1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. apmacus

Beiträge von apmacus

  • Der Microsoft Vorzeige-Computer

    • apmacus
    • 11. April 2004 um 10:51
    Zitat von Belly

    Ein Bekannter von mir meinte zu der Seite nur ganz trocken: "Microsoft ist halt der größte Softwarehersteller für Apple".
    Stimmt schon irgendwie - bis auf das Betriebssystem ist das auf den Kisten ja doch alles Fremdsoftware...

    Das kann ich so nicht stehen lassen :wink:

    Stimmt schon das ich (wir) auf dem Mac viel fremd SW einsetzen, so z.b. Firefox 8) Oder unter X11 oder Fink immer mehr aus der Unix Welt. Und das finde ich sogar sehr gut so. Bis auf auf Office, Word, Excel, PowerPoint, Virtual PC (hat sich M$ einverleibt) und vielleicht noch Entourage, gibt es IMO nicht viel mehr von M$ das es verdient hätte erwähnt zu werden. Internet Explorer wird z.b. seit 5.2.3 gar nicht mehr weiter entwickelt. Auf meinem Priv. Rechner läuft übrigens null M$ SW.

    Zum vergleich, die SW von M$ für Mac:
    http://www.microsoft.com/germany/mac/default.mspx

    Und die SW von Apple:
    http://www.apple.com/de/software/

    Mein Motto. Jedem so, wie er es mag.

    Gruss apmacus

  • Für die wenigen Mac-User hier...

    • apmacus
    • 10. April 2004 um 20:13
    Zitat von Intelego

    Rege Aufregung um einen angeblichen Mac-Trojaner

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/46430

    Immer am WE geht doch bei Onkel Heise die Post ab. Da wird dan halt auch aus einer Machbarkeits-Studie ein (grosses) Thema. Und natürlich verdient die Fa. Intego nicht schlecht an der ganzen Viren- Trojaner- und Würmerproblematik, so wie es aussieht beim Mac halt zu wenig, resp. gar nichts :wink:

    apmacus

  • Firefox auf Mac

    • apmacus
    • 5. April 2004 um 00:23

    @ MMx2000

    alles klar, merci.

    Camino hab ich schon früher mal angetestet, konnte mich aber nicht so recht anfreunden mit ihm. Werde jetzt das Camino-Projekt aber weiter verfolgen. Bin gespannt was da noch kommt. Allerdings finde ich den Firefox einfach toll. Es ist wirklich eine erfreuliche Entwicklung, die da zu sehen ist.

    Gruss apmacus

  • Formel 1

    • apmacus
    • 4. April 2004 um 18:43

    Ach so, ich glaube aber, selbst wen er wollte hätte er (Barrichello) keine Chance. Schumacher fährt schon extra Klasse, muss man einfach zugestehen.

    apmacus

  • Formel 1

    • apmacus
    • 4. April 2004 um 18:05

    Ist irgendwie schon verrückt, die Saison hat erst begonnen, und M. Schuhmacher sieht schon wie der neue Weltmeister aus. Ich wüsste auf jeden fall nicht, wer ihm noch gefährlich werden könnte, ausser Baricello oder wie der heisst.

    apmacus

  • Firefox auf Mac

    • apmacus
    • 4. April 2004 um 11:40

    @ MMx2000

    Ich setze Safari 1.0 nur noch selten ein. Firefox ist der Browser für mich.
    Camino 2004040208 (v0.7+) hab ich auch getestet und hab ihn noch drauf.
    Ist wirklich schnell. Viel mehr kann ich aber noch nicht sagen.

    Aber was ich nicht so ganz verstehe ist, beide Browser kommen aus dem Hause Mozilla. Was steckt hinter dieser Philosophie,
    ist der Camino explizit für das Mac OS X optimiert, z.b. er unterstützt das Adressbuch, aber das about:config funktioniert nicht?
    Oder sind das unterschiedliche Entwickler-Gruppen? Wie muss ich mir das vorstellen?

    Gruss apmacus

  • Firefox auf Mac

    • apmacus
    • 3. April 2004 um 20:49

    hallo mickey

    hier auf meinem OS 10.2.8 setze ich den Firefox 0.8.0+ ein. Gefunden hab ich den hier:

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…y/latest-trunk/

    Einfach das dmg file aber das weisst du ja :wink:

    Bin wirklich sehr zufrieden mit. Ist in Englisch.

    apmacus

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • apmacus
    • 1. April 2004 um 17:56
    Zitat von bugcatcher

    Ui. *freu* Das BlueMonkey-Theme gibts jetzt auch für Firefox. *saugt*

    @ bugcatcher, thanks für den Tipp.

    Das habe habe ich mir auch geholt. Wirklich schön gemacht, vor allem das Preferences Fenster mit dem Gecko drinn, einfach stark.

    apmacus

  • Mozilla Developer Day - Firefox's Zukunft

    • apmacus
    • 31. März 2004 um 10:56

    Ich sage nur:

    "Gut Ding will Weile haben"

    apmacus

  • BILL GATES ORAKELT

    • apmacus
    • 30. März 2004 um 15:20
    Zitat von bugcatcher

    und irgendwann wird dann der "offene" bereich abgeschafft, von der hardware nichtmehr unterstüzt. reine übergangssache, die ein paar jahre dauern wird, aber sich drohent schon ankündigt. Frage ist: in wiefern wehrt sich der kunde. in wiefern geht die politik auf die sache los, stichwort wahrung der privatsphäre. aber bisher hatte der DAU-kunde alles geschluckt und nimmt auch MS-Produkte als heilsbringer an ohne zu merken, in wessen hände sie sich begeben. daher mache ich mir massive sorgen.

    Ich für meinen Teil, glaube auch, das dieser Fisch gegessen ist.

    Auf die Kunden gebe ich nichts. Die Politik kann man gleich vergessen, die wird ja gut bezahlt von den Machern. Die macht da mit.

    Ich glaube das mit dieser Entwicklung (TCPA/DRM und wie das Zeugs in Zukunft benannt wird) eine Gegenbewegung entsteht, die zwar früher oder später Kriminalisiert wird, die aber alternativen möglich macht.

    Sicher, ich bin dann von einem grossen Teil des Cyber-Contents ausgeschlossen, aber damit kann, muss und werde ich leben. Wen nichts schlimmeres passiert...

    apmacus

  • BILL GATES ORAKELT

    • apmacus
    • 30. März 2004 um 14:45

    Auch wen das schon sehr oft zitiert worden ist, IMO stimmt es leider immer mehr.

    "Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind, das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim ersteren bin ich mir allerdings nicht so Sicher." A. Einstein

    Ich denke mal das diese Pille nicht auf Krankenschein zu haben ist.
    Bei einem Stk.-Preis von ca. 5 Mio. Euro wohl auch ein bisschen viel verlangt.

    Die Reichen freut es, dem Rest graust es.

    apmacus

  • BILL GATES ORAKELT

    • apmacus
    • 30. März 2004 um 13:36

    Ich kann mir das schon vorstellen, wen auch mit Grausen. Wen ich nur mal an TCPA und/oder ähnliches denke, macht das sogar Sinn. (Im Sinne M$ und anderer)

    Mal nur so, ich denke da z.b. an eine Leasing-Modell:

    Standart Low = Mtl. 100 Euronen, min. HW- und SW-Komponenten

    Standart Mid = Mtl. 125 Euronen, erweiterte HW- und SW-Komponenten

    Standart Top = Mtl. 150 Euronen, Erweiterungen auf Kundenwunsch möglich

    mind. Mietdauer 1 Jahr, Support nach Leasing Modell. Zusätzlicher Support 2 Euro pro Min.

    Alle beinhalten einen E-Mail Acc. Internet-Anschluss bei/über M$ oder deren Partner etc.

    Finanziert wird das weiter über Musik- Video- Game- und anderer SW-Downloads mit Pay for use oder so. Fremde SW die nicht vom Paketanbieter kommt, kann auf Grund der Zertifizierung nicht verwendet werden (resp. muss erst gegen bares freigeschaltet werden) das gilt selbstverständlich auch für Hardware (inkl. externe Laufwerke/Brenner etc.) usw.

    Da gibt es sicher noch weitere möglichkeiten dieses Modell auszumalen.
    Ich bin überzeugt (von einigen weiss ich es) das es Leute gibt die sowas kaufen.

    apmacus

  • Mozilla Developer Day - Firefox's Zukunft

    • apmacus
    • 29. März 2004 um 22:24

    Ich freue mich auch. Obwohl für mich schon jetzt der Firefox der ABSOLUTE HAMMER ist.

    apmacus

  • Nightly-Zip

    • apmacus
    • 28. März 2004 um 08:34

    @ Interlego

    thanks.

    apmacus

  • Nightly-Zip

    • apmacus
    • 28. März 2004 um 08:11

    Hi MMx2000,

    gibt es schon einen Zeitplan, wann die 0.9er Version erscheinen wird?

    apmacus

  • Nightly-Zip

    • apmacus
    • 27. März 2004 um 17:13

    @ Intelego,

    sorry, habe ich glatt was verwechselt. Und das beim ersten Posting. :oops:

    Danke für den hinweis, ich bin aber MacUser. Mozilla setzte ich schon seit OS 8.5 ein. Z.Z. läuft bei mir OS 10.2.8.

    apmacus

  • Nightly-Zip

    • apmacus
    • 27. März 2004 um 17:06

    Zuerst einmal hallo zusammen.

    @ LonesomWolff

    danke für den Tip. Läuft einfach spitze das Teil.

    Lustig ist, bei mir zeigt er den Namen Firebird im Menu, aber unter About steht Firefox 0.8.0+. Weiss jemand warum das so ist?

    Lässt sich aber hier einfach ändern:
    /* Localized versions of Info.plist keys */

    CFBundleName = "Mozilla Firebird";
    NSHumanReadableCopyright = "Copyright © 1998-2003 mozilla.org.";

    apmacus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon