1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. w.sirin

Beiträge von w.sirin

  • Firefox1.5de-DE Windows vs Firefox1.5en-US Linux ;-)

    • w.sirin
    • 8. Januar 2006 um 13:15

    Schließe mich im Großen und Ganzen meinen Vorpostern an.

    Ich merke eigentlich auch keine großartigen Geschwindigkeitsunterschiede beim Surfen. Ich habe spaßeshalber aufgrund deiner Frage einen Vergleich auf der Numion-Seitegemacht und dort festgestellt, dass der Fx unter Linux, bis auf ein Ergebnis, sogar immer schneller war (bis zu 1sec).

    Tja, und der Ressourcenverbrauch ist bei mir unter Linux ebenso bei ca. 100MB. Unter Windows ist er erst geringer, steigt dann aber doch auch relativ schnell an und liegt schlussendlich in einem ähnlichen Bereich.

  • "Fehler in Chrome-Registrierung" Debian 3.1

    • w.sirin
    • 4. Januar 2006 um 01:22

    Schön zu lesen. :)

    Hast du dir im Fx-Ordner jetzt auch (zumindest temporär, s.a. meinen vorherigen Link weiter unten) Schreibrechte verliehen? Ist essentiell zum automatischen Update -auch der Erweiterungen-.

  • "Fehler in Chrome-Registrierung" Debian 3.1

    • w.sirin
    • 4. Januar 2006 um 00:11

    Hmm,

    ich kenn diese Fehlermeldung, siehe hier: https://wiki.ubuntu.com/FirefoxNewVersion
    Erster Absatz unter "Notes", allerdings müsstest du sie eigentlich auch ignorieren können und es müsste trotzdem funktionieren, So zumindest bei mir.

    Nachtrag: Die Aktualisierungsfläche erscheint nicht mehr ausgegraut, wenn du dem Fx-Ordner auch Schreibrechte gibst, z.B. so:

    Code
    sudo chown -R deinname:deinname /Pfad zum Fx-Ordner/
  • Sammelthread: Firefox 1.5 versus Firefox 1.0.7

    • w.sirin
    • 29. Dezember 2005 um 18:51

    Hallo MartinH,

    ich war auch nur erleichtert als ich las, dass JonHa das gleiche Problem hatte. Vielleicht liegt an den unterschiedlichen Linuxversionen die wir nutzen. Ich habe hier Ubuntu mit Gnome, du ja wohl Kanotix mit KDE und JonHa, keine Ahnung.

    Ich bilde mir auch ein, in Bugzilla etwas von einem derartigen Bug gelesen zu haben, finde ich auf die Schnelle nur nicht wieder. Da ging es aber zusätzlich noch um Hänger beim "save as.." Dialog eines Bildes o.ä.. Hatte ich hier genauso, ca. 5sec Gedenken und weiter ging's.

    edit: hab's gefunden: http://www.squarefree.com/burningedge/

    Zitat

    2005-12-04 Trunk builds

    Fixes:

    * Fixed: 241518 - Calling addEventListener with a closure holding a content node leaks the document. (If I understand correctly, this bug caused Firefox to leak a lot when using some Greasemonkey scripts.)
    * Fixed: 315841 - Java applets disappear when you have plugin registered with content policy (e.g. with Adblock).
    * Fixed: 304243 - When Flash Shockwave or Java Applet plug-in is active on another tab, clicking Back causes that tab to go back.
    * Fixed: 312415 - Selected images (from a selection of the document to print) are black.
    * Fixed: 312566 - [Windows] Fix MouseTrailer and other mouse handling issues (Was: Try to get rid of MouseTrailer).
    * Fixed: 307399 - [Windows] Moving mouse from menu to titlebar leaves menu highlighted.
    * Fixed: 314856 - [Mac] Touchpad (two-finger) scrolling way too fast on Mac OS X 10.4.3.
    * Fixed: 305970 - [Linux] Certain UI operations (opening dialogs, drag and drop) cause refresh, prolonged hang (CPU at 100%) (since April?).

    Alles anzeigen


    Wobei, wenn du am Anfang der Seite schaust, taucht der selbe Bug schon wieder auf...

  • Sammelthread: Firefox 1.5 versus Firefox 1.0.7

    • w.sirin
    • 29. Dezember 2005 um 16:00

    Nun noch meinen Senf:

    Da ich momentan zu 99% mit Linux unterwegs bin, kann ich JonHa nur zustimmen.

    Zitat

    Benutzen tue ich Fx1.5 nicht unter meinem Linux, denn durch einen bescheuerten Bug hängt der Firefox sofort, wenn ich einen Link oder sonstwas mit der Maus anklicke und die Maus währenddessen ein Paar pixel bewege. Firefox fasst das dann als Drag&Drop auf und es gibt unter Linux den extrem nervigen Bug, dass Firefox beim Starten eines Drag&Drop-Vorganges erstmal 5-10 Sekunden hängt oder ganz stecken bleibt. Auf diese Weise kann ich mit dem Firefox leider nicht arbeiten, sondern verwende stattdessen die 1.6a1-Nightlies, die auf mich einen deutlich stabileren Eindruck machen. 1.5 hab ich nebenher installiert, z.B. wenn ich mal gucken will, ob meine Erweiterungen auch darunter gehen, aber fürs normale surfen würd ich den nicht benutzen.


    Noch dazu gehört SuperDrag&Go zu meinen Lieblingserweiterungen.
    Ich bin daraufhin seinem Rat gefolgt und habe ein aktuelles Nightly installiert. Geht schon viel besser.

    Häufigste Absturzursache sind allerdings auch jetzt noch die Probleme bei der Medienwiedergabe -mangelnde Unterstützung seitens der Plugins bzw. der Player-, und wenn ich mich so in den Linuxforen umsehe, scheine ich nicht allein davon betroffen zu sein ( oder doch meine Blödheit, wer weiß?!).

  • Linux FF1.5 "Save as"-Auforderung...

    • w.sirin
    • 21. Dezember 2005 um 00:36

    Danke MartinH,

    sieht doch wieder viel besser aus, vor allem komme ich jetzt wieder ohne weiteres an die versteckten Dateien und Ordner.

    Grüße, Thomas

  • Mausgeste zum direkten speichern von bildern

    • w.sirin
    • 12. Oktober 2005 um 21:51

    Ein bisschen Eingewöhnungszeit brauchst du schon. :wink:
    Viel interessanter finde ich persönlich sowieso den "Link-Zieh-Mechanismus".

  • Mausgeste zum direkten speichern von bildern

    • w.sirin
    • 12. Oktober 2005 um 20:58

    Hallo,
    mit SuperDragAndGo schaffst du das.

  • Charamel - gehackt?

    • w.sirin
    • 6. Oktober 2005 um 06:49

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=24635

  • PortableFirefox 1.0.7-de

    • w.sirin
    • 2. Oktober 2005 um 14:22

    ..ein kleines Update des PortableFirefox (DE) auf die Version 1.0.7.

  • Was ist los mit Charamel?

    • w.sirin
    • 18. September 2005 um 12:33
    Zitat von Nizzer

    (..). Wobei ich se garnet verunstaltet finde, ist mal was neues ;)


    genau und die Farben sind sehr schön ausgesucht worden... :)

  • Was ist los mit Charamel?

    • w.sirin
    • 18. September 2005 um 03:28

    Traut euch und klickt auf die 1.0...

  • Firefox 1.5 Beta 1 (Englisch)

    • w.sirin
    • 10. September 2005 um 00:55

    hoschen

    Danke dir für die aktuelle Version v. TabMix. Ich habe die kleinen Dinger auch schon vermisst. :)

  • Portabel Firefox 1.06

    • w.sirin
    • 7. September 2005 um 06:23

    Eine Spur hinterlässt er schon. Auszug aus John Hallers Seite:

    Zitat

    File / Directories Created - A directory (%userprofile%\Application Data\Mozilla\Firefox) is created on the local machine (if Firefox is not installed locally) and a pluginreg.dat file is created within it. A Talkback directory is also created. (this is a limitation of Firefox, see Bug 272983)

  • Designfrage zu DeerPark

    • w.sirin
    • 3. September 2005 um 03:16

    bazonbloch, bird und alle anderen "Verbesserer"...

    LonesomWolf braucht Hilfe!

    Und nachfolgende Generationen werden euch sicherlich für eine Lösung auch dankbar sein.

  • Designfrage zu DeerPark

    • w.sirin
    • 1. September 2005 um 17:18

    Hallo LonesomWolf,

    ich weiss nicht genau, ob ich dir hiermit weiterhelfen kann: Ich hatte nach dieser Anleitung das Schriftbild und auch die Größe komplett und dauerhaft verändert. Ich meine mich erinnern zu können, dass dies auch unter Deerpark weiterhin funktioniert hat.

    Leider kann ich das nicht mehr nachvollziehen, da sich mein System standhaft weigert -oder ich zu blöd bin- nie neueste Deerparkversion zu akzeptieren (xul.content.error..immer und immer wieder).

  • Eure Meinung zu Ubuntu!

    • w.sirin
    • 19. August 2005 um 19:32

    Kann mich was Ubuntu angeht nur anschliessen.

    Die Hardwareerkennung war 100%ig -obwohl sie schon etwas betagt ist-.
    Internetzugang erst im zweiten Anlauf, da Ubuntu eine feste IP-Adresse verlangte die ich nicht besaß.
    "Systemzurechtfindung" völlig problemlos.
    Paketverwaltung und -downloads selbsterklärend und DAU-geeignet.

    Dies schrieb einer, der die Linuxwelt und Ubuntu seit zwei Wochen kennt und seit einer Woche Windows nicht mehr angeworfen hat.

  • Mit Ubuntu ins Internet

    • w.sirin
    • 9. August 2005 um 23:44

    @ Mac

    das klingt doch beruhigend. Abgesehen davon bin ich ein hartnäckiger Mensch und lasse mich doch von so'ner blöden Maschine nicht unterkriegen.
    Ich betrachte das mit großem sportsgeist und habe mir zum Ziel gesetzt Windows in spätestens einem halben Jahr von dem Ding hier zu verbannen.
    :) Da fällt mir doch glatt wieder eine Frage ein, ich versuche gerade den VLC-Player als Standard einzubinden und dazu zu bewegen,auf einen Klick den Link/die Datei zu starten. Scheint aber in den Foren nicht so das Thema zu sein, oder ich habe mich in meiner Suchanfrage zu blöd angestellt. Falls also nochmal jemand helfen möchte...

    eric_e

    Tja,ja mein rechter Platz ist leer, ich wünsche mir den... her! :lol:

  • Mit Ubuntu ins Internet

    • w.sirin
    • 9. August 2005 um 18:10

    Hallo Uli,

    du bist auch überall wo ich Hilfe benötige.
    Genau soetwas habe ich gesucht, kurz und knapp und verständlich. Danke sehr. :D

  • Mit Ubuntu ins Internet

    • w.sirin
    • 9. August 2005 um 17:40

    Nee, nee, soweit bin ich hier noch lange nicht. Ich fummle in alle Richtungen, habe aber doch noch das Gefühl, dass Linux eher mit mir arbeitet als umgekehrt. :lol:
    Momentan bin ich auf der Suche nach einer verständlichen Liste mit den gebräuchlichsten Befehlen, auf meinem Schreibtisch fliegen circa 17 Zettel herum mit -sudo..hier, xorg...dort-.Ich verliere langsam den Überblick. :(

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon