1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tobias

Beiträge von Tobias

  • Also der FF geht mir so langsam auf den Sack IE ist besser

    • Tobias
    • 15. April 2004 um 19:03

    Ja, dann benutze du mal deinen Internet Explorer.

    Ich bin davon überzeugt, dass du deinen FF falsch konfiguriert hast. Dass es nicht normal ist, dass er immer alles erneut laden will, sollte dir doch klar sein... also muss irgendwas nicht stimmen. Aber wenn dir nach so kurzer Zeit und ungenügender Recherche der IE besser gefällt, bist du auch bei diesem besser aufgehoben.

  • Version 0.9

    • Tobias
    • 9. April 2004 um 14:15

    Oh danke - das habe ich noch gar nicht gesehen! Mal lesen :)

  • Version 0.9

    • Tobias
    • 9. April 2004 um 13:50

    ... soll diesen Monat rauskommen. Frage an die Leute, die die aktuellen Builds getestet haben: Welche Änderungen und neue Features gibt es?

  • Nervöser Seitenaufbau [FF0.8]

    • Tobias
    • 20. März 2004 um 12:35

    ... ich denke das ist Geschmackssache. Ich habe es lieber auf 250, weil die Seite sonst unmittelbar nach der Anforderung ausgeblendet wird und du ein "weißes Blatt" vorgezeigt kriegst (ist ja klar, nach 0 Millisekunden können noch keine Daten angekommen sein). Da habe ich lieber einen "weichen Übergang", wo ich noch 250 Millisekunden die alte Seite sehe, bevor die neue aufgebaut wird. Was hab ich davon, wenn ich mir die Zeit davor ne weiße Seite anschauen kann? Vorher sind eh keine Daten da...

  • Uninstaller-Erweiterung deinstalliert unsauber?

    • Tobias
    • 18. März 2004 um 16:38

    Kann es sein, dass die Uninstaller-Erweiterung immer nur die .jar-Datei löscht, sogar wenn noch andere Dateien zu der zu installierenden Erweiterung gehören? Im Dialog kann man sich ja die Dateien anschauen, die vom Uninstaller gelöscht werden. Dort steht bei mir immer nur die eine .jar-Datei drin. Wenn sowieso nur die .jar gelöscht wird, warum bietet der Uninstaller dann an, die Dateien anzuzeigen, die gelöscht werden?

    Schade, dass FireFox keine Möglichkeit zur Deinstallation von Erweiterungen bietet. Der Uninstaller ist aber auch nur eine Notlösung...

  • Große Verwirrung um Erweiterungen

    • Tobias
    • 18. März 2004 um 16:33

    http://www.mozilla.org/projects/firefox/roadmap.html

    Wenn ich das richtig sehe, werden neue Features nur sehr langsam realisiert. Über die Möglichkeit, Erweiterungen deinstallieren zu können, steht noch gar nichts auf der Liste. Auch die nächste Version scheint keine bis wenig Neuerungen zu bringen.

  • Große Verwirrung um Erweiterungen

    • Tobias
    • 18. März 2004 um 16:08

    Was mich noch interessieren würde: Gibt es eine Seite, auf der man die Planungen der nächsten Versionen einsehen kann?

  • Große Verwirrung um Erweiterungen

    • Tobias
    • 18. März 2004 um 15:46

    Ja, sowas habe ich befürchtet... Das Prinzip dieser "Sammelseiten" ist mir klar, das ist ja bei anderen Produkten ähnlich.

    Dass alles so unkoordiniert ist, finde ich sehr schade. Ist ein großer Nachteil dieses insgesamt sehr guten Browsers. Dadurch installiere ich Erweiterungen nur sehr ungerne, obwohl sie prinzipiell eine gute Idee sind... SEHR schade!

  • Große Verwirrung um Erweiterungen

    • Tobias
    • 18. März 2004 um 15:24

    Hallo FireFox-Freunde,

    seit einigen Monaten verwende ich nun den FireFox. Ich bin SEHR zufrieden, aber es gibt eine Sache, die mich extrem nervt. Es gibt zig verschiedene Quellen im Internet, wo man Erweiterungen herunterladen kann. Manche davon funktionieren, andere hingegen wieder nicht. Ich blicke hier so langsam nicht mehr durch, von wo ich Erweiterungen installieren sollte. Mir sind bekannt:

    • http://firefox.bric.de/index.php?page=extensions

    Das ist wohl die (offizielle?) deutsche Seite der Erweiterungen. Die Erweiterungen selber sind aber alle in Englisch und somit im Originalzustand. Installieren kann ich aber keine dieser Erweiterungen. Neben allen Erweiterungen steht "Version: undefined". Klicke ich auf "Installieren", kommt eine Fehlermeldung: "This extension is not supported by your browser. Your user agent string is ...". Ich nehme mal an, dass es ein Fehler dieser Seite ist, weil die Versionsinformationen fehlen!?!

    • http://texturizer.net/firefox/extensions

    Das scheint wohl die englische Originalfassung der oben genannten Seite zu sein. Sie erscheint auch, wenn ich im Einstellungsdialog auf "Neue Erweiterungen herunterladen" klicke. Hier sind - im Gegensatz zur obigen Seite - die Versionsinformationen eingetragen. Ich kann also die Erweiterungen von hier aus installieren, auch wenn sie nicht immer funktionieren. PopupCount zum Beispiel zickt und funktioniert nach der Installation nicht richtig. Manche Erweiterungen gehen, andere wieder nicht.

    • http://nizzer.de/extgermany

    Hier finde ich alle bisher auf Deutsch übersetzen Erweiterungen. Scheinen alle zu funktionieren, bis auf die "Tabbrowser Erweiterung", die ähnliche Zicken macht wie die PopupCount-Erweiterung.

    • http://mozillafirefox.net/de/erweiterungen

    Ebenfalls übersetzte Erweiterungen. Ähnlich wie die zuvor genannte Seite. Funktionieren alle ohne Probleme.

    • http://extensionroom.mozdev.org

    Was ist das hier? Einige englische Erweiterungen, aber längst nicht alle.

    • http://members.lycos.nl/mozillafirefox

    Und was ist das jetzt schon wieder?

    So viele URLs und so unterschiedliche Verhalten, wie soll da noch jemand durchblicken? Kann mir mal jemand erklären, wie diese unterschiedlichen Seiten zustande kommen und von welcher Seite ich meine Erweiterungen laden sollte? Habe den FireFox 0.8 auf Deutsch. Danke für eure Hilfen!

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Tobias
    • 29. Februar 2004 um 19:08

    Mich wunderts immer wieder, wie hässlich einige ihren schönen FireFox kriegen ;)

  • Tabs: Höhe, Breite und Farbe anpassen

    • Tobias
    • 27. Februar 2004 um 17:57

    Die Tabbrowser Extensions sind der letzte Müll! Der Start von FireFox dauert dadurch doppelt so lange!

  • Welches ist der schnellste Download-Manger?

    • Tobias
    • 23. Februar 2004 um 22:31

    Du hast recht. Ich nehme alles wieder zurück. Benutze den FX noch nicht so lange. Der Link "Pause" im Downloaddialog hatte mir fälschlicherweise den Eindruck vermittelt, FX könne Downloads fortsetzen. Schade...

  • Welches ist der schnellste Download-Manger?

    • Tobias
    • 23. Februar 2004 um 22:19
    Zitat von Kaputtnik

    Ein Downloadmanager kann abgebrochene Downloads einfach weiterführen, was ein Browser (auch Firefox) leider nicht kann. Denn genau das ist mir schon sehr oft passiert. Außerdem sind Downloadmanager bei überlastetet Servern sehr nützlich. Die Dateien werden werden vielleicht sehr langsam heruntergeladen, aber ohne die Gefahr, dass der Download einfach durch die langsame Verbindung abbricht.


    Also mein FireFox kann abgebrochene Downloads fortsetzen :)

  • Welches ist der schnellste Download-Manger?

    • Tobias
    • 23. Februar 2004 um 22:09

    Ich brauche keinen Downloadmanager. Wozu? Die Dinger sind unnütz, total hässlich und billig. Hab noch keinen wirklich guten gesehen. Ich lade Dateien über FireFox, da habe ich alles, was ich brauche ;)

  • CuteMenus

    • Tobias
    • 23. Februar 2004 um 17:51

    Hallo!

    Hab den größten Teil geschafft. Scheint soweit zu funktionieren - bis auf Labels, die Umlaute enthalten. Menüs wie "Schriftgrad vergrößern" oder "Zurück" bleiben OHNE Icon :(

  • Popup Count

    • Tobias
    • 23. Februar 2004 um 17:48

    OK habe das Teil wieder deinstalliert bekommen. Kriege es aber trotzdem nicht mehr zum Laufen. Naja, so wichtig ist es nicht. Bin gerade dabei, die Cute Menüs für die deutsche FireFox 0.8 Version umzuändern. Weiß jemand, die Labels notiert werden, die Umlaute enthalten?

  • Popup Count

    • Tobias
    • 23. Februar 2004 um 16:37

    Hallo!

    Habe die Erweiterung "Popup Count" heute installiert. Sie funktioniert aber nicht. Es kommt eine Fehlermeldung, wenn ich den dazugehörigen Konfigurationsdialog aufrufen möchte.

    Zitat

    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität Adresse: chrome://popupcount/content/popupcountSettings.xul Zeile Nr. 7, Spalte 1:
    <dialog id="popupcountSettings"
    ^


    Hat jemand eine Erklärung dafür? Habe versucht, die Erweiterung zu deinstallieren und neu zu installieren, hat aber nichts gebracht. Kriege das Teil noch nicht mal deinstalliert (wie auch, wenn FireFox so eine Funktion nicht bietet).

    Jetzt habe ich die Erweiterung erstmal deaktiviert - sie wird aber, obwohl sie nicht funktioniert, im Erweiterungsmenü aufgelistet. Entweder soll das Ding danz verschwinden ODER man repariert es so, dass es funktioniert. Wer weiß Rat?

  • Tabs: Höhe, Breite und Farbe anpassen

    • Tobias
    • 23. Februar 2004 um 12:14

    Wie kann ich denn wohl die Breite der Tabs anpassen?

  • Tabs: Höhe, Breite und Farbe anpassen

    • Tobias
    • 23. Februar 2004 um 11:35

    Ich hab die TBE nicht aktiv. background-color wird trotzdem ignoriert.

  • Tabs: Höhe, Breite und Farbe anpassen

    • Tobias
    • 20. Februar 2004 um 19:14

    Ja, bei mir auch. Deswegen fragen ich...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon