1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. bender_21

Beiträge von bender_21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 107
  • [g]Keine Auswirkung der userContent.css seit Update auf x.12

    • bender_21
    • 17. Februar 2008 um 14:06

    so habs nun mal mit neuem profil und nochmal die FX x.12 extra runtergeladen und neu installiert.
    hier mal ein beispiel, das bis vorgestern wunderbar funktioniert hat.

    CSS
    @-moz-document url-prefix(about:blank) {
    body{
      background-color:#000000 !important;
    }

    :cry:

    €
    so es war doch ein codefehler, asche über mein haupt :lol:

  • [g]Keine Auswirkung der userContent.css seit Update auf x.12

    • bender_21
    • 17. Februar 2008 um 11:17

    Nein, es wurde nix am Code geändert.
    Ich werde gleich mal nen neues Profil probieren.

  • [g]Keine Auswirkung der userContent.css seit Update auf x.12

    • bender_21
    • 17. Februar 2008 um 02:30

    Seit dem update auf x.12 funktioniert die userContent.css nicht mehr.
    Es wird keinerlei Code mehr interpretiert, auch das einfache Beispiel von "http://news.bbc.co.uk/" zeigt keine Wirkung.

    Hat jmd. ähnliche Porbleme?
    Wurde irgendwas im FX geändert, das per about:config oder so aktviert werden muss?

    :cry:
    €
    [gelöst]
    war doch ein codefehler... 8)

  • Digitalkamera Kaufberatung

    • bender_21
    • 3. Februar 2008 um 14:57

    nikon d300 :lol:

    €
    ups, nur bis 200€ 8)

  • IPv6

    • bender_21
    • 20. Januar 2008 um 01:15

    ist evtl network.dns.disableIPv6 auf true?

  • Was für ein Netzteil brauche ich?

    • bender_21
    • 15. Januar 2008 um 21:06
    Zitat von Dr. Ä

    Stimmt! :oops:
    Sind die Stecker irgendwie genormt, so dass man den richtigen Typen herausfinden kann?

    kannst es ausmessen...
    gibt halt 10000x stk.

  • Was für ein Netzteil brauche ich?

    • bender_21
    • 15. Januar 2008 um 20:18
    Zitat von Dr. Ä

    Und wird der Stecker passen?

    ka, wir haben ja nie die buchse zu gesicht bekommen 8)

    vllt steht ja auch was in der anleitung ..

  • Was für ein Netzteil brauche ich?

    • bender_21
    • 15. Januar 2008 um 20:04
    Zitat von Dr. Ä

    Dann müsste dieses Netzteil doch funktionieren, so lange der Stecker passt, oder?
    ...
    510822 - 62

    joa, netzteil kann 2A, der scanner braucht nur 1,25A ... genau

    preislich gehts ja auch noch...

  • Was für ein Netzteil brauche ich?

    • bender_21
    • 15. Januar 2008 um 19:31
    Zitat von Dr. Ä

    Ist die Amperezahl eigentlich so wichtig? Ich kenne mich da nicht so aus, aber eigentlich müsste doch bei einer höheren Amperezahl nur der Widerstand kleiner werden.
    Wenn das stimmt würde ich einfach nur ein 12 Volt Netzteil kaufen...

    die angaben auf beiden teilen ist der maximalwert, den das gerät zieht (scanner) bzw. ausgangsseitig bereitstellen kann (netzteil).

    also muss man gucken das mind netzteil = scanner ist.

    netzteil > scanner ist egal, nur anders rum (netzteil < scanner) kann es problematisch/gefährlich werden. ÜBERHITZUNGSGEFAHR!!

  • Was für ein Netzteil brauche ich?

    • bender_21
    • 14. Januar 2008 um 21:54

    gibts auch für kleines geld.
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=…0;ARTICLE=13291

    aber vorher noch mal gucken, ob auch der richtig adapter bei ist.

  • bootfähiger USB Stick

    • bender_21
    • 14. Januar 2008 um 21:49

    guck in die anleitung, da steht alles drin ... :wink:

  • XP Neuinstallation hängt sich auf?!

    • bender_21
    • 13. Januar 2008 um 20:19

    also das mit dem powerknopf sollt schon gehn
    >5 sec

  • Lokale HTM-Dateien anzeigen

    • bender_21
    • 13. Januar 2008 um 15:14
    Zitat von Wawuschel

    du kannst sie ja mal deaktivieren wie hier im Handbuch auf Seite 42 beschrieben
    ftp://software.t-online.de/pub/service/Wi…54-dslbasic.pdf
    (glaube aber selbst nicht daran das es daran liegen könnte)

    MAC-Filter? :lol:
    Wohl eher nicht.
    €
    Ach 42 auf dem Papier ;>
    Ich glaube auch eher, dass die Router-Firewall nix macht, da ja alles local passiert.
    /€
    Probier mal die Datei/Dateien an einen anderen Ort zu kopieren, also c:\test\ oder so. Vllt ist ja der Pfad zu lang oder sonst was.

  • Permanent Saft auf USB Anschluß

    • bender_21
    • 13. Januar 2008 um 14:59
    Zitat von LÖWE

    Angenommen ich disable das "PCI wake on PME".

    das hat überhaupt nix mit dem normalen anschalten per powerknopf zu tun.

    guck mal ins handbuch seite 1-27, dort sind die jumper beschrieben, die für die spannungsversorgung am usb port verantwortlich sind.

    ausserdem solltest du mal die einstellungen "power on ..." kontrollieren.

  • Fehlerhafte Internetseite Infoschrift im Hintergrund

    • bender_21
    • 13. Januar 2008 um 14:29

    versuche mal die weiterleitung mit http://www.huk.de/index.jsp?type=vm&name=farnbauer statt http://www.huk.de/vm/farnbauer zu ersetzen.

  • Permanent Saft auf USB Anschluß

    • bender_21
    • 13. Januar 2008 um 14:26

    was fürn board isn das?

    ist gibt neben den "wake on lan/ring" auch "wake on USB", welche aber auch per jumper deaktiviert/aktiviert werden können.

  • CPU-Speed vom Mainboard aus runtergeregelt

    • bender_21
    • 9. Januar 2008 um 01:04
    Zitat von deschen2

    Mag sein, aber ich bin hier nicht mit 'nem Notebook unterwegs, sondern die Kiste steht rechts unterm Tisch (wie gesagt...n E6700).

    MfG...

    ähm ..
    auch die haben das

    €
    http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Cor…top%29#Conroe_2
    http://compare.intel.com/pcc/showchart.…1&culture=en-US

    €€
    also einfach mal neben bei superpi oder prime95 laufen lassen

  • CPU-Speed vom Mainboard aus runtergeregelt

    • bender_21
    • 9. Januar 2008 um 00:55

    haben die neusten C2D nicht die speedstep-technologie?

  • Phishingseite oder was?

    • bender_21
    • 5. Januar 2008 um 17:25

    die haben das sicherheitszertifikat nicht von einer bekannten zertifizierungsstelle ausstellen lassen, sondern haben das selber erstellt (Herausgegeben für = Herausgegeben von).
    in erster linie nicht schlimm, doch der firefox stört sich daran, weil es auch eine sicherheitsrisiko darstellen kann.

  • Warum heißen Raubkopien eigentlich "Raubkopien"?

    • bender_21
    • 5. Januar 2008 um 01:20

    dafür kommt doch der ePass :roll:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 107

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon