AirPrint musst du in deinem HP-Drucker aktivieren unter Einstellungen.
Beiträge von seipe
-
-
Hast du auch das HP Druckdienst Plugin auf dem iPad installiert. Dies dann in den Einstellungen unter Drucken aktivieren. Ist nur eine Vermutung von mir.
Hast du in den Druckereinstellungen auch AirPrint aktiviert. Ist für das Drucken mit Apple-Produkten.
-
-
-
Dharkness, danke für die Erläuterung. Werde es dann so wie gehabt belassen.
-
CSS
Alles anzeigenfunction doDatClockCallback() { try{ doDatClock(); } catch(ex){} } function doDatClock() { var options = { weekday: 'long', year: 'numeric', month: 'long', day: 'numeric', hour: '2-digit', minute: '2-digit', second: '2-digit' }; var locale = language || window.navigator.languages[0]; var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options ); if( count == 1 ) { var counter = new Date( 1000 * sec ).toISOString().substr( 11 , 8 ); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and : timestr = timestr + ' (' + counter + ')'; sec++; } var ua = window.navigator.userAgent; var FFstr = ua.split(' '); var FF = FFstr[FFstr.length-1].replace( '/' , ' ' ); var text = "Firefox " + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY; var agent = document.getElementById('statusbar-agent-display'); agent.setAttribute( 'value', text ); var status = document.getElementById('statusbar-clock-display'); status.setAttribute( 'value', timestr ); window.setTimeout( doDatClockCallback , 1000 ); } var sec = 0; var count = 0; // if you don't want a counter set this to zero var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR' var css = 'padding-top: 9px !important; padding-left: 5px !important; color: black; font-weight: 700; text-shadow: none;'; var ClockStatus = document.getElementById("tabbrowser-tabs"); var AgentLabel = document.createXULElement('label'); AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display'); AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text'); AgentLabel.setAttribute('style', css); var ClockLabel = document.createXULElement('label'); ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display'); ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text'); ClockLabel.setAttribute('style', css); ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling); ClockStatus.parentNode.insertBefore(AgentLabel, ClockStatus.nextSibling); doDatClock();
Eigener Text wird nicht benutzt.
-
Ich möchte die Datums- und Versionsanzeige weiter nach links schieben. Wo muss ich das ändern?
-
Danke Sören für die Erläuterung.
-
Mir ist gerade aufgefallen, daß der User Agent zum Schluß "Firefox/100.0" anzeigt. Ist das so gewollt?
-
Danke für die Erklärung Sören.
-
Welche Bedeutung hat in about:config die Einstellung -gfx.webrender.all-(false), wenn wie bei mir in about:support Webrender schon aktiv ist?
-
Boersenfeger, die Codes werden geladen.
-
OK, Boersenfeger. Bitte Thema schließen.
-
Habe ich natürlich angepasst. Auch die utilities.js.
-
Mit dem Script UserCSSLoader.uc.js. funktionieren die Codes nicht. Mit der userChrome.css schon.
-
-
-
Dann geh ich mal auf die Suche. Was mir auffällt. Das Script RestartThunderbird.uc.js funktioniert. Nur die css.Codes nicht.
-
Hallo zusammen,
alle die hier mitlesen und auch Thunderbird benutzen, in der aktuellen Daily 92.0a1 muss die Änderung auch durchgeführt werden.
Gruß
EDV-Oldie
Bei mir in der 91.0.1 funktioniert es nicht. In FF und Nightly schon.
-
Sören, ganz großen Dank. Hat geklappt. Tolles Forum hier.