1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 15. März 2012 um 16:21
    Zitat von bird

    aber diese Erweiterung wird in einer Weise geschrieben (die zwingen die Styles von Default Theme) die das Leben von third-party Themen sehr schwer macht... Solange die Entwickler von Lightning keine Interesse zeigen dass ihre Erweiterung auch bei anderen Themen als das Default vernünftig aussehen können, habe ich meiner Seite kein Bock irgendwas zu tun...

    Full Ack.

    Es wäre wohl gut, wenn einer der Nutzer eine möglichst genaue Bugmeldung an die Lightning-Entwickler schickt, aber was muss da rein?

    “Lightning does not work properly together with third-party themes because of the binding …” (???) – welches Binding/welche Bindings genau?

  • links auffällig kennzeichnen

    • Speravir
    • 24. Februar 2012 um 20:14
    Zitat von elo22

    Ich möchte links (pdf, doc, xls, ppp usw.) auffällig kennzeichnen. a[href$=”.pdf”]:after {content:" (PDF)" !important;} funktioniert irgendwie nicht.

    Ohne es ausprobiert zu haben: Möglicherweise müssen die Klammern auch kodiert werden – funktioniert das Folgende?

    CSS
    a[href$=”.pdf”]:after {content:" \A28 PDF\29" !important;}

    Das ist hier zwar das Subforum „Anpassungen“, aber vielleicht schaust Du dir doch auch mal das Addon Link Alert an.

  • Hinweis-Leiste nervt

    • Speravir
    • 24. Februar 2012 um 18:04

    O Mann, peinlich. Habbich doch zwischendurch glatt vergessen, dass ich hier ’ne Frage gestellt hatte …

    @PC-Infarkt: Danke, funktioniert. Wenn man es benutzen wollte, müsste man dann noch die Ränder anpassen (in Silvermel zumindestens).

    @Börsenfeger: Ja Status-4-Evar ist mir bekannt, aber inkompatibel zum Redirect Remover (und als ich es vor längerer Zeit ausprobierte, gab es noch mindestens ein anderes Problem, an das ich mich jetzt nicht mehr genau erinnere).

    @Andreas2002: Dein Stylish-Code funktioniert hier in Silvermel leider nicht. Das kann natürlich auch an weiteren Addons oder Einstellungen liegen, was ich aber nicht weiter untersucht habe.

    Ich bin später auf eine andere, ganz simple Lösung gekommen, die mir vollkommen ausreicht:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    body {padding-bottom: 30px !important;}

    Die Pixelzahl kann sich jeder individuell ändern. Ich wollte sie etwas größer haben, da ich den originalen Handcursor durch einen in y-Richtung etwas größeren ausgetauscht habe.

  • Quicktime ist nicht raus zu bekommen FF 10.0.2

    • Speravir
    • 24. Februar 2012 um 17:40

    Nur mal so als (Sicherheits-)Hinweis:

    Laut http://www.free-codecs.com/download/QuickTime_Alternative.htm:

    Zitat

    Changes in QuickTime Alternative 3.2.2 :
    - Updated QuickTime components version 7.66.71.0

    Dann wenigstens QT Lite nehmen, das soll die „QuickTime base components [version 7.69.80.9]“ enthalten. Da liegen einige Sicherheitsupdates dazwischen. Aktuell ist ja inzwischen Quicktime 7.7, ob es dabei auch sicherheitsrelevante Änderungen gab, weiß ich jetzt nicht.

  • Hinweis-Leiste nervt

    • Speravir
    • 5. Februar 2012 um 00:11
    Zitat von pcinfarkt

    ...oder du platzierst dir die Anzeige anders.
    Bspw. nicht seitenhüpfend links unterhalb der Navigator-Toolbox. Da empfinde ich diese Anzeige nicht störend! :wink:

    Mich stört zwar die Anzeige an sich nicht, sondern nur dann, wenn genau links unten ein Link ist, so dass sie beim Darüberfahren mit der Maus flackert. (Meintest Du das mit „seitenhüpfend“?) Deshalb hätte mich der CSS-Code (oder was sonst immer) interessiert. Könntest Du so nett sein und ihn hier posten oder einen Link setzen, wo er zu finden ist?

  • Erweiterung "It's all Text" texte unicode an Word senden

    • Speravir
    • 12. Dezember 2011 um 23:22

    Bei mir funktioniert alles bestens mit einem vernünftigen Texteditor. Word ist genau das nicht!

    Gute Texteditoren gibt es eine ganze Reihe (jeder hat seine Stärken, aber auch Macken). Es gibt auch oft eine portable Version, die man erst mal zum Testen nehmen kann. Ich selber nutze hauptsächlich Notepad++ und gelegentlich PSPad sowie SynWrite.

  • "Speichern unter" funktioniert nicht mehr (Vers. 8.01)

    • Speravir
    • 12. Dezember 2011 um 22:41
    Zitat von th.mueller

    Seit kurzem funktioniert das "speichern unter" nicht mehr […]
    Es wird zwar der Ziel-Speicherort abgefragt, nach OK wird aber physikalisch nichts gespeichert. […]
    Die Deinstall und Neuinstall haben nichts gebracht, das Rücksetzen auf den Urzustand auch nichts.

    Hmm, bei mir war das so ähnlich, aber der Speicher-Dialog erschien gar nicht, und auch der Druck-Dialog funktionierte nicht (bei dem gab es auch eine akustische Fehlermeldung). Da lag es an der Erweiterung „ShowIP“.

    Aber bei dir scheint das Problem bereits ohne Addons aufzutreten, oder?

    Zitat von th.mueller

    Wenn ich eine portable FF-Version vom Stick benutze funxts ...

    Welchen Unterschied gibt es zu Deinem „normalen“ Firefox-Profil?

    Wenn es dumm läuft, nur den einen, der mich beim oben genannten Problem zunächst geradezu verrückt gemacht hat:
    Die portablen Firefox-Profile werden gewöhnlich im Hintergrund mit der Kommandozeilen-Option „-no-remote“ aufgerufen, man kann aber auch seine „normalen“ Profile so starten, was Du testweise mal tun solltest – in der Eingabeaufforderung eingeben:

    Code
    <Pfad_zu_Firefox>\firefox.exe -no-remote -P

    Das öffnet den Profilmanager, wo Du Dein Profil aussuchst und dann startest. Wenn Du den Profilnamen kennst, kannst Du auch direkt

    Code
    <Pfad_zu_Firefox>\firefox.exe -no-remote -P "Profilname"

    eingeben. Wenn es dann funktioniert, hilft nur noch, die Erweiterungen nacheinander zu deaktivieren, bis der Fehler nicht mehr auftritt.

  • UNC Pfade mit dem Windows Explorer öffnen

    • Speravir
    • 4. Dezember 2011 um 19:41

    Eine Verständnisfrage: Meinst Du den Windows Explorer (was ich ja glaube) oder doch den Internet Explorer? Bitte auch den Titel anpassen!

    Ansonsten: Du verweist auf den Teil der Dokuwiki-Hilfe, der die Syntax von UNC-Pfaden zeigt. Dort wird aber auch auf einen MozillaZine-Artikel verlinkt. Hast Du die dort erwähnten Erweiterungen Locallink und IE Tab (bzw. bei letzterem wohl besser IE Tab V2) ausprobiert? IETab (V2) ist übrigens sowohl raffiniert als auch perfide (*), wenn man das nicht weiß: Da wird der IE in einem Firefox-Tab ausgeführt!

    Was passiert, wenn bei euch auf eine Datei (kein Ordner) in einem UNC-Pfad verwiesen wird?

    (*)Perfide wegen der möglichen Sicherheitsprobleme, aber genau so eine andere Sicherheitsvoreinstellung sollte in deinem Fall helfen.

  • Firefox 8.0 Personas

    • Speravir
    • 18. November 2011 um 21:51
    Zitat von freshdumbledore

    … allerdings hat die neue Version mein heiß geliebtes Persona Design deinstalliert. Bei der Fülle an Personas habe ich allerdings keine Lust, dieses spezielle nochmal zu suchen. Im Menü des Add Ons habe ich schon nachgesehen, war nichts zu finden.

    Letzteres wundert mich: Wie Du selber schreibst, deaktivierte der Fux die Persona, aber entfernte sie nicht. Du hättest sie im Add-ons-Manager (nicht Menü) eigentlich wieder deaktivieren können.

    (Edit wegen Schreibfehler, vgl. Börsenfegers Hinweis.)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Speravir
    • 10. November 2011 um 22:30
    Zitat von loshombre

    Edit: Hat sich wohl erledigt, les ich gerad. Also entweder hat dein Fuchs irgendwie einen weg, oder du hast ein seltsames "Faxen"-System auf der Platte.


    Oder Mogli hatte schlicht und einfach vorher vergessen, den Firefox neu zu starten …

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Speravir
    • 10. November 2011 um 22:30
    Zitat von loshombre

    Edit: Hat sich wohl erledigt, les ich gerad. Also entweder hat dein Fuchs irgendwie einen weg, oder du hast ein seltsames "Faxen"-System auf der Platte.


    Oder Mogli hatte schlicht und einfach vorher vergessen, den Firefox neu zu starten …

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Speravir
    • 10. November 2011 um 22:30
    Zitat von loshombre

    Edit: Hat sich wohl erledigt, les ich gerad. Also entweder hat dein Fuchs irgendwie einen weg, oder du hast ein seltsames "Faxen"-System auf der Platte.


    Oder Mogli hatte schlicht und einfach vorher vergessen, den Firefox neu zu starten …

  • Firefox 8 schliesst nicht mehr! gelöst

    • Speravir
    • 10. November 2011 um 21:55
    Zitat von igonasu

    Firefox wäre das erste Windows-Programm, das nicht mit dem "x" beendet werden kann!


    Echt? Ich kenne da so einige Programme. Ist hier aber OT, da der Firefox eigentlich nicht dazu gehört.

  • Warum Firefox 8 ?

    • Speravir
    • 7. November 2011 um 19:35
    Zitat von Boersenfeger

    Warum Firefox nun einem anderen Versionsrhythmus folgt, wurde (auch dir) an anderer Stelle bereits verlinkt. Dies mag nicht gefallen, ist aber so. Für Firmen wird es ja eine andere Lösung geben. Auch dies kannst du im entsprechenden Unterforum nachlesen.

    Es wäre jetzt dem OP gegenüber nett gewesen, einen Link zu diesem Thread zu setzen oder wenigstens einen Hinweis zu geben, mit welchem Suchwort er/sie diesen leicht finden würde.

  • Tabtitel umbenennen: Ersatz für TabRenamizer

    • Speravir
    • 31. Oktober 2011 um 15:24
    Zitat von bluemule

    Ich habe mich bewusst dafür entschieden, die Links zu den betr. Foren nicht zu nennen, auch auf die Gefahr hin, dass ich dadurch evtl. weniger Hilfe bekommen könnte.


    OK, wäre dann evtl. besser gewesen, das gleich so anzugeben (oder hab’sch das überseh’n?).

    Zitat von bluemule

    Ich fasse nochmal abschließend für alle, die es interessieren könnte, zusammen, wie ich vorgegangen bin.


    :!: Eine wirklich gut gemachte Zusammenfassung :!:

    Ein paar kleine Anmerkungen:

    Zitat von bluemule

    Diese Datei kann dann in Firefox gezogen werden und wird dann automatisch installiert, wenn Greasemonkey vorhanden ist.


    Oder Scriptish.

    Zitat von bluemule

    (dieser kam dadurch zustande, dass ich den markierten Code mithilfe der Erweiterung stf (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stf/) direkt in eine Textdatei habe schreiben lassen):


    Damit hast Du, ohne es zu ahnen, mir geholfen! Das ist eine länger vermisste Funktion aus einer anderen, seit FFx 3.6 (?) nicht mehr funktionierenden Erweiterung.

    Zitat von bluemule

    Interessanterweise brauche ich die URLs, auf die die Regeln angewendet werden sollen, nicht über Greasemonkey>Benutzerskripte verwalten bzw. Addons>Benutzerskripte -> shorten_title -> Einstellungen -> User Settings -> Hinzufügen... hinzuzufügen. Sie funktionieren einfach so, ohne irgendwo gesondert aufgeführt werden zu müssen.


    Da staune ich genauso wie Du. Fehlt uns nur noch jemand, der sich darüber wundert. ;)

  • Fehler in gui:config 1.2.2

    • Speravir
    • 26. Oktober 2011 um 21:56
    Zitat von camel-joe


    Ich bin irritiert, wieso sprichst Du von OSB im Zusammenhang mit gui:config ?
    Status-4-Evar und Organize Statsus Bar sind sich uneinig.

    Ich habe das wohl flasch verstanden.

  • Tabtitel umbenennen: Ersatz für TabRenamizer

    • Speravir
    • 26. Oktober 2011 um 21:52
    Zitat von bluemule

    Verändere ich jedoch in einem zweiten Test für - Windows Forum - :: Thema anzeigen - Beispielthema den Code
    […]
    Was mache ich falsch?

    Dein Fehler besteht vor allem darin, dass Du keine Links zu den Foren anbietest, so dass alle anderen raten müssen.

    Deshalb hier ein Tipp: Es gibt einen Unterschied zwischen „-“ und „–“, was bei manchen Schriftarten kaum zu sehen ist (und es gibt noch weitere Varianten für einen Querstrich). Versuche mal Folgendes: Sieh dir den Quelltext der Forumsseite an (mit CTRL+U) und suche nach „<title>…</title>“. Was steht dort? Kopiere den Querstrich von dort direkt heraus und füge ihn in das Skript ein – das funktioniert aber nicht, wenn wie hier im FFx-Forum eine HTML-Entity verwendet wird (Umschreibung eines Zeichens durch eine definierte Kombination anderer, im FFx-Forum: • = &bull;). Dann poste diese Entity doch hier ins Forum.

  • Fehler in gui:config 1.2.2

    • Speravir
    • 23. Oktober 2011 um 02:41
    Zitat von camel-joe

    kann mir jemand bestätigen, dass man im Add-ons-Manager nicht an die Einstellungen kommt?
    Denn wenn man auf "Einstellungen" klickt, dann landet man bei "Mehr", das ist wohl nicht der Sinn.

    Ja, das war aber auch schon in früheren Versionen so (ich fand es übrinx ebenso verwirrend wie Du). Es gibt aber das erwähnte Symbol „Erweiterte Einstellungen“ und einen ebensolchen Eintrag im Menü „Extras“ (unter Windows – unter Linux heißt das Menü AFAIK anders).

    Zu OSB: Das kann damit eingtlich nichts zu tun haben, da sich gui:config nicht (mehr?) in die Statusbar einträgt.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 3. Oktober 2011 um 02:12
    Zitat von Feuervogel

    Ich brauche nicht noch Bildhintergründe bei den Menüzeilen.

    Wer's mag und will, soll sich halt zwischen Personas und Themes entscheiden.

    So absolut möchte ich das nicht unterschreiben:
    Es gibt auch eine große Menge an dezenten, einfachen oder abstrakten Personas, die durchaus ein Theme etwas aufpeppen können oder durch die man verschiedene Profile mit demselben Theme besser unterscheiden kann.
    Gerade für Silvermel kann man sehr viele Personas finden, die metallisch aussehen oder einen Farbverlauf von Grautönen haben und Ähnliches. Für Charamel sieht es leider nicht so gut aus.

  • Verschachtelte Kommentare in Firefox 6

    • Speravir
    • 31. August 2011 um 17:50

    Gib bitte mal eine konkrete Seite deines Netzauftrittes an. Ich konnte mit meinem FFx 6.0.1 auf Deiner Seite keine solchen Kommentar-Artefakt sehen. Wäre IMHO auch ein Bug des Fuxes. (Ich habe nicht in den Releasenotes für die jüngste Version nachgesehen, ob dort ein Bugfix zu diesem Thema aufgeführt ist.)


    EDIT:
    Allerdings müsste, wenn Du die Kommentare wirklich so eingetragen hast:

    Zitat von OlliW


    <!-- khfciehfhue
    <!-- osdfjioaehjd -->
    ödkfökdfk -->

    schon immer auf Deinen Seiten „ödkfökdfk -->“ zu sehen gewesen sein! Was die HTML-Engine als Kommentar erkennt, habe ich mal in Deinem Zitat eingefärbt: Nachdem die Zeichenkette „<!--“ gefunden wurde, wird nach „-->“ gesucht und diese Zeichenfolge kommt nach „osdfjioaehjd “!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon