Beiträge von Astrophytum

    Hallo,


    danke für eure Hilfe, ich sehe schon, es ist nicht so einfach.


    War auch mein Gedanke, ein WB herunterzuladen und es zu editieren.


    Ich habe mir eben das Deutsche WB als xpi heruntergeladen und sehe mir das um es zu editieren.


    Eben sehe ich, auch das ist nicht so einfach, Auszug aus dem WB:


    mplementierer/NSFozm

    implementierungs/hke

    implikation/Pozm

    implikativ/A

    implizieren/DIOXY

    implizit/A

    implodieren/DIOXY

    implosion/Pozm

    imponderabilien/ozm

    imponieren/DIXY

    import/EPSTozm

    import/hke


    Da müsste nun wieder wissen, was Endungen bedeuten...


    Dank & Gruß

    Hallo Forum,


    ich habe das Problem, das ich gerne Fachbegriffe zur Rechtsschreibkontrolle in Firefox hinzufügen möchte.


    Aktuell kenne ich nur den Weg über die Datei persdict.dat im Benutzerprofilordner, welche ich im Editor bearbeiten kann.

    Das Wörterbuch enthält Fachbegriffe, lateinische Namen und Trivialnamen.


    Für meine Person ist esOK, die Date händisch zu bearbeiten. Jetzt soll es jedoch so sein, das ich eine Art Installationsroutine für andere Benutzer bereitstellen will, welche u. U. nicht über die PC-Kentnisse verfügen, um diese Datei händsich zu editieren.


    Eventuell könnte man so etwas über ein Plugin machen? Ist nur so eine Idee.


    Habt ihr Lösungsvorschläge, wie man so etwas realisieren kann?


    Vielen Dank im Voraus,

    Grüße,

    Astrophytum

    Hallo Forum!


    Ich versuche eben erfolglos den Vollbildmosus, welchen ich mit "F11" aktivieren kann, dahin zu bringen, das, wenn ich die Maus an den oberen Bildschirmrand bewege, auch meine Lesezeichen-Symbolleiste mit eingeblendet wird. Diese fehlt bei mir. Ich sehe die Lesezeichen-Symbolleiste nur, wenn ich den Vollbildmosud mit F11 wieder beende.


    Lässt sich die Lesezeichen-Symbolleiste auch im Vollbildmodus, F11, darstellen? :?:




    Dank & Gruß,
    Astrophytum

    Hi,


    wurde gelöst ...



    Ganz fix eine Word-Datei auf dem Webserver geschoben, diese in .wmv umbenannt, den URL im FF eingetragen, Dialog erscheint und der Button "...diese Einstellung merken..." ist anwählbar. :klasse:



    Der Thread kann geschloassen werden.



    Dank & Gruß

    Hi,


    Der "Klick"-Link ist mir alles bekannt, schrieb ich ja im Beitrag ...


    Mir fällt langsam wieder ein, das ich vor Jahren, als ich das mal machte, die Lösung fand. Mir ist langsam so, das das auch nicht im FF selbst war, sondern wo anders! Und damals sagte ich gedanklich: das ist a ganz simpl, nur, finden muss man das eben...


    Dank & Gruß

    Liebe Forengemeinde!



    nach dem mein FF ein neues Profil benötigte, habe ich die Situation, das ich nicht dauerhaft einstellen kann, das ein Dateityp immer downgeloadet werden soll. Es erscheint immer die Nachfrage mit Öffen, Speichern, etc. Das Feld "dauerhaft speichern" ist ausgegraut.


    Nun weiß ich, das man das einstellen kann, finde es jedoch nicht. :roll:


    Unter "Anwendungen" wird der Dateityp nicht aufgeführt. Im Beispiel *.wmv



    Wie & wo kann ich denn bitte für einige von mir benötige Dateitypen dauerhaft einstellen, was mit diesen Dateityp gescheihene soll; also Öffnen, Speichern, etc.



    Dank & Gruß!

    Hallo Forum,


    ich habe ein Problem mit der Fenstergröße nach dem Wiederherstellen/Öffnen aus der Taskleiste.


    Genauer:


    Ich öffne den Firefox, das Fenster wird maximiert geöffnet, und browse. Ich verkleinere das Fenster auf die Taskleiste. Gehe ich nun auf das Symbol in der Taskleitse und klicke auf das kleine Vorschaufenster um den FF wieder zu öffnen, so wird das Fenster wieder geöffnet, in Maximalgröße, um danach sofort um 2mm verkleinert zu werden.


    Ich muss erst das Fenster wieder manuell maximieren! Und das nervt.


    Die Frage ist, warum wird nach dem Wiederherstellen das Fenster zwar maximiert geöffnet, jedoch sofort wieder verkleinert.


    Warum ist das so, und viel wichtiger, wie stelle ich das ab?



    Danke schon mal für eure Hilfe,
    Grüße,
    Astrophytum

    Hallo liebe Forengemeinde!


    Ich arbeite mit dem aktuellen FF unter Vista64.


    Nach einer PC-Neuinstallation habe mit Hilfe von FEBE ein gespeichertes Profil wieder herstellt. Soweit ist auch alles ok.


    Problem ist nur: FF trägt nirgends gespeicherte Benutzername und PW ein! Die Benutzerdaten sind vorhanden (nicht doppelt oder so) werden jedoch nicht eingetragen. Selbst auf Seiten wo ich die Daten vorher glöscht habe und neu gespeichert wurden funktioniert es nicht.


    Erst wenn ich den Benutzername vorgebe wird das PW automatisch ausgefüllt.


    Nun, hat von euch jemand eine Idee warum das nun so ist!?


    Wie kann ich erreichen, das wieder alles so funktioniert wie früher?



    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
    Astropyhtum

    Liebe Forengemeinde,


    ich habe da eine Sache bei der ich eure Hilfe gebrauche!


    Im FireFox ist ja oben die URL-Leiste zu finden. Rechts hat die Leiste einen 'Pfeil-nach-unten-Button'. Wenn auf diesen gedrückt wird erscheint eine Liste mit Adressen/Internetseiten.


    a.) wie kann ich diese Liste leeren?


    b.) wie kann diese Liste bei jedem Beenden von FF geleert werden.



    Ich lasse bis jetzt beim beenden von FF alle Verlaufsdaten usw. löschen. Nur eben der Inhalt dieser Liste wird nicht gelöscht.



    In der Hoffnung auf eure Hilfe bedankst sich schon mal,
    Astropyhtum

    Jo!



    Das Problem ist der Fokus in Verbindung mit dem Menü!!


    Klickt man so, das das Menü offen bleibt geht alles prima. Bewegt man nach dem Menüklick die Maus vom Menü weg, es geht zu, wird der Fokus dem Downloadfenster entzogen...


    Aber die Downloadseite wird jetzt eh' gerade geändert, es fällt dan das Problem mit dem Fokus weg.


    Ist aber trotzdem sehr interessant zu sehen und scheint nur im FF so zu sein.



    Damit hat sich das Problem erledigt! :)


    Danke für eure Hilfe!


    MFG

    Ja, das Problem ist der Focus!


    Das Downloadfenster hat keinen Focus und folglih ist der OK-Button inaktiv.


    Klickt man den Download an, das Downloadfenster öffnet sich, man klickt außerhalb dieses auf die Website und dann wieder in das Downloadfenster ist der OK-Button sofort aktiv!


    Das versteh nun der Fuchs...?


    Kann ich die Art des Links, oder das Target des Links ändern um dem Downloadfenster den Focus zu geben?



    MFG

    Hallo liebe Forumsmitglieder!


    Ich habe da ein Problem:


    Auf einer Website wird eine Datei, ZIP, zum Download angeboten. Dazu wird einfach ein Link auf das File gesetzt.


    Klickt der Benutzer auf der Website auf den Link erscheint das Standartdownloadfenster von Windows. Anstatt aber nun der 'OK' sofort aktiv ist und den Download zulässt wird die Datei erst im Hintergrund komplett geladen(?) und erst dann der OK-Button aktiv!


    Was mache ich da falsch? Warum wird nicht der Button sofort aktiv und die Datei wird mit dem Downloadmanager runtergeladen?


    Das ist hier live zu sehen: http://kakteen-piltz.de/index_de.php -> dort unter 'Samenliste' -> 'Download...'


    Wie kann ich eine Datei zum Download anbieten, so das der Button sofort aktiv ist und der Download nicht erst im Hintergrund geschieht?



    Nachtrag: Das Problem scheint nur im FireFox zu existieren. Im IE geht der Download sofort los und ist ruckzuck beendet. Im FF dauert es ewig bis allein der Button 'OK' aktiv wird....???


    Gibt es hierfür eine Lösung?



    Danke für die Hilfe,
    Astrophytum