1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Steph

Beiträge von Steph

  • Welches Englisch wird heutzutage in der Schule (BRD) gelehrt

    • Steph
    • 29. Dezember 2015 um 00:30

    Ein ganz wichtiger Einwand (die Länder), ist mir jetzt aber zu speziell. Gibt es an öffentlichen Schulen in der BRD die Wahlmöglichkeit von British English oder Standard American English?

  • Welches Englisch wird heutzutage in der Schule (BRD) gelehrt

    • Steph
    • 28. Dezember 2015 um 20:21

    Diese Frage interessiert mich einfach mal. Angefangen von der Grundschule bis hin zur Oberstufe (z. B. Leistungskurs === Wahlfreiheit für SchülerInnen, ob British English oder Standard American English?)

    Gibt es hier im Forum EnglischlehrerInnen?

  • Welches add on hilft

    • Steph
    • 28. Dezember 2015 um 19:44
    Zitat von karlmarichal

    wenn das video mit proxtube entsperrt wird gehts nicht was kann ich machen?


    proxtube kenne und nutze ich nicht.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/unplug/ Unplug === Einstellungen funzt hier wunderbar mit (nichttransparenten) Proxyketten.

  • Weiterer ZEIT-Artikel zu Mozilla (Firefox OS)

    • Steph
    • 9. Dezember 2015 um 18:50
    Zitat von Boersenfeger

    Hoffen wir mal, das der Browser nicht auch den Bach runter geht...

    Da mache ich mir überhaupt keine Sorgen, die EntscheiderInnen von Mozilla werden das schon schaffen (also mit dem "Bach runter")! Diese Leutchen werden den seit ein paar Jahren eingeschlagenen Weg bis zum Ende fortführen.

    Der Quellkot vom Firefox wird ja nicht einfach weg sein. Vielleicht entwickelt sich dann wieder so was wie in der Art Netscape ---> (Mozilla Suite) ---> Phoenix

    Zitat von pittifox

    // "Auch andere Mütter haben schöne Töchter", obwohl es Schade wäre. 8)

    Mag sein, leider finde ich weder "schöne" Mütter noch Töchter.
    SeaMonkey lasse ich mal außen vor, ist ja praktisch Mozilla.

  • Ich fürchte, bald ists vorbei mit den Themes

    • Steph
    • 9. November 2015 um 22:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Man muss aber ehrlicherweise aber auch sagen, dass es eh kaum noch aktiv gepflegte Themes mit nennenswerten Nutzerzahlen gibt.


    Ja, so sieht es leider aus.
    Vollständige Oberflächen werden doch kaum noch gepflegt, geschweige denn neu erstellt. Die paar vollständigen Oberflächen, die unter Firefox 42 noch korrekt funzen, kann man an einer Hand ablesen. Dank Erweiterung CTR funzen noch ein paar ältere Oberflächen, aber auch immer schlechter.

    Sollte der Artikel stimmen, dann darf kon­se­quen­ter­wei­se - meiner Meinung nach - auch die Standardoberfläche (ist ja eine vollständige Oberfläche) nicht mehr unterstützt werden! Wozu gibt es z. B. eine Konsole?

    Warum soll diese Unterstützung (vielleicht) abgeschafft werden? Stichhaltige Antworten fallen mir nicht ein; aber vielleicht ein Argument. Gibt es für den Google-Brauser vollständige Oberflächen, oder falls es diese Oberflächen gibt, sollen diese abgeschafft werden? Falls ja, dann ist es für mich klar.

    Wenn Google das macht, müssen wir von Mozilla natürlich sofort nachziehen!


    P.S.: Ich bin echt gespannt, wann und ob die Entscheider und DurchsetzerInnen bei Mozilla den SeaMonkey und dessen (Weiter)entwicklung verbieten.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • Steph
    • 6. November 2015 um 18:10

    Danke Aris und bigpen für die schnelle Hilfe.

    Zitat von ArisCTR

    Oberfläche (1) > Einstellungsseite (about:preferences) in einem Fenster öffnen


    Im (schrecklichen) Defaultthema sehe ich die Einstellung, kann sie aktivieren und es funzt mit diesem Thema perfekt.

    In meinem (schönen und aktivierten) Uraltkomplettthema wird die Einstellung nicht angezeigt. Auch wenn im Defaultthema die Einstellung aktiviert wurde, zeigt sie im Uraltkomplettthema keinerlei Reaktion ---> liegt also an meinem Uraltkomplettthema.

    Mit der Erweiterung Options Dialog funzt das alte Einstellungsfenster sogar mit meinem Uraltkompletthema! Nur werden dann z. B. ein paar Einstellungen unter "Inhalt" - mit einer anderen Erweiterung zurück geholt - nicht mehr angezeigt.

    Dieses Manko kann aber mit einer weiteren Erweiterung praktisch wieder kompensiert werden.

    Fazit 1: Mein Firefox besteht fast nur noch aus Erweiterungen.

    Fazit 2: Ist aber alles nicht so wild; habe den Firefox nur noch zu Testzwecken und nostalgischen Gründen auf der Platte.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • Steph
    • 5. November 2015 um 21:11

    1. Guten Abend!

    2. Nach der Aufdatierung auf Version 42 habe ich meinen Firefox mal wieder getestet.

    3. Ich nutze CTR 1.4.2

    4. SirSimeon (3. Nov. 2015) schrieb; Aris antwortete - zurzeit gleich der erste Beitrag

    Zitat

    Aris (Entwickler) am November 4, 2015

    The old preference window is gone. It got removed from Firefox code. Use the simulated "options window" CTR provides in General UI 1 category, if needed.


    Quelle: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…storer/reviews/

    5. Frage: Wo finde ich diese Einstellung in der deutschen CTR-Übersetzung unter "Oberfläche (1)"?

  • Version 42.0 mit Windows XP funktioniert nicht?

    • Steph
    • 5. November 2015 um 21:07

    Als Betriebssystem einfach mal Linux testen ===> Lubuntu 32-Bit-Version (Intel x86 Desktop).

    https://de.wikipedia.org/wiki/Lubuntu

  • faz.net und Bild.de mit ABP

    • Steph
    • 17. Oktober 2015 um 18:53

    Inhalt gelöscht aufgrund von https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=985312#p985312.

  • Leerraum (Space) in Toolbar/Symbolleiste

    • Steph
    • 17. Oktober 2015 um 12:42

    Keine Ahnung, ob es dafür eine Erweiterung gibt. Du kannst aber versuchen, was mit CSS zu basteln (userChrome.css oder Erweiterung Stylish).

    Forum Anpassungen https://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php?f=16

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Steph
    • 15. Oktober 2015 um 22:40
    Zitat von Glanni

    wie kann ich hier den riesigen Adblock Hinweis blocken?


    Ich sehe keinen Hinweis!

    Benötigst du für diese Seite unbedingt JavaScript? JavaScript deaktivieren und fertig.

    Ist das z. B. ein Bildchenhinweis? In Quelltext schauen und versuchen das mit Adblock Plus zu blocken oder vielleicht einfacher mit "Element Hiding Helper
    ".

  • [Linux] Abduction! - FIXED 4.0.2 - funzt bei mir nicht

    • Steph
    • 12. Oktober 2015 um 21:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    SeaMonkey ist derzeit auf dem Stand von Gecko 38.


    Soweit mir bekannt, nutzt der aktuelle SeaMonkey 2.38 - Gecko 41.

    Aber mich interessiert ja weiterhin, ob Firefox 41.0.1 unter Linux die oben genannte Erweiterung (generell) unterstützt, oder ob der Fehler einfach bei mir liegt.

  • [Linux] Abduction! - FIXED 4.0.2 - funzt bei mir nicht

    • Steph
    • 11. Oktober 2015 um 00:40

    Danke für dein Schreiben.

    Zitat von TmoWizard

    Wobei ich dazu sagen muß, daß das Add-on hierfür erst entsprechend konvertiert werden muß! Keine Chance, es geht trotzdem nicht hier.


    Meinst du z. B. den "Add-on Converter for SeaMonkey"?

    Seit Australis-Oberfläche oder wie das korrekt heißt, bin ich auf SeaMonkey umgestiegen (ja, ich nutze CTR in Firefox!), dann wieder zu Firefox zurück, weil die "Suite" ja nicht mehr durch (technische) Unzulänglichkeiten aktualisiert wurde.
    Zurzeit sollte SeaMonkey ja wieder auf dem aktuellen Stand sein.

    Ich möchte diese Erweiterung einfach mal im Firefox testen, aber vielleicht funzt das unter Linux nicht.

  • [Linux] Abduction! - FIXED 4.0.2 - funzt bei mir nicht

    • Steph
    • 10. Oktober 2015 um 19:05

    Schön, unter Windows funzt das Ding, nur nutzt mir das ja nicht.

    Also benötige ich jemanden mit Linux; vielleicht auch noch wo in about:config

    dom.storage.enabled -----> false ist.

  • [Linux] Abduction! - FIXED 4.0.2 - funzt bei mir nicht

    • Steph
    • 10. Oktober 2015 um 18:34

    1. Guten Abend!

    2. Nutzt jemand diese keusche Erweiterung Abduction! - FIXED 4.0.2? Laut Entwickler wurde diese Version getestet und läuft ab Firefox 40.

    3. Bei mir läuft diese Version unter Linux nicht, zu Windows kann ich nichts sagen, da ich das nicht habe.

    4. Im Rechtsanklickmenü ist "Save Page As Image..." oder "Bildschirmfoto speichern" nicht deaktiviert oder ausgeblendet.

    5. Läuft diese Erweiterung vielleicht nicht unter Linux?

    6. Ich danke vorab für das (vermeintliche) Interesse.

    7. ====> Edit: Im Thementitel [Linux] hinzugefügt

  • WWW und Werbung und ABP !!!

    • Steph
    • 10. September 2015 um 23:28
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist ja nun wohl klar, dass ohne JavaScript nicht erkannt werden kann, ob du einen Werbeblocker einsetzt,


    Wird/ wurde das nicht sinnvollerweise oftmals per (transparenten) <img> gif/ jpg-Bildchen versucht zu lösen? Spezielle Bildchen werden nicht geladen - ah ha, ein Reklameblocker ist da wohl aktiv.

    So eine Seite habe ich mal gesehen - nur ein kleines Bildchen oben auf der Seite ("Hinweis") wurde angezeigt - nichts weiter; Seiten konnten natürlich trotzdem gelesen werden. Ich weiß es nicht mehr, aber der "Hinweis" kam wohl auch, wenn gar kein Reklameblocker installiert war.

    Kurzer Artikel (2011) zu dieser Seite: http://netz10.de/2010/04/09/werbeblocker/


    Edit: Mein Doppelzitat entfernt

  • User Agent, Firefox funktioniert nicht mehr richtig

    • Steph
    • 10. September 2015 um 19:18

    Kannst auch in about:config einen (neuen) Schlüssel anlegen; wenn der Schlüssel nicht mehr gefällt, einfach löschen.

    general.useragent.override ----> string

    Den Wert kannst du dann nach belieben festlegen. "Teekanne" ist sicherlich nicht besonders sinnvoll ---> wenn dich Seiten trecken und auswerten ---> Wiedererkennung

    Ein "sinnvoller" Useragent, wie ihn Brauser verwenden, die nicht den UA verfälschen ist da sicherlich die bessere Wahl. Kannst z. B. mal testen, ob youtube.com was anzeigt, wenn der Useragent leer ist.

  • WWW und Werbung und ABP !!!

    • Steph
    • 10. September 2015 um 19:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Meldung erscheint erst in den Artikeln, nicht auf der Startseite.


    Weiterhin jeder Artikel bei mir lesbar. In Ordnung, wenn ich JavaScript aktivieren würde, käme womöglich auch dieser Hinweis. Für diese Aktivierung sehe ich aber keinen Sinn, denn wenn ich schon mal auf so einer Seite bin, möchte ich den Inhalt auch lesen (noch besser verstehen) können.

    Auch wenn ich auf dieser Heimseite (Washington Post) nichts sehen würde, wäre mir das auch egal. Die Buchstaben dort kommen mir vertraut vor, aber diese komische Aneinanderreihung kommen mir komisch vor ... wer soll das lesen können? Eine seltsame Sprache muss das sein.

    So seltsame Texte habe ich schon öfters gesehen; ein paar Wörter kamen mir dann aber doch bekannt vor (wenn auch fast immer klein geschrieben); z. B.:

    finger, bus, sauerkraut, kindergarten, hammer ...

  • WWW und Werbung und ABP !!!

    • Steph
    • 9. September 2015 um 21:42

    Ich habe das eben getestet, mit BRD- oder US-IP-Adresse, bei mir kommt dieser Hinweis nicht. Adblock Plus ist natürlich an!

    Dieses uBlock-Ding muss ich mir irgendwann auch mal anschauen.

    Edit: Meinte uBlock

  • Firefox lädt Seite, diese wird dann aber weiß (JavaScript?)

    • Steph
    • 29. August 2015 um 13:34

    1. Guten Tag!
    2. Gehört dieses Thema nicht besser in den Bereich "Plugins und Websites"?
    3. Ein Fachbeitrag von mir wurde sicherlich fälschlicherweise verschoben, deswegen
    4. Vielleicht liegt es doch daran https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=114273

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon