1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • UNC Pfade mit dem Windows Explorer öffnen

    • Speravir
    • 4. Dezember 2011 um 19:41

    Eine Verständnisfrage: Meinst Du den Windows Explorer (was ich ja glaube) oder doch den Internet Explorer? Bitte auch den Titel anpassen!

    Ansonsten: Du verweist auf den Teil der Dokuwiki-Hilfe, der die Syntax von UNC-Pfaden zeigt. Dort wird aber auch auf einen MozillaZine-Artikel verlinkt. Hast Du die dort erwähnten Erweiterungen Locallink und IE Tab (bzw. bei letzterem wohl besser IE Tab V2) ausprobiert? IETab (V2) ist übrigens sowohl raffiniert als auch perfide (*), wenn man das nicht weiß: Da wird der IE in einem Firefox-Tab ausgeführt!

    Was passiert, wenn bei euch auf eine Datei (kein Ordner) in einem UNC-Pfad verwiesen wird?

    (*)Perfide wegen der möglichen Sicherheitsprobleme, aber genau so eine andere Sicherheitsvoreinstellung sollte in deinem Fall helfen.

  • Firefox 8.0 Personas

    • Speravir
    • 18. November 2011 um 21:51
    Zitat von freshdumbledore

    … allerdings hat die neue Version mein heiß geliebtes Persona Design deinstalliert. Bei der Fülle an Personas habe ich allerdings keine Lust, dieses spezielle nochmal zu suchen. Im Menü des Add Ons habe ich schon nachgesehen, war nichts zu finden.

    Letzteres wundert mich: Wie Du selber schreibst, deaktivierte der Fux die Persona, aber entfernte sie nicht. Du hättest sie im Add-ons-Manager (nicht Menü) eigentlich wieder deaktivieren können.

    (Edit wegen Schreibfehler, vgl. Börsenfegers Hinweis.)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Speravir
    • 10. November 2011 um 22:30
    Zitat von loshombre

    Edit: Hat sich wohl erledigt, les ich gerad. Also entweder hat dein Fuchs irgendwie einen weg, oder du hast ein seltsames "Faxen"-System auf der Platte.


    Oder Mogli hatte schlicht und einfach vorher vergessen, den Firefox neu zu starten …

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Speravir
    • 10. November 2011 um 22:30
    Zitat von loshombre

    Edit: Hat sich wohl erledigt, les ich gerad. Also entweder hat dein Fuchs irgendwie einen weg, oder du hast ein seltsames "Faxen"-System auf der Platte.


    Oder Mogli hatte schlicht und einfach vorher vergessen, den Firefox neu zu starten …

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Speravir
    • 10. November 2011 um 22:30
    Zitat von loshombre

    Edit: Hat sich wohl erledigt, les ich gerad. Also entweder hat dein Fuchs irgendwie einen weg, oder du hast ein seltsames "Faxen"-System auf der Platte.


    Oder Mogli hatte schlicht und einfach vorher vergessen, den Firefox neu zu starten …

  • Firefox 8 schliesst nicht mehr! gelöst

    • Speravir
    • 10. November 2011 um 21:55
    Zitat von igonasu

    Firefox wäre das erste Windows-Programm, das nicht mit dem "x" beendet werden kann!


    Echt? Ich kenne da so einige Programme. Ist hier aber OT, da der Firefox eigentlich nicht dazu gehört.

  • Warum Firefox 8 ?

    • Speravir
    • 7. November 2011 um 19:35
    Zitat von Boersenfeger

    Warum Firefox nun einem anderen Versionsrhythmus folgt, wurde (auch dir) an anderer Stelle bereits verlinkt. Dies mag nicht gefallen, ist aber so. Für Firmen wird es ja eine andere Lösung geben. Auch dies kannst du im entsprechenden Unterforum nachlesen.

    Es wäre jetzt dem OP gegenüber nett gewesen, einen Link zu diesem Thread zu setzen oder wenigstens einen Hinweis zu geben, mit welchem Suchwort er/sie diesen leicht finden würde.

  • Tabtitel umbenennen: Ersatz für TabRenamizer

    • Speravir
    • 31. Oktober 2011 um 15:24
    Zitat von bluemule

    Ich habe mich bewusst dafür entschieden, die Links zu den betr. Foren nicht zu nennen, auch auf die Gefahr hin, dass ich dadurch evtl. weniger Hilfe bekommen könnte.


    OK, wäre dann evtl. besser gewesen, das gleich so anzugeben (oder hab’sch das überseh’n?).

    Zitat von bluemule

    Ich fasse nochmal abschließend für alle, die es interessieren könnte, zusammen, wie ich vorgegangen bin.


    :!: Eine wirklich gut gemachte Zusammenfassung :!:

    Ein paar kleine Anmerkungen:

    Zitat von bluemule

    Diese Datei kann dann in Firefox gezogen werden und wird dann automatisch installiert, wenn Greasemonkey vorhanden ist.


    Oder Scriptish.

    Zitat von bluemule

    (dieser kam dadurch zustande, dass ich den markierten Code mithilfe der Erweiterung stf (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stf/) direkt in eine Textdatei habe schreiben lassen):


    Damit hast Du, ohne es zu ahnen, mir geholfen! Das ist eine länger vermisste Funktion aus einer anderen, seit FFx 3.6 (?) nicht mehr funktionierenden Erweiterung.

    Zitat von bluemule

    Interessanterweise brauche ich die URLs, auf die die Regeln angewendet werden sollen, nicht über Greasemonkey>Benutzerskripte verwalten bzw. Addons>Benutzerskripte -> shorten_title -> Einstellungen -> User Settings -> Hinzufügen... hinzuzufügen. Sie funktionieren einfach so, ohne irgendwo gesondert aufgeführt werden zu müssen.


    Da staune ich genauso wie Du. Fehlt uns nur noch jemand, der sich darüber wundert. ;)

  • Fehler in gui:config 1.2.2

    • Speravir
    • 26. Oktober 2011 um 21:56
    Zitat von camel-joe


    Ich bin irritiert, wieso sprichst Du von OSB im Zusammenhang mit gui:config ?
    Status-4-Evar und Organize Statsus Bar sind sich uneinig.

    Ich habe das wohl flasch verstanden.

  • Tabtitel umbenennen: Ersatz für TabRenamizer

    • Speravir
    • 26. Oktober 2011 um 21:52
    Zitat von bluemule

    Verändere ich jedoch in einem zweiten Test für - Windows Forum - :: Thema anzeigen - Beispielthema den Code
    […]
    Was mache ich falsch?

    Dein Fehler besteht vor allem darin, dass Du keine Links zu den Foren anbietest, so dass alle anderen raten müssen.

    Deshalb hier ein Tipp: Es gibt einen Unterschied zwischen „-“ und „–“, was bei manchen Schriftarten kaum zu sehen ist (und es gibt noch weitere Varianten für einen Querstrich). Versuche mal Folgendes: Sieh dir den Quelltext der Forumsseite an (mit CTRL+U) und suche nach „<title>…</title>“. Was steht dort? Kopiere den Querstrich von dort direkt heraus und füge ihn in das Skript ein – das funktioniert aber nicht, wenn wie hier im FFx-Forum eine HTML-Entity verwendet wird (Umschreibung eines Zeichens durch eine definierte Kombination anderer, im FFx-Forum: • = &bull;). Dann poste diese Entity doch hier ins Forum.

  • Fehler in gui:config 1.2.2

    • Speravir
    • 23. Oktober 2011 um 02:41
    Zitat von camel-joe

    kann mir jemand bestätigen, dass man im Add-ons-Manager nicht an die Einstellungen kommt?
    Denn wenn man auf "Einstellungen" klickt, dann landet man bei "Mehr", das ist wohl nicht der Sinn.

    Ja, das war aber auch schon in früheren Versionen so (ich fand es übrinx ebenso verwirrend wie Du). Es gibt aber das erwähnte Symbol „Erweiterte Einstellungen“ und einen ebensolchen Eintrag im Menü „Extras“ (unter Windows – unter Linux heißt das Menü AFAIK anders).

    Zu OSB: Das kann damit eingtlich nichts zu tun haben, da sich gui:config nicht (mehr?) in die Statusbar einträgt.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 3. Oktober 2011 um 02:12
    Zitat von Feuervogel

    Ich brauche nicht noch Bildhintergründe bei den Menüzeilen.

    Wer's mag und will, soll sich halt zwischen Personas und Themes entscheiden.

    So absolut möchte ich das nicht unterschreiben:
    Es gibt auch eine große Menge an dezenten, einfachen oder abstrakten Personas, die durchaus ein Theme etwas aufpeppen können oder durch die man verschiedene Profile mit demselben Theme besser unterscheiden kann.
    Gerade für Silvermel kann man sehr viele Personas finden, die metallisch aussehen oder einen Farbverlauf von Grautönen haben und Ähnliches. Für Charamel sieht es leider nicht so gut aus.

  • Verschachtelte Kommentare in Firefox 6

    • Speravir
    • 31. August 2011 um 17:50

    Gib bitte mal eine konkrete Seite deines Netzauftrittes an. Ich konnte mit meinem FFx 6.0.1 auf Deiner Seite keine solchen Kommentar-Artefakt sehen. Wäre IMHO auch ein Bug des Fuxes. (Ich habe nicht in den Releasenotes für die jüngste Version nachgesehen, ob dort ein Bugfix zu diesem Thema aufgeführt ist.)


    EDIT:
    Allerdings müsste, wenn Du die Kommentare wirklich so eingetragen hast:

    Zitat von OlliW


    <!-- khfciehfhue
    <!-- osdfjioaehjd -->
    ödkfökdfk -->

    schon immer auf Deinen Seiten „ödkfökdfk -->“ zu sehen gewesen sein! Was die HTML-Engine als Kommentar erkennt, habe ich mal in Deinem Zitat eingefärbt: Nachdem die Zeichenkette „<!--“ gefunden wurde, wird nach „-->“ gesucht und diese Zeichenfolge kommt nach „osdfjioaehjd “!

  • TMP und MultirowBookmarks Toolbar Plus

    • Speravir
    • 23. August 2011 um 01:22
    Zitat von Fox2Fox

    Dass sich bei mir ein Scrollbalken breit macht, wird mit der Höhe der einzelnen Schaltflächen zusammen hängen. Und/oder auch mit der Schriftgröße.

    Ich denke nicht. Denn diese Zeile …

    Code
    max-height: 999px;


    ist davon unabhängig und verantwortlich für die Höhe der Toolbar.
    Auch wenn die obige Angabe sehr groß ist, kannst Du ja mal probieren, einen anderen Wert einzutragen. Bei mir stehen da 100 Pixel und auch ich habe keinen Scrollbalken.

    Sonst bliebe nur noch, dass bei Dir ein anderes Skript/eine andere Erweiterung reinpfuscht.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 17. August 2011 um 23:16
    Zitat von marcoleipert

    bin neu hier und habe gleich mal eine Frage / Anmerkung zum aktuellen (1.4.3) Charamel Theme.
    Über das Plus Symbol neben den Tabs, kann ich ja einen neuen Tab öffnen. Diese Funktion liegt bei Charamel nicht nur auf dem Plus Symbol sondern auf der ganzen Fensterleiste. Ist das ein Bug oder mache ich etwas falsch?

    Du machst nichts flachs, es ist aber auch kein Bug, sondern so gewollt. Da es allerdings mit Tabmix Plus nicht ganz so gut funktioniert, hat bird in der letzten Testversion, die Endor verlinkt hat, das Verhalten wieder geändert. Zitat aus dem Change Log: „removed the elasticity from new-tab-button if TMP is in use“.

    Du kannst die Breite des New-Tab-Buttons auch mittels http://userChrome.css/Stylish beeinflussen, siehe dazu in diesem Thread hier das Ende meines längeren Beitrags vor knapp einem Monat (ab „<Modus Beleidigten spielend>“): https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=740108#p740108 (nicht davon stören lassen, dass dort von Silvermel die Rede ist).

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 16. Juli 2011 um 00:25
    Zitat von bird

    Es geht um den Buttons im Addons Fenster und Downloads Fenster (das enthält auch eine Neuigkeit, nämlich das es kann jetzt auch als Liste betrachtet werden) und zwar de selektierte addons (und downloads):

    Ach so, ja sieht passend zur Schriftfarbe besser aus (bei Charamel ist das dann ja alles in braun gehalten).
    Dass auch im Download-Manager ausgewählt werden kann, ob gekachelt oder gelistet wird, war mir schon aufgefallen, da ich den View-Button mit dem schönen blauen Auge ( :D ) entdeckt hatte.

    Zitat von Endor

    Habe ein blödes Problem mit Tmp :wink: und Charamel entdeckt.

    In Tmp ist Standardmäßig eingestellt, dass bei Mittelklick auf Tableiste der letzte geschlossene
    Tab wieder hergestellt wird. Sobald Charamel aktiviert ist geht das nicht mehr.

    <Modus Beleidigten spielend>Aber darauf habe ich doch schon mehrmals hingewiesen.

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Speravir" data-link="">


    Dass der Mittelklick zum Wiederherstellen geschlossener Tabs auf diesem breiten New-Tab-Button nicht funktioniert, stört mich übrigens auch.

    Der Code aus Birds Antwort funktioniert hier seit langem zur vollsten Zufriedenheit:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Bird" data-link="">


    Also:

    Code
    .tabs-newtab-button {
      max-width: 30px;
      }


    </Modus>

    Aber jetzt funktioniert's wohl ohne das alles, und dann soll es gut sein.

    Da man aber damit die Breite des Buttons anpassen kann, hier mein aktueller Code (aus Silvermel extrahiert):

    CSS
    /* New-Tab-Button */
    .tabs-newtab-button,
    #TabsToolbar > #new-tab-button,
    #TabsToolbar > toolbarpaletteitem > #new-tab-button { 
    max-width: 22px !important; /* hier Zahl ändern zum Anpassen der Breite */
    }
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 8. Juli 2011 um 00:58
    Zitat von bird

    Neue Versionen:

    Ich bin sehr interessisert an Eure Meinung dazu:


    Ich kann's ja eigentlich nicht sehen wegen ColorfulTabs, aber in einem Testprofil sah es gut aus.

    Aber nun zu etwas anderem:

    Zitat

    Version 1.5.0pre - Revision 5022:
    artwork - new graphics for download and extension buttons


    Was hast Du da verändert? Groß sind die Änderungen dort nicht, oder?

    Zitat

    Version 1.5.0pre - Revision 5004
    artwork - icon for view button


    Das Symbol sieht richtig schick aus!!!11

  • Dialogfenster vergrößern

    • Speravir
    • 4. Juli 2011 um 22:33
    Zitat von Andreas Borutta

    Daher bin ich erstmal skeptisch, ob Lösungen existieren, die tatsächlich die geänderte Größe des Dialogfensters beim nächsten Aufruf "nicht vergessen haben".
    Und nur sowas ist natürlich von Interesse.
    Ein kurzer Versuch WindowGags testweise zu installieren scheiterte an irgendeiner "Runtime", die fehlt.

    Falls jemand die beiden Tools bereits ausprobiert hat, freue ich mich über einen Bericht.

    Ich habe beide schon benutzt und mit beiden die Größe offiziell nicht veränderbarer Fenster angepasst. Aber ich habe eben keine Möglichkeit gefunden, das dann auch abzuspeichern und später bei Bedarf wieder aufzurufen.

    Das mit der fehlendem Runtime ist bei mir nicht aufgetreten. Ist aber vielleicht auch gar nicht mehr wichtig, denn:

    Ich habe letzte Woche zufällig das hier gefunden: WinSize2 – das scheint genau Deinen Wünschen zu entsprechen! (Ich hab's nicht selber ausprobiert.)

  • [Stylish]Stilregeln bequem per Klick "installieren"

    • Speravir
    • 15. Juni 2011 um 01:37
    Zitat von Andreas Borutta

    Speravir
    Welche Bedienvariante würde, Deiner Einschätzung nach, in einem Usability-Test gewinnen?

    Natüüüürlich die von mir beschriebene. ;)

    (Du hast ja recht … )

  • Dialogfenster vergrößern

    • Speravir
    • 15. Juni 2011 um 01:25
    Zitat von Andreas Borutta

    Viele Dialogfenster lassen sich nicht vergrößern.
    [...]
    Gibt es einen Weg (am liebsten für alle Dialogfenster für FF oder gleich für's ganze Betriebssystem(Win7)) diese Fesseln zu entfernen?

    Aah, das Problem mit den Dialogfenstern, möglichst auch noch modal.

    Ob die unter Win7 laufen, weiß ich nicht, aber sieh Dir doch folgende Programme an – allerdings kann da, soweit ich es weiß, nichts abgespeichert werden, dass beim nächsten Aufruf die veränderte Größe automatisch eingestellt wird:
    WindowGags (der Autor dürfte Dir als „altem“ Usenetter bekannt sein),
    WinSpy++ (ich sehe gerade, dass dort steht: „New in version 1.7! Windows Vista support“).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon