Beiträge von Koopatrooper

    Zitat von Eckhart Wörner

    Nix irrelevant. Wer frei ist von Sünde, soll den ersten Stein werfen.


    Der Vergleich Website mit Software hinkt. ;) Zudem dürfte jdem User klar sein, dass solche Seiten werbefinaziert sind, bei einem OpennSource browser sollte man dies in der Regel nicht erwarten.


    Zitat

    Mozilla.org bietet mehrere gute Browser rund um das Spielzeug PC, die Seite wird von überwiegend jungen Leuten erstellt, daher ist eine werbefinanzierte Lösung unentbehrlich.


    Richtig, aber die Mozilla Foundation hat auch riesige Sponsoren, ohne die dieses Projekt sicherlich nicht möglich wäre. (IBM, ehemals AOL, etc)


    Zitat

    Ich dachte, da waren wir schon?


    Ja, ich habe mich, erst mal zu der Winfuture Problematik geäußert und wollte mich dann zum eigentlichen Thema äußern. Geht aus meinem Posting eigentlich eindeutig hervor, oder?

    Zitat

    Sicherlich, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Einige spielen dieses Thema künstlich hoch.


    Aber die User, die ihre Bedenken offenbaren, als Hetzer zu bezeichnen, ist schlicht und einfach falsch.


    Zitat

    Es kommt immer auf das Wie an.


    Richtig, ich habe auch gesagt, dass es manche einfach übertreiben.

    Zitat von AxelHecht

    Dazu wäre noch zu sagen, daß winfuture nicht nur popup adds macht. Die machen ihre gesamte Werbung über einen Dienstleister namens ValueClick. Und mediaplex ist eine 100% Tochter von ValueClick. Entbehrt nicht einer gewissen Komik.


    (Hetze: Ist wohl ein auf spyware spezialisierter Site :wink: )


    Ich finde es nicht in Ordnung von Ihnen, solche für diesen Beitrag völlig irrelevanten Bemerkungen zu machen.


    Winfuture bietet eine gute Übersicht über die aktuellen News rund ums Thema PC, die Seite wird von vorwiegend jungen Leuten erstellt, daher ist eine werbefinanzierte Lösung unentbehrlich.


    Zudem kann von Hetzkampagne keine Spur sein, ich finde jeder User, egal wie wenig PC-Wissen er hat, hat ein Recht zu erfahren, dass der eBay Link in der dt. Version einen kleinen Umweg geht.

    (Ich arbeite übrigens nicht für Winfuture ;) )


    Zur eigentlichen Sache:


    Sicherlich, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Einige spielen dieses Thema künstlich hoch.


    Aber die User, die ihre Bedenken offenbaren, als Hetzer zu bezeichnen, ist schlicht und einfach falsch.


    Die ganze Sache wurde stiefmütterlich behandelt, eine Information im Vorraus, hätte uns diesen 25 seitigen Thread erspart.


    In den nächsten Tagen, werden die andern PC Magazine nachziehen und die Sache wird noch mehr hochgeputscht.


    Ich hege großen Respekt für die Übersetzer, weiß aus eigener Erfahrung, dass Undank der Weltenlohn ist. Aber diese Sache ging in die Hose, ich hoffe als langjähriger Mozilla Nutzer, dass Ihr eine vernünftige Lösung findet, und vor allem diese Misère in Statements bei den großen PC Mags aufklärt. Und das so schnell wie möglich, je länger das dauert, desto größer wird das Mißtrauen.


    Die Vergleiche einiger Leute hinken gewaltig. Mozilla ist nicht Spywareverseucht, dass würde bei einem Quellcode offenen Programm irgendwann sowieso auffallen.

    Zitat von Blumfeld

    Kenne auch Leute die ihn nutzen! Wie ist es eigentlich wenn man mit einem speziellen Tarif im Netz ist - welcher meinetwegen bis 19 uhr gilt - dann aber plötzlich teurer wird? Wird man darüber informiert oder zahlt man dann mehr und merkt es gar nicht?


    Wie kann man einem Win98-user helfen bei dem der Smartsurfer abgestürzt ist und sich, selbst nach Neuinstallation - mit vorherigem löschen - der Smartsurfer nicht mehr einwählt? Es kommt dann eine Meldung das eine Smartsurfer.exe noch aktiv ist - das selbst nach Neustart des Rechners! Wie kann man so eine aktive .exe finden und löschen?


    Danke schonmal!


    Selbstverständlich informiert er dich dann, er gibt eine Meldung, dass Du dich jetzt bei einem günstigeren Anbieter einwählen kannst.


    Zudem kannst Du Anbieter mit Einwahl- und Grundgebühr ausschließen.


    Alle Programme, die im hintergrund laufen kannst du im Taskmanager sehen und beenden.


    STRG + Alt + Entf Taste drücken, dann siehst du welche Programme im Hintergrund laufen und kannst sie ggf. beenden.


    Eine Dokumentation findest du auf der seite, zu der ich vorhin gelinkt habe.


    Zu dem Fehler kann ich dir leider im Moment nichts sagen, aber ich versuche mich mal zu informieren.

    Ich nutze bis ich DSL habe den SmartSurfer. Er sucht, wenn man ihn richtig einstellt automatisch die günstigste Verbindung.


    Diese Call by Call Anbiter sind deutlich preisgünstiger als AOL oder andere große Anbieter.


    Für Modemnutzer ist diese Freeware die beste Wahl, ich nutze ihn seit Jahren.
    Kurz die Einstellungen durchsehen, und du hast ein mächtiges Werkzeug.


    kostenloser Download:


    http://smartsurfer.web.de

    zu 1)


    Firefox registriert bei jeder Installation automatisch verschiedene Bilddokumente wie JPG, so dass diese dann automatisch im FF geöffnet werden.


    Das ist lästig, aber dieser Fehler wurde behoben, und ab Version 0.9, wird er sich nicht mehr als Standardbildbetrachter registrieren.


    Dann werden die Bilder auch bei einer Neuinstallation von Firefox wie gewohnt mit IrfanView geöffnet.


    Du hast also deine Registry nicht zerschossen.


    Du kannst diesen Fehler im englischsprachigen Bugzilla nachlesen

    Zitat von softdev2002


    "Desktop" heißt es zwar unter Windows, aber unter KDE (Linux) heißt es "Arbeitsfläche", und Firefox ist eben nicht nur für Windows.
    Ich könnte mir "Arbeitsfläche (Desktop)" als Bezeichnung vorstellen. Dann wird man verschiedenen Plattformen gerecht, und auch jemand, der kein Englisch kann, bekommt eine Vorstellung davon, was gemeint ist.


    Aber, auch in der dt. Windows Version spricht man vom "Desktop".
    Ich finde deine vielen Vorschläge und Bemühungen echt super, und stimme in den meisten Punkten mit dir überein.


    Allerdings, würde ich "Desktop" so belassen, da auch in jeglicher Windows Dokumentation davon die Rede ist.


    Beim "Download", kann man sich streiten, ob "Datentransfer" oder ähnliches passender ist, aber alle Begriffe zwangseinzudeutschen, stiftet ggf. nur noch mehr Verwirrung.


    Der dt. Firefox, benötigt auch meiner Ansicht nach noch einige Übersetzungskorrekturen, aber das hab ich in einem vorherigen Post bereits erwähnt.


    Aber, super, dass Du dich so ins Zeug legst, und deine Vorschläge gut argumentierst. :)


    Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich meine ausführliche Liste mit Vorschlägen noch einmal im Forum zum Besten geben.

    @ Softdev2002


    Download = Datentransfer, Datenübertragung


    Download-Manager = Datentransfer-Verwaltung, Datentransfer-Manager, Datenübertragungsverwaltung


    Ich persönlich, bevorzuge Download und Pop-Up, aber in den anderen Punkten, stimm ich mit die überein.


    Das man aus "Themes" "Design" machen könnte, hab ich schon erwähnt, oder? :wink:

    Zitat von softdev2002

    Wenn es für einen Begriff zwei "Übersetzungen" gibt, eine englische und eine deutsche, dann bin ich für die deutsche.


    "Herunterladen" ist eine gängige Formulierung. "Download" und "Pop-Up" mögen in Kreisen gebraucht werden, die schon viel Erfahrungen mit dem Internet haben. Aber was ist wohl für einen Anfänger verständlicher: "Download" oder "Datei auf den Rechner übertragen"?


    Ich denke, man muss sich in die Situation eines Anfängers hineinversetzen. Maßstab sind nicht die erfahrenen Leute.


    Nein, da stimm ich dir nicht ganz zu.


    Auch große Zeitschriften, wie z.B. Computerbild, die sich vorwiegend an Anfänger richten, sprechen vom Download oder Pop-Up.


    Ich finde Datenübertragung als eine gute Alternative, allerdings hat sich Download bereits eingebürgert.


    "Go" ist im Internet Explorer (Ja, ich hab ihn reaktiviert um nachzuschauen :roll: ) mit "Wechseln zu" realisiert, daher halte ich "Gehe" schon für eine Alternative zu "Go"


    Aber, sicherlich ein Vorschlag zum Diskutieren ;)


    In den meisten Punkten, sind wir uns ja einig, ich hoffe nur, dass noch mehr Nutzer ihre Meinung hier im Forum zum Besten geben.


    Zitat

    Wo steht eigentlich in der deutschen 0.8er Version "default"? Ich hab mal so ziemlich alles durchgeguckt aber nichts gefunden...


    Siehe "Einstellungen | Themes" (3 Mal)


    4 Mal ;)

    Danke, für deine Antwort.
    Es tut mir Leid, falls meine Beiträge falsch angekommen sind, und ich mich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt habe.


    Natürlich, hat dein Privatleben eine wesentlich höhere Priorität, das steht definitiv fest. :)


    Es handelt sich nicht um Kritik an deiner Arbeit, sondern nur um Vorschläge, über die man nachdenken könnte.


    Einige Wörter sind 1:1 aus dem englischen übernommen, was ich für unpassend halte.


    Mir bereitet die englische Sprache keinelei Probleme, ich habe mir auch oft Nightly Builds runtergeladen, falls ich von einigen Bugfixes sehr überzeugt war.


    Firefox, spricht ein wesentlich größeres Publikum an als Mozilla.
    Er ist übersichtlich, schnell und inovativ, deshalb ist er meines Erachtens nach im Gegensatz zu Mozilla auch für Anfänger bestens geeignet.


    Ich habe auf verschiedenen Computersystemen den Firebird installiert, und versucht zu erklären, was z.b. ein "Tab" ist.


    Viele haben dieses Wissen nicht, und sicherlich soll auch der dt. Firedox kein Duplikat des Internet Explorer werden, aber er sollte trotzdem versuchen weitesgehend ins deutsche übersetzt zu werden.


    Abgesehen, von Begriffen wie "Download", "Pop-up", die sich mittlerweile eingebürgert haben.


    In Newsgroups, sind vorwiegend erfahrene Computernutzer, hier im Forum, besteht die Möglichkeit, dass auch ein unerfahrener Nutzer seine Meinung zum Besten gibt ;)


    Wenn es sich hierbei nicht um Massenentscheidungen handelt, dann ist es ein Projekt, dass nur in kleinen Kreisen verkehrt.


    Warum, soll eine kleine Gruppe von erfahrenen Nutzern entscheiden, was für die Mehrheit richtig ist?


    Firefox, spricht ein großes Publikum an, wesentlich größer als Mozilla.
    Als die Mozilla Foundation bekannt gab, Browser und Mail Client in 2 seperaten Produkten weiterzuentwickeln, war ich als eingefleischter Sea Monkey Nutzer anfangs skeptisch.


    Mittlerweile, empfinde ich es als wichtigen Schritt in die richtige Richtung.
    Firefox und Thunderbird, sind auch für Endanwender interessant, daher halte ich eine ausgefeilte Übersetzung für wichtig.


    Chronik, ist ein passender Begriff. Verlauf, bekannt aus MS Produkten, sagt meiner Meinung nach nicht sonderlich viel aus, aber History wäre für eine dt. Version gänzlich unpassend.


    Es ist mir wichtig, dass Du weißt, dass ich dein Forum keinesfalls mit Wünschen überfluten möchte, sondern bloß einige Anregungen geben möchte, die Firefox im Idealfall verbessern könnten.[/b]

    Zitat von Fasse

    Koopatrooper & electroluchs: Ich stimme euch beiden voll und ganz zu. Allerdings würde ich auch den Go-Button so belassen, der er im Menü steht und dort möglichst kurz sein sollte.


    Aber so lange A.Topal dazu nichts sagt, hat es sowieso recht wenig sinn, sich noch weiter darüber den Kopf zu zerbrechen. Und ich werd das Gefühl nicht los, dass er die Übersetzung so belassen will, wie sie jetzt ist. Warum auch immer !?! :?


    Ok, dann aus "Go" -> "Gehe", in der Menüleiste heißt es "Gehe" und der Button heißt "Go", auch etwas merkwürdig :?


    Ich würde es sehr bedauern, wenn A.Topal die Vorschläge ignoriert, dadurch würde er gewissermaßen die Verbreitung des Firefox durch eigene Ansichten hemmen.


    Bisher hat er gute Arbeit geleistet, und auch im Forum einen guten Eindruck bei mir hinterlassen, ich geb die Hoffnung noch nicht auf. ;)


    Und, wenn er keine Kritik wünscht, warum gibt es dann dieses Forum?

    Meine Vorschläge:



    Folgende Begriffe würde ich so lassen, da sie sich bereits verbreitet haben:

    Code
    Download,Downloadmanager, Pop-Up, Web, Link, Plug-in, Cookie
    Zitat von softdev2002

    Das möchte ich so nicht stehen lassen. :D


    Stell dir vor, was dabei herausgekommen wäre, wenn Goethe über seine Verse hätte demokratisch abstimmen lassen! ;)


    Qualität und guter Stil kann sich unmöglich am Durchschnitt orientieren.


    Dein Vergleich hinkt etwas, Goethes literarische Meisterwerke sind auch nicht jedermans Sache, während Firefox ein reines Nutzprogramm ist.:lol:;)


    Mir ist es letztenendes egal, ob manche Wörter übersetzt werden, oder nicht.
    Ich versuche nur, durch konstruktive Kritik auf mögliche Verbesserungen aufmerksam zu machen.


    Wenn mir dann später irgend etwas nicht gefällt, dann kann ich ruhigen Gewissens sagen : "Ich habs probiert" ;)


    Zitat

    Gewohnheit oder irgendeine Mode sollten nicht hinter einer aussagekräftigen Sprache zurückstehen. Ich will mal ein Beispiel geben: Noch vor wenigen Jahren hat man zu Speicherbausteinen "RAM" (für "random access memory") gesagt. Das ist in einer technisch dominierten Umgebung verständlich und in Ordnung. Ein Laie kann damit aber herzlich wenig anfangen.


    Aus diesem Grund, halte ich "Extras" für die elegantere Lösung, denn einige Laien, können meines Erachtens nach mit dem englischen Wort Tools nichts anfangen.


    Es ist nur meine sicherlich subjektive Meinung. :)

    Zitat von A.Topal

    Man kann vortrefflich darüber streiten, was eingedeutscht werden muss und was bereits in den deutschen Sprachgebrauch eingegangen ist. Natürlich wird niemals jeder zufrieden sein, aber irgendwann muss ich nunmal eine Entscheidung treffen. Diese ist natürlich nicht unwiederruflich, nur ist eine Änderung sehr schwierig, weil eventuell sich die Leute bereits daran gewöhnt haben, Anleitungen mit dem Begriff erschienen sind etc.


    Gruß
    Abdulkadir Topal


    Deine Kernaussage ist richtig, allerdings wozu noch eine Übersetzung, wenn manche Wörter aus dem englischen einfach mitgeschleppt werden.


    Am besten ist immer eine demokratische Lösung, was die meisten bevorzugen, sollte auch beherzigt werden. :)


    Sicher, es gibt bereits Anleitungen, allerdings spielen dort noch andere nicht vermeidbare Faktoren eine Rolle.


    Nehmen wir mal den neuen Downloadmanager von Ben Goodger, jemand hat in seinem Turtorial beschrieben, wie man mit Firebird 0.7 Dateien runterlädt, in Version 0.8 ist diese Beschreibung schon wieder hinfällig.


    An die Gewohnheit einiger Leute würde ich mich nicht klammern, am fairsten, ist es immernoch, wenn demokratisch abgestimmt wird. ;)

    Hallo A.Topal,


    erstmal ein riesen Lob von meiner Seite aus, für die viele Zeit und Arbeit, die Du in die Übersetzung gesteckt hast.


    Als einige Leser aus dem dt. Thunderbird Forum fragten, ob man das Wort "Tools" nicht eindeutschen kann, und "Extras" daraus machen könne, wurde dies von Alexander Ihrig in Version 0.4 umgesetzt.


    Zurecht, denn unter Extras sind u.a. die Einstellungen für die Konten, an der Stelle wäre Tools wirklich sehr unpassend, zumal Tools ein nicht besonders aussagekräftiges Wort ist, was nicht unbedingt in die dt. Version einbezogen werden muß.


    Nun hatte ich gehofft, um eine gewisse Ähnlichkeit aufrecht zu Erhalten, dass auch mit dem nächsten Firefox Release "Tools" in "Extras" umbenannt wird.


    Es wurde zwar im Forum und in deinem Weblog bereits nachgefragt, aber bisher hast Du dich nicht dazu geäußert.


    Ich wär dir sehr verbunden, wenn Du dich dazu noch äußern könntest.


    Gruss und Dank


    Koopatrooper