extras > einstellungen > erweitert > zertifikate
Beiträge von cubefox
-
-
nein.
das müsste aber mit outlook selbst auch gehen. gibts da einen menüpunkt namens "website anhängen" oder so? ich verwende thunderbird und da gibts das.
das thema hatten wir erst neulich:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=19851 -
ich kenne mich damit wenig aus. kann es sein dass es irgendwelche verbindungsschierigkeiten (evtl. router) gibt?
vieleicht ist auch der server schuld. wenn das problem aber bei verschiedenenwebsites auftritt, ist das eher unwahrscheinlich. hast du firefox in irgend einer weise "optimiert" (tuningtool, werte in der config geändert)?
ein paar beispiellinks könnten eventuell auch hilfreich sein.
-
benutze bitte die forensuche (stichwort "wackelt", "zittert" o. ä.), das problem wurde schon häufig behandelt.
-
wenn man bei flashgot "aktion für allen datein dieses typs merken" macht, dann wirds nicht unter extras > einstellungen > downloads gespeichert, sondern in den einstellungen von flashgot (zweiter reiter oder so). beachte den tipp von simon1983 und schau auch in flashgot nach ob du irgendwas automatisiert hast.
-
wunschlotto.de zur filterliste hinzufügen?
ansonsten ist zum blocken von layer-ads grundsätzlich die erweiterung r.i.p. gut geeignet (in kombination mit adblock).
-
normalerweise verhält es sich so: wenn man eine seite, die ein sog. favicon in der adressleiste anzeigt, so zu den lesezeichen hinzufügt sollte es auch das icon haben. oft muss man das lesezeichen ertmal aufrufen, bevor es erscheint. sollte es nicht erscheinen, hilfts manchmal das lesezeichen zu löschen, wieder hinzuzufügen und erneut aufzurufen. wird es selbst dann nicht angezeigt, könnte das an einem problemtischen favicon (etwa zu groß) liegen.
mit der firefox-erweiterung favicon picker lässt sich ein eigenes icon vom pc zu einem lesezeichen hinzufügen, indem man nach der installtion der erweiterung mit der rechten maustaste auf ein lesezeichen klickt und "eigenschaften" aufruft. danach kan man eine kleine grafik auf dem pc suchen und hinzufügen.
woher bekommt man das icon, wenn es doch augenscheinlich vorhanden ist? antwort: meist heist das icon "favicon.ico" und befindet sich im obersten verzeichnis. beispiel: http://www.firefox-browser.de/favicon.ico
wenn da das icon nicht ist, hilft es unter extras > seiteninformationen > medien das favicon zu suchen.
wenn man ein geeignetes faviicon hat, kann mans auf dem computer speichern und dem gewünschten lesezeichen hinzufügen. -
zum werbung blocken ist adblock aber viel besser geeignet als das firefox-eigene alleinige blocken des servers. zumal es vorgefertigte filterlisten gibt die schon alleine 95 % aller werbeeinblendungen unterbinden - nur mit firefox wäre das unmöglich.
-
bei mir funktionierts. lösche evtl mal den cache: extras > einstellungen > datenschutz > cache: löschen
-
-
Zitat von cubefox
gehe in die einstellungen des von download accelator, deaktiviere die integration in den browser firefox (plugin)
solltest du nicht finden wo man die browser-integration ausschalten kann (was ich für sehr unwahrscheinlich halte), kannst du sie evtl. auch im firefox selbst deaktivieren:
extras > einstellungen > downloads > plugins
häkchen bei entsprechender dateiendung entfernen, neustart.falls du trotz allem noch probleme haben solltest, melde dich wieder.
-
hast du das browser-plugin des adobe readers absichtlich ausgeschaltet oder verwendest du einen anderen pdf-reader? falls du den adobe reader verwendest und nichts gegen ein plugin (pdf-anzeige im browserfenster) hast, installiere den adobe reader neu.
ansonsten könnte dein problem von einer erweiterung herrühren. dies kannst du mit dem safe mode ausschließen. die nächste ursache könnte ein defektes profil sein. wie du ein neues erstellst steht hier: neues profil
-
lieber semmele, verwende in zukunft bitte aussagekräftige titel wenn du ein thema erstellst. das gilt nicht nur für dieses forum, sondern überall im internet.
-
"download accelator" ist wohl ein externer downloadmanager. gehe in die einstellungen des von download accelator, deaktiviere die integration in den browser firefox (plugin) und istalliere die firefox-erweiterung flashgot. damit kannst du dann jederziet auswählen ob die datei mit firefox, garnicht oder mit deinem externen download manger heruntergeladen wird.
-
nicht zu glauben.
ich persönlich halte diese vermischung von passwortmanager und formulardaten-speicherung eher für unsinnig, da für mich ein username nicht zu den formulardaten, sondern viel mehr zu den passwörtern gehört. das verhalten ist umso unlogoischer, weil die usernamen ja in jedem fall angezeigt werden wenn nur ein login eingespeichert ist. wenn mehrere logins vorhanden sind, ist es plötzlich von den formulardeten abhängig. ich finde, username + passwort sind eine reine sache des passwortmangers.was meint ihr?
-
gehts vieleicht mit dem normalen windows media player (10)?
-
gehts mit dem ie?
-
öffne die die swf-dateien doch mit dem fx. dann sollte das video im firefox mit dem flash-plugin abgespielt werden.
-
augescheinlich verwendest du einige erweiterungen die evtl. für das problem verantwortlich sind. versuchs mal mit dem safe mode.
-
... außer dem eintrag in der profiles.ini. wenn man den eintrag wieder hinzufügt, geht das profil wieder (habs gerade getestet).