst"... bei dem 17b6 von lawliet. Ich kann bei nur 6 Mbit/s direkt nach einem Klick auf ein Link schon anfagen Inhalte zu scrollen. Wahnsinn.
    Da vermute ich zwar mehr einen guten Job seitens Mozilla, aber so oder so fällt es schon schwer zu glauben, daß ein Browser - außer bei Js benches - noch schneller werden könnte.
    http://code.google.com/p/lawlietfox/downloads/list

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 13. Oktober 2012 um 13:25

    Der 16.0.1-1 von lawliet gefällt mir.

    Davon ab kann ich mit dem 16er und nach den aktuellen Win7 Updates noch kleinwenig die Netzwerkeinstellungen erhöhehen, ohne daß manche Seite mit leeren Fx-Caches beim ersten Aufruf diese komische hänger haben.
    user_pref("network.http.max-connections", 128);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 64);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 32);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 64);

    Neben dem alten network.http.pipelining.maxrequest fand ich heute :) aber auch network.http.pipelining.max-optimistic-requests. Ist das schon länger dabei?? Hab die 4 erstmal ebenfalls auf 8 geändert. Bis jetzt alles rund :)

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • BeeHaa
    • 7. September 2012 um 13:00

    Gut... 2.5.4 geht schon. Wobei ich immernoch meine, 2.5.3 geht bisschen schneller. Bin aber wieder auf die RCs gegangen (2.5.4rc3 also). Mal sehen was die Vorabversionen von 2.5.5 so bringen.

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • BeeHaa
    • 2. September 2012 um 13:11

    Das macht mich alles aktuell bisschen müde... Ich warte noch paar Versionen ab. Gerade weil ich nicht weiß was "meta-refresh emulation regression" genau heißen soll.

    Diese Schwankungen stelle ich bei den Betas imemerwieder mal fest und schiebe es auf die Server... Die 2.5.3 final rennt wie Sau und funktioneirt halt. Java hab ich erst garnicht auf dem Rechner.

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • BeeHaa
    • 1. September 2012 um 16:11

    Nö sorry. Das war jetzt zu einfach damit ich selbst drauf komme :D Danke.

    Erstmal 2.5.3 final drauf uns es rennt wirklich merkbar besser.

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • BeeHaa
    • 1. September 2012 um 16:06

    Die frage wäre ja jetzt, wie kann ich erstmal auf die vorherige "beta" wechseln? gibt es irgendwo eine sichere Ansammlung der letzten 10 Versionen oder so?

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • BeeHaa
    • 1. September 2012 um 11:39

    2.5.4rc1 macht den Seitenaufbau hier lahmer als nötig (16er Beta).

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 28. August 2012 um 23:26

    So, mal wieder bischen topic hier...

    Versucht es doch mal noch bisschen den 14er "rumfahren" und dann den neuen Lawliet. Fürs "Gefühl bekommen". Den aktuell 15-1 http://code.google.com/p/lawlietfox/downloads/list

    Ich weiß noch nicht ob der leakt, ob der Streß mit irgendwelchen Erweiterungen macht, ob der mit 20 fetten Tabs schlechter klarkommt als das Original. Oder umgekehrt halt (alles bestens). Nichts davon könnte ich schon behaupten.
    Aber ich kann schonmal was fragen: Was zum Geier ist Chrome? :)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. August 2012 um 09:55

    Das war "damals". Jetzt läuft es halt. Die Geschwindigkeit von 1x.x Chrome war damals technologisch nicht ganz so einfach zu verdrängen ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 8. August 2012 um 11:15

    Sowas?
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=763142 xunxun ist übrigens pcx.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=739969
    usw. Das kann man gut googeln ;)

    Und ich stelle mal die These auf, ohne jetzt Zeit haben es zu googeln, daß die Mühen des Umstiegs von VC2005 auf VC2010 bei Mozilla selbst halbiert wurden, weil man auf Mozillazine verfolgen konnte welche Probleme die Optimierer dabei hatten. Die haben schon ne Ecke eher damit angefangen und fanden dabei einiges heraus. Grad was den plugin-container und JS anging.

    Ich finde das Tuen der obenerwähnten hat für die Windowsversionen einen glasklaren allgemeinen Nutzen gehabt. Und hat es gelegentlich noch. Auch der Typ der die Vector64.com Seite unterhalten hat war bis 2008 auf den Mailinglists SEHR aktiv und mit dem Catchen relativ erfolgreich. Imho war das der Vater der ganzen Bewegung :)

    Das weiß kein Mensch (PGO). Es kann aber einen Menschen geben der das so zusammenbastelt, daß es bei mir besser rennt als das was sich ein Mozillla-Mensch vorstellt. Das s.g., BetterPGO set der Szene überzeugt mich.

    Wenn ich mir damit und paar user.js Einstellungen einen Firefox zusammenstellen kann, mit dem ich nicht dauernd dran denken muß wie schnell Chrome wohl die Seite darstellen würde, dann bin ich damit super zufireden.
    Der Abstand des Originals wird seit Fx4 zwar in kleinen Schritten, aber schon kontinuierlich verkleinert, solange ich den aber weiterhin wahrnehme, bleibe ich bei den 3rd part builds.

    Aus diesem Randthema bin ich damit raus :)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 8. August 2012 um 01:25

    Also ich muß da Boersenfeger auch mal zustimmen. Irgendwie den Eindruck erwecken zu wollen, derjeniger welcher wird mich an der Wade haben, egal wie oft er hier neu anfangen mag (und alle mögen das mitbekommen), halte ich für ein Vorhaben welches man auch laut kritisieren sollte.
    Wenn man soviel Zeit für ein Internetforum hat - statt für die wirklich wichtigen Dinge im Leben, die da vielleicht fehlen - spricht trotzdem nichts dagegen seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln, statt den Stand von vor Jahren bestmöglich zu konservieren...

    .Hermes
    Da ist ja auch nichts falsches dran. Nur das Beurteilen fremdes Tuens als relativ sinnlos, aus der eigenen Sicht der Dinge und den eigenen Prioritäten, das mach ich eher selten. Es sei denn etwas stört mich klar dabei.

    Typen der einen "Mannmonat" lang sich z.B. ein für sie sinnvolleres Trainingparkour ausdenken und es ständig zu verbessern glauben :) stören mich nicht. Wenn sie meint derartiges Hobby tut ihnen gut, dann sollen sie es ruhig tun.
    Immerhin platzen die ernstzunehmenden dieser Leute nicht alle 2 Wochen in Mozillazine auf und behaupten das Rad diesmal völlig neu erfunden zu haben und die Besten der Besten zu sein. Ich kann dabei die von dir beschriebene Handlung darin also keineswegs erkennen ;)

    Andererseits läßt bzw. lies sich gegenüber dem Orignal unter Windows merkbar was rausholen. Vor allem als Mozilla immernoch VC2005 fuhr (?) Ein tete oder ein lawliet ist hier immer 1 bis 3 Neuancen flinker als das Original. tete hat auch einige Skills gefahren um z.B. die Programmstarts zu verkürzen. Die waren nicht die Welt, aber feststellbar.
    Warum sollte ich mir das alles also versagen, solange Stabilität und Speicherverbrauch dem Original gleichen?

    Ich weiß von tete selbst, daß er schon mehrere Male durch seine Versuche Bugs gemeldet hat und auch einige Kodelösungen angereicht hat. Die Linsk dazu hab ich aber nicht archiviert. Das letzte woran ich mich erinnern kann hatte etwas mit dem Laden von dicken progressiven (?) Jpegs zu tun.

    Von den beachtenswerten gibt es da auch nicht wirklich viele. tete, pcx, htguard, lawliet. Vor allem die ersten 3 verstehen was sie tuen. lawliet schöpft es an sich nur ab ;) hat dagegen aber ein für mich sehr kleveres PGO-Training im petto.
    Es sind also eh max. nur 5-6 Leute. Nicht grad gleich Scharen von nervigen Exhibitionisten. Wayne also...

    Im Großen&Ganzen also leben und leben lassen. Ohne Vorurteile und Eigenprojektionen auf andere. Leicht zu lernen, schwer zu meistern. Ich weiß. Ich kenn das ja auch ;)

    Bis denn mal.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 7. August 2012 um 12:38

    Warum nochmal bist du der Meinung, die von denen die den Kode selbst optimieren senden ihre Vorschläge nicht an Mozilla?

    Ob Mozilla das immer alles annimmt? Nö. Liegt Mozilla damit immer falsch? Auch nicht. Liegt Mozilla mit der einen oder anderen Ablehnung immer 100% richtig? Nochmal nö.
    Deswegen schieben sie was sie können dahin, gehen nach etwaigen Diskussionen mit dem devteam aber nicht grundsätzlich mit devteams Meinung heim...
    Mozilla ist nunmal in einer Situation eine sehr vielfältige Kodebasis pflegen zu müßen. Das verstehen auch die Optimierer.

    Weitgehend aber, da derartige Kenne in dieser Szene schon relativ rar ist und die Patches eh nur wenige Stellen betreffen (tete und htguard, paar ältere Sachen von nicht mehr aktiven Leuten), beschränkt sich das meiste auf deren ÜBernahme und sonst eigene Zusammenstellungen der PGO-Profile. Plus Versuche mit verschiedenen Kompilerschaltern und verschiedenen Kompilerversionen.

    Was ja grad bei PGO auch nicht von schlechten Eltern sein muß. Die PGO-Daten von tete oder htguard (was ja lawliet nun auch nutzt) scheinen mir weit sinnvoller zu sein als die von Mozilla.

    Im 14.0.1-2 Lawliet gibt es einen Mix des obenerwähnten und der schiebt schon mächtig an. Obsolet macht das den tete aber auch nicht. Ist doch schön, wenn man selbst rumprobieren kann.

    Ist dein Beitrag, da du nicht so wirklich informiert zu sein scheinst, in seiner Bestimmtheit nicht auch nur die von dir erwähnte Handlung? ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 23. Juli 2012 um 13:03

    Lawliet 14.0.1-2 ist raus.

    p.s.:
    Wie sagt man es nochmal... Ah ja, LECK MICH FETT :D Das Teil mit dem BetterPGO von htguard ist abartig schnell. COOL.

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • BeeHaa
    • 22. Juli 2012 um 12:49

    Hab ich mit NoScript leider (?) noch NIE gehabt.

    Zu dem 2.4.9rc2. Den mal gut festhalten :) Da hat sich irgendwo eine Spaßbremse aufgelöst. Der browser ist merkbar lebendiger als mit vorherigen Versionen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon