1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Mozilla valider machen <blink>

    • bugcatcher
    • 20. Februar 2004 um 10:17

    Soweit ich weiss kann man das nur global an- und ausstellen.

    Das der <blink>-Tag kein Standard ist, ist bekannt. Wenn den wer einsetzt ist das Dokument kein Standard.

    Das Mozilla aber auch "nicht standard"-Tags versteht und anzeigt ist doch gut. Sonst würden rund 90% aller Seiten auf Mozilla nicht dargestellt werden können.

  • Calendar

    • bugcatcher
    • 20. Februar 2004 um 10:13

    Die deutschen Feiertage kann man hier finden:
    http://www.mozilla.org/projects/calendar/holidays.html

    Hilfe für die deutsche übersetzung findet sich hier:
    http://thunderbird.diepause.de/forum/viewtopic.php?t=1041

    Ist zwar eigendlich ein Forum für Thunderbird, aber der Calendar gibt es sowohl für die Mozilla Suite, Mozilla Thunderbird und Mozilla Firefox und verhält sich auch bei allen Programmen annähernt Identisch.

  • openWindow?? <-> window.open

    • bugcatcher
    • 20. Februar 2004 um 10:02

    Du hast recht.

    javascript:openWindow('http://213.241.148.11/index2.htm','o…o,scrollbars=no');

    Und was noch besser ist... ich bekomme ein Popup mit Firefox. *openWindow sich mal merkt*

    Aber beim Versuch http://213.241.148.11/index2.htm aufzurufen, streikt die Verbindung. Der Server wird einfach nicht gefunden (bei keinem meiner Browser).

    Um auf Dein eigendliches Problem zurück zu kommen. Hast Du die Tabbrowser Extensions installiert? Vielleicht hast Du ja das Problem hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2087

  • Erweiterungen auf Deutsch!

    • bugcatcher
    • 20. Februar 2004 um 09:02

    die .jar und .xpi -files sind eigendlich umbenannte zip/rar-files. Einfach mal eine der beiden übersetzten .xpi-files auf den desktop speichern und mit winrar oder winzip versuchen zu entpacken. Die darin enthaltenden Files sind alle mit einem text-editor zu bearbeiten.

    Eine Anleitung gibt es dafür nicht. Hab ich zumindest keine gefunden (nur was veraltetes zum Erstellen von Themes für Mozilla). Da muss man einfach ein wenig mit rumspielen. Man sollte aber schon ein wenig Javascript, CSS und xul/xml -Kenntnisse mitbringen, damit man beim übersetzen nicht die Notation durcheinander bringt.

  • openWindow?? <-> window.open

    • bugcatcher
    • 20. Februar 2004 um 08:51

    Ich hab auf anhieb nichtmal ein Popup gefunden. Wo gibts denn eins zum anschauen?

    (und nein... ich glaube nicht, dass die wissen was sie alles in den IE eingebaut haben. sonst hätten die nicht soviele Probleme beim Stopfen der Sicherheitslücken. ; )

  • Erweiterungen auf Deutsch!

    • bugcatcher
    • 20. Februar 2004 um 03:25

    Um Webspace mach ich mir persönlich garkeine sorgen. Ich hab einen eigenen Webserver. Ob ich in Zukunft da was ausführlicheres mache, liegt primär an einem: Ob ich Zeit hab.

    Ansonsten kann sich gern jeder die dinger saugen und auf seine Page hauen. Und ganz ehrlich? Ich würde eher Abdulkadir fragen, ob man nicht unter firefox-browser.de einen ordner für sowas gestellt bekommen kann. Das Hauptproblem bei Firefox ist eingendlich, dass alles auf 92345907235 verschiedenen Seiten verteilt ist.

    Was die Welt (bzw. Deutschland) braucht ist EINE Anlaufstation, auf der sie ALLES finden. Optimal wäre es wenn HIER alle Themes und alle Extensions, wie auch "Wie geht das"-Anleitungen zu finden wären (wohlgemehrt: übersetztes Zeug).

    Abschliessent kann ich sagen.... die beiden Dinger zu übersetzen war nicht sonderlich schwer. Warum? War ja kaum was zum übersetzen da. Mini-Extensions mit kaum 5kb Grösse (von denen 4k License-Blah war). Selbst so einfache Ext. wie "User Agent Switcher" werden um einiges mehr arbeit machen. Von "Adblock" oder gar "Optimoz Mouse Gestures" garnicht zu sprechen. ; )

    Und übersetzen müssten wir, da (zumindest) mir als einzigste übersetzte Extension die "Tabbrowser Extensions" bekannt sind (Sunbird-Calendar gilt nicht. Hoffe eh, dass der man als richtige Standalone rauskommt). Und da man bei jedem Firefox-Release quasi alles wieder anpassen muss, ist das saumässig viel Arbeit die nochmehr Zeit in Anspruch nimmt.

    Und ob ICH die haben werde, kann ich nie garantieren. Ich bin selbstständiger Einzelunternehmer. Bei dem kommt immer alles anders als gedacht. ; )

  • Erweiterungen auf Deutsch!

    • bugcatcher
    • 20. Februar 2004 um 00:22

    Ich hab noch "Paste and Go 0.2" dazu gepackt.

    Und ein Danke ist nicht nötig. Die englischen Einträge in meinem deutschen Firefox haben mich selber gestört. ; )

  • Version von Fx (UA-String) in die Signatur aufnehmen

    • bugcatcher
    • 20. Februar 2004 um 00:17

    Hem. Evtl reicht auch einfach auf der Reply-Seite einen weitern Button einzubauen, mit einer auffälligen Schrift der Marke "Bei Fragen zum Firebird hilft die Angabe der Browser Identifikation." kommentiert ist.... So Richtung "[X] Browser Identifikation in Posting einfügen" oder sowas. Wäre technisch auch weit weniger Arbeit.

  • Tabbed Browsing

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 23:05

    Tabbrowser Preferences? Ooops. Dachte ging um die Tabbrowser Extensions. Bei den Tabbrowser Preferences gibt es keine "Deinstallations"-Routine. Müsstest Du von Hand erledigen, was ich nicht empfehlen kann.

  • Erweiterungen auf Deutsch!

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 22:57

    Hab mal ein wenig rumgespielt und die "Copy Image"-Extension übersetzt.

    Funktioniert, so wie ich es getestet hab auch, wenn die englische Version schon installiert ist.

    Ist keine riesig-schwere Sache, klar. Aber jeder fängt mal klein an. ; )

    Wer will darf zu Testzwecken mal ausprobieren. Feedback ist natürlich erwünscht.

    http://www.mozillafirefox.net/de/erweiterungen/

  • Fehlerhafte Seitendarstellung

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 20:40

    Ist als Läge auf den Link-Texten ein Clip. Sind immer kurz nach/um dem/den ersten Buchstaben wird der Rest abgeschnitten.

  • Fehlerhafte Seitendarstellung

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 20:38

    Kommt hin und wieder. Reload ein paar mal die Startseite.

    [Blockierte Grafik: http://www.bugcatcher.de/files/vw.jpg]

    Dann sehen die Menus manchmal so aus wie auf dem Bild oben. Oder sind ganz leer.

    Sehr seltsam.

  • Musik-Stream-Dateien mit WinAmp hören...

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 20:25

    Unter "Tools -> Einstellungen... -> Downloads" gibt es eine Liste von DateiTypen und wie mit denen Umgegangen werden soll.

    Such einfach den Eintrag für MP3. Dort kann man dann einstellen, womit Firefox das File öffnen soll. Alternativ kann man den eintrag auch einfach löschen. Beim nächsten mal, wenn man eine derartige Datei aufruft, wird man wieder gefragt, wie man damit verfahren will.

  • Flash Button funktioniert nicht

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 20:18

    Für einen Flash-Button benötigt man kein Java. Auch kein Javascript.

    Geb mal in die Adresszeile "about:plugins" ein und schau nach ob dort irgendwo auch der Flashplayer 7 aufgelistet ist.

    Wenn nicht den, Flashplayer nochmal neu installieren und bei der Anzeige, für welche Browser installiert werden soll, einfach mal "andere" anklicken und als Installations-Ordner den plugins-ordner im Firefox-Installations-Ordner angeben.

    Viel Erfolg.

  • Fehlerhafte Seitendarstellung

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 20:14

    Das "Dienstleistungen"-Menu find ich besonders drollig. ; )

    Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das vw.de nicht auf Mozilla geht. Audi.de war genauso, hat aber vor kurzem umgestellt.

    Dies liegt in 99% der Fälle an fehlerhaften bzw. nicht angepasstem Javascript. Meist wird Firebird als alter Netscape4 erkannt. Doch Mozilla ist dadurch das er regelkonform agiert mit Netscape4 nicht kompatibel. Ist also manchmal sogar ein Identifikation-Problem.

    Nicht die Schuld von Firefox, aber traurig.

  • gaaaaaaaaaaaanz langsam !

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 20:05

    Bei mir (WinXP) wird Firefox nur dann kurz ausgebremst, wärend Java startet. Wobei ich Java eigendlich deaktiviert hab, weil Java für Windows recht träge ist. Das schalte ich nur zu, wenn ich mal auf map24.de bin.

  • openWindow?? <-> window.open

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 19:59

    O2? o2online.de?

    openWindow kenn ich persönlich nicht. ich benutze zumindest immer "window.open" ... Open() ist die funktion, window quasi die klasse/location ...

    Was der IE alles an JScript beherrscht weiss wohl kein Mensch der welt, weil der Befehlssatz den er unterstützt ja auch für die Darstellung der Windowsoberfläche benutzt wird und entprechent viele non-web-funktionen parat hält.

    Es kann aber auch sein, dass es eine Browserweiche gibt und das Script auf dem Weg für den Firefox einen Fehler enthält?

  • Firefox 0.8 leider Fehlerhaft

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 19:48

    Beide Seiten funktionieren problemlos.

    Ich würde empfehlen Firefox einfach nochmal zu deinstallieren und neu aufzuspielen.

    Übrigends ist es in den allermeisten Fällen nicht Firefox schuld wenn eine Seite nicht richtig dargestellt wird. Die Webmaster schreiben bloss "IE-Only"-Html und machen damit das Internet unzugänglich für andere Browser.

    Die Gecko-Layout-Engine (der Teil von Firefox, Mozilla, Netscape7 und eine handvoll anderen Browsern, der die Seiten rendert/aufbaut) ist übrigends um einiges Leistungsfähiger als die vom IE. Ausserdem ist die Layout-Engine von der Mozilla-Suite, die ist bereits in Version 1.6 verfügbar. Also wenn hier ein Browser nicht wirklich ausgereift ist, dann ist das der Internet-Explorer, der sich schon seit rund 2,5 Jahren (August 2001 ist er rausgekommen) nichtmehr weiterentwickelt hat. ; )

  • Seite lässt sich nicht öffnen

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 19:37

    "Das Netz schlägt zurück: eselfilme.de gehackt! (Update 8)"

    Mit dem onlinekosten-Artikel hab ich keine Probleme.

    Bei den Popups auf Yahoo wird das Java-Plugin benötigt. Bei Firefox wird Java nicht mitgeliefert. Das Plugin musst du also erst nachinstallieren.

    http://plugindoc.mozdev.org/windows.html#Java

  • Firefox und speichern mit FlashGet

    • bugcatcher
    • 19. Februar 2004 um 19:25

    Was ist FlashGet? Evtl. einmal FlashGet neu installieren, damit er sich auch bei Firebird einträgt? (Wobei ich das bezeifel, dass der das System nach Mozilla-Produkten durchsucht.)

    Wenn Du .swf-Files abspeichern willst, kannst Du das auch über "Seiteninformationen anzeigen" (Rechtsklick auf eine Seite) -> Medien -> dann das gewünschte .swf-file auswählen und "Speichern Unter" klicken.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon