Hallo,
vielen Dank für die vielen Hinweise.
Gut, mal der Reihe nach:
habe nochmal eine komplette Neuinstallation durchgeführt, erstmal auch keine Erweiterungen, aber keine Änderung.
Ich benutze von der MS-Produktlinie Office und Outlook (aber nicht für Mail, nur Termine etc. weil das Sync mit Handy und PDA so gut geht).
Der Virsenscanner legt tatsächlich auch eine Menge TMP-Dateien an, aber er hat sein eigenes Verzeichnis, das er auch benutzt. Washer etc. ist nicht aktiv, sonstige Tools (Spyscan, Adaware) laufen nur einmal wöchentlich.
Die Dateien im IE-Cacheverzeichnis sind definitiv aus der aktuellen Surfsitzung und die führe ich zu 99,9% nur mit dem FF durch.
Ich finde dort alle GIF,JPG,JS,HTML etc. aus den aktuellen Sitzungen.
Aber es sieht wirklich alles so aus, als ob der IE im Hintergrund mitsurft. Eigentlich unmöglich - ich weiss - aber selbst WENN ICH IM FF DEN CACHE AUF NULL SETZE, werden die TMP-Verzeichnisse vollgeschrieben, in diesem Fall das FF-Cache-Verzeichnis nicht.
Ich habe mal alle laufenden Prozesse angeschaut, soweit ich sehen kann, nichts verdächtiges aktiv. Trojaner,Spyware nicht vorhanden, jedenfalls nichts, was die Scanner irgendwie erkennen.
Noch seltsamer:
ich arbeite auf dem Rechner mit Win XP Pro (aktuellster Status). Auf dem Notebook ebenso und auf einem anderen Rechner mit XP Home.
Bei beiden Rechner ist das nicht so ! Da funktionieren Cache wie sie sollen.
Das Problem ist nicht gravierend, jetzt nachdem ich weiss, dass hier eine Datenmüllhaufen angelegt wird, schreibe ich ein Prog und lösche jeden Tag einmal das Verzeichnis. Aber interessant ist es allemal .....
Noch was getestet:
ich lösche alle Chaches, surfe mit FF eine Seite an und klicke ein wenig herum. Die Dateien gehen in beide Caches.
Dann nehme ich den PC vom Netz und starte den IE und gehe zur selben Seite. Das Ergebnis: der IE zeigt die Seite anstandslos an, ohne Verbindung zur Ausenwelt etc. Kann die Seiten also nur aus dem Cache haben !
Proxys etc. habe ich nicht im Einsatz.
Das ganze klingt so verrückt - sollte man in die Mystery-List eintragen.
Falls jemand noch einen Tipp hat - gerne her damit, probiere gerne alles aus (ausser Neuinstallation XP).
Nochmals - vielen Dank für die Hilfe.
Giovanni