1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Firefox Android 4.3 und DRM mp4 geschüzte Datei

    • gammaburst
    • 17. Mai 2014 um 10:01
    Zitat

    DRM (forward lock) geschüzten mp4 Datei


    Hallo,
    Vorsicht, Spekulation:
    Firefox Mobile für Android und wohl auch Firefox OS, werden, im Gegensatz zu den Firefox Desktop Versionen, dem Blogartikel zu Folge, eher nicht mit der proprietären DRM-Technologie EME versorgt werden.
    DRM and the Challenge of Serving Users

    Zitat

    Which versions of Firefox will it be deployed in?

    We plan on deploying it in the Firefox desktop browser for Windows, Mac and Linux operating systems.

    Zitat

    Will support for EME also be deployed in Firefox for Android or Firefox OS?

    For now we are only deploying this in the desktop Firefox browser.


    Zur technischen Seite der Unterstützung von DRM (Digital Rights Management) nach der W3C EME Spezifikation sowie zu einem möglichen Silberstreif am Horizont trotz dieser Widernisse siehe
    Reconciling Mozilla’s Mission and W3C EME.

  • Plugin um Ton nach fertigen Download ab zu spielen

    • gammaburst
    • 16. Mai 2014 um 08:43

    Unter Windows auch möglich:
    Navigational Sounds
    Betreffend .mp3 ist mir nicht bekannt ob diese unterstützt werden, .wav werden abgespielt.

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 15. Mai 2014 um 13:11

    The Walker Brothers - Nite Flights (Nite Flights, 1978)

  • Ersatz für Download Sort

    • gammaburst
    • 15. Mai 2014 um 11:34

    Hallo!

    Zitat

    ob jemand eine ähnliche kennt?


    Ja. ;)
    Re: Download-Steuerung nach Dateiendung
    Lade/installiere von der Autorenseite die letzte Betaversion von Automatic Save Folder.
    http://asf.mangaheart.org/

    Zitat

    Latest beta revision:
    1.0.5bRev126 Download
    (May 10 2014) ~ 1.5 - 29.*

  • FF immer im selben Tab öffnen

    • gammaburst
    • 15. Mai 2014 um 09:50

    Hallo und Willkommen im Forum!

    Von mir ungetestet, da immer im Mehrtab, Mehrfenstermodus unterwegs.

    How to force open links in same tab?

  • Adressleiste ausblenden

    • gammaburst
    • 9. Mai 2014 um 16:14
    Zitat von bluemule

    ein eigenes Icon (idealerweise 16x16px) vergeben.


    Sollten die Toolbar-Icons für Australis jetzt nicht 18x18px groß sein?
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=914599#p914599

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die empfohlene Größe für Toolbar-Icons für Australis ist 18x18px, wobei ein 1px transparenter Rand innen sein soll. Für HiDPI-Bildschirme entsprechend doppelt so groß.

  • Abstürze seit FF28 und Menü nach links verschieben

    • gammaburst
    • 9. Mai 2014 um 12:51
    Zitat von fuzlibuzli

    Gibt´s bei den Lesezeichen den Punkt "Lesezeichen hinzufügen", der mir die Ordnerstruktur öffnet, um das Lesezeichen direkt in einen Ordner zu setzen


    Zu diesem Zweck nutze ich die Erweiterung Add Bookmark Here ², ist vllt. aber auch anders möglich.

  • Abstürze seit FF28 und Menü nach links verschieben

    • gammaburst
    • 9. Mai 2014 um 11:11
    Zitat von fuzlibuzli

    Das Design des FF 29 gefällt mir gut, allerdings stört mich, dass der Menü-Button jetzt rechts sitzt. Ich hätte den gerne wieder links. Kann man den einfach verschieben?


    Der Button sitzt doch bereits links - allerdings nur für Sprachen die von rechts nach links gelesen werden. ;)
    Spaß beiseite, mit der Erweiterung Stylish und einem entsprechenden Userstyle kann der PanelUI-Button auch für westliche Sprachoberflächen links platziert werden.
    [Userstyle] Australis Menu Button on the Left

  • Den Tab der Streamausgabe ermitteln

    • gammaburst
    • 9. Mai 2014 um 10:31

    Hallo,
    zum Thema siehe
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=108289]Den Tab der Streamausgabe ermitteln[/strike]

    Welcher Tab spielt gerade Sound?

    Provide visual indicator as to which tab is causing sound

    Edit: Link korrigiert

  • Panel-UI Button durch Firefox-Logo ersetzen

    • gammaburst
    • 8. Mai 2014 um 15:06
    Zitat von bigpen

    Bei mir klappt es nicht.
    [...]


    Eine Idee, woran das liegen könnte habe ich leider nicht.
    Über https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=914521#p914521 wurde der Button außerdem nach links bugsiert.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.05.14/4dsfw3f1q366.png]

    Edit: Bißchen zu spät geposted. Ja, der Button als FxLogo ist ziemlich groß und reicht über den Rahmen hinaus, der sich zeigt wenn das Menü geöffnet wird oder der Mauszeiger darüber steht.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.05.14/qy8ekr73l91l.jpg]

  • Panel-UI Button durch Firefox-Logo ersetzen

    • gammaburst
    • 8. Mai 2014 um 10:27

    Der häßliche Panel-UI Button (Sandwich Menu Button, Hamburger?) kann mit Hilfe des Userstyles Australis Firefox Logo durch das Firefox-Logo ersetzt werden.

  • [Userstyle] Australis Menu Button on the Left

    • gammaburst
    • 8. Mai 2014 um 09:30

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…58ff3bf#p914250

    Zitat von hurda

    deschen2 hat geschrieben:
    [...] den neuen Menubutton hätte man oben links platzieren können. In westlichen Kulturen wird ohnehin von oben links nach unten rechts gelesen/navigiert.

    In den RTL-locales ist der Knopf dafür auf der linken Seite.


    Mit dem Userstyle Australis Menu Button on the Left ist auch in LTR-locales das UI-Panel (Menu Button, Sandwich-Menü?) links.

  • [Erledigt] Status-4-Evar & 2. Add-On Leiste

    • gammaburst
    • 8. Mai 2014 um 08:16
    Zitat von bigpen

    Von wem stammt dieser Eintrag? Status4Evar oder CTR?


    Das Menü "Ansicht" ist bei mir identisch, der Eintrag "Status Bar" stammt also von S4E, da ich CTR nicht installiert habe.

  • Tabs unter das Fenster bringen?

    • gammaburst
    • 30. April 2014 um 18:20

    Es freut mich daß ich mit dieser Information helfen konnte.

    Für Firefox ab Version 29 muß das Add-On unter Berücksichtigung der neuen Leistenanordnung neu geschrieben werden.

    Zitat von tumpio

    Australis is not supported. When it lands to stable I have to rewrite
    the add-on considering the new toolbar layout.

  • [css/Stylish] Tab-Umrandung angleichen für abgerundete Tabs

    • gammaburst
    • 30. April 2014 um 11:48

    Hallo liebe Firefox-Freunde,

    Mit folgenden Userstyle wird die Border-Regel nicht für die abgerundeten Tabs des Firefox 29 umgesetzt, sondern die Tabumrandungen sind eckig:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.04.14/4d8xf3hf7d22.png]

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* Tab Color Underscoring active/read/unread for Fx3.6 with an extension  (DM) */
    /* =========================================================================== */
    /* 24728 is a Firefox 3.6 replacement for style 9023 - Tab Color markings active/read/unread (DM*) */
    /* David McRitchie, modified 9023 (2008-07-24) to work with Firefox 3.6  */
    /* requires  dickyv extension see https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=487242 */
    /* hopefully the code in extension will be included into Firefox */
    /* Modification of Style 9028 due to Firefox 3.6 see style notes for 24728 */ 
    /* Modifications since  2010-01-31                               */
    /* 2010-02-07 color loading/reloading tab                        */
    /* 2011-04-11 all borders to work in 4.0, see only bottom in 3.6 */
    
    
    /* Change text and underline color of unread tabs - GREEN */
    /* http://kb.mozillazine.org/Change_the_style_of_tab_markers */
     .tabbrowser-tab:not([visited]) {
      color: #005500 !important;
      border: 1px solid #00BB00  !important;
      border-bottom: 2px solid #00BB00  !important;}
    
    
    /* Change underline color of normal tabs  - BLUE */
    .tabbrowser-tab[visited="true"] {
       border: 1px solid #0066CC   !important;
       border-bottom: 2px solid #0066CC   !important;
       color: black !important; }
    
    
    /* Change underline color of active tab  - RED */
    .tabbrowser-tab[selected="true"] {
       border: 1px solid #FF0000   !important;
       border-bottom: 2px solid #FF0000   !important;
       color: #000000 !important; }
    
    
    /* Change text color of loading/reloading tab - Magenta */
    .tabbrowser-tab[busy]{
       border: 1px solid #FF00FF   !important;
       border-bottom: 2px solid #FF00FF   !important;
       color: #000000 !important; }
    Alles anzeigen


    Meine Frage:
    Wie kann ich die "border"-Regel(n) für die abgerundeten Tabs des Fx 29 angleichen?

  • aktuell geöffnete Tabs exportieren

    • gammaburst
    • 16. April 2014 um 12:09

    Hallo!
    Du könntest mit Firefox-Sync und der Erweiterung Send Tab To Device unter einem Firefox-Hilfsprofil arbeiten und damit einzelne Tabs zu dem anderen "Gerät" (dem Hilfsprofil) schicken.
    http://superuser.com/questions/7275…p/731305#731305

  • Größe der Fenster in Firefox

    • gammaburst
    • 8. April 2014 um 09:37

    Für Firefox bedeutet eine neue Instanz einen neuen Firefox-Prozess, der unabhängig ist von einem bereits laufenden Firefox-Prozess.
    Eine neue Instanz von Firefox wird durch Anhängen des Parameters -no-remote an den Kommandozeilenbefehl firefox.exe (unter Windows) gestartet.

    http://kb.mozillazine.org/Opening_a_new_…another_profile

    Zitat

    When Firefox is running and you try to open another Firefox process, a new window is opened instead, in the already running process. You can use the -no-remote command line option to start a new Firefox process that is invisible to the first process.

    Das hat zwar keiner geschrieben, aber um Missverständnissen vorzubeugen: Ein neues Fenster, ein neuer Tab ist keine neue Firefox-Instanz. ;)

  • Firefox - Windows XP

    • gammaburst
    • 30. März 2014 um 13:07
    Zitat von 2002Andreas

    soefd hat geschrieben:Stellt Firefox also auch nach Abschaltung von XP noch Sicherheits-updates für das Betriebssytem XP zur Verfügung?


    Das hat der Firefox noch nie gemacht, sondern nur Updates für ...sich selber...


    Ich verstehe nicht warum Mozilla mit Firefox auch nach dem 7. April die Browsernutzung unter einem veralteten Betriebssystem unterstützt.
    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…er-2014-hinaus/

  • "Nach oben"-Button in Firefox for Android?

    • gammaburst
    • 30. März 2014 um 10:27
    Zitat von Rudis

    einen leicht transparenten "Nach oben"-Button in Firefox


    Einen solchen Button (auch nach unten, je nach zuletzt gewählter Scrollrichtung [Funktion "Smart Scroll"]) stellt für Firefox Mobile die Erweiterung Scroll To Top Mobile zur Verfügung.

  • Suche Add on zum Einzelbilder speichern

    • gammaburst
    • 25. März 2014 um 13:45

    Ich habe keine Erfahrung im Schreiben Regulärer Ausdrücke; ich denke aber daß man in dem Feld mit einem Regex keine Regel zur Dateinamenvergabe festlegt, sondern eine Regel zum Download (Match oder Exklusion) der betreffenden Bilder aufgrund der Dateinamen die sie haben.
    - Wie sollte auch ein Regex die Computerzeit und -Datum erkennen? - schön wäre das natürlich, aber auch dann müßte das Add-On einen entsprechenden Mechanismus zur Dateinamenvergabe besitzen. Der ist soweit ich weiß nicht vorhanden; ein Regulärer Ausdruck in der Erweiterung dient nur dazu, Kriterien festzulegen, ob aufgrund einer Dateinamensübereinstimmung eine Datei heruntergeladen wird oder nicht.

    Workaround für Deinen Dateinamenswunsch: Gib im gewöhnlichen Feld unter "Dateiname" ein:
    2014-3-25
    Save Image hängt dann hier eine dreistellige Zahl an. Dieses Datum muß selbstredend einmal täglich in den Optionen der Erweiterung geändert werden. Auf die Uhrzeit mußt Du dabei leider verzichten, bitte kontaktiere für dieses Feature den Autor der Erweiterung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon