1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DerRatlose

Beiträge von DerRatlose

  • PC Sync 2 Synchronisation Extension

    • DerRatlose
    • 24. September 2009 um 19:04

    Moin,

    ich hatte genau das gleiche Problem und bin hier fündig geworden. Verzeichnis gelöscht, FF funzt wieder und auch das "AddOn" ist verschwunden.
    Vielen Dank für die Info hier...

    Gruß

  • neue Seite in neuem TAB? Geht nicht

    • DerRatlose
    • 11. Juli 2008 um 22:15

    perfekt....! Vielen Dank....!
    Nun ist wieder alles Gut !!

  • neue Seite in neuem TAB? Geht nicht

    • DerRatlose
    • 11. Juli 2008 um 18:53

    Moin,

    ich habe das Problem, dass - obwohl ich den Haken unter Einstellungen gesetzt habe - alle neuen Seiten (ob aus den Bookmarks oder als Link) immer im gleichen Tab geöffnet werden.
    FF soll aber ein neues Tab öffnen...

    Weiß einer warum das nicht geht? Oder mache ich was falsch?

    Unter FF2 habe ich immer mit TABPlus gearbeitet, aber das läuft unter FF3 nicht mehr?

    Danke für Eure Hilfe

  • Welche Erweiterungen braucht man eigentlich ?

    • DerRatlose
    • 11. Juli 2008 um 18:48

    Geh´das Thema doch mal andersrum an....

    Schmeiss alles raus und installiere danach nur das, was Du wirklich vermisst oder brauchst...

  • Seite neu laden/aktualisieren geht teilweise nicht ??

    • DerRatlose
    • 23. Juni 2008 um 15:19
    Zitat von DasIch

    Beim einfach F5 wird abgefragt ob sich etwas verändert hat und entsprechendes dann nachgeladen. Wenn du Strg+F5 nutzt wird der Check übersprungen und alles neugeladen.


    Danke sehr... Werde ich ausprobieren...!

  • Seite neu laden/aktualisieren geht teilweise nicht ??

    • DerRatlose
    • 23. Juni 2008 um 14:17

    Moin,

    ich habe ein merkwürdiges Phaenomen.... Ich habe den Eindruck, als wenn beim FF2.0.14 wie auch FF3 teilweise trotz F5 oder "Seite neuladen" dieses nicht wirklich durchgeführt wird...
    Ich sehe teilweise noch immer den "alten" Inhalt bzw. die Seite ändert sich nicht, obwohl sie sich hätte ändern müssen.
    Dabei sind es immer wieder unterschiedliche Seiten...

    Schaue ich dann mal mit dem IE7 nach, dann ist alles ok, nehme ich wieder FF, dann habe ich noch immer die "alte" Darstellung....

    Weiss jemand Rat?

    DAnke im voraus..

  • FF Portable 2.0.0.2 -> Cache umleiten auf Temp.Verz. des

    • DerRatlose
    • 9. März 2007 um 11:52

    Hi,
    that works fine....

    Vielen herzlichen Dank....


    Wie kopierst/synchronisierst Du FF-PC zu FF-USB ?

    Immer per Explorer, oder nimmst Du Tools?

  • FF Portable 2.0.0.2 -> Cache umleiten auf Temp.Verz. des

    • DerRatlose
    • 9. März 2007 um 08:43

    HuHu@all,

    ich benutzte in der Firma FF 2.0.0.2 portable und moechte gerne die Cachedateien vom "langsamen" Usbstick auf das TempVerzeichnis des PC´s umleiten.

    Leider habe ich unter about:config keine Pfade dafuer gefunden?

    Weiss jemand ob und wie man diese ggf. auf das Tempverzeichnis umleiten kann?

  • FF 1.0.7 zu 2.0

    • DerRatlose
    • 31. Oktober 2006 um 09:35

    Vielen Dank fuer die Info, dann warte ich noch bis naechste Woche....

  • FF 1.0.7 zu 2.0

    • DerRatlose
    • 31. Oktober 2006 um 08:39

    Hallo,
    auch ich bin relativ neuer FF - User... Ich habe den FF 1.5.0.7 installiert.

    Ich bekomme unter Hilfe-> FF aktualisieren immer angezeigt, dass es kein Update gibt? Weder die 1.5.0.8 bzw. die 2.0 ?

    Und das weder bei der PC-Version bzw. der Portablen-FF Version. Ist das z.zt noch so korrekt? Oder muss ich irgendwo von Hand eingreifen?

  • Profil verschieben von Firefox und/oder Thunderbird

    • DerRatlose
    • 29. Juli 2006 um 14:00

    Hallo zusammen,
    nachdem ich auch lange Zeit nach einer Loesung zum Umzug meines Profils unter Firefolx 1.5.0.5 aufs interne Netz gesucht habe :-?? - waere vielleicht noch ein Verbesserungsvorschlag fuer die Version Nr. 3 - , ich in diesem Thread halbwegs schlau gemacht wurde, habe ich fuer mich eine Loesung gefunden, die fuer mich problemlos funktioniert hat und die ich anderen Suchenden nun auch zur Verfuegung stellen moechte:

    - FF schliessen - !

    1. Backup des vorhandenen Profils (in der Regel default) mit MozBackup 1.44 machen. (mit allen Moeglichkeiten angehakt)

    - FF starten -

    2. Ich habe dann die Erweiterung http://www.erweiterungen.de/detail/Open_Profile_Folder/ installiert.
    Danach den obligatorischen Neustart FF.

    3. Per normalem Explorer das Zielverzeichnis (also das, wo spaeter das Profil liegen soll) erstellen.

    4. Dann im FF ->EXTRAS-> Profilordner oeffnen anklicken. Das Profilordnerverzeichnis geht im Explorer auf.

    FF schliessen !!

    5. Mit dem offenen Explorer alle vorhandenen Dateien und Unterverzeichnisse in den neuen Zielordner kopieren

    6. Mit MozBackup 1.44 -> Profil wieder herstellen anwaehlen.
    Hier kann man das vorhin gesicherte Backup wieder herstellen UND nun der eigentliche Trick: man kann hier das Zielverzeichnis der Wiederherstellung aendern..!!
    Hier dann das gewuenschte Zielverzeichnis auswaehlen und die vorhin kopierten Dateien ueberschreiben bzw. ergaenzen lassen.

    7. Dann FF mit dem Parameter -P (Profilmanager) starten.

    8. Hier - im Profilmanager - kann man dann das neue Profil und mit entsprechend gesetztem Haken dann zukuenftig immer automatisch FF mit dem neuen Profil in dem neuen Zielverzeichnis starten.

    Ich wuensche viel Erfolg damit. So hat es bei mir jedenfalls funktioniert! Allerdings kann ich dafuer keine Garantie uebernehmen.

    Ueber Feedback wuerde ich mich freuen.

    :wink:

  • FF in Netzwerkumgebung --> Erweiterungen, Config = fuer U

    • DerRatlose
    • 18. Mai 2006 um 07:37

    Hallo Angelofdarkness,
    vielen Dank fuer den Tipp. Werde ich mal so versuchen.
    Melde dann mal, ob es geklappt hat.

  • FF in Netzwerkumgebung --> Erweiterungen, Config = fuer U

    • DerRatlose
    • 17. Mai 2006 um 13:33

    Hallo,
    irgendwie habe ich zu meiner Fragestellung nicht die richtige Loesung gefunden, bzw. habe nicht die richtigen Suchbegriffe definieren koennen....

    Eine Frage:
    Ich habe ein kleines Netzwerk mit DesktopPC und Laptop.
    Nun moechte ich gerne auf beiden Systemen FF verwenden.
    Mir waere es dabei lieb, dass ich den FF nur auf dem Desktop pflege und einstelle und wenn ich am Laptop angemeldet bin keinen Unterschied feststelle, ohne dass ich alle Installationen, Einstellungen usw. nochmals machen muss.
    Ist das - wenn ja bitte WIE - zu machen, oder ist das nicht vorgesehen?
    Ich habe auch eine Netzwerkfestplatte auf der ich - wenn nötig alle erforderlichen Datendateien-/ Configdateien ablegen koennte.

    ThanksAmillion :)

  • Pfad zum Bookmark.html umbiegen

    • DerRatlose
    • 4. Mai 2006 um 22:56
    Zitat von Alexxander

    Hätte ja sein können, weil im Wiki-Artikel Anführungszeichen stehen.

    Unter about:config siehst Du aber schon Folgendes?

    browser.bookmarks.file Vom Benutzer festgelegt string d:\test\bookmarks.html

    Und beim Parameternamen gibt es keine Leerzeichen hinter den Punkten?

    Alexander

    Du hast es..... :mrgreen:

    DANKE!!!!
    Wenn Du nicht das mit den Leerzeichen im Parameternamen geschrieben haettest, dann haette ich in 5 Jahren noch gesucht.....
    Selbst als ich nach Deinem Hinweis geschaut habe war ich mir unsicher, ob da ein Leerzeichen drin war oder nicht - so marginal war der Unterschied.
    Habe dann alles neu eingetragen und siehe da..... funkt :lol:

    Ich danke Allen fuer Ihre Hilfe!

  • Pfad zum Bookmark.html umbiegen

    • DerRatlose
    • 4. Mai 2006 um 22:29
    Zitat von Alexxander

    Wenn ich das richtig sehe, solltest Du die Pfadangabe nicht in Anführungszeichen setzen.

    Alexander

    da kann ich Dir leider nicht folgen.... Ich habe nichts in Anfuehrungszeichen gesetzt ? :-??

  • Pfad zum Bookmark.html umbiegen

    • DerRatlose
    • 4. Mai 2006 um 22:21
    Zitat von slobi

    Alle firefox.exe-Prozesse beendet?

    ehmmm : ich habe nur einen im Taskmanager gefunden. Richtig ?

  • Pfad zum Bookmark.html umbiegen

    • DerRatlose
    • 4. Mai 2006 um 22:17
    Zitat von slobi

    Alle firefox.exe-Prozesse beendet?

    werde ich sofort nochmals durchtesten...


    Habe gerade nachgeschaut.... Im Taskmanager ist kein FireFox.exe mehr gelistet.
    Danach erneut gestartet, aber kein positives Ergebnis.... Mist

  • Pfad zum Bookmark.html umbiegen

    • DerRatlose
    • 4. Mai 2006 um 22:17
    Zitat von Alexxander


    Du musst über einen Rechtsklick im about-config-Fenster einen neuen Parameter browser.bookmarks.file erstellen, im folgenden Dialog als Typ string und als Wert den Pfad angeben.

    Alexander

    Hallo Alexander,
    danke, aber genauso habe ich es gemacht. Die oben genannte Angabe diente nur der Darstellung wie es nun eingetragen ist.
    browser.bookmarks.file ist der Parameter und der Pfad ist vom Typ String.

  • Pfad zum Bookmark.html umbiegen

    • DerRatlose
    • 4. Mai 2006 um 21:58
    Zitat von NightHawk56

    Nein, du änderst einfach in about:config die Einstellung, beendest Firefox und entweder dann oder beim Neustart des Firefox wird die Datei "bookmarks.html" an neu vorgegebener Stelle erstellt.

    Have fun,
    NightHawk

    Hi NightHawk,
    schoen waere das, wenn es so klappen wuerde... Aber :( es funzt nicht.
    Ich habe nochmals vorne angefangen und mir ein lokales Verzeichnis erstellt und folgendes eingetragen: (about:config)

    browser.bookmarks.file=d:\test\test.html

    FF geschlossen und neu gestartet....-> FF nimmt immer noch die alte bookmarks.html aus dem Profilordner und nicht die neue bzw. erzeugt unter \test keine Neue. ?????????? :twisted:

    Da ist doch irgendwo der Wurm drin.... Ich habe meinen ganzen Rechner nach test.html durchsucht, aber es wurde nichts gefunden ?

    PS: habe ich uebrigens auch mit bookmarks.html probiert, ging aber auch nicht.

  • Pfad zum Bookmark.html umbiegen

    • DerRatlose
    • 4. Mai 2006 um 09:24

    Hi Nighthawk,
    dann werde ich das heute Abend mal antesten und die Datei neu erstellen lassen.
    Ueber den Lesezeichenmanager vermute ich ?
    Kann hier in der Firma gerade nicht gucken , da wir hier den IE haben.

    Das Betriebssystem bei mir ist WinXpProf mit SP2....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon