1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lendo

Beiträge von Lendo

  • ✔ [SUMO] Plugins mit Firefox verwenden

    • Lendo
    • 29. November 2009 um 19:14

    Artikel freigeschaltet. Danke für eure Arbeit!

  • [✔] [SUMO] Das Shockwave-Plugin mit Firefox nutzen

    • Lendo
    • 29. November 2009 um 17:19

    Hallo Leute

    Falls jemand Energien frei hat zum Übersetzen von neuen Artikeln, hätte ich einen Vorschlag:
    https://support.mozilla.com/de/kb/Using+th…in+with+Firefox

    Das ist das letzte Plugin, das auf SUMO noch keine Übersetzung hat.

  • ✔ [SUMO] Hoher Speicherverbrauch + ein anderer Artikel

    • Lendo
    • 26. November 2009 um 01:00

    Hallo Börsenfeger,
    da die 2 Artikel im Englischen getrennt sind, würde ich sie auch getrennt ins Deutsche übersetzen - und nicht zusammenlegen. Das gäbe in der Zukunft nur Probleme bei Wartungsarbeiten.

    Ich würde den Titel "Firefox erzeugt eine hohe CPU-Last" vorschlagen.

  • ✔ [SUMO] Schriftarten und Farben

    • Lendo
    • 20. November 2009 um 02:51

    Artikel freigeschaltet.
    Danke für die Arbeit und die Linux-Grafiken!

    Dt. Win- und Mac-Bildschirmfotos fehlen noch.

  • Achtung! SUMO-Fehler erzeugt Umlaute im Interface Translator

    • Lendo
    • 20. November 2009 um 02:17

    Hallo

    Falls jemand mit den "Interface Translator" (dem Übersetzer für die SUMO-Oberfläche) arbeitet, beachtet bitte den Umlautefehler, der seit kurzem bei SUMO existiert. Durch diesen Fehler werden alle Sonderzeichen als HTML-Entity dargestellt, wenn man eine bestehende Übersetzung bearbeitet!

    Aus "Übersetzung" wird deshalb "Übersetzung".

    Ich musste die letzte Zeit einige Umlautanzeigefehler wegen dieses SUMO-Problems beheben. Bitte ein Auge darauf werfen.

    Danke,
    Thomas

  • ✔ [SUMO] Firefox fragt nicht ob Tabs....

    • Lendo
    • 18. November 2009 um 03:29

    Korrekturgelesen und freigschaltet.
    Danke für die Übersetzung!!

    https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…t+werden+sollen

  • ✔ [SUMO] Firefox-Fenster ist zu groß...

    • Lendo
    • 18. November 2009 um 03:27

    Ulli: Das sind gute Fragen. Aber ich würde vorschlagen, wenn du grundsätzliche Probleme/Fragen zum Inhalt des Artikel hast, sollte das im engl. Helfer-Forum von SUMO besprochen werden, damit wir nicht an der dt. Übersetzung rumdoktorn und die anderen Übersetzungen und der engl. Artikel "falsch" bleiben.

  • [✔] [SUMO] Beim Firefox-Start werden mehrere Tabs geöffnet

    • Lendo
    • 16. November 2009 um 01:38

    Artikel korrekturgelesen und freigeschaltet.
    Danke für eure Zusammenarbeit, um den Artikel zu verbessern!

    PS: Laut engl. Version ist es ein Problemlösungsartikel und der Titel ist daher schon gut so.

  • ✔ [SUMO] Firefox-Fenster ist zu groß...

    • Lendo
    • 14. November 2009 um 04:43

    Hab den Artikel freigeschaltet und dt. Bildschirmfotos eingefügt (aus einem anderen Artikel).

    Und ich hab den Titel geändert, da ich die 2-malige Nennung von "Fenster" vermeiden will: Bildschirmbereichs statt Bildschirmfensters.
    https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox-…dschirmbereichs

  • 5-Jahre-Firefox-Seite

    • Lendo
    • 13. November 2009 um 18:08
    Zitat von boardraider

    Am Video stört mich der Malware-Ansatz: im bösen Web wurde Firefox geboren um den User zu befreien von all den Bedrohungen. Das ist doch wieder mal das typische Sicherheitswischiwaschi von Mozilla. Als ob der Fx an der Sicherheit von Systemen und Daten Wesentliches ändern könnte.

    Das mit dem besseren Schutz vor den Internetgefahren wird eh nur am Anfang für das Jahr 2004 erwähnt, als fast alle mit dem IE6 unterwegs waren. Und gegenüber dem war Firefox sicherer. Im Rest des Videos geht es eh nimmer mehr um Sicherheit, sondern um die Offenheit und Personalisierbarkeit. Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber es geht um den positiven Mehrwert in diesem Video, nicht um die universelle, ausgeglichene Wahrheit.

    .Ulli, ich kenne leider auch keine andere Seite.

  • ✔ [SUMO] So deaktivieren Sie Java-Applets

    • Lendo
    • 13. November 2009 um 02:46
    Zitat von Boersenfeger

    Wenn es natürlich konform mit der englischen Version sein muss,(warum eigentlich?) dann solltest du (Lendo) die Überschrift ändern.

    Müssen tun wir es nicht. Aber ich denke mir, wieso sollen wir von der Erfahrung, den Recherchen und der ganzen Energie, die in die engl. Artikel reingesteckt wird, nicht profitieren?

  • ✔ [SUMO] So deaktivieren Sie Java-Applets

    • Lendo
    • 12. November 2009 um 20:30

    Danke für die Übersetzung, Artikel ist freigeschaltet.

    Wegen dem Titel bin ich mir noch nicht sicher.
    Sollen wir "How to ..." mit einer Frage "Wie ..." übersetzen oder lassen wir deinen Vorschlag mit "So ...", der mir auch gut gefällt.

    Im internen SUMO-Forum wurde die letzten Wochen intensiv darüber diskutiert, ob sich Artikel für Hilfesuchende leichter finden lassen, wenn man den Artikeln den Titel in Form einer Frage gibt "How to find your profiles" anstatt "Profile". Wie sollen wir das auf Deutsch machen? "So finden Sie Ihr Benutzerprofil" oder "Wie finden Sie ihr Benutzerprofil". Besser wäre sicherlich die Frageform, um mit der engl. Vorlage konform zu gehen, die sich mit dieser Variante ja was überlegt haben, um die Zufriedenheit der Hilfesuchenden zu steigern. (Die Überarbeitung der Cookie-Artikel hat übrigens großen Erfolg gehabt und die Texte helfen nun mehr Leuten als vorher.)

  • 5-Jahre-Firefox-Seite

    • Lendo
    • 12. November 2009 um 19:01

    Hallo Leute!

    Kann es sein, dass es zu dieser Seite noch kein Thema hier gibt?

    Ich persönlich finde das Video sehr schön. (Aber vielleicht bin ich bei einfach nur zu emotional.). Es zeigt auf einfache Weise, wie Firefox - ebenfalls auf einfache Weise - das Web verändert hat. Wir würden hier sicher sagen: zum Besseren verändert hat. Und als Bonus fördert(e) Firefox die Verbreitung des Free-Software-Gedankens in die Köpfe von Menschen, die vorher nichts darüber erfahren haben. Und bei Mozilla wird dieser Free-Software-Gedanke auch gelebt - entgegen allen Gerüchten und Unterstellungen, die hier und dort auftauchen. Mozilla lebt, trotz eines Kerns bezahlter Entwickler und "Ideenchefs", von der Vielfalt, der Mitarbeit, dem Informationsaustausch und der Werbung von jedem einzelnen.

    Na gut, genug Pathetik. ;)
    Hat jemand ein Flickr-Bild hochgeladen?

    PS: Auf die nächsten 5 erfolgreichen Jahre!

  • [✔] [SUMO] Lesezeichen-Symbolleiste

    • Lendo
    • 12. November 2009 um 02:34

    Artikel freigeschaltet.

  • [✔] [SUMO] Lesezeichen sortieren

    • Lendo
    • 12. November 2009 um 02:32

    Danke für die Übersetzung!
    Artikel freigeschaltet.

  • ✔ [SUMO] Lesezeichen-Ordner

    • Lendo
    • 12. November 2009 um 01:09

    Artikel freigeschaltet!

  • ✔ [SUMO] Lesezeichen-Ordner

    • Lendo
    • 8. November 2009 um 23:38

    Es müsste einen Link geben namens "umbenennen".

  • ✔ [SUMO] Lesezeichen-Ordner

    • Lendo
    • 7. November 2009 um 02:29

    Eigentlich müssten seit dem letzten SUMO-Update auch Übersetzer den Titel eines Artikels in der Artikelwerkstatt ändern können, der vorher noch nie veröffentlicht wurde. (Oder es ist er ab dem nächsten SUMO-Update möglich ...)

  • [✔] [SUMO] Probleme bei der Benutzung von Facebook

    • Lendo
    • 5. November 2009 um 01:06

    Artikel korrekturgelesen und freigeschaltet. (Schon wieder. 8) )
    Danke!
    https://support.mozilla.com/de/kb/*Problem…book+in+Firefox

  • [✔] [SUMO] Windows Presentation Foundation aktivieren...

    • Lendo
    • 30. Oktober 2009 um 22:30

    Dann schlag das im Helfer/Contributor-Forum von SUMO vor. Oder schreib an sumo@ilias.ca.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon