Danke, für deine Antwort.
Es tut mir Leid, falls meine Beiträge falsch angekommen sind, und ich mich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt habe.
Natürlich, hat dein Privatleben eine wesentlich höhere Priorität, das steht definitiv fest. 
Es handelt sich nicht um Kritik an deiner Arbeit, sondern nur um Vorschläge, über die man nachdenken könnte.
Einige Wörter sind 1:1 aus dem englischen übernommen, was ich für unpassend halte.
Mir bereitet die englische Sprache keinelei Probleme, ich habe mir auch oft Nightly Builds runtergeladen, falls ich von einigen Bugfixes sehr überzeugt war.
Firefox, spricht ein wesentlich größeres Publikum an als Mozilla.
Er ist übersichtlich, schnell und inovativ, deshalb ist er meines Erachtens nach im Gegensatz zu Mozilla auch für Anfänger bestens geeignet.
Ich habe auf verschiedenen Computersystemen den Firebird installiert, und versucht zu erklären, was z.b. ein "Tab" ist.
Viele haben dieses Wissen nicht, und sicherlich soll auch der dt. Firedox kein Duplikat des Internet Explorer werden, aber er sollte trotzdem versuchen weitesgehend ins deutsche übersetzt zu werden.
Abgesehen, von Begriffen wie "Download", "Pop-up", die sich mittlerweile eingebürgert haben.
In Newsgroups, sind vorwiegend erfahrene Computernutzer, hier im Forum, besteht die Möglichkeit, dass auch ein unerfahrener Nutzer seine Meinung zum Besten gibt 
Wenn es sich hierbei nicht um Massenentscheidungen handelt, dann ist es ein Projekt, dass nur in kleinen Kreisen verkehrt.
Warum, soll eine kleine Gruppe von erfahrenen Nutzern entscheiden, was für die Mehrheit richtig ist?
Firefox, spricht ein großes Publikum an, wesentlich größer als Mozilla.
Als die Mozilla Foundation bekannt gab, Browser und Mail Client in 2 seperaten Produkten weiterzuentwickeln, war ich als eingefleischter Sea Monkey Nutzer anfangs skeptisch.
Mittlerweile, empfinde ich es als wichtigen Schritt in die richtige Richtung.
Firefox und Thunderbird, sind auch für Endanwender interessant, daher halte ich eine ausgefeilte Übersetzung für wichtig.
Chronik, ist ein passender Begriff. Verlauf, bekannt aus MS Produkten, sagt meiner Meinung nach nicht sonderlich viel aus, aber History wäre für eine dt. Version gänzlich unpassend.
Es ist mir wichtig, dass Du weißt, dass ich dein Forum keinesfalls mit Wünschen überfluten möchte, sondern bloß einige Anregungen geben möchte, die Firefox im Idealfall verbessern könnten.[/b]