Mira_Belle, ändere bitte im Titel „Verktor-Grafigen“ zu „Vektor-Grafiken“. Und eigentlich ist auch „Leichtesten“ klein zu schreiben.
Das schon genannte Inkscape ist eigentlich das Programm der Wahl für die SVG-Bearbeitung, wenn es um kostenlose Benutzung geht.
Ich hätte da aber noch eine andere Online-Möglichkleit (die man sich aber theoretisch auf seinen eigenen Rechner laden können sollte): SVG-Edit: Powerful SVG-Editor for your browser. Unter I want to use SVGEdit findet man eine Online-Version (master branch sollte ausreichen).
Und dann als Warnung omar1979 und Mitleser: Die SVG-Eigenschaft enable-background ist missbilligt (deprecated), und das seit mindestens 2014. Vergleiche The deprecated ‘enable-background’ property (w3.org) und enable-background (MDN). Die Gefahr dabei ist immer, dass es irgendwann plötzlich ohne weitere Vorwarnung nach einem Versionsupdate des Browsers nicht mehr funktioniert.