1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. kernig2

Beiträge von kernig2

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10
  • Biogemuese läßt mal wieder Grüßen! CSS Frage

    • kernig2
    • 15. April 2008 um 16:08

    Hi nochmal,
    habs mal hochgeladen, das ist die aktuelle Seite an der ich hänge:
    http://www.biogemuese-sachsen.de/presse.html

    die schwarzen Rahmen im Firefox (blau im IE) krieg ich nicht weg. Die grünen hover nicht hin.

    Mit der Positionierung erst recht nicht.

    Ich dachte, ich baue einen div-Container, der etwas kleiner ist als das hellgrüne Feld und da pack ich die Thumbnails rein - Fehlanzeige. Aber noch gebe ich nicht auf.

    Grüsse
    kernig

  • Biogemuese läßt mal wieder Grüßen! CSS Frage

    • kernig2
    • 15. April 2008 um 11:42

    Hi nochmal,

    ne, ich hab nen Rahmen, obwohl ich keinen wollte, hab ich nicht richtig beschrieben.

    Ich probier jetzt schon mit allen möglichen Varianten, aber irgendwie krieg ichs nicht hin.

    Ich wollte gern keinen Rahmen und als :hover einen grünen.

    Jetzt hab ich einen schwarzen Rahmen und als :hover keinen :? Also genau umgekehrt...
    Im IE7 hab ichs grad probiert: Da ist der Rahmen inaktiv blau, als :hover immerhin grün, wie ich ihn wollte.

    Das ist hier meine Variante, ohne Hintergrund:

    Code
    .thumb { width: 150px;  margin: 11px}
    
    .thumb:link {border: none}
    .thumb:hover {border:medium #019934}

    Was macht das eigentlich für einen Unterschied, ob ich ".thumb" oder "img.thumb" definiere?
    Ich hatte den Rahmen schon weg, mit

    Code
    img.thumb {border:none}

    Aber dann bekomm ich gar keinen Rahmen hin. Hab ich da grundsätzlich was nicht verstanden?

    *kopfkratz*
    kernig

  • Biogemuese läßt mal wieder Grüßen! CSS Frage

    • kernig2
    • 15. April 2008 um 10:32

    ...das dauert jetzt erstmal, bis ich da ganz durchsteige.

    Das mit dem Hintergrund ist gut, da verringern sich doch gleich die ersten Probleme mit der Positionierung und den Abständen.

    Ich hab inzwischen eine (superumständliche) Version gebastelt, die einigermaßen funktionert, werde das mal abgleichen.

    Jetzt kämpfe ich noch mit schwarzen Rahmen um die Thumbnails. Wenn ich dann noch Nerv habe kommen noch Bildunterschriften...

    Vielen tausend Dank erstmal

    kernig

  • Biogemuese läßt mal wieder Grüßen! CSS Frage

    • kernig2
    • 15. April 2008 um 09:19

    Guten Morgen!

    Zitat

    lang nicht gesehen.


    Ich hab zwischendurch ganz analog ein Haus renoviert :shock:

    Und es ist doch immer wieder ein gutes Zeichen, finde ich, no news are erstmal good news. Der Firefox flutscht (bis auf Abstürze hin und wieder in Verbindung mit pdfs, aber das gehört jetzt wirklich nicht hierher :wink: ).

    Danke für die Erklärung. Ich mache also meine Thumbnails selbst (mit IrfanView oder fireworks) und überlasse das nicht dem Browser. Und verlinke sie ganz normal.

    Meine Frage zielte darauf ab, ob man quasi ein CSS-formatiertes Bild verlinken könnte?

    Code
    <a href="presse/kiste.jpg" target="_blank">
    <img class="thumb" src="presse/th_kiste.jpg" alt="Abokiste"/img

    Hat sich aber mit Extra-Thumbnail-Dateien eh erledigt, die kriegen eben alle die gleiche Größe und fertig. Obwohl, für Rahmen und Position wäre eine CSS-Formatierung schon nett. Ich werds einfach ausprobieren.

    Säärwus erstmal

    kernig

  • Biogemuese läßt mal wieder Grüßen! CSS Frage

    • kernig2
    • 14. April 2008 um 16:59

    Hallo zusammen!

    Dank Eurer Hilfe läuft ja die http://www.biogemuese-sachsen.de/
    einwandfrei. Ich bastel hin und wieder dran rum um sie einigermaßen aktuell zu halten. Mit Schrecken stelle ich jedes Mal wieder fest, dass ich mein eigenes html schon nach wenigen Wochen kaum mehr verstehe und wieder bei Null anfange - aber gut, ich will ja was lernen...

    Jetzt kommt Größeres auf mich zu, als Vorübung für einen Internetshop erst mal eine Presserubrik mit Texten und vor allem Fotos zum Runterladen.
    Hm, soweit so gut.

    Ich habe also eine img-Class "thumbs" in meinem Stylesheet eingeführt,
    die werden auch erstmal ganz hübsch angezeigt.
    Ist das überhaupt (Ladezeittechnisch) schlau, die Thumbnails über "width" im CSS zu erzeugen? Oder erzeugt man die besser gleich eine kleinere Extra-Datei und lädt die große erst auf Anforderung?

    Wie verlinke ich denn jetzt die Dinger mit der großen Datei? Das große Bild soll sich in einem neuen Fenster öffnen und dann mit Rechtsclick und "Bild speichern unter" runtergeladen werden.

    Code
    <img class="thumb" src="presse/abokiste.jpg"alt="Abokiste"/img

    Ich hab schon rumgesucht, aber immer nur Mords-komplizierte Konstrukte mit Vorschaubildern gefunden, das will ich ja gar nicht. Auch kein Java oder so was. So einfach wie irgendwie möglich.

    Ich hoffe, das ist Euch nicht zu profan ;) und freue mich schon auf kleine Hilfestellungen.

    Danke und Grüße
    (nicht aus Sachsen, wie die Internetseite vermuten läßt, sondern aus Bayern)
    kernig

  • Codec-Chaos - Tipp für eine Hilfequelle dringend gesucht

    • kernig2
    • 31. August 2007 um 09:49

    Hallo zusammen,

    und danke für die vielen Antworten. Ich muß, wie immer, das erst einmal in Ruhe durchkramen.

    Einstweilen ein schönes Wochenende

    kernig

  • Codec-Chaos - Tipp für eine Hilfequelle dringend gesucht

    • kernig2
    • 25. August 2007 um 21:05

    Hi zusammen!

    Ja, ich habe mich in letzter Zeit eher häufiger nur offTopic zu Wort gemeldet, aber das ist ja eigentlich ein großes Kompliment für den Firefox: Er läuft hier auf zwei Rechnern schon länger völlig problemlos. So kann ich mich eben mit anderen Dingen beschäftigen (Dem Webseitenbau z.B., aber das Projekt ist erst einmal -erfolgreich dank Eurer Hilfe- fertiggestellt).

    In letzter Zeit stelle ich hier auf den Notebook fest, dass der Ton von DVDs "wummert", oder stottert, eben nicht rund läuft. Dann habe ich eine VCD (mpeg 2) versucht abzuspielen und die läuft nicht. .mov spielt mein msmedia player nur ohne Ton, .avi und .mpg mit Ton aber ohne Bild bzw. mit Visualisierungseffekten. WinDVD hat andere Macken. IrfanViev dagegen ganz normal. Ich steige da nicht mehr durch.

    Eine Weile recherchiert, G-Spot draufgeladen, leider nicht die Bohne verstanden, was mir das nette Programm sagen möchte. Rumgesurft auf diversen Codec-Seiten und nicht schlauer geworden.

    Mir fehlen da irgendwie die Grundlagen. Ich weiß ja schon gar nicht, wo der Unterschied zwischen Filter, Codec und Splitter liegt. Leider habe ich für G-Spot und die Tools aus dem K-Lite-Codec-Pack keine verständliche, deutsche Anleitung gefunden. Ich nehme an, die Codecs stören sich irgendwie gegenseitig. Ich könnte einige deaktivieren (mit fixcodecs), aber ich habe das Gefühl, je mehr ich rumbastel, umso schlimmer wirds.

    Hat jemand einen Link-Tipp oder sowas, wo ich mich weiterbilden kann?

    Ich würde gern den Windows-Media-Player behalten, wenn es geht aber eben als einzigen Player, der möglichst alles abspielt (=Utopie?).

    Danke schonmal
    kernig

  • welche (Luft)Pumpe?

    • kernig2
    • 24. Juli 2007 um 10:43

    ...er ist nicht zuhause, wenn die Post kommt, dann muß er auch in die Stadt, um sein Paket abzuholen...

    :lol:
    kernig

  • welche (Luft)Pumpe?

    • kernig2
    • 23. Juli 2007 um 10:41

    Hi zusammen,

    habe gerade versucht, mit der vermutlich 10. Billig-Pumpe vom Discounter Luft in meinen Reifen zu bekommen - vergeblich.

    Jetzt wird eine ordentliche angeschafft.

    Empfohlen wurde mit der SKS Rennkompressor - unkaputtbar bzw. es gibt auch Ersatzteile. Preis: an die 50 Euro, dafür angeblich ein Leben lang haltbar, pumpt bis 16 bar oder so (Rennräder eben). Alternativ gibt es von SKS die Airworx -Pumpen, auch mit Stahlrohr, die liegen bei ca. 30 Euro.

    Es geht auch billiger, auch von SKS, allerdings mit Kunststoffrohr. Ich lasse da die Finger von.

    Bei mir wird es entweder die Airworx oder gleich der Rennkompressor, dann ist das Thema ein für allemal gegessen.

    http://www.sks-germany.com/sks.php?l=de&a…umps&s=workshop

    Die kann man auch im Internet bestellen, da muß man nicht in die Stadt.

    kernig

  • Schon wieder ich mit einer CSS-Frage: Image Map

    • kernig2
    • 22. Juli 2007 um 10:36

    Morgen,

    ich wollte nicht "pampig" reagieren auf die Hinweise. Ich dachte nur, von wegen dem Star, Du würdest richtig schlecht sehen, dass wäre für mich eben nicht unbedingt der Maßstab gewesen.

    Die Textgröße ist auf 76% eingestellt, ich hab das einfach so übernommen, werde da aber nochmal rumprobieren.

    Zitat

    Aber mit einem Browser Check Browser habe ich mir Deine Seite mal mit sämtlichen gängigen Auflösungen angesehen. Die Lesbarkeit hat sich nicht grundlegend geändert, egal, welche Auflösung. Im Gegenteil, bei meiner größten Auflösung, 1280 x 1024, mit Firefox, ist der Text der ersten Seite neben dem Bild, beim IE und bei anderen Auflösungen fängt er erst unterhalt des Bildes auf der linken Seite an.

    Das habe ich nicht ganz verstanden, bzw kann es mir nicht so recht vorstellen.

    Werde dem aber nachgehen. Ein netter Forenteilnehmer hat mir noch meine CSS umgebaut, evtl. ist da die Lösung enthalten (Stichwort: IE 5). Ich werde mich nächste Woche mal dransetzen.

    Sonntagsgrüße
    kernig

  • Wiedergabe von Video- und Musikstreams nur bei aktivem Tab

    • kernig2
    • 21. Juli 2007 um 12:19

    Hallo,
    ich hab das grad mal probiert.

    Die Videos auf youtube werden nur im aktiven Tab abgespielt, was an sich sinnvoll ist, man guckt ja normalerweise nur ein Video auf einmal.

    Was mit nicht ganz gefällt: Auch das Vorausladen stoppt anscheinend, wenn der Tab in den Hintergrund gerät. Das stört mich, weil wir hier keine so große Bandbreite haben und ich deshalb Videos die ich sehen will in mehreren Tabs öffne und dort jeweils auf "Pause" stelle. Dann lasse ich laden und guck sie mir dann der Reihe nach an. Oder ich stell den Ton ab und lasse sie einfach laufen.

    Das scheint jetzt nicht mehr zu funktionieren. Schade.

    kernig

  • Tour de France - doch ein Dopingfall?

    • kernig2
    • 21. Juli 2007 um 12:10

    ...hab ich jetzt mit meine GEZ-Gebühren die Übertragungsrechte bei den öffentlichen mitfinanziert und die haben die jetzt in die Tonne gekloppt?

    Zu der Parole: Doping freigeben. Ich bin einfach für mehr Ehrlichkeit, das ist der Kern meiner Meinung. Was mich an der ganzen Geschichte auf die Palme treibt ist die Verlogenheit fast aller Beteiligten, der Fahrer, Sponsoren, Medien und auch teilweise der Zuschauer.

    Wie viele haben vorher gesagt, sie würden sich das nicht angucken und sitzen jetzt doch vor der Kiste. Und wollen Höchstleistungen sehen, ein 2. Platz gilt schon nichts mehr. Und tun jetzt ganz überrascht, wenn ein Fahrer gedopt hat.

    Die Kernfrage bei der Kontrolliererei ist doch immer noch: Wie kann ich auf Substanzen testen, die ich noch gar nicht kenne? Da hilft auch eine whitelist nicht.

    Echt ein Witz die ganze Geschichte. Zum Glück bin ich kein so ein wahnsinns-Sportfan, sonst würde mich das mehr beschäftigen.

    kernig

  • Schon wieder ich mit einer CSS-Frage: Image Map

    • kernig2
    • 21. Juli 2007 um 12:01

    Werd beim nächsten Bearbeiten zumindest die Schrift in den Buttons größer machen.

    Die Experten hier wissen bestimmt, wie man sich am eigenen Rechner die Schrift größer darstellen lassen kann, der Firefox kann das irgendwo.

    Weil beim Fließtext würde größer ja auch weniger bedeuten, die Auenhof-Besatzung hat da gewisse Vorstellungen...

    Schönes Wochenende

    kernig

  • Schon wieder ich mit einer CSS-Frage: Image Map

    • kernig2
    • 18. Juli 2007 um 20:11

    Hi und danke für die Rückmeldung,

    ich hab's inzwischen hingekriegt.

    Lade es gleich mal hoch, hat eine Weile gedauert. Ich habe, wie immer, viel dabei gelernt :roll:

    Schönen Abend noch

    kernig

  • Schon wieder ich mit einer CSS-Frage: Image Map

    • kernig2
    • 18. Juli 2007 um 18:20

    Hi zusammen,

    in meine Internetseite soll im Titel rechts noch das Bioland-Logo erscheinen.

    Die Grafik ist in der externen CSS als Hintergrund eingefügt.

    Jetzt hab ich via Bildbearbeitung das Logo dazugebastelt und dachte, ich könnte irgendwie ein Image-Map dazubasteln, damit man von dort aus auf die Bioland-Seite kommt.

    Ist das irgendwie via CSS möglich? Auf dem Hintergrundbild? Dann müßte ich nicht alle Seiten einzeln ändern?

    Oder ich füge das Bioland -Logo als anklickbare Grafik auf dem Hintergrund ein, aber das müsste ich ja dann eben in allen Seiten einzeln machen?

    Hier ist die Seite jetzt endgültig:
    http://www.biogemuese-sachsen.de/

    Sachdienliche Hinweise für die Vorgehensweise würden mir schon reichen, ich beisse mich dann weiter durch.

    Danke

    kernig

  • Tour de France - doch ein Dopingfall?

    • kernig2
    • 18. Juli 2007 um 18:09

    Hi,
    meine (zugegeben, leicht provokante) Meinung:

    Doping freigeben, sollen die sich doch reinpumpen, was sie für richtig halten. Das wäre dann wenigstens ehrlich. Wenn die ersten aus dem Sattel kippen, wird der Rest evtl. mal ins Grübeln kommen, vielleicht auch nicht, dann eben: Pech gehabt.

    Natürlich geht das nicht wirklich, man muss ja die Nicht-Doper irgendwie schützen, vor allem Jugendliche.

    Ich frage mich immer: Wo fängt Doping eigentlich an? Theoretisch schon bei einer Tasse Kaffee morgens (wg. Coffein). Und Energieriegel mit spez. Mineralstoffen oder Vitaminen?

    Und: Für mich ist selbstverständlich, dass so gut wie alle erfolgreichen Profi-Radler dopen oder gedopt haben. Alles andere halte ich für naiv.

    Wer weiß schon so genau, was es inzwischen für Mittelchen gibt, auf die noch gar nicht getestet wird oder getestet werden kann?

    Im Übrigen halte ich eine 2-Jahres-Sperre für einen Witz, die wird doch miteinkalkuliert in die Schaden-Nutzen-Abwägung. Lebenslang gesperrt und Schluss, da würde sich das mancher vielleicht überlegen.

    kernig

  • Stromberg

    • kernig2
    • 18. Juli 2007 um 17:45

    Hallo zusammen,

    eigentlich find ich Stromberg zum totlachen. Auf Dauer wiederholt sich natürlich die Art der Gags.

    Mir ist aufgefallen: Ich kann das manchmal gar nicht anschauen, weil ich mir immer überlege: Wahrscheinlich ist das Ganze ziemlich realistisch. Ich stelle mir immer vor, ich hätte so jemanden als Vorgesetzten (so einen ähnlichen hatte ich nämlich mal).

    Gruslig eben.

    kernig

  • Welche externe Festplatte?

    • kernig2
    • 10. Juli 2007 um 20:02

    Hi zusammen,
    ich hab nicht wirklich viel Ahnung von der Materie, aber eine Anmerkung möchte ich dazu trotzdem machen:

    Wir haben uns im Winter eine externe Festplatte zugelegt. Soweit so gut.

    Inzwischen ärgere ich mich, dass wir keine genommen haben, die man direkt am Router als Netzwerkplatte laufen lassen kann. Dann könnte ich nämlich mit dem Schlepptopp (drahtlos) darauf zugreifen, auch wenn der Rechner nicht läuft.

    Vielleicht eine Überlegung wert?

    kernig

  • Die 1.Version der Seite an der Ihr mitgewirkt habt...

    • kernig2
    • 5. Juli 2007 um 17:59

    ...da bin ich erstmal ein wenig mit der Umsetzung beschäftigt.

    Nächste Woche werde ich dann die Seite vervielfältigen und mit verschiedenen Inhalten füllen.

    Schönen Urlaub an Lord Ali.

    Zu den Sonderzeichen: Ja, die haben mich viel Arbeit gekostet, inzwischen ahne ich aber, wie das einfacher geht. Aber auf den Umwegen lernt man ja bekanntlich am meisten. Der Weaverslave hat da, glaub ich eine Funktion beim Einfügen von Text. Bei den weiteren Seiten hab ich ja noch Gelegenheit, das zu üben.

    Viele Grüße, ich bin übrigens immer wieder begeistert von der Hilfsbereitschaft hier im Forum. Auch zu nicht ganz Firefox-bezogenen Fragen.

    kernig

  • Die 1.Version der Seite an der Ihr mitgewirkt habt...

    • kernig2
    • 4. Juli 2007 um 19:54

    ...laßt bitte noch ein Quentchen Gutes an Ihr dran. Hat mich trotz der Vorarbeit von Lord Ali viel Zeit gekostet. Immerhin kann ich jetzt behaupten, dass ich (fast) jede Zeile des Codecs auch halbwegs verstehe.

    http://home.arcor.de/dreikoe/

    Die Links funktionieren natürlich noch nicht.

    Nu habe ich das Dings durch den validome Validator gejagt. Und der meckert, die Seite sei kein xhtml. Ich hab ein wenig dazu gelesen und ehrlich gesagt, nicht die Bohne verstanden, was ich jetzt machen muß, damit die Angaben im head und die nachfolgende Realität auch übereinstimmen. Was ist es denn dann, wenn kein xhtml? Und was muß dann im header stehn? Und können das dann auch alle Browser verstehen?

    Auch die angeblich fehlenden schließenden meta-Tags, die da angemeckert werden, verstehe ich nicht.

    Und die Sache mit dem Zeichensatz ist mir auch noch ein Rätsel, ich war ja schon stolz auf mich, dass ich alle Umlaute irgendwann umgewandelt hatte in die kryptischen Zeichen.

    Ein wenig Kosmetik würde ich auch noch gern betreiben, finde aber den Hebel nicht: Ich würde gern die Grafik mit dem Logo noch ein wenig näher an die weißen Buttons rücken und auch die untersten beiden Menüpunkte näher an die hellgrüne Kiste, weiß aber nicht so recht, wo der Abstand herkommt und wie ich ihn da rausbekomme.

    Für konkrete Hinweise, auch über das Gefragte hinaus, wäre ich dankbar.

    Ich habe übrigens jetzt testweise mit Weaverslave4 weitergebastelt und war recht angetan davon. Außerdem habe ich Filezilla für mich entdeckt und wie supereinfach das funktioniert. So einfach habe ich noch nie Dateien upgeloaded.

    Dank an Euch, ohne Euch wäre ich gar nicht erst so weit gekommen.
    kernig

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon