1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pie

Beiträge von Pie

  • AdBlock Plus - riesige Datenmengen im ABP-Ordner - GELÖST

    • Pie
    • 8. März 2013 um 10:36

    Auf dem Tablet (Win7 Home) waren es ebenfalls 244 MB.

    Seit Mittwoch habe ich auf allen drei Systemen den Zähler für Filtertreffer von Adblock Plus abgestellt, und seither ist auf allen drei Systemen Ruhe.
    Der Zusammenhang zwischen dem Zähler für Filtertreffer von ABP und dem installierten Better Privacy wäre hier also ebenfalls bewiesen.

    Wenn ich noch weiter etwas helfen kann, sagt Bescheid.

  • Split-Firefox,gibt es das?

    • Pie
    • 7. März 2013 um 14:49

    Wenn Du Win7 oder Win8 hast, brauchst Du dafür keine Erweiterung.

    Schiebe Dein Firefox Fenster an den linken Bildschirmrand, dann wird es automatisch auf den halben Screen verkleinert.
    Dann klicke mit der rechten Maustaste auf das Firefox Icon unten in der Taskleiste und wähle "Neues Fenster öffnen".
    Das neue Fenster schiebe dann an den rechten Bildschirmrand.

    Damit hast Du zwei unabhängige Firefox Instanzen auf, die je auf den halben Bildschirm verteilt sind. :)

    Oder meintest Du was anderes, und ich habe Dich missverstanden? :-??

  • AdBlock Plus - riesige Datenmengen im ABP-Ordner - GELÖST

    • Pie
    • 6. März 2013 um 15:45

    Okay, Filtertreffer zählen abgehakt, überzählige Pattern Dateien gelöscht (auf dem Win7 Ultimate waren es 629!! :mrgreen: ).

    Mal sehen. :)

  • AdBlock Plus - riesige Datenmengen im ABP-Ordner - GELÖST

    • Pie
    • 6. März 2013 um 15:25

    @ Road Runner:

    Mache ich.
    Ich lösche die pattern.ini Dateien bis auf die aktuelle, auf beiden Systemen, dann beobachte ich.
    Das Beobachten wird vermutlich ein paar Tage dauern, ich gebe baldmöglichst Rückmeldung.

    Wobei: Woher weiss ich denn, welche pattern.ini regelhaft gelöscht werden sollten?
    Ist der Normzustand der wie bei Boersenfegers Screenshot, eine pattern.ini Datei, und die fünf Backups?

  • AdBlock Plus - riesige Datenmengen im ABP-Ordner - GELÖST

    • Pie
    • 6. März 2013 um 07:38

    Interessant, bei mir besteht das Problem auch. :-??
    Mein Ordner auf dem Laptop ist allerdings "nur" 100 MB groß. Auf dem Desktop aber sogar noch größer!! :shock:

    Zitat

    .. und du bist sicher, das du noch nie an deinem System getunt, geputzt oder sonst was "verbessert" hast?


    Keine Tuning Software im Einsatz, auf beiden Systemen von Anfang an nicht.
    Was könnte "geputzt" oder "sonst was verbessert" sonst noch beinhalten?

    System 1: Win7 Home, 32 Bit
    Ordner adblockplus im Firefox Profil 100 MB

    Firefox 19
    Erweiterungen:
    Adblock Plus -> 2.2.3
    BBCodeXtra -> 0.3.2
    BetterPrivacy -> 1.68
    Clippings -> 3.2
    KeeFox -> 1.1.4
    NoScript -> 2.6.5.8
    Tab Mix Plus -> 0.4.0.5

    System 2: Win7 Ultimate, 64 Bit
    Ordner adblockplus im Firefox Profil 422 MB (!!)

    Firefox 19
    Erweiterungen:
    Adblock Plus -> 2.2.3
    BBCodeXtra -> 0.3.2
    BetterPrivacy -> 1.68
    Clippings -> 3.2
    KeeFox -> 1.1.4
    NoScript -> 2.6.5.8
    Tab Mix Plus -> 0.4.0.5

    Was für Infos braucht Ihr, wenn ich zur Fehlersuche beitragen soll?
    Ich würde gerne mithelfen.

  • Probleme Firefox <-> web.de

    • Pie
    • 21. Februar 2013 um 15:35

    Blockierst Du standardmässig JavaScript, oder verwendest Du die Erweiterung NoScript?

  • Spoofstick

    • Pie
    • 21. Februar 2013 um 15:33

    Spoofstick habe ich auch mal verwendet, so zu Firefox 1.5 Zeiten.
    Aber nun ist die Funktionalität dieses Addons doch im Firefox von Haus aus enthalten, dachte ich? :-??

    Die Domain wird in der Adressleiste doch bereits hervorgehoben angezeigt, und wenn ich eine als sicher gelistete https:// URL aufrufe, markiert der Fuchs die Seite dort als grün.

    Oder hatte Spoofstick doch etwas anderes gemacht, und ich produziere gerade eine Themaverfehlung? :mrgreen:

  • facebook.com Account löschen.

    • Pie
    • 29. Januar 2013 um 22:45

    Ich nutze Facebook selbst nicht, daher basiert meine Antwort auf gefährlichem Halbwissen.

    Da es in Deutschland vermutlich 257 Personen gibt, die Peter Müller heissen, können sich alle als "Peter Müller" bei Facebook registrieren, und jeder Peter Müller bekommt seinen eigenen Account.
    Daher bietet Facebook ja auch die Option an "Nicht der Peter Müller, den Du gesucht hast? (Sinngemäss: Hier sind die anderen.)", wenn man nach Peter Müller googelt.

    Egal, ob Du Dich also abmeldest oder nicht, wenn Du Peter Müler heisst, wird sich jemand anders auch bei Facebook als Peter Müller registrieren können.

  • 64 bit win 8

    • Pie
    • 22. Januar 2013 um 11:50

    Im Augenblick gibt es für Windows den Firefox ausschliesslich in der 32bit Variante. :)

  • Aktuelle Foxit-Reader-Version führt Schadcode aus

    • Pie
    • 17. Januar 2013 um 23:49

    Ich habe jetzt auch mal den Foxit Reader deinstalliert und den Firefox mit .pdf Dateien verknüpft.

    Bisher habe ich kein lokales .pdf gefunden, das nicht angezeigt werden konnte.
    Es gibt zwar die Meldung "Kann sein, dass die Datei nicht richtig angezeigt wird", aber geklappt hat es dennoch.
    Auch das .pdf von Brummelchen geht.

    Sieht also für meine Ansprüche vielversprechend aus, vielleicht kann ich ja wirklich in Zukunft den Firefox als default .pdf Viewer verwenden. :klasse:

  • Aktuelle Foxit-Reader-Version führt Schadcode aus

    • Pie
    • 16. Januar 2013 um 19:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ja, die Installation eines weiteren PDF-Betrachters ist damit überflüssig, sofern man PDF-Dateien nur im Browser betrachten möchte. Zumindest für einen Großteil der PDF-Dokumente.

    Zitat von Cosmo

    Sofern du auch PDF-Dateien von deiner Festplatte (oder Anhänge in einem Mailer wie Thunderbird) lesen willst, dürfte vermutlich (mangels Interesse nicht getestet) das Problem auftreten, daß du den PDF-Dateityp für FF verknüpfen müßtest; ob das geht ist die Frage


    So hatte ich mir das vorgestellt, oder besser: erhofft. Ich probiers am besten beizeiten mal aus, ob es so geht.
    Danke für Eure Antworten!

  • Aktuelle Foxit-Reader-Version führt Schadcode aus

    • Pie
    • 15. Januar 2013 um 11:06

    Nur zum Verständnis:

    Macht dieses neue Feature des Firefox die Installation eines .pdf Viewers damit redundant? :-??

    Ich meine, wenn man .pdf Dateien nur lesen möchte, nicht bearbeiten, braucht man dann keine Adobe / Foxit / sonstwas Software mehr, da man ab sofort .pdf Dateien mit dem Firefox anzeigen lassen kann?

  • Java 0-day

    • Pie
    • 14. Januar 2013 um 00:18

    Dennoch hat Oracle mit Java für mich das Vertrauen verspielt.

    Die erlangen Kenntnis über eine Sicherheitslücke.
    Nach einigen Wochen (Java Patches kommen nicht so häufig und zeitnah) patchen sie diese Lücke und reissen damit eine neue, eklatante auf.
    Wieviele von diesen kritischen Lücken sind in der Java Software wohl noch, von denen man (noch) nichts weiß?
    Also, ich will diese Software vorerst nicht mehr auf meinem Rechner haben. :-??

    Klar, das kann jeder Firma jederzeit passieren.
    Aber hier wurde dergleichen sogar mehrfach publik, und damit ist mein Vertrauen in Oracle und Java erstmal weg.
    Auf meinem Rechner gibt es eh nur zwei Applikationen, die Java bräuchten, und ich kann erstmal gut ohne die.

  • Update Wahn

    • Pie
    • 11. Januar 2013 um 23:28

    Du bist Rentner und hast keine Zeit, Deinen Text für freiwillig Helfende gut lesbar auszuschreiben? :mrgreen:

    Also, hier läuft der Firefox 18 so schnell und stabil wie schon lange keine Vorgängerversion mehr. :klasse:
    Wenn es woanders problemlos läuft, ist also zu befürchten, dass der Fehler nicht beim Firefox liegt, sondern auf Deinem PC.
    Leider sind da Ferndiagnosen ein Ding der Unmöglichkeit. :-??

    Du kannst mal versuchen, eine saubere Neuinstallation anzufertigen.
    Also Firefox und Anwenderprofil, beides neu.

    Zum Versionen"wahn": Eigentlich ist mir egal, wie Mozilla den Firefox durchnummeriert, solange das Programm läuft.
    Ob sie jetzt alle sechs Wochen von 17 auf 18 auf 19 zählen, oder im gleichen Zeitraum von (beispielsweise) Version 1.17 auf 1.18 auf 1.19 ist doch egal.
    Hauptsache, sie bringen alle sechs Wochen Sicherheits- und Stabilitätsupdates. :klasse:

    Langer Rede, kurzer Sinn: wenn Du den obigen Link genau durchliest und eine saubere Neuinstallation versuchst, vermute ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass Deine Probleme verschwinden. :)

  • Java 0-day

    • Pie
    • 11. Januar 2013 um 07:18

    Mal zum Verständnis meinerseits ein Gedankenspiel:

    Nemen wir an, ich habe Java installiert, weil ich es für andere PC Komponenten brauche.
    Aber die Plugin .dll, die der Firefox im about:plugin anzeigt, habe ich vom PC gelöscht.

    Kann ich dann normal auf dem PC mit Java arbeiten, aber der Firefox ist durch das entfernen der Plugin Datei wieder abgesichert? :-??

    Danke im Voraus für Eure Erklärungen und die Möglichkeit, was dazu lernen zu können.

  • Schriftgrößen der Menü- und Tableiste anpassen

    • Pie
    • 5. Dezember 2012 um 20:25

    Tja, Andreas, was soll ich sagen?

    Danke fürs Verschieben, und ansonsten: :klasse:

  • Schriftgrößen der Menü- und Tableiste anpassen

    • Pie
    • 5. Dezember 2012 um 19:28

    Ganz kurze Frage zwischen tür und Angel:

    Kann man das mit Bordmitteln des Firefox (hier aktuell natürlich 17.0.1), und ich finde die Einstellungsmöglichkeiten nur gerade nicht, oder muss ich dazu doch irgendwelche Schraubertricks anwenden?
    Danke im Voraus! :)

  • TAB MIX PLUS und FF 17

    • Pie
    • 30. November 2012 um 07:37

    Guckst Du einfach hier:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=101342

  • Tab Mix Plus: Tab automatisch neu laden und Bilddateien

    • Pie
    • 23. November 2012 um 09:10

    Hm, ich habe durch das Upgrade von Firefox auf Version 17 gemerkt, dass Tab Mix Plus für mich nahezu die wichtigste Firefox Erweiterung ist, was meine persönlichen Vorlieben benüglich der Benutzerführung anbelangt.
    Und wenn die Erweiterung das Reload ja kann, dann noch eine zweite dazu? Weiß noch nicht. :?
    Aber danke für die Hinweise! :)

    Vielleicht wäre es sinnvoll, einen Wunsch im TMP Forum zu posten, ob der Autor nicht in seiner nächsten Version eine Funktion einbauen möchte, mit dem man das Neuladen aller Grafiken auf Wunsch abstellen kann.
    Auch wenn ich weiß, dass der Autor momentan nicht viel anTMP bastelt oder bzw. basteln kann.

    Sooo wichtig ist das jetzt ja auch nicht. Ich habe es jetzt mehrere Jahre überlebt, also werde ich auch weiter damit zurecht kommen. :mrgreen:
    Jedenfalls vielen Dank für Deine Hilfestellung!

  • Tab Mix Plus: Tab automatisch neu laden und Bilddateien

    • Pie
    • 22. November 2012 um 21:59

    Ah, scheint so. :?

    Ich habe festgestellt, dass das Neuladen aller Grafiken nur bei der automatischen Reload Funktion von Tab Mix Plus auftritt.
    Wenn ich die Funktion abstelle und die Seite dann per F5 oder das Firefox Reload Icon neu lade, werden die Grafiken nicht neu geladen.

    Liegt also an der Tab Mix Plus Funktion "Tab automatisch neu laden".
    Leider finde ich keine Möglichkeit in den Einstallungen von Tab Mix Plus, das Neuladen aller Grafiken abzustellen. :?

    Danke für den Denkanstoß, aborix. :)

    Gehört das jetzt ins Erweiterungen Unterforum? Falls ja, vielen Dank im Voraus fürs Verschieben. :mrgreen:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon