1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Blumfeld

Beiträge von Blumfeld

  • Thunderbird Profilemanager...

    • Blumfeld
    • 8. Juni 2003 um 20:28

    Hallo,

    weiß jemand wie man bei Thunderbird den Profilemanager startet? Funktioniert dieser auch bei Firebird? Gibt es von Thunderbird eine Installer-Version? Ich habe nur die Zip-Version. Leider funktioniert, wie in dem deutschen Sprachpacket angegeben, das Starten der Profilemanagers unter "Start" und "Ausführen" bei mir nicht! Liegt das an der Zip-Version?

    Gruß,
    Blumfeld

  • Thunderbird- Postein- und Ausgang??

    • Blumfeld
    • 7. Juni 2003 um 21:04

    Danke schön tve!! Deine Tipps sind wirklich Gold Wert!

  • 2 Probleme mit Version 0.6

    • Blumfeld
    • 6. Juni 2003 um 21:42

    Hallo Thomas,

    ich habe zwar die "Installer-Version" aber die Verzerrungen hatte ich auch mal, allerdings nur auf einer Seite! Hast Du den Cache mal gelöscht? Ich habe den Cache auf eine andere Partition verschoben und seid dem keine Probleme mehr!
    Probier es mal mit dem löschen vom Cache (falls Du es nicht schon getan hast) danach sollte Ruhe sein! Übrigens ich benutze WinXP!

    Gruß,
    Blumfeld

  • Thunderbird- Postein- und Ausgang??

    • Blumfeld
    • 6. Juni 2003 um 20:56

    Hallo,
    ich habe mir jetzt Thunderbird und die deutsche Übersetzung herunter geladen- bin sehr begeistert!
    Nun mal meine Frage(n): Weiß jemand wo Thunderbird die Postein- und Ausgänge sowei das Adressbuch speichert? Und wie man bei einer neueren Version von Thunderbird diese dann wieder übernimmt?

    Danke schonmal!

    Gruß,
    Blumfeld

  • Profile werden nicht übernommen

    • Blumfeld
    • 1. Juni 2003 um 18:39

    Hallo Don Atalone,

    vielleicht hilft Dir das weiter:

    Der Profil-Ordner

    Bevor wir zu den einzelnen Dateien kommen, solltest du wissen wo sich der Profil-Ordner befindet:

    In Windows 95, 98 und ME ist dies üblicherweise der Pfad zu dem Profil-Ordner: C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\xxxxxxxx.slt\, wobei "xxxxxxxx" ein zufällig erstellter achtstelliger Zeichenstring ist.

    In Windows 2000 und XP ist dies üblicherweise der Pfad zu Deinem Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\
    Phoenix\Profiles\default\xxxxxxxx.slt\

    In Linux ist dies der Pfad zu Deinem Profil: ~/.phoenix/default/xxxxxxxx.slt.

    Der Ordner "Anwendungsdaten" ist ein versteckter Ordner. Entweder deaktiviere das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern, oder öffne den Windows Explorer und gebe %AppData% in die Adressleiste ein, dies führt Dich direkt zu dem "Anwendungsdaten"-Ordner.

    Statt Phoenix kann natürlich auch "firebird" da stehen!

    Von einem Profilmanager weiß ich allerdings nichts...

    Gruß,
    Blumfeld

  • Langsamer Browser ?

    • Blumfeld
    • 1. Juni 2003 um 15:08

    Hallo BlackFly,

    ich schätze mal dass das Aktivieren von Pipelining gar nicht über die user.js funktioniert! Weil das Verlagern des Cache auch nicht, wie beschrieben, über die user.js funktioniert- ondern über die "Prefs(JScript Script File)" !
    Hat da jemand ne Ahnung?
    Der große Vorteil von Firebird gegenüber z.B. dem IE besteht m.E. im hervorragendem ausnutzen des Cache! Bereits besuchte Seiten werden schneller angezeigt! Allerdings wenn man den Cache löscht sind die Browser gleich schnell!

    Gruß,
    Blumfeld

  • Getright + Firebird / Phoenix

    • Blumfeld
    • 1. Juni 2003 um 14:52

    Hallo warenhaus.

    Danke für den Tip! Wußte gar nicht das es beim IE ein Kontextmenü gab- Der Stardownloader hat sich immer selbst geöffnet.

    Gruß,
    Blumfeld

  • Speicherort des Cache ändern - Wie genau ?

    • Blumfeld
    • 1. Juni 2003 um 14:32

    Hallo Norbert,

    Danke für den Tipp mit den Lesezeichen- werd´s mal probieren! Also ich habe eine kleine Partition nur für den Cache eingerichtet- nun rührt Firebird nicht mehr so lange auf der Festplatte herum!
    Vielleicht funktioniert der schnelle Seitenaufbau und Pipelining auch nur mit nem Eintrag in die "Prefs(JScript Script File)" anstatt wie beschrieben in die user.js ?!?
    Hat da jemand Erfahrungen?

    Viele Grüße,
    Blumfeld

  • Speicherort des Cache ändern - Wie genau ?

    • Blumfeld
    • 30. Mai 2003 um 23:05

    Hallo Norbert!

    Hab es jetzt noch mal probiert und vorher meinen angelegten Ordner entfernt- diesmal hat es geklappt! Danke schön! Wie groß hast Du denn Deine Partition gemacht?

    Besonderen Dank noch an tve !

  • Getright + Firebird / Phoenix

    • Blumfeld
    • 30. Mai 2003 um 13:40

    Hallo warenhaus,

    ich lese gerade das Du den Stardownloader in Firebird eingebunden hast! Den habe ich vorher mit dem IE6 auch genutzt! Wie bindet man den ein, do das er sich automatisch öffnet?

    Gruß,
    Blumfeld

  • Speicherort des Cache ändern - Wie genau ?

    • Blumfeld
    • 30. Mai 2003 um 13:34

    Also ich hatte das doch gleich probiert- klappt aber so auch nicht! Vielleicht ist das noch ein Eintrag für die 0.5er Version! Bin gespannt ob wir das noch irgendwie hin bekommen!

  • Langsamer Browser ?

    • Blumfeld
    • 29. Mai 2003 um 23:20

    Habt Ihr bei den Messungen mal das Pipelining aktiviert bzw. in die user.js eingetragen- ir kommt es vor als würde es den Firebird beschleunigen!

    Gruß,
    Blumfeld

  • Speicherort des Cache ändern - Wie genau ?

    • Blumfeld
    • 29. Mai 2003 um 22:47

    Michael, hat es bei Dir jetzt funktioniert? Wenn ja was hat dann dieses F:IECache zu bedeuten?
    Also ich habe in die user.js den schnellen Seitenaufbau, Pipelining usw. jeweils untereinander kopiert- man merkt das es bisschen schneller geht!

    Grüsse,
    Blumfeld

  • Speicherort des Cache ändern - Wie genau ?

    • Blumfeld
    • 29. Mai 2003 um 13:52

    Also ich habe das jetzt mit meiner großen Partition probiert und stelle fest das es nicht funktioniert! Vielleicht müsste man mal an die Programmierer schreiben.

    Gruß,
    Blumfeld

  • Speicherort des Cache ändern - Wie genau ?

    • Blumfeld
    • 29. Mai 2003 um 11:00

    Hallo Michael,

    da gibt es zwar schon eine englische Erklärung- nur lässt sich diese Datei nicht öffnen wie angegeben! Ich werde es demnächst auch mal versuchen, brauche nur noch einen Partitionsmanager! Mich würde auch mal interessieren ob das jemand hin bekommen hat!
    Ein kleines Pluspünktchen soll die Verlagerung des Cache bringen habe ich mal gelesen! Weil auf einer eigenen Partition der Cache nicht- bzw. kaum Fragmentieren kann... somit sind die Daten schneller einzulesen als wenn sie über die ganze Festplatte verteilt sind!
    Hast Du mal probiert das Cache-Verzeichnis von Firebird in Deine neue Partition zu Verlegen und in der juser.js darauf zu verweisen?

    Gruß,
    Blumfeld

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon